Frankfurt. Im Streit um die Namensrechte Frankfurt Galaxy hat die Hamburger Kanzlei White & Case, die die amerikanische National Football League (NFL) in Deutschland vertritt, jetzt für etwas Licht im bisherigen Dunkel gesorgt. mehr
Saragossa. Der deutsche Nato-General Hans-Lothar Domröse hat sich wegen der schwierigen Sicherheitslage in Afghanistan dafür ausgesprochen, den Nato-Einsatz dort wieder auszuweiten. Die Politik müsse über das Thema Unterstützungsleistung noch einmal reden, mehr
Eindhoven. Engagiert, aber zu harmlos. Offensivschwache Wolfsburger haben es in Eindhoven verpasst, einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale zu machen. Bas Dost sagte nach dem 0:2: „Das können wir besser.” mehr
Eindhoven. Der VfL Wolfsburg hat in der Champions-League eine verdiente 0:2-Niederlage bei der PSV Eindhoven kassiert. In drei Wochen bei ZSKA Moskau muss der VfL nun punkten, um die Chance auf das Achtelfinale zu wahren. Das Hinspiel hatte Wolfsburg noch 2:0 gewonnen. mehr
San Francisco. Mehr als ein Jahr nach dem Tod von Robin Williams hat die Witwe des Oscar-Preisträgers erstmals in einem Fernsehinterview über die tragischen Ereignisse gesprochen. Dem US-Sender ABC sagte Susan Schneider, dass der Schauspieler neben Parkinson auch mehr
Mönchengladbach. Borussia Mönchengladbach muss die Hoffnungen auf die K.o.-Runde in der Champions League begraben. Das 1:1 gegen Italiens Rekordmeister Juventus Turin war zu wenig, um die Chance in der Gruppe D zu wahren. Dabei war mehr drin gewesen. mehr
Berlin. Real Madrid und Manchester City stehen als erste Teilnehmer des Achtelfinales in der Champions League fest. Lukas Podolski trifft erneut für Galatasaray. Istanbul verliert dennoch, hat aber noch Chancen auf die nächste Runde. mehr
Hamburg. Die 30 Aktien des Dow Jones Industrial Index wiesen am 3.11.2015 um 22:25 Uhr MEZ folgende Schlusskurse auf. mehr
Athen. EU-Währungskommissar Pierre Moscovici hat bei einem Besuch in Athen zur konsequenten Umsetzung des Spar- und Reformprogramms im pleitebedrohten Griechenland aufgerufen. „Wir sind auf gutem Weg. Wir müssen aber den Rhythmus halten. mehr
Cesena. Gut drei Monate nach einem spektakulären Video-Hit ihrer Fans hat die US-Rockband Foo Fighters im italienischen Cesena ihre Europa-Tour begonnen. Zahlreiche Fans erlebten das erste Konzert der Tour in der norditalienischen Stadt. mehr
Karlsruhe. Bei einer Kundgebung des fremdenfeindlichen Pegida-Ablegers „Widerstand Karlsruhe” hat ein Redner Angela Merkel in die Nähe von Adolf Hitler gerückt. Wörtlich rief der Blogger Michael Mannheimer am Abend vor rund 60 Anhängern: mehr
Frankfurt/Main. Die Fraport Skyliners Frankfurt haben im FIBA Europe Cup ihren zweiten Sieg gefeiert. Der Basketball-Bundesligist setzte sich am Dienstagabend gegen den slowenischen Club Erst Novo Mesto mit 67:65 (23:30) mehr
Darmstadt. Im „Ehrenmord-Prozess“ am Darmstädter Landgericht hat sich am Montag erstmals der Angeklagte Asadullah K. zu Wort gemeldet. Der 51-Jährige hatte bereits kurz nach seiner Festnahme zugegeben, seine 19-jährige Tochter Lareeb K. getötet zu haben. mehr
Berlin. Angesichts steil anwachsender Flüchtlingszahlen zeigt der Einigungsdruck auf die schwarz-rote Regierung in der Asylpolitik nun Wirkung. Nach dem tagelangen hitzigen Streit über das Für und Wider von Transitzonen oder Einreisezentren betonen die Spitzen mehr
Wiesbaden/Mainz. Rund neun Monate nach einem Bauunfall sollen schwere Lastwagen ab kommendem Samstag wieder über die Schiersteiner Autobahnbrücke zwischen Hessen und Rheinland-Pfalz rollen. mehr
Frankfurt/Main. An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Späthandel am 3.11.2015 um 20:30 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. mehr
Wolfsburg. Der Abgas-Skandal im VW-Konzern erreicht eine neue Dimension. Volkswagen musste nun auch Unregelmäßigkeiten bei CO2-Werten einräumen - außerdem sind damit erstmals auch Benziner und nicht nur Dieselfahrzeuge betroffen. mehr
Wolfsburg. Der Aufsichtsrat des Autobauers Volkswagen hat „mit Betroffenheit und Sorge” auf die neue Dimension des Abgas-Skandals reagiert. „Der Aufsichtsrat und der speziell zur Aufklärung gegründete Ausschuss werden zeitnah zusammen kommen, mehr
Zürich. Das Schweizer Justizministerium hat den umstrittenen früheren brasilianischen Fußball-Verbandschef Jose Maria Marin an die USA ausgeliefert. Er sei an zwei US-Polizeioffiziere übergeben worden, die ihn auf dem Flug nach New York begleitet hätten, sagte ein ... mehr
Potsdam. Die Kerzen leuchten in der Dunkelheit. Die Trauer der Menschen um die ermordeten Kinder ist groß. Potsdam erinnert in einer Gedenkfeier an die Jungen Elias und Mohamed. mehr
Wolfsburg. Bei Volkswagen können nach Konzernangaben von weiteren Unregelmäßigkeiten rund 800 000 Fahrzeuge betroffen sein. Bei internen Untersuchungen sei festgestellt worden, dass es bei der Bestimmung des CO2-Wertes für die Typ-Zulassung von Fahrzeugen zu mehr
Rom. Der Trevi-Brunnen, berühmtes Wahrzeichen Roms, erstrahlt in neuem Glanz. Heute wurde das Meisterwerk des italienischen Architekten Nicolò Salvi nach vollendeter Restaurierung neu eingeweiht. mehr
Potsdam. Mehrere hundert Menschen haben am Abend in Potsdam Abschied von dem ermordeten kleinen Elias genommen. Vor dem Bürgerhaus im Ortsteil Schlaatz, wo der Sechsjährige mit seiner Familie lebte, trafen sich die Menschen in stiller Trauer. mehr
Moskau. Russische und US-Kampfflugzeuge haben gemeinsam für ihre Militäreinsätze im Bürgerkriegsland Syrien geübt. Damit sollten gefährliche Situationen vermieden werden, wenn sich Kampfjets der beiden Militärmächte unvorhergesehen nahe kommen würden, mehr
Frankfurt/Main. Ein Großeinsatz der Staatsanwaltschaft und der Steuerfahndung hat der Affäre um die WM 2006 in Deutschland noch einmal eine neue Dimension gegeben und den DFB endgültig in die schwerste Krise seiner Geschichte gestürzt. mehr
Mountain View. Der Google-Konzern Alphabet will im übernächsten Jahr in den USA erste Waren per Drohne zustellen. mehr
Frankfurt/Main. An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im elektronischen Handel (Xetra) am 3.11.2015 um 17:55 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. mehr
Frankfurt. Nach lebensgefährlichen Messerstichen in einem Linienbus ist ein 26 Jahre alter Mann vom Landgericht Frankfurt zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt worden. mehr
Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die von der Union geforderten Transitzonen für Flüchtlinge ohne Bleibechancen verteidigt. Dabei gehe es nicht um Haft, sondern um eine Einschränkung der Bewegungsfreiheit, sagte sie nach Teilnehmerangaben in der Unionsfraktion. mehr
Kabul. Die öffentliche Steinigung eines Mädchens hat in Afghanistan für Entrüstung gesorgt. Ein Video der Steinigung verbreitete sich in sozialen Netzwerken und örtlichen Medien. Nach Angaben der Behörden ereignete sich die Tat bereits vor mehreren Tagen mehr
Wolfsburg. Die VW-Aufsichtsratsspitze will nach einem Zeitungsbericht in dieser Woche über die neuen Vorwürfe im Abgasskandal beraten. Der Vorstand um VW-Chef Matthias Müller solle dann zu den Anschuldigungen der US-Umweltbehörden Stellung beziehen, meldet das mehr
Rom. Federico Fellini machte ihn einst weltberühmt, als er in „La Dolce Vita” Anita Ekberg darin baden ließ. Doch der Trevi-Brunnen war in die Jahre gekommen und brauchte eine Verjüngungskur. Nach 17 Monaten Restaurierung sprudelt er nun wieder. mehr
Berlin. Einen neuen Computer mit vorinstalliertem Windows 7 und 8.1. wird es bald nicht mehr im Handel geben. Auf technische Unterstützung für die auslaufenden Systeme müssen die Nutzer aber nicht verzichten. mehr
Wiesbaden. Hessen investiert weiter in die Modernisierung der Krankenhäuser im Land. Über das Kommunalinvestitionsprogramm ständen 77 Millionen Euro für den Neubau und die Sanierung der Häuser zur Verfügung, mehr
Diez. Auch bei Theo Zwanziger klingelte die Staatsanwaltschaft. Doch der frühere DFB-Präsident gibt sich gelassen. In der Affäre um die WM 2006 sorgt er für weiteren Schwung. mehr
Frankfurt/Main. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain hat seine „Charta des Willkommens” vorgestellt. Dazu gehöre der Satz „Wir machen uns stark für eine Gesellschaft der Vielfalt, gegenseitige Wertschätzung mehr
Wiesbaden. Die Europaminister der Länder wollen bei einem Treffen in Wiesbaden über eine mögliche Rücknahme von Visa-Erleichterungen für Westbalkan-Staaten beraten. mehr
Darmstadt. Die europäische Weltraumagentur Esa will bei einer Mission den Jupiter und dessen Monde erkunden. „Vor allem der Mond Ganymed soll unter die Lupe genommen werden”, teilte die Esa mit. mehr
Berlin. Auf verschiedenen Ebenen verhandeln die Briten seit Monaten mit Rest-Europa über Reformen. Premier Cameron will etwas vorweisen können, bevor sein Volk über die EU-Mitgliedschaft abstimmt. Worum es den Briten im Detail geht, wird aber nur nach und nach deutlich. mehr
Köln. Kann ein Bett Hilfsmittel sein? Ein Conterganopfer sagt ja und will das jetzt per Gericht klären lassen. Denn die Conterganstiftung will die 5000 Euro für das Bett nicht zahlen. mehr
Potsdam. Der mutmaßliche Mörder der beiden Jungen Elias und Mohamed hat nach Angaben seiner Anwälte bisher keine weiteren Taten eingeräumt. „Er hat gesagt: Es gibt keine weiteren Opfer”, sagte sein Anwalt Mathias Noll der dpa. mehr
Kassel. Aus dem Schlossteich Lac im Kasseler Bergpark Wilhelmshöhe wird dieses Jahr seit langem wieder für eine Inspektion Wasser abgelassen. Dabei solle unter anderem der Zustand des Ufers und der Grad der mehr
Berlin. Eine langfristige Strategie lohnt sich beim Handel mit Aktien und Fonds. So können Anleger Kosten vermeiden und unter bestimmten Umständen steuerlich profitieren. Neben dem Dax gibt es renditestarke Alternativen - ein Beispiel dafür ist der MDax. mehr
Offenbach/Bad Soden-Salmünster. Für einen 55-jährigen Mann kam heute jede Hilfe zu spät. Auf einer abschüssigen Strecke verlor er die Kontrolle über seinen Wagen und prallte gegen einen Baum. mehr
Frankfurt/Main. Folgende Sorten- und Devisenkurse wurden am 3.11.2015 um 16:34 Uhr festgestellt (alle Angaben in Euro): mehr
Bad Honnef. Manchmal soll sie vor neugierigen Blicken schützen, manchmal nur eine schöne Begrenzung für Areale des Gartens sein: die Hecke. Der Gärtner sollte je nach Zweck und Standort die Pflanzenart wählen. mehr
Berlin. Der letzte „Tribute von Panem”-Film feiert Weltpremiere in Berlin. Vorab nennen viele der Darsteller den Abschied bittersüß. Nur einer sieht das etwas anders. mehr
Berlin. Ein Neonazi, der in der Berliner S-Bahn auf eine Familie aus Osteuropa uriniert haben soll, ist gefasst. Das teilte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft mit. Gegen den 32-Jährigen war Haftbefehl erlassen worden - er war nach der Tat im Oktober aber geflüchtet. mehr
Seligenstadt/Offenbach. Ein Bagger hat bei Seligenstadt (Kreis Offenbach) eine Eisenbahnbrücke gerammt. Der 47 Jahre alte Fahrer habe dabei am Dienstag massive Kopfverletzungen erlitten, teilte die Polizei in Offenbach mit. mehr
Berlin. SPD-Chef Sigmar Gabriel rät seiner Partei, im Flüchtlingsstreit mit der Union die Nerven zu behalten. „Wir sollten von Merkel lernen: cool bleiben”, sagte Gabriel nach Angaben von Teilnehmern in der Fraktion. mehr
Lahnau. Mit Schlagstock und Baseballschläger sind Unbekannte auf einen 41-Jährigen in Lahnau (Lahn-Dill-Kreis) losgegangen und haben ihn schwer verletzt. mehr
Frankfurt/Main. Eine Woche lang konnte Wolfgang Niersbach ein wenig durchschnaufen, doch durch die Steuer-Razzia ist der Druck auf den DFB-Präsidenten wieder riesengroß. Die Diskussionen über seine Nachfolge sollen hinter den Kulissen längst begonnen haben. mehr
Lahnau. Mit Schlagstock und Baseballschläger sind Unbekannte auf einen 41-Jährigen in Lahnau (Lahn-Dill-Kreis) losgegangen. mehr
Berlin/Washington. Wieder Ungewissheit um Europas Branchenprimus VW: Die Amerikaner bemängeln nun auch Drei-Liter-Motoren der Wolfsburger. Welche Ausmaße der neue Schritt der US-Umweltbehörde haben könnte, ist noch offen. Erstmals steht auch Porsche im Fokus. VW bestreitet die Vorwürfe. mehr
Köln. Die Arbeit ruft, doch das Kind hat Fieber. Was nun? Eltern dürfen in solchen Fällen der Arbeit fernbleiben und sich um ihr Kind kümmern. Doch bekommen sie dann weiter ihr Gehalt? mehr
Frankfurt. Am Mittwoch beginnt in Frankfurt ein Prozess gegen eine 64-Jährige. Sie soll ihren älteren Ehemann dermaßen malträtiert haben, das dieser lebensgefährliche Verletzungen erlitt. mehr
Berlin. Bundesjustizminister Heiko Maas straft die jüngste Entgleisung des Pegida-Chefs Lutz Bachmann demonstrativ mit Nichtachtung. Der SPD-Politiker wird nach den Worten seines Sprechers keine Strafanzeige gegen Bachmann stellen, obwohl der ihn indirekt mehr
Hanau. Die Flüchtlingsunterkünfte in einer ehemaligen Hanauer US-Militär-Kaserne werden massiv erweitert. In dem Gebäudekomplex Sportsfield Housing stehen nunmehr 1700 Plätze zur Verfügung, wie das Hessische mehr
Frankfurt/Main. Nur vier Jahre nach seinem Amtsende ist Theo Zwanziger in der Zentrale des Deutschen Fußball-Bundes zur Persona non grata geworden. mehr
Frankfurt. Mit «Lieblingsmensch» lieferte Namika den Ohrwurm dieses Sommers und schaffte es auf Platz 1 der Charts. Nun geht die Deutsch-Marokkanerin aus Frankfurt erstmals auf Tour. mehr
Frankfurt/Main. Eine bemerkenswerte Karriere steht kurz vor ihrem Ende. Wolfgang Niersbach war Journalist beim Sport-Informations-Dienst, als er 1988 zum DFB wechselte und seinen steilen Aufstieg innerhalb der Sportpolitik begann. mehr
Offenbach/Bonn. Das Album „Blockplatin” des Offenbacher Rappers Haftbefehl ist als jugendgefährdend eingestuft worden. mehr
Karlsruhe. Welche Rechte Immobilienkäufer haben, hängt vom Kaufvertrag ab. Wer eine neu eingerichtete Wohnung vom Bauträger erhält, kann Mängel am Gemeinschaftseigentum nicht allein geltend machen. Anders ist das bei gebrauchten Immobilien mit einem Haftungsausschluss für Sachmängel. mehr
Reichelsheim. Die Polizei hat bei einer Wohnungsdurchsuchung einen großen Drogenfund gemacht. Sie ermittelt gegen einen Odenwälder, der im Internet Rauschmittel verhökerte. mehr
Offenbach/Bonn. Das Album „Blockplatin” des Offenbacher Rappers Haftbefehl ist als jugendgefährdend eingestuft worden. Die Platte werde seit vergangenem Freitag (30. mehr
Berlin. Die große Koalition will ihren Streit um die Flüchtlingspolitik beilegen. Nach dem gescheiterten Flüchtlingsgipfel von Sonntag zeigten sich die Spitzen von CDU, CSU und SPD zu einer Einigung bereit. mehr
Frankfurt. Eine Mutter und ihr Kleinkind sind in Frankfurt beim Zusammenstoß eines Taxis mit einer Straßenbahn leicht verletzt worden. mehr
Bad Vilbel. Liebevoll selbst gefertigte Dinge präsentieren 41 Hobbykünstler am Wochenende im Kurhaus. Wenn man die Zeit des Anfertigens rechnete, seien die Unikate unbezahlbar, erzählt eine Ausstellerin. Im Café helfen 20 Schüler des Georg-Büchner-Gymnasiums mit, die in einer ... mehr
Frankfurt. Schon wieder ein Eklat bei Pegida: Lutz Bachmann vergleicht Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) mit NS-Propagandaminister Joseph Goebbels. Doch ist der Pegida-Gründer nicht alleine: Immer wieder wird in politischen Debatten die Nazi-Keule geschwungen. mehr
Hanau. Im Prozess um eine beinahe zu Tode gewürgte Ehefrau hat der Angeklagte zum Auftakt am Dienstag vor dem Hanauer Landgericht eine Einlassung angekündigt. mehr
Gießen/Kassel. Die Bundespolizei hat in Gießen einen Rollstuhlfahrer mit 3,8 Promille Alkohol gestoppt. Der hilflos wirkende 54-Jährige sei am Montag einer Streife aufgefallen. mehr
Moskau. Beim Absturz des russischen Passagierflugzeugs über Ägypten sind nach Informationen der Agentur Interfax an Bord ungewöhnliche Geräusche aufgezeichnet worden. Dabei beruft sich die Agentur auf informierte Kreise in Kairo. mehr
Al-Rakka. Bei Luftangriffen auf die von der Terrormiliz Islamischer Staat beherrschte syrische Stadt Al-Rakka sind nach Angaben von Aktivisten mindestens 23 Menschen getötet worden. Wie die syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mitteilte, handelte es mehr
Korbach. Ein Harvester ist in der Nähe von Korbach komplett ausgbrannt. Die Polizei geht davon aus, dass die Maschine, die im Forstbetrieb genutzt wird, absichtlich entzündet wurde. mehr
Frankfurt/Main. In der Affäre um das deutsche Sommermärchen hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen die drei WM-Macher Wolfgang Niersbach, Theo Zwanziger sowie Horst R. Schmidt eingeleitet. mehr
Hamburg. Kurz vor seinem 70. Geburtstag will Panikrocker Udo Lindenberg im dritten Kapitel seiner Stadion-Tour noch einmal einen drauflegen. Das erste neue Studioalbum seit 2008 soll dabei mit auf die Reise gehen. mehr
Rom. Im vierten Gruppenspiel der Champions League von Bayer Leverkusen bei AS Rom am Mittwoch könnte schon eine Vorentscheidung im Kampf um den Achtelfinaleinzug fallen. Der Bundesligist braucht mindestens einen Punkt, um das Weiterkommen selbst in der Hand zu behalten. mehr
Bielefeld. Jeder vierte Erwerbstätige arbeitet regelmäßig in der Zeit von 18.00 bis 23.00 Uhr. Das kann auf Dauer ganz schön stressig sein. Ob Schlafstörungen oder Magen-Darm-Erkrankungen die Folge sind, hat aber jeder ein Stück weit selbst in der Hand. mehr
Istanbul. Nach dem Wahlsieg der islamisch-konservativen Regierungspartei AKP geht die Türkei wieder gegen die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK und andere Gegner vor. Am Vortag habe die Luftwaffe PKK-Stellungen im Südosten der Türkei und im Nordirak bombardiert, teilten die ... mehr
Frankfurt. Seit dem frühen Nachmittag ist nach einem Personenunfall in der Station Merianplatz der U-Bahnverkehr gestört. Es kam zu erheblichen Verspätungen und Linienverkürzungen rechnen. mehr
Fulda. Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) will eine Aufarbeitung der Stasi-Verstrickungen der Presse in Ost und West. Die Gewerkschaft verabschiedete zum Abschluss der Jahrestagung am Dienstag in Fulda mehr
Hamburg. Die Lage an den Internationalen Wertpapierbörsen am 3.11.2015 um 15:15 Uhr (New York Vortagsschluss): mehr
Berlin. Im Koalitionsstreit um die Flüchtlingspolitik haben sich Kanzlerin Angela Merkel und Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer zu einer Einigung mit der SPD bereit gezeigt. Merkel sprach am vor einer Unions-Fraktionssitzung von einer nationalen Aufgabe, die man ... mehr
Berlin. Mit einer palliativen Versorgung können unheilbar kranke Patienten und ihre Angehörigen eine wichtige Unterstützung erfahren. Doch welche Möglichkeiten der Palliativmedizin gibt es und wo kann man sich informieren? Ein Überblick. mehr
Frankfurt/Main. Mit „Lieblingsmensch” lieferte Namika den Ohrwurm dieses Sommers und schaffte es auf Platz 1 der Charts. Nun geht die Deutsch-Marokkanerin aus Frankfurt erstmals auf Tour. mehr
Witten. Im tödlichen Fahrerfluchtdrama aus der Halloween-Nacht 2010 in Nordrhein-Westfalen sind die Ermittler einen weiteren Schritt vorangekommen. Möglicherweise kann der Täter aber - auch wenn er ermittelt wird - nicht mehr zur Rechenschaft gezogen werden. mehr
Lohr am Main. Der Technologiekonzern Bosch zückt in seiner Industriesparte den Rotstift. Bei der Tochterfirma Bosch Rexroth sollen in den kommenden drei Jahren in Deutschland bis zu 1150 Stellen abgebaut werden, wie das Unternehmen mitteilte. mehr
Weimar. Ob die Bannandrohungsbulle gegen Martin Luther oder die Ziegenhainer Zuchtordnung zum Konfirmandenunterricht: Das „Digitale Archiv der Reformation” gibt künftig Einblick in die Anfangszeit der Reformation nach 1517. mehr
Darmstadt. Die europäische Weltraumagentur Esa will bei einer Mission den Jupiter und dessen Monde erkunden. „Vor allem der Mond Ganymed soll unter die Lupe genommen werden”, teilte die Esa am Dienstag in Darmstadt mit. mehr
Frankfurt. 57 000 Türken aus Hessen haben im Generalkonsulat in der Kennedyallee gewählt – 54,4 Prozent die Regierungspartei AKP. 60 Prozent aller Türken in Deutschland sollen so entschieden haben. Frankfurts 27 500 Türken – die größte Gruppe von Ausländern – sind vom ... mehr
Seligenstadt. Vandalismus an Halloween ist jedes Jahr ein problem. In Seligenstadt sind deshalb jetzt Schäden in Höhe von 10.000 Euro entstanden. mehr
Limburg-Weilburg. Der demografische Wandel macht sich auf dem Ausbildungsmarkt im Landkreis bemerkbar. Die Zahl der Bewerber nimmt ab, auf der anderen Seite steigt die Zahl der Ausbildungsstellen. Die Limburger Arbeitsagentur zieht für das Ausbildungsjahr 2014/2015 Bilanz. mehr
Berlin. Der Flüchtlingskoordinator der Bundesregierung, Peter Altmaier, hat versucht, Bedenken des Koalitionspartners SPD bei den von der Union geplanten Transitzonen für Flüchtlinge auszuräumen. mehr
Wiesbaden/Kassel. Gegner und Befürworter des geplanten Freihandelsabkommens mit den USA, TTIP, treffen sich diese Woche zu einer öffentliche Diskussion im hessischen Landtag. mehr
Nürnberg. Im Kampf gegen die Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland sind nach Erkenntnissen von Arbeitsmarktforschern seit 2010 kaum Fortschritte erzielt worden. mehr
Berlin. Im Oktober verbuchen fast alle deutschen Fahrzeughersteller steigende Verkaufszahlen. Nur einer steht im Minus. mehr
Berlin. Klare Ansage von der Wirtschaft: Statt über Worte wie „Transitzonen” zu streiten, sollten Union und SPD die Flüchtlingskrise effizient lösen. Für Deutschland bleibt der Industrieverband BDI optimistischer als andere Ökonomen. Merkel wirbt weiter für eine ... mehr
New York. Teenager in den USA verbringen laut einer Studie neun Stunden am Tag mit Computer und Smartphone - nicht gerechnet die Zeit, die sie für Hausaufgaben im Netz sind. Bei jüngeren Kindern im Alter von acht bis zwölf Jahren seien es sechs Stunden am Tag, mehr
Bukarest. Nach dem Brand in einem Bukarester Nachtclub ist die Zahl der Toten auf 32 gestiegen. Ein weiteres Opfer ist gestorben. Nach dem Unglück vom Freitagabend lagen noch 130 Verletzte in Kliniken, davon 50 schwer beziehungsweise lebensgefährlich verletzt. mehr
Seligenstadt. Schwerer Verkehrsunfall auf Seligenstadt: Ein Baggerführer ist mit seinem Fahrzeug unter einer Brücke bei Seligenstadt hängen geblieben. mehr
BITTE BEACHTEN SIE: Unser Angebot dient lediglich Ihrer persönlichen Information. Kopieren und/oder Weitergabe sind nicht gestattet. Hier finden Sie Informationen zur Verwendung von Artikeln. Quellen: Mit Material von dpa, afp, kna, AP, SID und Reuters
Archiv ThemenMediadatenKontaktImpressumDatenschutz
© 2018 Frankfurter Neue Presse