Frankfurt. Hunderttausende suchen in Deutschland Sicherheit. Das kann die Überalterung bremsen und Wachstum sichern. Doch die Kosten sind hoch - und einige Ökonomen zweifeln, ob die Integration in den Arbeitsmarkt gelingen kann. mehr
Bad Nauheim. Die Bad Nauheimer Politiker diskutieren darüber, Flüchtlinge im Thermalbad einzuquartieren, das Ende des Jahres geschlossen werden soll. Da es bis zu Abbruch und Neubau noch dauern kann, biete sich die Übergangslösung an. Zunächst wird aber das Sportheim vorbereitet, während ... mehr
Frankfurt/Main. Rekordnationalspieler Lothar Matthäus ist beim Sportpresseball in Frankfurt als „Legende des Sports” ausgezeichnet worden. Der Kapitän der deutschen Fußball-Weltmeistermannschaft von 1990 nahm die Ehrung am Abend bei der traditionsreichen Gala in der Alten Oper ... mehr
Frankfurt/Main. Rekordnationalspieler Lothar Matthäus ist beim Sportpresseball in Frankfurt als „Legende des Sports” ausgezeichnet worden. Der Kapitän der deutschen Fußball-Weltmeister von 1990 nahm die Ehrung bei der traditionsreichen Gala in der Alten Oper entgegen. mehr
Los Angeles. Ein mit Blattgold überzogenes Piano, auf dem einst Elvis Presley spielte, ist für mehr als 600 000 Dollar versteigert worden. Dies teilte Julien's Auctions in Beverly Hills mit. mehr
Beirut. Bei Bombardements auf eine Rebellenhochburg nahe der syrischen Hauptstadt Damaskus sind nach Angaben von Aktivisten mindestens 23 Menschen getötet worden. Wie die syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mitteilte, nahmen Regierungstruppen erneut die Stadt Duma unter ... mehr
Tarp. Wieder hat es schwere Unfälle an Bahnübergängen gegeben. In Norddeutschland ereigneten sich gleich zwei Unglücke mit teilweise schwer verletzten Beteiligten. In Tarp nahe Flensburg rammte ein Güterzug zwei Autos. mehr
Berlin. 2000 Gäste und viele Prominente haben bei der Operngala der Deutschen Aids-Stiftung in Berlin gefeiert. Unter den Gästen der Wohltätigkeitsveranstaltung in der Deutschen Oper waren Familienministerin Manuela Schwesig, Berlins frühere Regierende Bürgermeister mehr
Tarp. Die Serie von schweren Unfällen an Bahnübergängen reißt nicht ab. Heute ereigneten sich in Norddeutschland gleich zwei Unglücke mit teilweise schwer verletzten Beteiligten. In Tarp nahe Flensburg rammte ein Güterzug zwei Autos. mehr
Bukarest. Acht Tage nach dem verheerenden Brand im Bukarester Musikclub „Colectiv” ist die Zahl der Todesopfer auf 41 gestiegen. Das Unglück war Anlass für massive Straßenproteste, in deren Folge Ministerpräsident Victor Ponta am Mittwoch zurücktrat. mehr
Darmstadt. Nach zuletzt zwei Pleiten in der Fußball-Bundesliga hat der SV Darmstadt 98 dem Hamburger SV ein Remis abgetrotzt. mehr
Berlin. Eine Woche nach der Nullnummer in Frankfurt hat der FC Bayern seinen elften Saisonsieg in der Fußball-Bundesliga gefeiert. In einer einseitigen Partie schlugen die Münchner den VfB Stuttgart mit 4:0. Der VfL Wolfsburg verlor bei Mainz 05 mit 0:2. Bayer Leverkusen enttäuschte ... mehr
Tarp. Erneut gibt es Kollisionen an Bahnübergängen. Die Bilanz: Zwei Schwerverletzte und drei Leichtverletzte. mehr
Tarp. Ein Güterzug hat an einem Bahnübergang in Schleswig-Holstein zwei Autos gerammt. Eines der Fahrzeuge sei bei dem Unfall in Tarp nahe Flensburg 50 Meter weit mitgeschleift worden, teilte die Bundespolizei am Abend mit. Zwei Menschen seien schwer verletzt worden. mehr
Madrid. Hunderttausende Menschen haben in Madrid gegen die Gewalt an Frauen protestiert. Die Demonstranten forderten am Samstag, der Staat müsse die Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen zu seiner Sache machen. mehr
Frankfurt. Zweiter Streiktag der Flugbegleiter: Zahlreiche Lufthansa-Passagiere brauchten wieder viel Geduld. Nach Unternehmensangaben wurden rund 520 Flüge gestrichen. Schwerpunkt war das Drehkreuz Frankfurt, wo fast alle Kurz- und Mittelstreckenflüge ausfielen. mehr
Frankfurt/Düsseldorf. Zweiter Streiktag der Flugbegleiter: Drangvolle Enge an Lufthansa-Schaltern - wer in Europa fliegen will, muss warten und Umwege in Kauf nehmen. Sonntag ist zunächst Durchatmen angesagt. mehr
Berlin. Der FC Bayern hat nur eine Woche nach der Nullnummer bei Eintracht Frankfurt wieder seine Überlegenheit in der Fußball- Bundesliga unter Beweis gestellt. mehr
Düren. An einem Krankenhaus im rheinischen Düren soll ein Mann als falscher Arzt gearbeitet haben. Ihm sei fristlos gekündigt worden, teilte das Krankenhaus Düren auf seiner Internetseite mit. mehr
Mainz. DFB-Präsidiumsmitglied Harald Strutz hat sich in der Debatte um die Zukunft von Wolfgang Niersbach hinter den Präsidenten des Deutschen Fußball-Bundes gestellt. mehr
Lafayette. Polizisten im US-Staat Louisiana haben bei der Verfolgung eines Autofahrers einen sechsjährigen Jungen auf dem Beifahrersitz erschossen. Sein Vater am Steuer überlebte schwer verletzt. mehr
Wiesbaden. Die Schiersteiner Autobahnbrücke zwischen Rheinland-Pfalz und Hessen über den Rhein ist für schwere Lastwagen wieder freigegeben worden. Das Leitsystem, das die Auffahrt für Fahrzeuge mit mehr als 3,5 Tonnen Gewicht verhinderte, sei zurückgebaut worden, mehr
Frankfurt/Main. Der Deutsche Buchpreis hat das Leben des aktuellen Preisträgers Frank Witzel verändert. „Es ist schon eine ziemliche Umstellung”, sagte der Schriftsteller (Jahrgang 1955) der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung”. mehr
Darmstadt. Die Darmstädter Feuerwehren haben am Samstag nach der Ursache für ein Fischsterben in der Modau gesucht. Wie die Polizei mitteilte, hatte ein Anwohner mehrere tote Fische in dem Nebenfluss des Rheins treiben sehen und dies gemeldet. mehr
Sinsheim. Die Eintracht Frankfurt hat sich als nachsichtiger Gast erwiesen und den Hoffenheimern eine Niederlage erspart. Bei dem torlosen Remis vergaben die Frankfurter die besten Chancen und brachten sich dadurch selbst um den Lohn eines dominanten Auftritts. mehr
Islamabad. Einen Tag nach Gesprächen mit der EU hat Pakistan ein Rücknahmeabkommen für Flüchtlinge mit der Europäischen Union vorübergehend ausgesetzt. Innenminister Chaudhry Nisar Khan warf den EU-Ländern „offenkundigen Missbrauch” vor. mehr
Berlin. Rund 5000 Anhänger der rechten Alternative für Deutschland haben in Berlin gegen die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung protestiert. Ihnen standen etwa 800 Teilnehmer dreier Gegendemonstrationen gegenüber, wie ein Polizeisprecher berichtete. Die Polizei war mit rund 1100 ... mehr
Leverkusen. Es sind nur drei Punkte, doch im Derby haben sie mehr emotionales Gewicht. Deshalb war das 1:2 von Bayer Leverkusen gegen den 1. FC Köln besonders bitter. Freude pur empfand nach seinem Doppelpack Dominic Maroh: „So einen Tag hatte ich noch nie.” mehr
Mönchengladbach. Erstmals musste André Schubert in der Fußball-Bundesliga Punkte lassen. Doch der Interimstrainer von Borussia Mönchengladbach war nach dem 0:0 gegen den FC Ingolstadt trotzdem „stolz”. In der Länderspielpause spricht er nun mit Max Eberl über die Zukunft. mehr
Sinsheim. Im Jubiläumsspiel von 1899 Hoffenheim erweist sich Eintracht Frankfurt als nachsichtiger Gast. Das torlose Remis schmeichelt dem Team von Trainer Huub Stevens, das weiter im Tabellenkeller festhängt. mehr
München (dpa) - Das Rätselraten um die Zukunft von Trainer Pep Guardiola wird voraussichtlich erst in der Woche vor Weihnachten beendet. „Wir werden das Gespräch nach der Hinrunde führen, dann gibt es eine Entscheidung und die werden mehr
Mainz. Der VfL Wolfsburg kann seine Auswärtsschwäche nicht ablegen. Beim 0:2 in Mainz spielen die Niedersachsen lange in Unterzahl. VfL-Trainer Dieter Hecking warnt. mehr
München (dpa) - So leicht wird selbst dem übermächtigen FC Bayern das Toreschießen selten gemacht. Beim 4:0 (4:0) gegen einen naiven VfB Stuttgart verhinderten lediglich die fahrlässige Chancenverwertung der Münchner, dass die Schwaben die höchste mehr
Berlin. Eine Woche nach der Nullnummer in Frankfurt hat der FC Bayern seinen elften Saisonsieg in der Fußball-Bundesliga gefeiert. In einer einseitigen Partie schlugen die Münchner den VfB Stuttgart mit 4:0. mehr
Berlin. Für den Vizekanzler und SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel ist der Vorstoß von Bundesinnenminister Thomas de Maizière zur Asylverschärfung für Syrer vom Tisch. De Maizière habe seinen Vorschlag zurückgenommen, damit sei die Maßnahme erledigt, sagte Gabriel dem ZDF. mehr
Kairo. Nach dem Absturz der russischen Passagiermaschine in Ägypten untersuchen die Ermittler ein unmittelbar vor der Katastrophe aufgenommenes verdächtiges Geräusch. „Ein Geräusch wurde in der letzten aufgenommenen Sekunde des Flugschreibers gehört”, mehr
Madrid. Nach seiner Verwicklung in eine Erpressungsaffäre wird der französische Stürmerstar Karim Benzema von Real Madrid am Sonntag im Ligaspiel beim FC Sevilla noch nicht wieder für die Königlichen auf Torejagd gehen. mehr
Sevilla. Die Aufstellung für das Oscar-Rennen verpasst „Victoria” - aus formalen Gründen. Jetzt hat der experimentelle Echtzeit-Thriller Chancen auf den Preis, der als europäischer Oscar gilt. mehr
Mühlenbeck. Pierre Brice war Winnetou: Im Juni verabschiedete sich der französische Schauspieler in die „ewigen Jagdgründe”. Am Wochenende konnten seine Fans auf ungewöhnliche Weise noch einmal Abschied nehmen. mehr
Santiago de Chile. Ein Erdbeben hat Chile erschüttert. Die staatliche Erdbebenwarte meldetet einen Erdstoß der Stärke 6,8. Demnach lag das Zentrum des Bebens rund 400 Kilometer nördlich der Hauptstadt Santiago de Chile. mehr
Freetown. Die Menschen in Sierra Leone feiern nach rund eineinhalb traumatischen Jahren das Ende der Ebola-Epidemie in dem westafrikanischen Land. Die Weltgesundheitsorganisation hat den Ausbruch der Seuche offiziell für beendet erklärt, nachdem es seit 42 Tagen zu ... mehr
Offenbach. Der Winter lässt in Deutschland weiter auf sich warten. Bei Temperaturen um die 20 Grad - und stellenweise auch ein bisschen mehr - kann die Winterjacke in den kommenden Tagen getrost im Schrank bleiben. mehr
Berlin. Der 1. FC Union Berlin ist in der 2. Fußball-Bundesliga nach einer 3:1-Führung nicht über ein 3:3 gegen den Angstgegner 1. FC Nürnberg hinausgekommen. Die Hauptstädter hatten gegen die Franken, gegen die sie im fünften Spiel den ersten Punkt erkämpften, mehr
Frankfurt/Main. DFB-Präsident Niersbach will sich zu den angeblich von ihm stammenden handschriftlichen Notizen in einem Brief des WM-Organisationskomitees nicht äußern. Die Situation ist für den angeschlagenen Verbandsboss vor den Sitzungen von Präsidium und Amateurchefs noch schwieriger. mehr
Berlin. Die fortschreitende Klimawandel birgt aus Sicht von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks die Gefahr einer neuen Flüchtlingswelle. mehr
Berlin. Rund 3500 AfD-Anhänger sind heute in Berlin gegen die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung auf die Straße gegangen. Etwa 600 Gegendemonstranten versuchten nach Polizeiangaben, ihnen den Zugang zum Treffpunkt am Roten Rathaus zu versperren. mehr
Frankfurt. Tag zwei des Marathon-Streiks bei der Lufthansa hat heute zahlreiche Passagiere auf eine harte Geduldsprobe gestellt. Nach Angaben der Lufthansa wurden rund 520 Flüge gestrichen. mehr
Frankfurt/Main. DFB-Präsident Wolfgang Niersbach soll wie geplant die Delegation des Deutschen Fußball-Bundes auf der Reise zum Länderspiel der Nationalmannschaft in der kommenden Woche nach Paris anführen. mehr
Berlin. Nach dem überraschenden Vorstoß von Innenminister Thomas de Maizière (CDU) für einen eingeschränkten Schutz syrischer Flüchtlinge hat die Bundesregierung betont, dass die bisherigen Regelungen weiter gelten. mehr
Berlin. Der 1. FC Union Berlin ist in der 2. Fußball-Bundesliga nach einer 3:1-Führung nicht über ein 3:3 (1:1) gegen den Angstgegner 1. FC Nürnberg hinausgekommen. In Duisburg konnte Ilja Gruew bei seinem Debüt als Cheftrainer einen Punktgewinn feiern. mehr
Kairo. Eine Woche nach dem Absturz eines russischen Ferienfliegers über der Sinai-Halbinsel will Ägypten keine offiziellen Ermittlungsergebnisse nennen. Wie Außenminister Samih Schukri in Kairo sagte, würden keine Szenarien ausgeschlossen. mehr
Tallinn. Endgültiges Aus für Estonian Air: Nach fast 24 Jahren stellt die finanziell angeschlagene estnische Fluggesellschaft ihren Betrieb ein. Das teilte die Fluglinie mit Sitz in Tallinn am Samstag mit. mehr
Offenbach. Der Winter lässt in Deutschland weiter auf sich warten. Bei Temperaturen um die 20 Grad - und stellenweise auch ein bisschen mehr - kann die Winterjacke in den kommenden Tagen getrost im Schrank bleiben. mehr
München. Im Streit um den Schutzstatus syrischer Flüchtlinge erhält Bundesinnenminister Thomas de Maizière Rückendeckung von der CSU. Ihr Generalsekretär Andreas Scheuer sagte der „Bild am Sonntag”, de Maizière habe recht: „Syrer bekommen mehr
Freetown. Das hoch ansteckende Ebola-Virus hat in Sierra Leone rund 3600 Menschen getötet. Jetzt feiert das westafrikanische Land das Ende der Epidemie. mehr
Frankfurt. Ein Mann aus Guinea ist dem Flughafen-Zoll mit 168 000 Euro Bargeld ins Netz gegangen. Erlaubt sind nur 10 000 Euro. Die Ausrede des 40-Jährigen war dennoch verblüffend. mehr
Buenos Aires/Santiago de Chile. Der Chef des mexikanischen Sinaloa-Kartells floh vor vier Monaten aus einem Hochsicherheitsgefängnis. Seitdem häufen sich Gerüchte über „El Chapos” Aufenthaltsort. Nun wollen ihn Zeugen gesehen haben. mehr
London. Ein Passagierjet der britischen Linie Thomson Airways ist nach Medienberichten beim Landeanflug auf Scharm el Scheich einem Raketentreffer nur knapp entgangen. Der Abstand zur Rakete habe bei dem Zwischenfall Ende August in Ägypten zeitweise lediglich mehr
Berlin. Die Hessen hätten gern, dass die Kanzlerin sagt, sie habe die Länder zum Abschalten der Kernkraftwerke gezwungen. Aber so bescheiden, wie die Mitglieder des Untersuchungsausschusses in Berlin auftreten, kann daraus gar nichts werden. mehr
Berlin. Die Deutsche Bahn rechnet wegen des Streiks der Flugbegleiter bei der Lufthansa in diesen Tagen mit besonders vielen Fahrgästen. Es würden zusätzliche Mitarbeiter in Frankfurt am Main und Düsseldorf eingesetzt, nicht aber weitere Züge, sagte ein Bahnsprecher auf Nachfrage. mehr
Brüssel. Brüssel ist bisher nicht von Pakistan über die vorübergehende Aussetzung des Rücknahmeabkommens für Flüchtlinge informiert worden. Ein Sprecher der EU-Kommission erklärte auf dpa-Anfrage in Brüssel, es gebe Medieninformationen, aber bisher keine offizielle Bestätigung aus ... mehr
Berlin. Die AfD mobilisiert Tausende Anhänger zur Demo gegen die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin. Auch Neonazis sind dabei. Der Protest richte sich gegen Merkel, nicht gegen Ausländer, betonen die Redner. mehr
Kassel. Auch wenn er weniger Stimmen holte als zuvor - mit dem Ergebnis seiner Wiederwahl zeigt sich der SPD-Landesvorsitzende „sehr zufrieden”. Bei einer emotionalen Parteitagsrede mahnt er einen Schulterschluss in der Flüchtlingskrise an. mehr
Wiesbaden/Mainz. Bevor die Schiersteiner Brücke auch für schwere Lastwagen freigegeben wird, müssen Autofahrer zunächst wieder mit Einschränkungen rechnen. mehr
Berlin. Seine Idee, den Schutzstatus für syrische Flüchtlinge zu ändern, muss der Bundesinnenminister erst einmal begraben. Es ist nicht das erste Mal seit Beginn der Flüchtlingskrise, dass de Maizière abweicht vom Kurs der Kanzlerin. mehr
Lahore. Ein junger Mann hat nach dem Einsturz eines Fabrikgebäudes in der ostpakistanischen Provinzhauptstadt Lahore fast 50 Stunden in den Trümmern überstanden. mehr
Julia Brendler und viele Frankfurter Impressionen machen diesen "Ein Fall für zwei" fesselnd bis zum tragischen Ende. mehr
Lahore. Ein junger Mann hat nach dem Einsturz eines Fabrikgebäudes in der ostpakistanischen Provinzhauptstadt Lahore fast 50 Stunden in den Trümmern überstanden. Rettungskräfte hätten im Geröll gegraben, als der Mann mit dem Namen Shahid mit nur leichten Verletzungen mehr
Messel. Auf dem Weg zum Kreißsaal ist eine hochschwangere Frau in Südhessen in einen Autounfall verwickelt worden, hat aber später im Krankenhaus ein gesundes Kind zur Welt gebracht. mehr
München. Im Streit um den Schutzstatus syrischer Flüchtlinge erhält Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) Rückendeckung von der CSU. mehr
Messel. Auf dem Weg zum Kreißsaal ist eine hochschwangere Frau in Südhessen in einen Autounfall verwickelt worden, hat aber später im Krankenhaus ein gesundes Kind zur Welt gebracht. mehr
Berlin. Ein Job für Flüchtlinge am Bau? Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie dämpft allzu große Erwartungen. „Wer Qualifikationen mitbringt, hat bei uns gute Chancen”, sagte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Heiko Stiepelmann dem Berliner ... mehr
Athen. Nach Ende des viertägigen Fährenstreiks in Griechenland werden wieder Flüchtlinge von den Inseln der Ostägäis nach Athen befördert. Am Morgen erreichten mehr als 4000 Menschen Piräus, den Hafen der Hauptstadt. mehr
Lissabon. Die linken Parteien Portugals wollen die Mitte-Rechts-Regierung am Dienstag bei einer Parlamentsabstimmung stürzen und die Macht übernehmen. mehr
Berlin. Es gibt Konzerte, da stimmt von der ersten Sekunde an einfach alles. Die Berliner Show von The Arcs, der Kumpel- und Hobbykeller-Band des Black-Keys-Frontmanns Dan Auerbach, war so ein Konzert. mehr
Messel. Eine schwangere Frau auf dem Weg in den Kreißsaal ist nahe Messel (Landkreis Darmstadt-Dieburg) in einen schweren Autounfall verwickelt worden. Insgesamt drei Personen kamen beim Zusammenprall von zwei Pkw am Freitagabend zu Schaden. mehr
Berlin. Leistet sich der FC Bayern den nächsten Ausrutscher? Siegt Gladbach mit André Schubert einfach weiter? Beendet Köln seine Torflaute? Und was macht Huub Stevens bei seinem Heimdebüt mit Hoffenheim? Ein Streifzug durch die Samstagspiele der Fußball-Bundesliga. mehr
Frankfurt/Main. Die im Sommer neugegründete Partei Allianz für Fortschritt und Aufbruch (Alfa) hat nun auch einen hessischen Landesverband. Beim Gründungsparteitag am Samstag in Frankfurt war unter anderem der Parteimitbegründer mehr
Frankfurt/Main. Der Chefökonom der Deutschen Bank sieht im aktuellen Flüchtlingszustrom eine Chance für das alternde Deutschland. Denn hierzulande würden die Arbeitskräfte knapp, die wirtschaftliche Dynamik drohe zu erodieren, betonte David Folkerts-Landau in einer Analyse. mehr
Gelsenkirchen. Bereits vor dem Derby am Sonntag zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 geht es im Revier emotional zur Sache. Tausende Fans besuchten das Schalker Abschlusstraining. Der BVB befindet sich indes in der Fußball-Bundesliga in einer ausgezeichneten Verfassung. mehr
Frankfurt/Main. Der Deutsche Buchpreis hat das Leben des aktuellen Preisträgers Frank Witzel verändert. „Es ist schon eine ziemliche Umstellung”, sagte der Schriftsteller (Jahrgang 1955) der „Frankfurter mehr
290 Flüge hat die Lufthansa gestern gestrichen. Von den Ausfällen in Frankfurt und Düsseldorf waren laut Lufthansa 37 500 Fluggäste betroffen. mehr
Berlin. Innenminister Thomas de Maizière sorgt mit seinem Vorstoß, den Schutzstatus syrischer Flüchtlinge zu verschlechtern, für Ärger bei der SPD - auch wenn er ihn wieder zurückgenommen hat. mehr
Berlin. Der tunesische Ministerpräsident Habib Essid hat die Staatengemeinschaft aufgerufen, eine politische Lösung des Libyenkonfliktes herbeizuführen. „Libyen ist ein Risiko für die Stabilität meines Landes, sicherheitspolitisch und wirtschaftlich”, mehr
Singapur. Erstmals seit die Kommunisten in Peking an der Macht sind, haben sich die obersten Führer von China und Taiwan zu Gesprächen zusammengesetzt. Taiwanesen reagierten mit teils heftigen Protesten. mehr
Elz. Ein 46-jähriger Motorradfahrer ist bei einem Unfall auf der Autobahn 3 nahe Elz (Landkreis Limburg-Weilburg) schwer verletzt worden. mehr
Berlin. Mit der Ankündigung, den Schutzstatus syrischer Flüchtlinge einzuschränken, hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) am Freitag für Aufsehen gesorgt. Am Abend ruderte er zurück. Beide Aussagen im Wortlaut: mehr
Kassel. Die SPD wirft Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) wegen seines Vorstoßes zum Schutzstatus syrischer Flüchtlinge einen „Bruch” der Asylverabredungen in der großen Koalition vor. mehr
Berlin. FDP-Chef Christian Lindner hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu einem Appell an Flüchtlinge aufgefordert, nicht mehr nach Deutschland zu kommen. mehr
Hannover. Für einen galt der Kommentar von Fabian Lustenberger ganz besonders: „Jeder weiß, was er zu tun hat”, sagte der Hertha-Kapitän nach dem 3:1 (1:0)-Sieg bei Hannover 96 und schwärmte danach ausgiebig von Salomon Kalou. mehr
Berlin. Urlaub mit Zelt und Schlafsack liegt in Deutschland im Trend. Die Campingplätze erwarten für dieses Jahr einen weiteren Rekord. „Wir werden wahrscheinlich die 30-Millionen-Übernachtungen-Grenze erreichen”, sagte Gunter Riechey, der Präsident mehr
Frankfurt/Main. Hunderte Reisende haben in Frankfurt versucht, trotz Streiks der Flugbegleiter einen Flug zu bekommen. An den Lufthansa-Umbuchungsschaltern bildeten sich lange Schlangen von Menschen, deren Flüge zu deutschen oder europäischen Zielen annulliert waren. mehr
Berlin. Nach dem Vorstoß des Bundesinnenministers für einen eingeschränkten Schutz syrischer Flüchtlinge hat die Bundesregierung betont, dass die bisherigen Regelungen weiter gelten. Zuvor hatte De Maizière angekündigt, Syrern in Zukunft einen geringeren Schutzstatus gewähren zu wollen. mehr
Berlin. Der mühsam ausgehandelte Asylkompromiss von Union und SPD ist wenige Stunden alt, da macht der Innenminister einen brisanten Vorstoß. Droht neuer Ärger in der Koalition? Sigmar Gabriel gibt sich milde. mehr
Ljubljana. Um die wachsende Zahl der Flüchtlinge im Land zu stoppen, will Slowenien seine Grenzen stärker schützen: „Wenn sich die Situation in den kommenden Tagen nicht deutlich verändert, werden wir die Kontrolle wahrscheinlich mit Hilfe von technischen Barrieren erhöhen”. mehr
Berlin. Ob auf der Luftmatratze oder im Luxus-Caravan: Immer mehr Menschen machen Urlaub auf deutschen Campingplätzen. Und die Branche hat einen Vorschlag, wie sie noch mehr Kunden locken könnte. mehr
New Orleans. Dennis Schröder und die Atlanta Hawks haben in der nordamerikanischen Profiliga NBA ihren sechsten Erfolg in Serie gefeiert. Das Team des Basketball-Nationalspielers gewann am Freitag (Ortszeit) bei den New Orleans Pelicans mit 121:115 (58:47). mehr
Berlin. Die Busbranche befürchtet Nachteile als Folge des VW-Abgasskandals um Dieselfahrzeuge. mehr
Augsburg. Die Premiere des neuen Eishockey-Bundestrainers Marco Sturm ist misslungen. Im ersten Spiel unter seiner Regie musste das Team eine Pleite gegen die Schweiz einstecken. Am Samstag gegen die Slowakei soll es besser laufen. mehr
BITTE BEACHTEN SIE: Unser Angebot dient lediglich Ihrer persönlichen Information. Kopieren und/oder Weitergabe sind nicht gestattet. Hier finden Sie Informationen zur Verwendung von Artikeln. Quellen: Mit Material von dpa, afp, kna, AP, SID und Reuters
Archiv ThemenMediadatenKontaktImpressumDatenschutz
© 2018 Frankfurter Neue Presse