New York. Die Anleger am US-Aktienmarkt haben sich weiter zuversichtlich gezeigt. Der Rekordlauf setzte sich fort und trieb den Leitindex Dow Jones zeitweise bis dicht an die Marke von 20 300 Punkten. mehr
Mainz. Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 hat seinen ersten Sieg im Jahr 2017 geholt. Die Rheinhessen siegten gegen den FC Augsburg 2:0 und verhinderten damit ein weiteres Abrutschen Richtung Abstiegsplätze. mehr
Berlin. Diskus-Olympiasieger Christoph Harting ist wieder da! Bei seinem Hallen-Heimspiel wird der Berliner von fast 13 000 Fans gefeiert. Das ISTAF-Triple bejubelt Hürdensprinterin Cindy Roleder - Sprint-Opa Kim Collins verpasst den vierten Sieg in Serie. mehr
Dortmund. Sie gilt als größte Stehplatztribüne der Welt und fasst rund 24 500 Zuschauer. Nun könnte die Dortmunder Südtribüne erstmals bei einem Bundesligaspiel leer bleiben. Das fordert der DFB-Kontrollauschuss nach den unrühmlichen Vorkommnissen beim Spiel gegen RB Leipzig. mehr
Los Angeles (dpa) - Die für je einen Oscar nominierten Musiker Lin-Manuel Miranda, Justin Timberlake und Sting treten bei der Verleihung der Filmpreise am 26. Februar auf. mehr
Heilbron. Sechs Punkte forderte Trainer Paul Gardner von seinen Löwen Frankfurt gegen die beiden punktschwächsten Eishockey-Teams der DEL2, die Heilbronner Falken und die Eispiraten Crimmitschau, die am Sonntag um 16 Uhr am Ratsweg gastieren. mehr
Washington. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen und ihr neuer amerikanischer Amtskollege James Mattis haben einen engen Austausch vereinbart. „Wir wissen, dass wir zusammenarbeiten müssen. mehr
Die Geschichte beeindruckt außerdem durch ihre Besetzung, krankt aber an einem Drehbuch, dem schon bald die Luft ausgeht. mehr
Hamburg(dpa) - Der frühere VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch will nicht vor dem Untersuchungsausschuss des Bundestags zum VW-Skandal aussagen. Er werde auf das „Angebot einer öffentlichen Anhörung vor einem Untersuchungsausschuss des Deutschen mehr
Münster. Rund 8000 Menschen haben nach Polizeiangaben am Abend in Münster gegen einen Neujahrsempfang der AfD demonstriert. Geschäftsleute am zentralen Prinzipalmarkt löschten als Zeichen des Protests die Lichter in ihren Schaufenstern und hissten Europafahnen. mehr
Frankfurt/Main. An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Späthandel am 10.02.2017 um 20:31 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. mehr
Mainz. Mainz 05 hat dem Druck standgehalten. Es drohte das Abrutschen in den Tabellenkeller, aber gegen Lieblingsgegner Augsburg gab es wie fast immer einen Sieg. Der aus England ausgeliehene Ex-Wunderknabe Bojan konnte seine Qualitäten beim Startelf-Debüt vorerst nur andeuten. mehr
Washington. Die USA und Japan wollen ihre Sicherheits- und Wirtschaftskooperation weiter ausbauen. US-Präsident Donald Trump und der japanische Premier Shinzo Abe bezeichneten die „tiefe Freundschaft” beider Länder in Washington als Eckpfeiler der Sicherheitsallianz im ... mehr
Great Yarmouth. Ungewöhnliches Strandgut: Kokain im Schwarzmarktwert von knapp 60 Millionen Euro ist diese Woche an der englischen Nordseeküste angespült worden. Das teilte die Polizei in der englischen Grafschaft Norfolk mit. mehr
Great Yarmouth. Ungewöhnliches Strandgut: Kokain im Schwarzmarktwert von knapp 60 Millionen Euro ist diese Woche an der englischen Nordseeküste angespült worden. Das teilte die Polizei in der englischen Grafschaft Norfolk mit. mehr
Los Angeles. US-Sängerin Madonna hat auf Instagram ihren Familienzuwachs gezeigt - die adoptierten Zwillinge Esther und Stella aus Malawi. „Ich bin überglücklich, dass sie jetzt Teil unserer Familie sind”, schrieb sie dazu. mehr
Wiesbaden. Deutschlands Exportunternehmen haben trotz der Schwäche des Welthandels das dritte Rekordjahr in Folge hingelegt. Waren im Wert von 1,21 Billionen Euro gingen 2016 ins Ausland, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Zahlen mitteilte. Das war ein Anstieg von 1,2 ... mehr
Berlin. In Deutschland lebende EU-Ausländer, deren Nachwuchs im Heimatland geblieben ist, sollen weit weniger Kindergeld erhalten als bisher. Den Vorschlag von Finanzminister Schäuble müsste jedoch die EU-Kommission mittragen. mehr
Frankfurt/Main. Wegen eines Brückenschadens ist es am Freitagnachmittag zu erheblichen Behinderungen mit Verspätungen und Ausfällen im Bahnverkehr zwischen Frankfurt und Gießen gekommen. mehr
Frankfurt/Main. An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im elektronischen Handel (Xetra) am 10.02.2017 um 17:55 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. mehr
Wiesbaden. BKA-Präsident Holger Münch fordert ein einheitliches Vorgehen von Bund und Ländern bei der Terrorbekämpfung. Deutschland könne sich keine unterschiedlichen Standards mehr leisten, schrieb der Chef des Bundeskriminalamtes in einem Gastbeitrag für den „Spiegel”. mehr
Frankfurt/Main. Die anhaltende Rekordjagd an der Wall Street hat dem Dax keinen nachhaltigen Aufschwung beschert. Nach dem frühen Sprung über 11 700 Punkte bröckelten die Gewinne beim deutschen Leitindex schrittweise ab. Er rettete ein Plus von 0,21 Prozent auf 11 666,97 Punkte über die ... mehr
Berlin. Zwei Drittel der Deutschen wollen einer Umfrage zufolge Angela Merkel nicht mehr als Bundeskanzlerin. Auf die Frage des Instituts YouGov im Auftrag der „Huffington Post”, ob es nach zwölf Jahren „Zeit für einen Wechsel” an dieser mehr
Washington. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen und ihr neuer amerikanischer Amtskollege James Mattis haben sich gegenseitig ihre Verbundenheit versichert. „Ich bewerte den frühen Zeitpunkt dieses Treffens als einen Ausdruck der starken deutsch-amerikanischen mehr
Berlin. Gleich zum Auftakt Promi-Glamour bei der Berlinale. Doch der „Pretty Woman”-Star Richard Gere ist nicht sehr nach Feiern zumute. mehr
Darmstadt. Beim Brand einer Dachgeschosswohnung in Darmstadt ist am Freitagnachmittag ein 71-Jähriger verletzt worden. Der Mann wurde von Einsatzkräften aus der Wohnung gerettet und mit Verdacht auf Rauchvergiftung mehr
Limburg. Am Fastnachts-Dienstag rollt der Dreierbundzug wieder durch Limburg. Die Jecken vom Ring Limburger Carneval hoffen auf 60 000 gut gelaunte Närrinnen und Narren am Straßenrand. Zum Zug gehören voraussichtlich über 100 Gruppen und Wagen mit 3500 bis 4000 Aktiven. mehr
Berlin. Weltstar Richard Gere hat mit einem scharfen politischen Statement die aktuelle Hollywood-Stimmung auf die Berlinale gebracht. Bei der Vorstellung seines neuen Films „The Dinner” kritisierte der 67-Jährige den amerikanischen Präsidenten mehr
Istanbul. Der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan hat bei einer Zustimmung zu seinem Präsidialsystem beim Referendum am 16. April eine Wiedereinführung der Todesstrafe in Aussicht gestellt. „So Gott will, wird der 16. mehr
Baden-Baden. Die Düsseldorfer Punk-Rocker Broilers haben mit die Spitze der deutschen Albumcharts erobert. Die Band um Sänger und Songschreiber Sammy Amara wiederholt damit den Erfolg des Vorgängeralbums „Noir” von 2014, wie GfK Entertainment berichtet. mehr
Frankfurt. Die Koalition hat die Fördersumme für die freie Theaterszene auf 4 Millionen Euro erhöht. Doch in diesem Jahr bringt das den Ensembles und Bühnen noch wenig. mehr
Berlin. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble will das Kindergeld für EU-Ausländer deutlich kürzen und so gegen Sozialmissbrauch vorgehen. Das geht aus heute bekanntgewordenen Eckpunkten für einen Gesetzentwurf hervor. mehr
Hongkong. Ein Mann hat in Hongkong einen Molotow-Cocktail in eine voll besetzte U-Bahn geworfen. Das Feuer verletzte 17 Menschen. Zwei Opfer seien lebensgefährlich, sechs schwer verletzt worden, berichtete der Radiosender RTHK. mehr
Frankfurt. Der Streit um mehr Geld für hessische Busfahrer ist beigelegt. 62,02 Prozent der Verdi-Mitglieder unter den Fahrern von mehr als 20 Omnibusunternehmen stimmten dem Schlichtungsergebnis zu, wie der Verhandlungsführer mehr
Düsseldorf. Zum Auftakt des 20. Spieltags in der 2. Fußball-Bundesliga waren Tore Mangelware. Nur vier Treffer in drei Spielen bekamen die Zuschauer am Freitagabend geboten, einen Gewinner gab es nicht. Braunschweig verpasste durch ein 1:1 in Nürnberg den Sprung auf Rang 1. mehr
Wöllstadt. Seit 18.43 Uhr rollen die Züge zwischen Frankfurt und Friedberg wieder: Nach einem Brückenschaden in Nieder-Wöllstadt hat die Bahn Entwarnung gegeben. Fast drei Stunden war die Verbindung blockiert gewesen. mehr
Wiesbaden. Ein Verfassungsschützer unter Mordverdacht - sollte davon das parlamentarische Kontrollgremium für den Verfassungsschutz erfahren? Das Innenministerium entschied nach dem NSU-Mord 2006: Erstmal nicht. mehr
Limburg. Im Rechtsstreit um einen römischen Pferdekopf verzögert sich die Entscheidung des Landgericht Limburgs. Wegen der Erkrankung eines Richters sei der für den 24. mehr
Hochfilzen (dpa) - Laura Dahlmeier hat bei den Biathlon-Weltmeisterschaften im Sprint die Silbermedaille gewonnen. Die Weltcup-Spitzenreiterin musste sich in Hochfilzen nur Gabriela Koukalova geschlagen geben. mehr
Fuldabrück/Kassel. Knapp zwei Wochen nach dem Brand einer Fabrik mit Millionen-Schaden bei Kassel dürfen die Ermittler der Polizei das zerstörte Gebäude noch immer nicht betreten. mehr
Berlin. Nach dem Scheitern ihres Verbotsantrages vor dem Bundesverfassungsgericht wollen die Länder der rechtsextremen NPD den staatlichen Geldhahn zudrehen. Der Bundesrat beschloss in Berlin einstimmig eine Entschließung zum Ausschluss von Parteien mit verfassungsfeindlichen mehr
Hamburg. Der Rechtsstreit um das Gedicht „Schmähkritik” des TV-Moderators Jan Böhmermann geht wohl in eine weitere Runde. Das Hamburger Landgericht gab einer Klage des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan teilweise statt. mehr
Frankfurt/Main. Grünen-Chef Cem Özdemir hat seine Partei zu weniger „Abwehrreflexen” in der Debatte über Sicherheitspolitik aufgefordert. Die Grünen dürften das Thema nicht den anderen Parteien überlassen, mehr
Erlensee. Die Stadt Erlensee hat die Aufführung eines Theaterstücks über den gescheiterten türkischen Putschversuch aus dem Sommer 2016 verhindert. mehr
Berlin. Moritz Bleibtreu spielt in dem Drama „Es war einmal in Deutschland” einen jüdischen Kaufmann, der im Nachkriegsdeutschland zu überleben versucht. Ein Interview zur Berlinale-Premiere. mehr
Frankfurt/Main. Der österreichische Liedermacher Rainhard Fendrich („Macho, Macho”) findet seine heutigen Konzerte wesentlich besser als die Auftritte zur Zeit seiner großen Erfolge. mehr
Frankfurt/Main/Kassel. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) will gegen die Erlaubnis für Düngemittel- und Salzproduzent K+S zur Abwasserentsorgung in den Boden klagen. mehr
Frankfurt/Marburg/München. Weil er zu Hause Waffen und Munition gehortet hatte, wird einem Jugendlichen aus Nordhessen nun der Prozess gemacht. Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt hat den 18-Jährigen angeklagt, wie der Sprecher der Behörde bestätigte. mehr
Berlin. Die Grünen fordern anlässlich der Suche nach einem neuen Bahnchef eine Strukturreform bei der Deutschen Bahn. „Um einen fairen Wettbewerb auf der Schiene zu ermöglichen, wollen wir die undurchsichtige Verknüpfung von Netz und Betrieb lösen”, mehr
Berlin. Es ist eine wichtige Frage: Bringt die umstrittene Pkw-Maut wirklich genug frisches Geld herein? Gegensätzliche Gutachten sorgen für neue Diskussionen - und setzen die „Mautmacher” unter Erklärungsdruck. mehr
Augsburg. Viele Menschen bringen Bertolt Brecht insbesondere mit Berlin in Verbindung, wo der berühmte Dramaturg bis zu seinem Tode wirkte. Doch auch seine Geburtsstadt Augsburg kann Brecht-Fans einiges bieten - jetzt auch die Original-Totenmaske des Schriftstellers. mehr
Tel Aviv. US-Präsident Donald Trump hat in einem Interview bekräftigt, dass der Ausbau israelischer Siedlungen im besetzten Westjordanland nicht hilfreich für den Friedensprozess im Nahen Osten sei. mehr
Weilburg. Austretendes Gas hat am Freitag Polizei und Feuerwehr in Weilburg beschäftigt. Ein Abschnitt der Frankfurter Straße musste gesperrt werden, wie die Polizei mitteilte. mehr
Stuttgart. Die Nachricht trifft den Konzern überraschend. Daimlers Nutzfahrzeug-Vorstand Wolfgang Bernhard wollte seinen Vertrag nicht verlängern. Der Autobauer reagierte und stellte Bernhard von seinen Aufgaben frei - mit sofortiger Wirkung. mehr
Kassel. Ein Lastwagen hat in Kassel ein Auto auf die Schienen der Straßenbahn geschoben und damit den Verkehr dort für gut eine Stunde lahmgelegt. mehr
Hochfilzen. Die russische WM-Starterin Jekaterina Glasyrina ist vom Biathlon-Weltverband IBU wegen Dopingverdachts vorläufig gesperrt worden. Die Sperre gelte von sofort an, teilte die IBU mit. mehr
Frankfurt/Main. Auf der Frankfurter Messe Ambiente gibt es Millionen Dinge, die man nicht unbedingt braucht. Umso mehr kommt es auf gutes Design und hohe Funktionalität an. Mancher kupfert lieber ab, als sich selbst Gedanken zu machen. mehr
Panama-Stadt. Die beiden Gründer der im Fokus des Skandals um die „Panama Papers” stehenden Kanzlei Mossack Fonseca, Jürgen Mossack und Ramón Fonseca Mora, sind festgenommen worden. mehr
Büdingen/Friedberg. Ein Tierschänder hat sich in der Nacht zum Freitag in der Wetterau sexuell an einem Pferd vergangen. Die Stute habe am Morgen Rötungen an ihren Geschlechtsteilen und ein verschmiertes Fell gehabt, mehr
Frankfurt/Main. Zu einer Bewährungsstrafe von zwei Monaten ist ein vorübergehender „IS”-Sympathisant am Freitag vom Landgericht Frankfurt verurteilt worden. mehr
Bielefeld. Eine Autofahrerin ist in Bielefeld von der Straße abgekommen und tief in einen unterirdischen Straßenbahntunnel gefahren. Die 52-Jährige steuerte ihren Wagen rund 500 Meter über die Gleise der Stadtbahn, wie die Polizei mitteilte. mehr
Frankfurt/Main. An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im elektronischen Handel (Xetra) am 10.02.2017 um 13:05 Uhr folgende Kurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. mehr
Laura Dahlmeier sorgt bei der Biathlon-WM in Hochfilzen weiter für Furore. Im Sprint holt sie Silber. Nur Gabriela Koukalova war einen Tick stärker. Im Umfeld geht das Thema Russland und Doping aber ungehindert weiter und sorgt für Negativschlagzeilen. mehr
Schöffengrund/Dillenburg. Ein junger Mann aus Mittelhessen hatte berufliche und private Probleme – seinen Frust darüber ließ er auf brutale Weise an seinem Hund aus. mehr
Dortmund. Borussia Dortmund muss nach den Zuschauer-Vorkommnissen beim Bundesligaspiel gegen RB Leipzig harte Strafen befürchten. Der Kontrollausschuss des DFB fordert die Sperrung der Stadion-Südtribüne in einer Erstligapartie und 100 000 Euro Strafe. mehr
Hamburg. Der TV-Moderator und Satiriker Jan Böhmermann darf nach einer Entscheidung des Hamburger Landgerichts bestimmte Passagen seines Gedichtes „Schmähkritik” nicht mehr veröffentlichen. mehr
Oranienbaum. Das niederländische Königspaar Willem-Alexander und Máxima ist zum Abschluss seines Deutschland-Besuches in Dessau-Roßlau und in der Kleinstadt Oranienbaum in Sachsen-Anhalt begeistert empfangen worden. Zunächst besichtigten die beiden das Bauhaus. mehr
Frankfurt. Warum der Bundeskanzler einmal bei Bayer intervenierte, der Trick mit der schwankenden Formkurve – und der Draht zum schnellsten Mann der Welt. Spannendes (und a bissi Angeberwissen) über den nächsten Eintracht-Gegner in der exklusiven Kolumne von 11-Freunde-Autor Stephan Reich. mehr
Gelnhausen. Ein Streit über den erlaubten Schwimmstil hat einen Polizeieinsatz im Hallenbad von Gelnhausen ausgelöst. Der Bademeister hatte einen Schwimmer mit Verweis auf die geltenden Regeln ermahnt, nur im dafür mehr
Frankfurt/Main. Wegen Schmuggels von rund 700 Gramm Kokain im Magen ist ein 35 Jahre alter Mann am Freitag vom Landgericht Frankfurt zu drei Jahren Haft verurteilt worden. mehr
Köln/Berlin. Sommerzeit ist Zeit zum Fliegen. Weil zunehmend Privatleute die Tickets kaufen, konzentrieren sich die Billigflieger auf Sonnenziele. Zur Hauptsaison starten viele zusätzliche Jets. mehr
Frankfurt/Main. Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt hat einen 28 Jahre alten Syrien-Kämpfer angeklagt. Er soll Mitglied in zwei terroristischen Vereinigungen gewesen sein, schwere staatsgefährdende Gewalttaten mehr
Frankfurt. Nach den Fan-Randalen am Rande des Hessen-Derbys zwischen Eintracht Frankfurt und Darmstadt 98 sucht die Polizei nun Zeugen. Auch auf Videos von den Ausschreitungen setzen die Ermittler ihre Hoffnungen. mehr
Frankfurt/Main. Auf der Frankfurter Messe Ambiente gibt es Millionen Dinge, die man nicht unbedingt braucht. Umso mehr kommt es auf gutes Design und hohe Funktionalität an. Mancher kupfert lieber ab, als sich selbst Gedanken zu machen. mehr
München. Die IG Metall hat dem Bremsen-Hersteller Knorr-Bremse Ausbeutung und „Steinzeit-Kapitalismus vom Feinsten” vorgeworfen. In Berlin und im bayerischen Holzkirchen werde die Arbeitszeit von Beschäftigten ohne Lohnausgleich von 35 auf 42 Stunden erhöht. mehr
Wiesbaden/Frankfurt/Main. Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes in Hessen wollen die Gewerkschaften bis zur nächsten Verhandlungsrunde Anfang März auf weitere Proteste verzichten. mehr
Dessau-Roßlau. Sie waren in Eisenach, Weimar, Leipzig, Jena und Wittenberg: Mit einer Stippvisite in Dessau-Roßlau endet der mehrtägige Deutschland-Besuch des niederländischen Königspaares. mehr
Frankfurt/Main. Eintracht Frankfurt muss im Bundesligaspiel bei Bayer 04 Leverkusen am Samstag (15.30 Uhr) auf Abwehrchef David Abraham verzichten. Der Argentinier hatte sich am vergangenen Mittwoch beim Pokalerfolg mehr
St. Moritz. Gold für Wendy Holdener, Silber für Michelle Gisin, Saison-Aus für Lara Gut: Der dritte Wettkampftag bei der Ski-WM in St. Moritz war für die Gastgeber emotional in jeder Hinsicht. Die einzige deutsche Teilnehmerin in der Kombination wurde disqualifiziert. mehr
Wiesbaden/Kassel. Der juristische Streit über eine mögliche Abschiebung des wegen des gewaltsamen Todes der Studentin Tugce Albayrak verurteilten Täters geht weiter. Die Begründung der Beschwerde von Sanel M. mehr
New York. Babyglück bei George und Amal? Die Anzeichen verdichten sich, dass Amal Clooney mit Zwillingen schwanger ist. Im Juni könnte es soweit sein. mehr
Berlin. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble will das Kindergeld für EU-Ausländer deutlich kürzen und so gegen Sozialmissbrauch vorgehen. Das geht aus Eckpunkten für einen Gesetzentwurf hervor. mehr
Berlin. In der Revision des Models Gina-Lisa Lohfink um falsche Verdächtigungen hat das Berliner Kammergericht eine Aufhebung des Schuldspruchs abgewiesen. Die Höhe der Geldstrafe müsse jedoch neu festgelegt werden, urteilte das Gericht. mehr
Berlin. Stalking-Opfer sollen künftig besser geschützt und die Täter leichter verurteilt werden. Der Bundesrat ließ eine entsprechende Gesetzesinitiative der Bundesregierung passieren. mehr
Berlin. Cannabis auf Rezept wird für Schwerkranke in Deutschland freigegeben. Der Bundesrat gab grünes Licht für einen entsprechenden Gesetzentwurf. Die Krankenkassen müssen die Therapie mit getrockneten Cannabisblüten dann bezahlen. mehr
Frankfurt/Main. In der Hose eines Reisenden haben Zollbeamte am Frankfurter Flughafen mehr als 7300 Ecstasy-Pillen sichergestellt. Die Drogen waren in der Hose des 50-Jährigen eingenäht, wie der Zoll am Freitag mitteilte. mehr
Kronberg. Der Wahlvorbereitungsausschuss der Stadtverordnetenversammlung hat Robert Siedler für die Wahl zum Ersten Stadtrat der Stadt Kronberg vorgeschlagen. mehr
Montpellier. Bei einem Anti-Terror-Einsatz im südfranzösischen Montpellier sind nach einem Medienbericht vier Verdächtige festgenommen worden. Drei Männer und eine Frau würden verdächtigt, eine Gewalttat vorzubereiten, berichtete der Nachrichtensender BFMTV. mehr
Berlin. Die Grünen fordern angesichts neuer Zweifel an den Einnahmen der Pkw-Maut, das Vorhaben aufzugeben. Eine weitere Studie belege, dass das Projekt von Verkehrsminister Alexander Dobrindt „ein millionenteures Zuschussgeschäft für Staat und Steuerzahler mehr
Berlin. Die frühere Verurteilung wegen falscher Verdächtigungen wollte Gina-Lisa Lohfink nicht hinnehmen. Nun hat ein Revisionsprozess das Urteil bestätigt - und ihren Anwalt scharf gerügt. mehr
Offenbach. Der Offenbacher Hauptbahnhof ist am Donnerstagabend wegen eines Gas-Alarms geräumt worden. Nach Angaben der Feuerwehr vom Freitag dürfte ein Leck an einer Gasleitung im Keller die Ursache für den Zwischenfall gewesen sein. mehr
Ankara. Fast drei Wochen nach der Verabschiedung im türkischen Parlament hat Staatschef Recep Tayyip Erdogan den Entwurf zur Verfassungsänderung für ein Präsidialsystem unterschrieben. mehr
Mailand. Wer sagt, dass man Schokolade nur essen kann? Models in Mailand beweisen das Gegenteil. Es darf nur nicht zu heiß werden auf dem Laufsteg. mehr
Hannover. Vor einem Jahr wurde der erste direkte Nachweis von Gravitationswellen vorgestellt und löste Begeisterungsstürme bei Forschern und Medien aus. mehr
Luxemburg. Der Verfall der Stahlpreise hat der Branche schwer zu schaffen gemacht. Nun geht es wieder aufwärts. Der weltgrößte Stahlhersteller schreibt erstmals nach vier Verlustjahren schwarze Zahlen. mehr
Gangneung. Er galt lange als der ewige Vierte, nun hat es endlich geklappt: Nico Ihle hat mit 31 Jahren seine erste WM-Medaille erkämpft. Er ist der erste deutsche Eissprinter, der WM-Edelmetall gewinnt. mehr
Prag. In den letzten Jahren zog es die Deutschen vermehrt nach Tschechien. 2016 wuchs der Zustrom noch einmal an. Deswegen erweitert eine Airline schon bald ihr Flugangebot. mehr
Berlin. Wie geht der Klimawandel-Skeptiker Trump künftig mit Forschung und Lehre um? In Deutschland ist die Sorge groß, dass ein drastischer US-Kurswechsel die bewährte Zusammenarbeit der Wissenschaftler massiv beschädigt. mehr
Berlin. Die Länder gehen geschlossen gegen eine weitere Finanzierung der rechtsextremen NPD mit staatlichem Geld vor. Der Bundesrat beschloss einstimmig eine Entschließung zum Ausschluss von Parteien mit verfassungsfeindlichen Zielen von der Parteienfinanzierung und sonstigen Leistungen. mehr
Berlin. Das Urteil gegen Model Gina-Lisa Lohfink wegen falscher Verdächtigungen steht auf dem Prüfstand. Das Berliner Kammergericht verhandelt die Revision der 30-Jährigen. Lohfink war im vergangenen August vom Amtsgericht Berlin-Tiergarten zu einer Geldstrafe von 20 000 Euro ... mehr
BITTE BEACHTEN SIE: Unser Angebot dient lediglich Ihrer persönlichen Information. Kopieren und/oder Weitergabe sind nicht gestattet. Hier finden Sie Informationen zur Verwendung von Artikeln. Quellen: Mit Material von dpa, afp, kna, AP, SID und Reuters
Archiv ThemenMediadatenKontaktImpressumDatenschutz
© 2018 Frankfurter Neue Presse