Bad Homburg. Der Berufsverkehr zwischen Bad Homburg und Friedrichsdorf wurde durcheinandergewirbelt. Grund dafür waren freilaufende Rinder, die einen Unfall auslösten. mehr
Washington. Im Streit um das geplante Atomabkommen mit dem Iran haben die US-Regierung und eine Gruppe von Senatoren sich offenbar auf einen Kompromiss geeinigt. Der Auswärtige Ausschuss im Senat stimmte für einen Gesetzentwurf, der dem Kongress bei dem geplanten mehr
New York. Die New Yorker Börsen haben keine klare Richtung gefunden. Während Standardwerte von starken Öltiteln und einer guten Quartalsbilanz der größten US-Bank JPMorgan profitierten, überwogen an der Technologie-Börse Nasdaq die Kursverluste. mehr
Cape Canaveral. Der private Raumfrachter „Dragon” ist zur Internationalen Raumstation ISS gestartet - unter anderem mit einer Espresso-Maschine an Bord. Der Frachter hob an Bord einer Trägerrakete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Staat Florida mehr
Berlin. Im Tarifstreit zwischen Deutscher Post und Verdi um eine kürzere Wochenarbeitszeit für 140 000 Beschäftigte in der Brief- und Paketsparte ist keine Lösung in Sicht. Arbeitgeber und Gewerkschaften vertagten in Berlin die zweite Verhandlungsrunde ohne mehr
Lübeck. Das Bündnis „Stop G7” hat seine Aktionen gegen das Außenministertreffen in Lübeck am Abend für beendet erklärt. Es solle auch am Mittwoch keine Proteste geben, sagte Sprecher Christoph Kleine. mehr
Frankfurt. Während die U19-Fußballer von Eintracht Frankfurt in der Bundesliga zu einem 2:1-Heimsieg gegen Augsburg kamen, zog das U17-Bundesligateam in Nürnberg mit 1:3 den Kürzeren. mehr
Turin. Die Neuauflage des Champions-League-Endspiels von 2014 zwischen Atlético und Real Madrid war nichts für Fußball-Genießer. In einer guten Position dagegen ist Dortmund-Bezwinger Juventus Turin nach dem 1:0 gegen Monaco. mehr
Madrid. Titelverteidiger Real Madrid hat sich durch ein torloses Remis im Viertelfinal-Hinspiel bei Stadtrivale Atlético eine gute Ausgangsposition für den Halbfinal-Einzug in der Champions League verschafft. mehr
Mannheim. Titelverteidiger ERC Ingolstadt hat den Hauptrunden-Primus Adler Mannheim demontiert und einen großen Schritt zur zweiten deutschen Eishockey-Meisterschaft gemacht. mehr
Lübeck. Unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen hat in Lübeck das erste große Treffen der deutschen G7-Präsidentschaft begonnen. Die Außenminister der großen sieben Industrienationen bereiten in der Hansestadt den Gipfel der Staats- und Regierungschefs vor, mehr
Des Moines. Mit einem Gespräch im Kreis von Studenten und Lehrkräften ist die frühere US-Außenministerin Hillary Clinton in den Vorwahlkampf um das Präsidentenamt eingestiegen. Zu Beginn der Gesprächsrunde an einem College im Staat Iowa fasste die 67-Jährige aber nur vage zusammen, ... mehr
Washington. Die USA haben Kuba nach 33 Jahren von ihrer Terrorliste gestrichen. Das teilte das Weiße Haus mit. Der Schritt ist Teil der jüngsten Annäherung beider Staaten nach jahrzehntelanger Eiszeit. mehr
Washington. Die USA haben Kuba nach 33 Jahren von ihrer Terrorliste gestrichen. Das teilte das Weiße Haus in Washington mit. mehr
Hamburg. Die 30 Aktien des Dow Jones Industrial Index wiesen am 14.04.2015 um 22:25 Uhr MEZ folgende Schlusskurse auf. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in US-Dollar, bei Indizes in Punkten). mehr
Hanau. Ein Bagger reißt ein Loch in eine Gasleitung. Mitten in Hanau müssen daher Menschen ihre Häuser verlassen. Am Abend findet der Notfall ein glückliches Ende. mehr
Frankfurt/Main. Mehr als vier Jahre nach ihrem Absturz mit einem Hubschrauber zeigt die Sängerin Anna-Maria Zimmermann selbstbewusst ihre Narbe von dem Unglück. mehr
Frankfurt/Main. Auch rund 30 Jahre nach ihren größten Erfolgen stehen die Mitglieder der britischen Band Spandau Ballet immer noch gerne auf der Bühne. „Live ist einfach grandios”, sagte der Sänger Tony mehr
Monaco. Prinzessin Caroline von Monaco kann sich über ihr drittes Enkelkind freuen. Die Frau ihres Sohnes Andrea Casiraghi brachte eine Tochter zur Welt, wie der Fürstenpalast mitteilte. „Mutter und Kind geht es gut”, hieß es weiter. mehr
Frankfurt/Main. Der Schauspieler Jan Josef Liefers hat einen breit gefächerten Musikgeschmack. „Ich höre eigentlich alles - außer Volksmusik”, sagte der 50-Jährige am Dienstagabend im Rahmen einer Veranstaltung der Frankfurter Musikmesse. mehr
Lübeck. Nach einer friedlichen Demonstration gegen das Außenministertreffen der G7-Staaten in Lübeck hat es am Abend erste Zusammenstöße zwischen Polizei und G7-Gegnern gegeben. Diese hatten nach der Demonstration Aktionen des zivilen Ungehorsams angekündigt mehr
Frankfurt/Main. An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Späthandel am 14.04.2015 um 20:30 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in Euro, bei Indizes in Punkten). mehr
Hamburg. Acht Wochen nach der Bürgerschaftswahl steht einer rot-grünen Koalition in Hamburg nichts mehr im Wege. mehr
Paris. Besonders mageren Models droht in Frankreich künftig ein Berufsverbot. Die französische Nationalversammlung beschloss in erster Lesung ein umstrittenes Verbot untergewichtiger Mannequins. mehr
Hamburg. Vor den Augen entsetzter Mitschüler hat ein 17-Jähriger in einer Schule in Hamburg einen Gleichaltrigen erstochen. Das Opfer erlag noch am Tatort seinen Verletzungen. Der mutmaßliche Angreifer wurde festgenommen, die Tatwaffe beschlagnahmt. mehr
Sotschi. Die Weltranglisten-Zweite Maria Scharapowa hat für das Fed-Cup-Halbfinale gegen Deutschland abgesagt. Damit erhöhen sich die Endspiel-Chancen für Andrea Petkovic & Co erheblich - auch wenn Bundestrainerin Barbara Rittner sofort warnte. mehr
Lübeck. Beim G7-Treffen der Außenminister in Lübeck ist die Polizei mit 3500 Beamten im Einsatz. Die ersten Stunden bleibt alles ruhig. Zeit also für das eigentliche Thema: den Konflikt in der Ukraine. mehr
Riga. Die Bundeswehr wird sich in diesem Jahr mit rund 4400 Soldaten an Manövern in den östlichen Mitgliedstaaten der Nato beteiligen. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen versicherte den baltischen Staaten bei ihrem Besuch in Riga und Tallinn die volle Solidarität des ... mehr
Lübeck. Begleitet von strengen Sicherheitsvorkehrungen hat in Lübeck das Treffen der Außenminister aus den sieben großen Industrienationen begonnen. Gastgeber Frank-Walter Steinmeier empfing die Ressortchefs aus den anderen Nationen am Abend vor dem historischen Rathaus der ... mehr
Hamburg. Eltern, die mit ihren Kindern spazieren gehen, haben oft ein Problem: nach wenigen Metern haben die Kleinen keine Lust mehr. Doch mit einigen Einfällen wird der Spazierweg doch noch zu einem spannenden Parkour. mehr
Frankfurt/Main. An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im elektronischen Handel (Xetra) am 14.04.2015 um 17:55 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in Euro, bei ... mehr
Hamburg. In einer Hamburger Flüchtlingsunterkunft ist ein Feuer ausgebrochen. Nach ersten Angaben von Feuerwehr und Polizei blieben alle 15 Bewohner unverletzt. Zuerst hatte es geheißen, fünf Menschen würden vermisst. mehr
Karlsruhe. Das Bundesverfassungsgericht zweifelt an der Rechtmäßigkeit des hoch umstrittenen Betreuungsgeldes. Das wurde bei der Verhandlung in Karlsruhe deutlich. Demnach sind die Richter vor allem skeptisch, ob der Bund überhaupt zuständig für die Einführung der Familienleistung war. mehr
Lübeck. Unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen hat in Lübeck das erste große Treffen der deutschen G7-Präsidentschaft begonnen. mehr
Lübeck. Mit einem Treffen in Lübeck tritt die deutsche G7-Präsidentschaft in ihre heiße Phase: Die Außenminister der sieben großen westlichen Industrienationen sind bis morgen in der Hansestadt, um den Gipfel der Staats- und Regierungschefs vorzubereiten, der im Juni ... mehr
Frankfurt/Main. Erfolg hat für den Sänger Marius Müller-Westernhagen nicht nur positive Seiten. „Man muss das auch aushalten können, wenn so viele Leute etwas auf einen projizieren. mehr
Berlin. Der Mann, das unbekannte Wesen? Tatsächlich tappen Forscher manchmal noch im Dunkeln, wenn es um die Gesundheit von Männern geht. Das liegt auch daran, dass diese relativ selten einen Arzt aufsuchen. mehr
Baton Rouge. Percy Sledge, Sänger des Welthits „When a Man Loves a Woman”, ist tot. Der Sänger starb am Morgen in seinem Haus in Baton Rouge im US-Bundesstaat Louisiana. Das sagte sein Manager der Deutschen Presse-Agentur. mehr
Braunschweig. Wie entstand „Tschuri”? Nach der Landung von „Philae” auf dem Kometen kann dieses Geheimnis aus der Nähe erforscht werden. Eine mögliche Theorie haben Braunschweiger Forscher nun begraben. mehr
Baton Rouge. Percy Sledge, Sänger des Welthits „When a Man Loves a Woman”, ist tot. Der Sänger starb am Dienstagmorgen (Ortszeit) in seinem Haus in der Stadt Baton Rouge im US-Bundesstaat Louisiana, wie sein Manager der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. mehr
Frankfurt. Im Frankfurter Bahnhofsviertel gerieten zwei Drogenabhängige in Streit. Als einer der Kontrahenten ein Messer zückte, eskalierte die Situation. mehr
Niesetal. Eine Werkstatt und ein Getränkemarkt sind am Dienstagabend in Niestetal (Landkreis Kassel) in Brand geraten und haben einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. mehr
Lübeck. Unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen hat in Lübeck das erste große Treffen der deutschen G7-Präsidentschaft begonnen. mehr
Hamburg. In Hamburg ist ein Brand in einer Asylbewerberunterkunft ausgebrochen. Nach ersten Angaben der Feuerwehr wurden zehn Menschen gerettet, fünf weitere würden noch vermisst. Mehrere Container stünden in Flammen, sagte ein Sprecher. Weitere Einzelheiten waren zunächst nicht bekannt. mehr
Berlin. Der Mann, das unbekannte Wesen? Tatsächlich tappen Forscher manchmal noch im Dunkeln, wenn es um die Gesundheit von Männern geht. Das liegt auch daran, dass diese relativ selten einen Arzt aufsuchen. mehr
Nicht jeder darf leben und lieben, wie er mag. Eine zufällige Begegnung erinnert mich an zwei traurige Geschichten.... mehr
Frankfurt/Main. Folgende Sorten- und Devisenkurse wurden am 14.04.2015 um 16:34 Uhr festgestellt (alle Angaben in Euro): mehr
Brüssel. Nach den Cyberangriffen auf Online-Auftritte belgischer Zeitungen läuft die Täter-Suche. Nach der Veröffentlichung mehrerer anonymer Bekennernachrichten im Internet meldete sich das Hacker-Netzwerk Anonymous mit einer Videobotschaft zu Wort. mehr
Hannover. Die EU soll eine europäische Meldeplattform für Cyber-Attacken bekommen. Die jüngste Cyber-Attacke gegen den französischen TV-Sender TV5 Monde habe die Notwendigkeit verdeutlicht. mehr
New York. Nach ihrer Erfolgs-Autobiografie „Just Kids” veröffentlicht die Punk-Sängerin Patti Smith (68) eine Fortsetzung. Das „M Train” genannte Buch solle am 6. Oktober erscheinen, berichtete die „New York Times” am Dienstag unter Berufung auf ... mehr
Offenbach. Der französische Atomkraftwerkbauer Areva prüft eine Schließung seines Standorts in Offenbach mit rund 700 Mitarbeitern. Das Unternehmen habe begonnen, mit den Sozialpartnern eine Verlagerung der Aktivitäten mehr
Hanau. Ein Baggerfahrer hat sich in Hanau verschätzt. Er blieb mit der Schaufel an der Unterführung einer Autobahnbrücke hängen. Das hatte schlimme Folgen. mehr
Helsinki/Paris. In Europa könnte ein neuer Weltmarktführer im hart umkämpften Geschäft mit Technik für Telekom-Netze entstehen. Nokia und Alcatel-Lucent wollen fusionieren, stehen bei ihren Gesprächen aber noch vor ernsthaften Hindernissen. mehr
Hamburg. Die Lage an den Internationalen Wertpapierbörsen am 14.04.2015 um 15:15 Uhr (New York Vortagsschluss): mehr
Freetown. Als letztes der von der Ebola-Epidemie betroffenen westafrikanischen Länder hat Sierra Leone nach über acht Monaten die Schulen wieder geöffnet. Alle Schulgebäude seien von den Behörden gereinigt und desinfiziert worden, sagte Bildungsminister Minkailu Bah. mehr
Frankfurt. Die Verkehrssicherheitswochen 2015 haben begonnen: Die Ordnungspolizei wird rücksichtslose Verkehrsteilnehmer verstärkt kontrollieren - und zur Rede stellen. mehr
Frankfurt. Ein Auto versinkt in Frankfurt im Main, der Insasse stirbt. Nun laufen Ermittlungen, ob sich der Mann selbst umgebracht hat. Und ob er wirklich allein unterwegs war. mehr
Lübeck. Beim G7-Treffen der Außenminister in Lübeck ist die Polizei mit 3500 Beamten im Einsatz. Die ersten Stunden bleibt alles ruhig. Zeit also für das eigentliche Thema: den Konflikt in der Ukraine. mehr
Sterbfritz. Im Bereich der Gemeinde Sterbfritz im Main Kinzig Kreis mussten am Montagmittag, gegen 16 Uhr, Beamte der Bundespolizei zur Jagd auf ausgerissene Schafe ausrücken. mehr
Hamburg. Vor den Augen entsetzter Mitschüler hat ein Junge in einer Hamburger Schule einen 17-Jährigen im Klassenzimmer erstochen. Das Opfer sei noch am Tatort seinen Verletzungen erlegen, hieß es von der Polizei. mehr
Lübeck. Viel Polizei, wenig Demonstranten. Vor dem Außenministertreffen in Lübeck sind die befürchteten Krawalle zunächst ausgeblieben. Einem Demonstrationsaufruf folgten nur mehrere Hundert G7-Gegner. mehr
Porto. Genug geklagt, die Personalmisere wischt Bayern-Coach Guardiola in Porto resolut beiseite. Richten müssen es im Viertelfinale die Spieler, die verfügbar sind. Ein Portugal-Schreck zum Beispiel. mehr
Frankfurt. Dramatische Szenen spielten sich am Dienstagnachmittag am Frankfurter Römerberg ab. Vor dem Frankfurter Rathaus sind Schüsse gefallen. mehr
Stuttgart. Die Kerze brennt gerade ein paar Sekunden, da fängt sie an zu knistern - kurz danach ist sie wieder erloschen. Das liegt an der Feuchtigkeit. Brennschüssel und Docht sind mit Wasser in Berührung gekommen. Da hilft nur eins: trocknen. mehr
Wiesbaden. mehr
Lauterbach. Ein Tierfreund aus Lauterbach hat sich der Babys eines vor wenigen Tagen grausam getöteten Waschbärenweibchens angenommen. mehr
Ankara/Berlin. Papst Franziskus spricht von einem „Völkermord” an den Armeniern. Der türkische Präsident Erdogan warnt ihn davor, diesen „Unsinn” zu wiederholen. Für neuen Ärger mit der Türkei könnte auch ein Auftritt von Bundespräsident Gauck sorgen. mehr
Langen/Hessen. mehr
Homberg/Efze. Aus einem Geschäft im nordhessischen Homberg/Efze haben Unbekannte in Nordhessen etwa 40 Fahrräder gestohlen. In der Nacht zum Dienstag brachen die Täter ein Fenster auf und reichten die Räder innerhalb mehr
Berlin. Deutsche Post und Verdi verhandeln erneut über die Forderung der Gewerkschaft nach kürzeren Arbeitszeiten für rund 140 000 Beschäftigte. Ob bei den Gesprächen in Berlin eine Annäherung erreicht werden kann, ist ungewiss. mehr
Kiew. Trotz des jüngsten Friedensappells bei einem Außenministertreffen sind wieder Gefechte in der Ostukraine entbrannt und mehrere Kämpfer getötet worden. In der gesamten Konfliktregion gebe es bewaffnete Provokationen prorussischer Separatisten, mehr
Washington. Von einer Rezessionsgefahr in Europa ist beim IWF keine Rede mehr, aber die Sorgen um die Region bleiben. Die Europäer müssen dringend mehr tun, um die Konjunktur anzukurbeln, mahnt der Währungsfonds. mehr
Hamburg. Schock in der Schule: Ein 17-Jähriger ersticht in Hamburg einen gleichaltrigen Mitschüler im Klassenraum. Das Motiv ist zunächst unklar. mehr
Wiesbaden. Hessens Sozialminister Stefan Grüttner (CDU) fordert eine weitere nationale Asylkonferenz, um die steigende Zahl der Flüchtlinge in den Griff zu bekommen. mehr
Wiesbaden. Mit Tarek Al-Wazir leitet ein Grünen-Politiker das hessische Verkehrsministerium, das hat Konsequenzen: Das Land will mehr Tempo 30 auf überörtlichen Verkehrsstraßen. mehr
Brandenburg/Havel. Wo blühen sie denn? Die Bundesgartenschau beginnt an diesem Samstag in fünf Orten an der Havel - erstmals auf einem 50 Hektar großen Gebiet. „Es ist eine Premiere”, sagte die Vorsteherin des Buga-Zweckverbandes, Dietlind Tiemann am Dienstag in Brandenburg/Havel. mehr
Egelsbach. mehr
Frankfurt/Main. Die Lufthansa hat damit begonnen, den Hinterbliebenen der Germanwings-Opfer Soforthilfen auszuzahlen. Der Betrag von 50 000 Euro pro Opfer sei bis gestern Abend in bereits 80 Fällen angewiesen worden, sagte ein Sprecher. mehr
Fredensborg. Wenn Dänemark am Donnerstag den 75. Geburtstag von Königin Margrethe feiert, muss ihr Mann das wohl im Fernsehen mitverfolgen. Prinz Henrik liege mit einer Grippe im Bett, erklärte eine Sprecherin des Königshauses am Dienstag. mehr
Offenbach. mehr
Hannover. Seit zwei Jahren können die Richter in Deutschland jugendlichen Straftätern einen Warnschussarrest verordnen - sozusagen als letzte Warnung vor einer echten Knastkarriere. Obwohl die Fallzahlen steigen, gehen die Meinungen über den Sinn weit auseinander. mehr
Stuttgart. Der Amoklauf von Winnenden 2009 war ein Angriff auf eine ganze Schulgemeinschaft. So sieht es das Verwaltungsgericht Stuttgart. Das hat finanzielle Folgen für die Zukunft der Lehrer. mehr
Erfurt. Eine der Morddrohungen gegen Thüringens Ministerpräsidenten Bodo Ramelow beschäftigt nun auch das Landeskriminalamt. Es gebe ein Ermittlungsverfahren beim LKA wegen des Briefes, bestätigte die Staatsanwaltschaft Erfurt. mehr
Dietzenbach. mehr
Berlin. Leicht, wasserdicht und multifunktional sind die neuen Actioncams, die Garmin und Panasonic jetzt auf den Markt bringen. Sie liefern hochaufgelöste Videos in Full-HD-Qualität - auch bei rasanten Aktivitäten. mehr
Karlsruhe. Das Bundesverfassungsgericht überprüft seit heute das Betreuungsgeld. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob die Leistung mit dem Grundgesetz vereinbar ist. Die Prämie wurde 2013 auf Betreiben der CSU eingeführt, für Eltern, die ihre Kleinkinder zu Hause statt in der Kita betreuen. mehr
Berlin. Sechs Jahre lang gab es für Studenten kein Bafög-Plus. Nächstes Jahr kommt mal wieder eine Anhebung. Regelmäßige, gar jährliche Zuwächse stellt die dafür nun allein zuständige Bundesministerin Wanka aber nicht in Aussicht. Prompt hagelt es Protest. mehr
Cupertino. Apples jährliche Entwicklerkonferenz WWDC beginnt diesmal am 8. Juni. Bei den fünftägigen Events gibt es traditionell Neuigkeiten zu den nächsten Versionen der Software von Apple-Geräten. mehr
München. Wer sich nicht die Mühe machen möchte, Pesto Genovese selbst zuzubereiten, greift am besten zu einem Glas im Supermarkt. Verbraucher sollten jedoch darauf achten, dass die Speise die richtigen Zutaten enthält. mehr
Zum "Tag der Metropolregion" hat Feldmann hunderte Akteure eingeladen, um die Zukunft der Region zu diskutieren. Im Gespräch mit der FNP verteidigt er die Veranstaltung gegen Kritik. mehr
Hamburg. Ein Jugendlicher ist in eine Hamburger Schule gestürmt und hat einen 17-jährigen Mitschüler im Klassenzimmer erstochen. Das Opfer sei noch am Tatort seinen Verletzungen erlegen, teilte die Polizei mit. mehr
Frankfurt. Die Lehrerin Annegret R. scheint vom Kinderkriegen nicht genug zu bekommen. Doch unklar ist, wie das Leben der 65-Jährigen, die derzeit Vierlinge erwartet, nach deren Geburt wirklich aussehen wird. Nur eines scheint ihr sicher: die Aufmerksamkeit. mehr
Mainz/Wiesbaden. Trotz Verbots haben seit Sonntagabend bereits über 60 LKW-Fahrer versucht, die Schiersteiner Brücke zu passieren. Damit das wieder möglich ist, muss das Bauwerk noch stabilisert werden. mehr
Lübeck. Mit einem Treffen der Außenminister aus den sieben großen westlichen Industrienationen in Lübeck geht die deutsche G7-Präsidentschaft in ihre heiße Phase. Die Außenminister wollen in der Hansestadt den Gipfel der Staats- und Regierungschefs vorbereiten, mehr
Rom. Italiens Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi kann sich wieder frei bewegen und sein politisches Comeback vorantreiben. Er habe seine Strafe wegen Steuerbetrugs verbüßt, entschied ein Mailänder Gericht. mehr
Washington. Die Gräueltat ereignete sich im September 2007 mitten in Bagdad. US-Söldner behaupteten, sie seien angriffen worden. Am Ende töteten sie 14 irakische Zivilisten. Der Fall löste weltweite Empörung aus. mehr
Frankfurt/Köln. Bei einem Trauergottesdienst im Kölner Dom wird am Freitag der Opfer des Germanwings-Absturzes gedacht. Die Konzernmutter Lufthansa hat inzwischen finanzielle Soforthilfe für die Hinterbliebenen der Katastrophe auf den Weg gebracht. mehr
Baden-Baden. Die Deutschrockband Frei.Wild steigt mit „Opposition” auf Platz eins der offiziellen deutschen Album-Charts ein. mehr
Frankfurt/Main. Weil er flüssiges Kokain in Shampooflaschen geschmuggelt hat, ist ein 27-Jähriger in Frankfurt zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt worden. mehr
BITTE BEACHTEN SIE: Unser Angebot dient lediglich Ihrer persönlichen Information. Kopieren und/oder Weitergabe sind nicht gestattet. Hier finden Sie Informationen zur Verwendung von Artikeln. Quellen: Mit Material von dpa, afp, kna, AP, SID und Reuters
Archiv ThemenMediadatenKontaktImpressumDatenschutz
© 2018 Frankfurter Neue Presse