Kassel. In Dresden hat die Polizei für Montag die Pegida-Demonstration und alle anderen Kundgebungen wegen einer Terrorwarnung verboten. In Kassel soll dagegen die Demonstration der Kagida („Kassel gegen mehr
Madrid. Lionel Messi hat den FC Barcelona zum Hinrundenabschluss in der spanischen Meisterschaft fast im Alleingang zu einem klaren Sieg bei Aufsteiger Deportivo La Coruña geschossen. mehr
Tel Aviv. Israelische Sicherheitsbehörden haben erstmals im eigenen Land eine Zelle der Terrormiliz Islamischer Staat ausgehoben und sieben mutmaßliche Mitglieder verhaftet. Das gab der Geheimdienst Shin Bet bekannt. mehr
Dresden. Eine konkrete Terrordrohung von Islamisten gegen die Pegida-Bewegung hat eine beispiellose Reaktion deutscher Sicherheitsbehörden ausgelöst. Eineinhalb Wochen nach den Anschlägen von Paris verbot die Polizei in Dresden für morgen alle Versammlungen mehr
Berlin. Die rechtskonservative AfD hat im Zusammenhang mit der Terrordrohung gegen die Pegida-Bewegung in Dresden die etablierten Parteien angegriffen. Es sei offensichtlich, dass diesen durch ihre Verweigerungshaltung und ihre Unfähigkeit, sich dem Phänomen mehr
München. Uber-Chef Travis Kalanick will im festgefahrenen Streit um seinen Fahrdienst auf die europäischen Kommunen zugehen. Sie wollten 2015 zum Jahr machen, in dem sie eine Partnerschaft mit EU-Städten schließen. mehr
Berlin. Die rechtskonservative AfD hat im Zusammenhang mit der Terrordrohung gegen die Pegida-Bewegung in Dresden die etablierten Parteien angegriffen. mehr
Dresden. Die Stimmung in Dresden ist aufgeheizt. Schon seit Wochen und immer mehr: Pegida, Nopegida, Zehntausende Demonstranten, ein toter Asylbewerber und nun die Terrordrohungen der Islamisten. mehr
Mainz. Der Schauspieler Bruno Ganz hat für seine Verdienste um die deutsche Sprache die Carl-Zuckmayer-Medaille des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigte den 73-Jährigen in Mainz als Ausnahmeschauspieler, der seit Jahrzehnten mehr
Johannesburg. Die nigerianische Islamistengruppe Boko Haram hat im Norden Kameruns nach Medienberichten rund 80 Menschen entführt. Wie das Nachrichtenportal Cameroon-Info berichtete, überfielen Hunderte Kämpfer zwei Dörfer im Bezirk Mokolo nahe der Grenze zu Nigeria, mehr
Brüssel. Die jüngsten Festnahmen in Griechenland könnten nach Angaben der belgischen Ermittler doch in Zusammenhang mit den vereitelten Anschlagsplänen der mutmaßlichen Terrorzelle im ostbelgischen Vervier stehen. mehr
Erbil. Die Terrormiliz Islamischer Staat hat mindestens 270 Anhänger der religiösen Minderheit der Jesiden nach langer Gefangenschaft im Irak freigelassen. Die Jesiden seien in sehr schlechter Verfassung und würden gegenwärtig zur medizinischen Behandlung mehr
München. Uber-Chef Travis Kalanick will im festgefahrenen Streit um seinen Fahrdienst auf die europäischen Kommunen zugehen. „Wir wollen 2015 zum Jahr machen, in dem wir eine Partnerschaft mit EU-Städten schließen”, sagte Kalanick auf der Internet-Konferenz DLD in München. mehr
Islamabad. Tausende Demonstranten sind in Pakistan aus Protest gegen die neue Mohammed-Karikatur der französischen Satirezeitschrift „Charlie Hebdo” auf die Straße gegangen. mehr
Göppingen. Ein Sportflugzeug ist in Baden-Württemberg zwischen Wohnhäusern abgestürzt - die beiden Insassen kamen ums Leben. Wie die Polizei in Ulm nach ersten Erkenntnissen mitteilte, streifte die Maschine am Ortsrand von Rechberghausen bei Göppingen mehrere Häuser und stürzte in einem ... mehr
Madrid. Die „Mini-Krise” bei Real Madrid scheint überwunden. Mit einem 3:0-Sieg bei FC Getafe sichern sich Doppeltorschütze Ronaldo & Co die Wintermeisterschaft. Beim FC Barcelona präsentierte sich Lionel Messi wieder in Topform - und traf sogar dreimal. mehr
Göppingen/Rechberghausen. Ein Sportflugzeug ist in Baden-Württemberg zwischen Wohnhäusern abgestürzt - die beiden Insassen kamen ums Leben. mehr
Doha. Die deutschen Handballer haben sich für einen harten Kampf belohnt. Gegen Russland feierte das Team seinen zweiten Erfolg bei der WM. Nun fehlt nur noch ein Sieg für den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale. Nächster Gegner ist Dänemark. mehr
Doha. Die deutschen Handballer haben auch ihr zweites Gruppenspiel bei der Weltmeisterschaft in Katar gewonnen. Die Mannschaft von Bundestrainer Dagur Sigurdsson kam in Doha nach einer Aufholjagd in der zweiten Halbzeit zu einem 27:26 gegen Russland und liegt damit klar auf ... mehr
Moskau. Russland hat die Gewalteskalation in der Konfliktregion Donbass kritisiert und die Ukraine zur Rückkehr an den Verhandlungstisch aufgefordert. Moskau sei äußerst besorgt wegen der Entwicklung, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow der Agentur Interfax zufolge. mehr
Berlin. Die europäischen Sicherheitsbehörden haben elf Tage nach den Islamisten-Anschlägen von Paris mit beispiellosen Maßnahmen auf neue Terrordrohungen reagiert. In Dresden verbot die Polizei für Montag die Pegida-Demonstration und alle anderen Kundgebungen. mehr
Kassel. Über 10 000 Menschen haben am Wochenende in Kassel die zweite Auflage der hessenweit größten Modellbaumesse besucht. 50 Händler boten in sechs Messehallen Waren rund um den Modellbau an; Aussteller zeigten ihre selbst gebauten Kleinode. mehr
Washington. Ein Unbekannter hat nahe dem Privathaus von US-Vizepräsident Joe Biden in Delaware mehrere Schüsse abgegeben. Biden und seine Frau waren zu dem Zeitpunkt gestern Abend nicht anwesend, wie der Sender CNN den Sprecher des Secret Service, Robert Hoback, zitierte. mehr
Kassel. Der seit seiner Eröffnung kriselnde Regionalflughafen Kassel-Calden nennt sich künftig „Kassel Airport”. mehr
Frankfurt/Main. Die kapitalismuskritische Blockupy-Bewegung will die für den 18. März in Frankfurt geplante Feier zur Eröffnung des Neubaus der Europäischen Zentralbank (EZB) mit groß angelegten Blockaden stören. „Wir werden den 18. mehr
Rechberghausen. Ein Sportflugzeug ist zwischen Wohnhäusern in Baden-Württemberg abgestürzt - die beiden Insassen kamen ums Leben. Wie die Polizei in Ulm nach ersten Erkenntnissen mitteilte, streifte die Maschine am Ortsrand von Rechberghausen bei Göppingen zwei Häuser und stürzte in einem ... mehr
München. Verleger Hubert Burda glaubt weiter nicht an Bezahlschranken für Medienangebote im Internet. Man könne zwar ganze Magazine im Internet als E-Paper verkaufen. Er glaube aber nicht, dass die Menschen wirklich bereit seien, auf Medienseiten Gebühren für spezielle Inhalte zu ... mehr
Moskau. Kosmonauten haben auf der Internationalen Raumstation ISS bei einem Sondereinsatz einen Defekt an ihrer Toilette - die einzige im russischen Modul - behoben. An einer Leitung der Sanitäranlage war technische Flüssigkeit ausgetreten, hieß es. mehr
Abu Dhabi. Eintracht Frankfurt hat das zweite Testspiel im Trainingslager in Abu Dhabi gewonnen. mehr
Los Angeles. Oscar-Preisträgerin Jennifer Lawrence (24) will vor der Kamera abtauchen. Wie die Branchenblätter „Variety” und „Hollywood Reporter” berichten, ist der „Tribute von Panem”-Star für die Hauptrolle in dem Liebes- und Taucherdrama „The ... mehr
London. Der FC Arsenal hat in der englischen Premier League für eine Überraschung gesorgt. Die Gunners gewannen beim Tabellenzweiten Manchester City 2:0 (1:0) und leisteten damit dem Spitzenreiter FC Chelsea Schützenhilfe. mehr
München. Uber-Chef Travis Kalanick macht die Zukunft seines umstrittenen Fahrdienst-Vermittlers in Europa zur Chefsache. Er wolle etwas länger auf dem Kontinent bleiben, sagte der grauhaarige Firmengründer am Ende seines Auftritts auf der Internet-Konferenz DLD in München. mehr
Madrid. Beim ersten Kälteeinbruch in diesem Winter auf der Iberischen Halbinsel sind Teile von Nordspanien und -portugal von einer Schneedecke bedeckt worden. In den nordspanischen Regionen Kastilien-León, Asturien und Kantabrien waren Dutzende Bergpässe und mehr
Kiew. Im Konfliktgebiet Ostukraine kämpfen Regierungstruppen und Separatisten erbittert um die Kontrolle über den strategisch wichtigen Flughafen Donezk. Das Militär beklagte mehrere Tote und Verletzte. mehr
Ruhpolding. Simon Schempp hat den Massenstart-Wettbewerb beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding gewonnen. Dank eines fehlerfreien Schießens setzte sich der Sprint-Zweite im Foto-Finish nach 15 Kilometern vor 17 000 Zuschauern in der Chiemgauarena zeitgleich vor dem mehr
Ruhpolding. Die Biathlon-Männer feierten durch Simon Schempp den ersten Einzelsieg, die Frauen den ersten Podestplatz durch Franziska Preuß. Beim Heim-Weltcup in Ruhpolding konnten die deutschen Skijäger nach der Nullnummer in Oberhof mit sechs Podestplätzen überzeugen. mehr
München. Bei der Internetkonferenz DLD mischt sich Skepsis in den Berufsoptimismus der Branche. Der US-Investor Joe Schoendorf warnte zum Auftakt am Sonntag, viele der Veränderungen führten dazu, dass Menschen ihren Job verlören. mehr
München. Telekom-Chef Timotheus Höttges hat im Konkurrenzkampf mit Internet-Firmen erneut eine fehlende Waffengleichheit kritisiert. mehr
Brüssel/Athen. Die belgischen Behörden suchen mit Hochdruck nach möglichen Hintermännern des vereitelten Terroranschlags gegen Polizisten. Anders als zunächst vermutet könnten die jüngsten Festnahmen in Griechenland doch in Zusammenhang mit den Anschlagsplänen im ostbelgischen Vervier stehen. mehr
Dresden. Die Polizeidirektion Dresden hat für Montag alle öffentlichen Versammlungen unter freiem Himmel wegen Terrorgefahr verboten. Das teilte die Polizei am Sonntag mit. mehr
Moskau. Kosmonauten haben auf der Internationalen Raumstation ISS bei einem Sondereinsatz einen Defekt an ihrer Toilette - die einzige im russischen Modul - behoben. An einer Leitung der Sanitäranlage war technische Flüssigkeit ausgetreten, hieß es. mehr
Berlin. Hollywoodstar Johnny Depp (51) liebt das Musikmachen - aber nur als Hobby. „Die Musik ist noch immer meine erste Liebe und Teil meines Lebens”, sagte Depp am Sonntag bei einer Pressekonferenz in Berlin. mehr
Titisee-Neustadt. Ein 32-jähriger Mann steht in Baden-Württemberg im Verdacht, den dreijährigen Sohn seiner Lebensgefährtin getötet zu haben. Zunächst hatte der Verdächtige von einem Unfall gesprochen. mehr
München. In Dresden ist die für Montag geplante Pegida-Demonstration aus Angst vor Terroranschlägen abgesagt worden - in München wollen die Islamgegner dennoch auf die Straße gehen. mehr
Zakopane. Severin Freund ist beim Skisprung-Weltcup in Zakopane erneut auf das Podest geflogen. Der Skiflug-Weltmeister belegte mit 131 und 133 Metern den dritten Rang. Den Sieg sicherte sich der polnische Doppel-Olympiasieger Kamil Stoch mit Weiten von 134 mehr
Zakopane. Die deutschen Skispringer sorgen beim Weltcup in Zakopane auf und neben der Schanze für Furore. Das DSV-Team gewinnt den Mannschaftswettbewerb und erntet viel Applaus für eine ungewöhnliche Spendenaktion. Severin Freund fliegt auch im Einzel aufs Podest. mehr
Dresden. Terrorgefahr in Dresden: In einem beispiellosen Schritt hat die Polizei der sächsischen Landeshauptstadt für Montag die Pegida-Demonstration und alle anderen Kundgebungen verboten. mehr
Essen. Die Polizei hat in Essen etwa dreißig mutmaßliche Teilnehmer einer zuvor verbotenen Demonstration „Hooligans gegen Salafisten” vorübergehend festgehalten. Einige der kontrollierten Personen seien mit Baseballschlägern, Mundschutz und mit mehr
Kassel. Der seit seiner Eröffnung kriselnde Regionalflughafen Kassel-Calden nennt sich künftig „Kassel Airport”. Die Namensänderung sei Kern eines geänderten Markenauftritts, teilte die Betreibergesellschaft mit. mehr
Frankfurt/Main. Der Flughafenbetreiber Fraport rechnet nicht mit Verzögerungen beim Bau des umstrittenen Terminals 3. „Wir gehen davon aus, dass wir im Sommer mit dem Bau starten”, sagte Fraport-Chef Stefan Schulte der „Wirtschaftswoche” laut einem Vorabbericht vom ... mehr
Frankfurt. EZB-Chef Mario Draghi erwägt beim erwarteten Schritt der Zentralbank gegen Mini-Inflation und Konjunkturschwäche im Euroraum laut Berichten, Sorgen aus Deutschland ausräumen. Es werde „immer wahrscheinlicher”, dass es Zugeständnisse gebe, meldete die ... mehr
Wiesbaden. Hessens schwarz-grüne Regierung schießt sich auf Bundesjustizminister Heiko Maas ein. Nach dem Innenminister hat auch Hessens Justizministerin Eva Kühne-Hörmann (CDU) dem SPD-Politiker vorgeworfen, mehr
Niamey. Die Veröffentlichung einer Mohammed-Karikatur in der neuen Ausgabe des französischen Satiremagazins „Charlie Hebdo” hat in Teilen der islamischen Welt gewaltsame Proteste entfacht. mehr
Alicante. Im Trainingslager an der Costa Calida schöpft der vom Abstieg bedrohte BVB neuen Mut. Zur Freude von Trainer Klopp machen die Langzeitverletzen Reus und Sokratis Fortschritte. Doch die Verletzungen von Kehl und Großkreutz trüben die Stimmung. mehr
Jakarta. Trotz internationaler Gnadenappelle sind in Indonesien fünf Ausländer wegen Drogenhandels hingerichtet worden. Bei den Ausländern handelte es sich um einen Brasilianer, einen Niederländer, einen Nigerianer, einen Malawi und eine Vietnamesin. mehr
Riad. Teil eins der Wintervorbereitung lief für den FC Bayern bestens. Lange verletzte Profis wie Holger Badstuber und David Alaba sind im Team zurück, anders als im Sommer waren auch Xabi Alonso und Bastian Schweinsteiger dabei. Für eine große Party war keine Zeit. mehr
Dresden. Wegen Terrorgefahr hat die Polizeidirektion Dresden für Montag alle öffentlichen Versammlungen unter freiem Himmel verboten. Der Polizei lägen Informationen des Bundes- und des Landeskriminalamtes vor, dass eine Gefahr im Zusammenhang mit den Pegida-Demonstrationen bestehe. mehr
Dresden. Nach den Islamisten-Anschlägen von Paris reagiert Europa beunruhigt auf neue, konkrete Terror-Drohungen. Dresden verbietet die Pegida-Demonstration und alle anderen Kundgebungen. In Belgien patrouillieren Soldaten. mehr
München. In München wollen die Islamgegner trotz der Terrorwarnung auf die Straße gehen. „Freunde, ich habe eine Bitte an euch, kommt morgen alle zu unserem 2ten Spaziergang nach München”, hieß es auf der Facebook-Seite des bayerischen Pegida-Ablegers Bagida. mehr
Berlin. Das Bundesamt für Verfassungsschutz beobachtet nach einem Medienbericht seit dem vergangenen Jahr bundesweit rund 100 Islamisten-Gruppen. Dies berichtet die „Welt am Sonntag” unter Berufung auf Sicherheitskreise. mehr
Madrid/New York. Der irre Jubelschrei von Cristiano Ronaldo bei der Auszeichnung zum Weltfußballer 2014 ging jüngst um die Welt. mehr
Abu Dhabi. Von weißen Rittern und trojanischen Pferden: Hellmann findet Schuldenmachen nicht sinnvoll, Bruchhagen steht Investoren skeptisch gegenüber. mehr
Ruhpolding. Franziska Preuß hat den deutschen Biathletinnen im Massenstart von Ruhpolding den ersten Einzel-Podestplatz in dieser Weltcup-Saison beschert. Die dreimalige Jugend-Olympiasiegerin musste sich über die 12,5 Kilometer nur der dreimaligen Olympiasiegerin mehr
Manila. An der Messe mit Papst Franziskus in der philippinischen Hauptstadt Manila haben trotz strömenden Regens mehrere Millionen Menschen teilgenommen. Ob es die größte Papst-Messe aller Zeiten war, war zunächst unklar. mehr
Dresden. Die Polizeidirektion Dresden hat für Montag alle öffentlichen Versammlungen unter freiem Himmel wegen Terrorgefahr verboten. Das teilte die Polizei in Dresden mit. mehr
Wien. Wie intensiv sich Eva Prewein und Anastasia Lopez im Kaffeehaus „Prückel” geküsst haben, dürfte im Nachhinein nur noch schwer herauszufinden sein. mehr
München. Mögliche negative Folgen der digitalen Entwicklung dürfen aus Sicht von Star-Investor Ben Horowitz den technologischen Fortschritt nicht bremsen. „Da sind sicherlich böse Seiten bei jeder Technologie, die wir entwickeln”, sagte Horowitz in München auf der ... mehr
New York. Google will laut Medienberichten den Smartphone-Bezahldienst der amerikanischen Mobilfunk-Anbieter AT&T, Verizon und T-Mobile übernehmen. Deren gemeinsame Firma Softcard, ein Konkurrent von Apples iPhone-Dienst Apple Pay, ist bereits seit mehreren Jahren aktiv, aber ... mehr
Ruhpolding. So stark waren die deutschen Biathleten schon lange nicht mehr. Nach der Nullnummer in Oberhof gab es beim zweiten Heim-Weltcup mehrere Podestplätze für Männer und Frauen. Mit einem simplen Erfolgsrezept. mehr
Prachtkater Krümel schaut selbtbewusst aus, ist aber ein bisschen schüchtern. Hat man sein Vertrauen gefunden, wird er zutraulich. mehr
Hündin Zara ist vier Jahre alt, kastriert, gechipt und geimpft und kommt von den Azoren/Portugal und hatte dort keine Möglichkeit vermittelt zu werden. mehr
Rom. Fußball-Nationalstürmer Mario Gomez hat mit dem AC Florenz wichtige Punkte im Rennen um die Europa-League-Ränge in der Serie A gesammelt. Die Toskaner gewannen 2:1 (1:0) bei Chievo Verona. mehr
Dresden. Bei den wöchentlichen Demonstrationen der Pegida in Dresden gehen keineswegs nur Rentner und Arbeitslose auf die Straße. Laut einer Studie der TU Dresden sind 70 Prozent der Demonstranten berufstätig. Weitere Zahlen und Fakten: mehr
Groß-Umstadt/Darmstadt. Eine unbekannte Chemikalie hat in Südhessen den Betrieb eines Fast-Food-Restaurants über Stunden hinweg lahmgelegt. mehr
Frankfurt. Fraport möchte mit dem Bau des geplanten neuen Terminals nicht mehr lange warten. In wenigen Monaten soll es losgehen - auch wenn derzeit die Regierung noch den Bedarf des Projekts prüft. mehr
Brüssel. Drei im Zuge der verschärften Terrorfahndung in Belgien festgenommene Männer sind wieder freigelassen worden. Das teilten die Behörden mit. Sie waren nach Behördenangaben am späten Freitagabend an zwei verschiedenen Orten in Brüssel festgenommen worden, nachdem sie Polizisten ... mehr
Dresden. Die Absage der Pegida-Demonstration in Dresden geht auf konkrete Drohungen islamistischer Extremisten gegen Organisator Lutz Bachmann zurück. Nach Informationen der dpa gab es am Freitag entsprechende Hinweise ausländischer Geheimdienste an die deutschen Behörden. mehr
Dresden. Terrorgefahr in Dresden: In einem beispiellosen Schritt hat die Polizei der sächsischen Landeshauptstadt für Montag die Pegida-Demonstration und alle anderen Kundgebungen verboten. Es gebe nicht mehr nur eine abstrakte, sondern eine konkrete Gefahr, erklärte Polizeipräsident ... mehr
Dresden. Das Anti-Islam-Bündnis Pegida hat nach islamistischen Terrordrohungen seine für morgen geplante Kundgebung in Dresden abgesagt. Das teilte das Bündnis am Sonntag auf seiner Facebook-Seite mit. Zuvor hatte „Bild.de” über die Absage berichtet. mehr
Abu Dhabi. Martin Kaymer sah wie der sichere Sieger von Abu Dhabi aus, als er am Sonntag mit zehn Schlägen führte. Dann strauchelte der 30-Jährige und musste mit Platz drei zum Saisonstart vorlieb nehmen. Der Franzose Stal gewann. mehr
Berlin. Sara Kulka ist die neue Larissa Marolt. Die 24-Jährige - zurzeit auch im „Playboy” zu sehen - scheint in die Fußstapfen der Quälkandidatin des Vorjahres zu treten. mehr
Seefeld. Seefeld ist das sportliche Zuhause von Eric Frenzel. Zum zweiten Mal holt sich der Kombinierer-Olympiasieger das Triple und das ungeschlagen. Die deutsche Mannschaft überzeugt durch eine starke Teamleistung. mehr
Berlin. Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Grünen-Vorsitzenden Cem Özdemir wegen des Besitzes von Hanfpflanzen. Die Immunität des Bundestagsabgeordneten sei wegen des Verdachts auf Anbau von Betäubungsmitteln bereits im Dezember aufgehoben mehr
Cortina d'Ampezzo. US-Skistar Lindsey Vonn hat mit ihrem 62. Weltcup-Sieg den 35 Jahre alten Rekord von Annemarie Moser-Pröll aus Österreich eingestellt. In der Abfahrt von Cortina d'Ampezzo verwies die 30 Jahre alte US-Amerikanerin die Österreicherin Elisabeth Görgl auf Rang zwei. mehr
Brisbane. Mit dem dritten 1:0-Sieg im dritten Vorrundenspiel hat sich Uli Stielike mit seinen Südkoreanern den Gruppensieg beim Asien-Cup gesichert. Vor dem Viertelfinale freute sich der deutsche Trainer endlich über die „Turniermentalität” seiner Mannschaft. mehr
Pilsen. Scheinwerfer strahlen ihn an, als sich David Dimitri auf den Weg macht. Vor ihm liegen 240 Meter Seil, gespannt zwischen zwei Kirchtürmen. mehr
München. Schauspieler Jan Josef Liefers (50) legt beim Tanzen vor allem Wert auf Spaß. „Wenn man richtig Spaß hat am tanzen, dann kann man einander auch ruhig auf die Füße treten”, sagte Liefers am Rande des 42. Deutschen Filmballs in München gegenüber der Deutschen ... mehr
London. Ein brennender Lastwagen hat am Wochenende den Zugverkehr in dem Tunnel unter dem Ärmelkanal zwischen Frankreich und Großbritannien vorübergehend gestoppt. mehr
München. Schauspieler Moritz Bleibtreu (43) plaudert persönliche Erinnerungen nicht gerne in der Öffentlichkeit aus. mehr
Lagos. Ein bisschen Schubsen, ein kleines Wortgefecht: Die Zutaten für einen Trainingsstreit beim VfB Stuttgart waren nicht spektakulär. Doch Emotionen sind für die abstiegsbedrohten Schwaben von ganz besonderer Bedeutung. Vedad Ibisevic weiß das nur zu gut. mehr
München. Schauspieler Heiner Lauterbach kann dem Tanzen nicht wirklich viel abgewinnen. „Ich liebe das nicht”, sagte er beim Deutschen Filmball am Samstag in München. Den letzten Tanzkurs habe er vor seiner Hochzeit gemacht - mit Ausnahme einer Tango-Schulung bei ... mehr
Hamburg. Einen heftig mörderischen Cocktail aus Verrat und Intrige, Machtgier, Lust und Massentod, Wagner und Hebbel, etwas Musik (von Johannes Hofmann) und vielen flapsigen Wortwitzen hat Antú Romero Nunes am Hamburger Thalia-Theater gemixt. mehr
London. André Schürrle stand beim 5:0 des FC Chelsea in der Premier League endlich mal wieder auf dem Rasen. Dem DFB-Kicker gelang sogar ein Tor, dennoch wird weiter über seine Zukunft in London spekuliert. mehr
Oberhof. Deutschlands Rodel-Olympiasieger haben auch den Weltcup in Oberhof dominiert und einen souveränen Dreifach-Erfolg gefeiert. Felix Loch, Natalie Geisenberger und die Doppelsitzer Tobias Wendl/Tobias Arlt waren wie schon jüngst in Königssee nicht zu bezwingen. mehr
Die Frankfurter Eintracht trainiert zur Zeit in Abu Dhabi. Die Vereinigten Arabischen Emirate - umgeben von vielen heiklen Krisen-Gebieten - zehren als Reiseziel von dem Versprechen innerer Sicherheit und Stabilität. mehr
Abu Dhabi. Von weißen Rittern und trojanischen Pferden: Hellmann findet Schuldenmachen nicht sinnvoll, Bruchhagen steht Investoren skeptisch gegenüber. mehr
Cortina d'Ampezzo. Lindsey Vonn ist nur noch einen Sieg von ihrem großen Ziel entfernt. In Cortina d'Ampezzo gewinnt der US-Star das 62. Weltcup-Rennen seiner Karriere - beim nächsten Erfolg ist sie allein die beste Skirennfahrerin der Geschichte. Vielleicht schon am Montag. mehr
Oberhof. Ausnahme-Rodlerin Natalie Geisenberger hat auch den Weltcup in Oberhof dominiert und auf der Thüringer Traditionsbahn ihren sechsten Sieg im siebten Saisonrennen gefeiert. Die Bayerin gewann vor ihren Teamkolleginnen Tatjana Hüfner und Dajana Eitberger. mehr
Caracas. Das unter dem Ölpreisverfall leidende Venezuela will seine Anstrengungen zur Stabilisierung des Weltmarktes verstärken. mehr
Jacksonville. Der 1. FC Köln hat den Florida Cup 2015 gewonnen. Am zweitletzten Tag des Trainingslagers in den USA setzte sich der Fußball-Bundesligist mit 3:2 (1:1) gegen das brasilianische Team Fluminense durch. mehr
BITTE BEACHTEN SIE: Unser Angebot dient lediglich Ihrer persönlichen Information. Kopieren und/oder Weitergabe sind nicht gestattet. Hier finden Sie Informationen zur Verwendung von Artikeln. Quellen: Mit Material von dpa, afp, kna, AP, SID und Reuters
Archiv ThemenMediadatenKontaktImpressumDatenschutz
© 2018 Frankfurter Neue Presse