Frankfurt. Es wird wieder schrill, laut und fulminant in der Jahrhunderthalle: Am 25. Dezember 2015 findet wieder die Weihnachtsshow der etwas anderen Art in Frankfurt statt. mehr
Dreieich. Lehrer, Schüler und junge Flüchtlinge lernen sich gegenwärtig in vielen Ausbildungsstätten kennen. Alle sind positiv von ihren gegenseitigen Erfahrungen überrascht. mehr
Frankfurt. Charlotte Roche ist mit ihrem neuen Buch "Mädchen für alles" auf Lesetour und wird am 8. Dezember 2015 einige Passagen daraus im Mousonturm Frankfurt vortragen. mehr
Frankfurt. Die kanadische Künstlerin Peaches veröffentlichte vor kurzem mit "RUB" ihr fünftes Studioalbum, welches sie in Deutschland mit nur vier Konzerten präsentiert. Darunter ein Stopp in Frankfurt. mehr
München. Im Strafprozess gegen den Co-Chef der Deutschen Bank, Jürgen Fitschen, ist ein Abschluss vor Weihnachten nicht mehr in Sicht. Der Vorsitzende Richter Peter Noll kündigte am Montag vor dem Landgericht mehr
Berlin. Für etwa jedes 20. Kind im Alter zwischen 12 und 17 Jahren in Deutschland gibt es einer Studie zufolge ein erhöhtes Risiko der Internet-Sucht. Die Zahlen ergeben sich aus einer Umfrage im Auftrag der Krankenkasse DAK-Gesundheit. mehr
Buenos Aires. Ein Argentinier, der als Neugeborener von der Militärdiktatur an Pflegeeltern abgegeben worden war, hat seine Mutter wiedergefunden. Der 38-Jährige habe seine Mutter mittels DNA-Analyse ausfindig gemacht, berichtete die Nachrichtenagentur Télam. Sie hatte ihren Sohn 1977 im ... mehr
Hamburg. Die 30 Aktien des Dow Jones Industrial Index wiesen am 30.11.2015 um 22:25 Uhr MEZ folgende Schlusskurse auf. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in US-Dollar, bei Indizes in Punkten). mehr
Paris. Mehr als 150 Staats- und Regierungschefs haben in Paris den Klimagipfel der Vereinten Nationen eröffnet. Bundeskanzlerin Angela Merkel verlangte ein starkes Signal für Klimaschutz. mehr
Karlsruhe. Das war ein glücklicher Sieg für RB Leipzig. Die Gastgeber aus Karlsruhe sind lange das bessere Team und verschießen einen Elfmeter. Ein Tor machen nur die Leipziger - und können weiter nach oben schauen. mehr
Karlsruhe. RB Leipzig kann in der 2. Fußball-Bundesliga weiter auf die Herbstmeisterschaft hoffen. Der auswärts noch ungeschlagene Aufstiegsaspirant gewann mit 1:0 beim Karlsruher SC. mehr
Frankfurt. Bei dem Kirchenmassaker 1994 gab es vermutlich mehr als 400 Tote – nun muss sich ein Ex-Bürgermeister aus Ruanda vor Gericht stellen. Der Vorwurf: Völkermord. Damals gingen Hutu auf Tutsi los. Welche Rolle der Angeklagte spielte, soll in Frankfurt ergründet werden. mehr
Tel Aviv/Leipzig. Typisch Frau - typisch Mann. Zumindest auf der Ebene des Gehirns scheinen solche Kategorisierungen wenig Sinn zu machen, besagt eine Studie. Rein weibliche oder rein männliche Gehirne gebe es kaum. mehr
Teheran. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat bei seinem Besuch in Teheran vorgeschlagen, beim Ausbau des iranischen Atomprogramms mit dem Land zu kooperieren. Sein Land werde gerne beispielsweise bei der Ausbildung von Atomwissenschaftlern mitwirken, mehr
Stockholm. Sie kämpfen für die Rechte von Homosexuellen, versorgen Millionen verwundeter Kriegsopfer oder setzen sich für Klimaschutz und Abrüstung ein: Vier Menschen sind heute in Stockholm mit dem Alternativen Nobelpreis geehrt worden. mehr
Frankfurt/Main. An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Späthandel am 30.11.2015 um 20:30 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. mehr
Bangui. Papst Franziskus hat mit Nachdruck eine Einigung auf verbindliche Ziele bei der Weltklimakonferenz in Paris gefordert. Die Lage spitze sich von Jahr zu Jahr weiter zu, sagte das Kirchenoberhaupt nach Abschluss seiner Afrika-Reise während des Rückflugs nach Rom. mehr
Paris. Der russische Präsident Wladimir Putin hat der Türkei bewusste Schützenhilfe für die Terrormiliz IS vorgeworfen. Mit dem Abschuss eines russischen Bombers habe Ankara den Ölhandel des IS sichern wollen, sagte Putin nach einem Bericht der Nachrichtenagentur mehr
Washington. Streng sind die Regeln für eine Reise in die Vereinigten Staaten schon jetzt. Doch nach dem Terror von Paris fürchten Weißes Haus und Kongress offene Schlupflöcher. Die sollen jetzt gestopft werden. mehr
Bad Homburg/Oberursel. Eine Lösung im Streit um den Linienverkehr im Taunus haben die Städte Bad Homburg und Oberursel und die Verkehrsgesellschaft Mittelhessen noch nicht gefunden. Die Busse bleiben deshalb am Dienstag aber nicht im Depot, sondern befördern die Menschen weiter - vorerst. mehr
Brüssel. Nach dem Sondergipfel zur Flüchtlingskrise sucht die EU nach Wegen, um Hilfsmilliarden für die Türkei zusammenzubekommen. Noch in dieser Woche wollten die ständigen EU-Botschafter darüber beraten, hieß es heute in Brüssel. mehr
Paris. Zum Auftakt des UN-Klimagipfels bei Paris hat François Hollande die Konferenz zu ehrgeizigen Beschlüssen gedrängt. „Auf Ihren Schultern ruht die Hoffnung der gesamten Menschheit”, sagte Frankreichs Präsident heute zu den mehr als 150 versammelten Staats- und ... mehr
Washington. Nach den Pariser Terroranschlägen verschärfen die USA ihre Einreisebestimmungen für Besucher ohne Visum. Mit strengeren Regeln für das „Visa Waiver”-Programm zur visumfreien Einreise, an dem Deutschland und 37 weitere Länder teilnehmen, mehr
München. St.-Pauli-Geschäftsführer Andreas Rettig hat in der von ihm gestarteten Debatte um die Verteilung der TV-Gelder unter den Fußball-Proficlubs versöhnliche Töne gegenüber dem FC Bayern München angeschlagen. mehr
Hannover. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat ihr Nein zu einer Kooperation mit Truppen unter dem Kommando des syrischen Machthabers Baschar al-Assad bekräftigt. „Eine Zukunft mit Assad wird es nicht geben”, betonte sie heute bei einem Festakt zum 60. mehr
New York. Rund ein Jahr nach dem Tod der Hollywood-Diva Lauren Bacall (1924-2014) ist ihre New Yorker Luxuswohnung direkt am Central Park für 21 Millionen Dollar (etwa 20 Millionen Euro) verkauft worden. mehr
Kirchheim. Mindestens zwei Menschen wurden am Montagnachmittag auf der Autobahn 4 in der Nähe des Kirchheimer Dreiecks von einem Auto erfasst und schwer verletzt. mehr
Frankfurt/Main. Hoffnungen auf noch mehr billiges Geld in der Eurozone haben den deutschen Aktienmarkt heute angeschoben. Der Dax machte seine moderaten Verluste vom Freitag mehr als wett und stieg am Ende um 0,78 Prozent auf 11 382,23 Punkte - das ist der höchste Schlusskurs seit rund ... mehr
Berlin. Aids ist die zweithäufigste Todesursache weltweit unter Teenagern. In Afrika sei die Immunschwächekrankheit sogar der häufigste Grund für Todesfälle in der Altersgruppe der 10- bis 19-Jährigen, berichtete die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung heute zum Welt-Aids-Tag am 1. mehr
Kirchheim. Auf der Autobahn 4 bei Kirchheim ist ein Polizist von einem Auto, das in eine Unfallstelle fuhr, erfasst und getötet worden. Seine beiden Kollegen sind schwer verletzt worden. mehr
Washington. Das Reich der Mitte spielt bald auch bei den internationalen Währungen in der erste Liga. Der IWF macht den Yuan nächstes Jahr zu seiner fünften Weltreservewährung. mehr
Washington. Chinas Währung Yuan wird neben Dollar, Pfund, Yen und Euro zur fünften Welt-Reservewährung. Das beschloss der Internationale Währungsfonds IWF am Montag in Washington. China, mittlerweile zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt hinter den USA, mehr
Washington. Chinas Währung Yuan wird neben Dollar, Pfund, Yen und Euro zur fünften Welt-Reservewährung. Das beschloss der Internationale Währungsfonds IWF heuteg in Washington. mehr
Berlin/Hannover. Aids ist die zweithäufigste Todesursache weltweit unter Teenagern. In Afrika sei die Immunschwächekrankheit sogar der häufigste Grund für Todesfälle in der Altersgruppe der 10- bis 19-Jährigen, berichtete die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung. mehr
Le Bourget. Mit Klimaverhandlungen der Vereinten Nationen (UN) wollen Vertreter aus 195 Staaten Wege zu weniger Treibhausgasen und einer geringeren Erwärmung suchen. mehr
Paris. Kanzlerin Angela Merkel hat den UN-Klimagipfel für Gespräche mit Russlands Präsidenten Wladimir Putin und dem türkischen Staatschef Recep Tayyip Erdogan genutzt. Wie ein Regierungssprecher heute in Paris mitteilte, sprachen Merkel und Putin unter anderem mehr
Paris. Brasiliens Präsidentin Dilma Rouseeff will den für die Schlammkatastrophe im Rio Doce und Atlantik verantwortlichen Bergwerksbetreiber zur Rechenschaft ziehen. „Das unverantwortliche Handeln eines Unternehmens hat die größte Umweltkatastrophe mehr
Lausanne. IOC-Präsident Thomas Bach hat das Nein der Hamburger zu möglichen Olympischen Spielen 2024 bedauert. „Wir sehen darin eine verpasste Chance für Hamburg und Deutschland”, hieß es in einer Mitteilung Bachs. mehr
Kassel. Der Kali- und Salzproduzent K+S muss die Arbeit im Werk Werra einschränken. Der Dax-Konzern hat ein Problem mit der Entsorgung seiner Produktionsabfälle. Salzabwasser darf vorerst nicht im Boden versenkt werden. Und die Werra verträgt nur eine begrenzte Menge. mehr
Paris. Zum Auftakt des UN-Klimagipfels bei Paris hat Gastgeber François Hollande die Konferenz eindringlich zu ehrgeizigen Beschlüssen gedrängt. mehr
Frankfurt/Main. Milde Temperaturen und Dauerregen machen Beschickern und Ausstellern des Frankfurter Weihnachtsmarktes zu schaffen. mehr
Nürnberg/Frankfurt. Ein Flugzeug der Turkish Airlines ist auf dem Weg nach Frankfurt auf dem Flughafen Nürnberg außerplanmäßig gelandet. mehr
Paris. Die Bundesregierung hat im Moment viele außenpolitische Baustellen - von der Flüchtlingskrise über die Russland-Sanktionen bis hin zum geplanten Bundeswehr-Einsatz im syrischen Luftraum. Um einige von ihnen kümmert sich die Kanzlerin auch am Rande des Klimagipfels. mehr
Wiesbaden. Der Vorsitzende des Ausländerbeirats hat den Rückgang der Wahlbeteiligung vorausgesehen. Denn Zuwanderer und Flüchtlinge haben die Zahl der Wahlberechtigten enorm steigen lassen. Aber längst nicht jeder wusste, worum es bei der Ausländerbeiratswahl eigentlich geht. mehr
Schönefeld. Der Umbau der Entrauchungsanlage im Terminal des neuen Hauptstadtflughafens macht nach Betreiberangaben Fortschritte. Im ersten von sieben Abschnitten sind die notwendigen Kabelarbeiten und Programmierungen abgeschlossen, damit Rauch zuverlässig hinausgeblasen mehr
Offenbach. Der Herbst 2015 ist in Hessen etwas kühler ausgefallen als im Bundestrend. Die Durchschnittstemperatur lag mit 9,4 Grad zwar um 0,8 Grad über dem langjährigen Mittelwert des Bundeslands, aber um 0,2 Grad unter dem Deutschlandschnitt. mehr
Frankfurt/Main. An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im elektronischen Handel (Xetra) am 30.11.2015 um 17:55 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. mehr
Paris. Zum Auftakt des Pariser Klimagipfels haben sich mehr als 150 Staats- und Regierungschefs für einen gemeinsamen Kampf gegen die globale Erderwärmung stark gemacht. Ein möglicher Konflikt wurde dabei schon am ersten Tag deutlich: Ägyptens Präsident Abdel mehr
Wiesbaden. Eine weihnachtlich geschmückte Nordmanntanne soll in der Adventszeit an der hessischen Staatskanzlei für besinnliche Momente sorgen. Die 20 Jahre alte Tanne aus den Wiesbadener Wäldern wurde am Montag mehr
Zürich. Cristiano Ronaldo, Lionel Messi und Neymar sind die Kandidaten für die Wahl zum Weltfußballer des Jahres. Das teilte der Weltverband FIFA heute mit. Von den deutschen Profis schaffte es keiner in die Endauswahl. Die FIFA vergibt die Auszeichnung am 11. mehr
Trebur. Staatsminister Michael Roth verschaffte sich bei einer Gesprächsrunde mit Landrat Thomas Will in Trebur einen Überblick über die Flüchtlingssituation der Region. Dabei wurde klar: Ohne Ehrenamtliche geht es nicht. mehr
Frankfurt/Main. Folgende Sorten- und Devisenkurse wurden am 30.11.2015 um 16:34 Uhr festgestellt (alle Angaben in Euro): mehr
Kassel. Bei einem Einbruch in ein Juweliergeschäft haben Unbekannte in der Nacht zum Montag Goldschmuck im Wert von mehreren tausend Euro erbeutet. mehr
Wetzlar. Ein Unbekannter soll am Sonntag in einer Tiefgarage in Wetzlar ein Auto in Brand gesetzt haben. Der Schaden wird auf mindestens 200 000 Euro geschätzt, berichtete die Polizei am Montag. mehr
Frankfurt. Dank moderner Therapien haben HIV-Positive eine ähnlich hohe Lebenserwartung wie andere Menschen. Dennoch haben viele Infizierte noch immer Probleme - unter anderem bei der Arztsuche. mehr
Essen. Die einen sind richtige Blinkmuffel, die anderen übertreiben es und schalten den Blinker am liebsten gar nicht mehr aus. Irgendwo dazwischen liegt das richtige Verhalten der Autofahrer. Experten erklären es. mehr
Wolfhagen/Kassel. Ein Nahverkehrszug ist in Nordhessen in eine freilaufende Schafherde hineingefahren. Dabei wurden zehn Tiere getötet, wie die Bundespolizei in Kassel am Montag mitteilte. mehr
Paris. Kremlchef Wladimir Putin und US-Präsident Barack Obama haben am Rande der UN-Klimakonferenz in Paris nach Angaben aus Moskau über den Syrien-Konflikt beraten. Putins Sprecher Dmitri Peskow sprach von einem etwa 30 Minuten langen, inhaltsreichen Treffen. mehr
Berlin. In Deutschland gelten einige hunderttausend Menschen als internetsüchtig. Aus Expertensicht ist die Tendenz steigend. Junge Betroffene vernachlässigen oft soziale Kontakte, die Ausbildung und zum Teil auch ihren Körper. mehr
Berlin. Die Beteiligung der Bundeswehr am Kampf gegen die Terrormiliz IS mit bis zu 1200 Soldaten soll zunächst auf ein Jahr befristet werden. Das geht aus dem Mandatsentwurf für den Einsatz hervor, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. mehr
Brüssel/Berlin. Nach dem Sondergipfel zur Flüchtlingskrise sucht die Europäische Union nach Wegen, um die Hilfsmilliarden für die Türkei zusammenzubekommen. mehr
Dieburg. Ohne Beute flüchteten zwei Einbrecher in Dieburg aus einem Supermarkt, obwohl sie erst mühevoll dort eingebrochen waren. Trotzdem hinterließen sie einen erheblichen Schaden. mehr
Rostock. Gut 19 Jahre nach dem ersten Antrag auf Errichtung einer Anlage für das Kernfusionsexperiment „Wendelstein 7-X” wird nun die Betriebsgenehmigung erteilt. Voraussichtlich in der kommenden Woche werde dieser Schritt erfolgen, sagte der Direktor mehr
Berlin. Die Berlinale zeichnet den Kameramann Michael Ballhaus (80, „Goodfellas”) mit einem Goldenen Ehrenbären für sein Lebenswerk aus. Ballhaus sei seinen Regisseuren ein kongenialer Partner gewesen, sein Werk sei einzigartig, teilte Festivaldirektor Dieter Kosslick mit. mehr
Paris. Die afrikanischen Länder wollen ein Ziel von maximal 1,5 Grad Erderwärmung im geplanten Weltklimaabkommen verankern. Dies sagte Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sisi heute beim Auftakt der Pariser UN-Klimakonferenz. mehr
Berlin. Wieder Streiks bei Amazon. Verdi bemüht sich, das Weihnachtsgeschäft des Versandhändlers zu stören, um einen Tarifvertrag zu erzwingen. Der Branchen-Riese aber betont: Alle Kunden würden pünktlich bedient. mehr
Frankfurt/Main. Der Eurokurs ist vor wichtigen geldpolitischen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) unter Druck geblieben. Am Nachmittag wurde die europäische Gemeinschaftswährung mit 1,0571 US-Dollar gehandelt. mehr
Darmstadt. Ein 35 Jahre alter Mann ist in Darmstadt in drei Wohnungen eingedrungen und hat dort mit einem Messer auf Bewohner eingestochen. Dabei verletzte er insgesamt drei Menschen. mehr
Darmstadt. Mit einem Messer bewaffnet ist ein 35-Jähriger in Darmstadt in mehrere Wohnugnen eingedrungen. Eine 62-Jährige verletzt er schwer. Mittlerweile ist der Mann in psychiatischer Behandlung. mehr
Frankfurt. Gastfreundlich ist das nicht gerade: Unbekannte haben einen Touristen aus Finnland überfallen, ihn mit Pfefferspray attackiert und schließlich beraubt. mehr
Hamburg. Die Lage an den internationalen Wertpapierbörsen am 30.11.2015 um 15:15 Uhr (New York Vortagsschluss): mehr
Offenbach. Der Herbst in Deutschland war besonders mild. Dafür hat eine Rekord-Wärme-Phase im November mit Biergartenwetter gesorgt. Die Temperaturen kletterten häufiger bis auf 20 Grad. mehr
Köln. Musikerin Mandy Capristo (25) kritisiert, welchen Stellenwert soziale Netzwerke inzwischen bei vielen jungen Leuten haben. mehr
Bad Orb. Im Wildtierpark Bad Orb herrscht striktes Fütterungsverbot. Eine Familie hält sich nicht daran und verfüttert mehrere Packungen frisches Toastbrot an ein Pony. Das stirbt daraufhin qualvoll. mehr
Düsseldorf. Der Weg für die Vonovia-Offerte zur Übernahme des Konkurrenten Deutsche Wohnen ist frei. Das Kaufangebot soll ungeachtet des Widerstands aus Frankfurt jetzt schnell vorgelegt werden. mehr
Los Angeles. Basketball-Superstar Kobe Bryant hat ein Karriere voller Rekorde und Höhepunkte hingelegt. Nun kündigte der 37-Jährige seinen Rückzug an - mit einem Gedicht. mehr
Paris. Wenn die Erderwärmung nicht außer Kontrolle geraten soll, muss die Welt ihre Wirtschaft auf Klimakurs bringen. Die Erwartungen sind realistischer, die Kompromissbereitschaft größer als bei früheren Klimagipfeln. Doch reicht das? mehr
Berlin. Der Klimawandel ist längst da, auch hierzulande. Nach Modellrechnungen müssen sich die Deutschen darauf einstellen, dass Wetterextreme wie Hitzewellen oder Starkregen noch häufiger und heftiger werden. mehr
Berlin. Die Erderwärmung lässt die meisten Gletscher der Welt mit zunehmender Geschwindigkeit dahinschmelzen. Das kann große Auswirkungen auf die Trinkwasserversorgung haben. mehr
Maintal-Bischofsheim. mehr
Hamburg. Wie weiter im deutschen Sport? Was ist aus dem Nein der Hamburger zu lernen? Und wer hat Schuld? Am Tag nach der Abfuhr für Olympische Spiele in Deutschland ist das Entsetzen groß. Die Aufarbeitung des Wahl-Desasters wird garantiert schwierig. mehr
Sirte/Rom. In Syrien und im Irak gerät die IS-Miliz zunehmend in Bedrängnis. Machen die Dschihadisten Libyen zu ihrem neuen Hauptstandort? In der Hafenstadt Sirte sollen sich mehr als 2000 Kämpfer festgesetzt haben. mehr
Berlin. Kurz vor Weihnachten sind die Leute für herzerwärmende Geschichten zu haben. Das funktioniert auch in der Werbung. mehr
Düsseldorf. In der Nacht zu Montag fegte ein Sturm über Deutschland. Der Schaden war diesmal deutschlandweit vergleichsweise gering. Betroffene, bei denen Fensterscheiben, das Hausdach oder das Auto beschädigt wurden, müssen sich aber schnell beim Versicherer melden. mehr
Stuttgart. Wer zu Hause gerne in der Küche steht, ist in dem Beruf schon einmal nicht verkehrt. Doch Leidenschaft für leckere Gerichte allein reicht nicht. Köche müssen zum Beispiel echte Teamplayer sein. Und ohne Kopfbedeckung geht in der Profi-Küche nichts. mehr
München. Die sonst so ungleichen Clubs St. Pauli und Bayern München haben ein gemeinsames Ziel: Sie wollen mehr Geld aus dem TV-Topf. Nur sind die Antipoden des deutschen Profi-Fußballs sich nicht einig, wie das gehen soll. Die Debatte hat inzwischen die ganze Liga erfasst. mehr
Athen. Heute werden im Athener Hafen Piräus erneut mehr als 4000 Flüchtlinge erwartet. Die Menschen kommen mit Passagierfähren von den Inseln Chios und Lesbos nach Athen. Griechische Medien berichteten, dass der Flüchtlingszustrom nach einem starken Rückgang mehr
Berlin. Im monatelangen Streit um die Offenlegung der Lobbyisten-Zugänge zum Bundestag hat die Parlamentsverwaltung eine Liste mit rund 400 Firmen und Institutionen vorgelegt. Es handelt sich um Einrichtungen, deren Vertreter per Hausausweis ungehindert in die Bundestagsgebäude ... mehr
Schönefeld. Der Umbau der Entrauchungsanlage im Terminal des neuen Hauptstadtflughafens macht nach Betreiberangaben Fortschritte. mehr
Paris. US-Präsident Barack Obama hat vor nationalem Egoismus und kurzfristigem Denken beim Klimaschutz gewarnt. Er rief die beim Klimagipfel versammelten Staats- und Regierungschefs auf, der nächsten Generation eine lebenswerte Welt zu hinterlassen. mehr
Paris. Bill Gates und 27 bekannte Unternehmer haben eine Initiative vorgestellt, mit der neue Projekte im Kampf gegen den Klimawandel gefördert werden sollen. Der Microsoft-Gründer stellte heute an der Seite von US-Präsident Barack Obama und zahlreichen Regierungschefs mehr
Berlin. Bei ihrem geplanten Anti-Terror-Einsatz in Syrien hat die Bundesregierung eine Kooperation mit Truppen unter dem syrischen Machthaber Baschar al-Assad ausgeschlossen. Jetzt werde es keine Zusammenarbeit mit Assad geben, sagte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums heute ... mehr
Berlin. Günther Jauch ist eines der beliebtesten TV-Gesichter Deutschlands. Zum letzten Mal hat er nun seinen Polittalk im Ersten moderiert - und zum Abschied ordentlich einstecken müssen. mehr
Berlin. Studien über das Verhalten von Kindern im Internet gibt es einige - aber die Krankenkasse DAK ließ nun Eltern dazu befragen. Heraus kam unter anderem, dass viele Kinder und Jugendliche freie Hand im Netz haben. mehr
Berlin. Die Weltklimakonferenz in Paris soll verbindliche Vereinbarungen treffen, um den Ausstoß von Treibhausgasen möglichst drastisch zu senken. Die weltgrößten Klimasünder gehen jedoch mit unterschiedlichen Positionen in den Verhandlungspoker. Ein Überblick: mehr
Hofheim. Die schwedische Möbelhauskette Ikea will Menschen für ein gemeinsames Weihnachtsessen vernetzen. Dazu will das Unternehmen an diesem Dienstag (1.12.) das Internet-Angebot ikea. mehr
Hattersheim. In einer Notunterkunft für Flüchtlinge in Hattersheim sind bei einem Streit rund 30 Bewohner aufeinander losgegangen. mehr
Kassel. Auf dem Gelände eines beruflichen Gymnasiums in Kassel ist die Leiche eines 53 Jahre alten Mannes entdeckt worden. Die Ermittler gehen von einem Verbrechen aus, wie die Polizei am Montag mitteilte. mehr
Berlin. Am Dienstag stellt das Kabinett die Weichen für den gefährlichen Bundeswehr-Einsatz gegen den IS in Syrien. Sollen dabei auch syrische Regierungstruppen eine Rolle spielen? Verteidigungsministerin von der Leyen schließt das nicht aus. mehr
Berlin. Der Deutsche Computerspielpreis bekommt mehr Geld - und Anerkennung. Die Preisgelder werden in diesem Jahr um 85 000 Euro auf 470 000 Euro aufgestockt. mehr
BITTE BEACHTEN SIE: Unser Angebot dient lediglich Ihrer persönlichen Information. Kopieren und/oder Weitergabe sind nicht gestattet. Hier finden Sie Informationen zur Verwendung von Artikeln. Quellen: Mit Material von dpa, afp, kna, AP, SID und Reuters
Archiv ThemenMediadatenKontaktImpressumDatenschutz
© 2018 Frankfurter Neue Presse