Frankfurt. Jürgen Klopps Team Borussia Dortmund ist nach der Niederlage gegen die Eintracht Tabellenletzter. Nun hielt er in Frankfurt ausgerechnet einen Vortrag zum Thema "Motivation". mehr
Frankfurt. Die Frankfurter Kaffeehauskette Dulce ist zahlungsunfähig. Zum Insolvenzverwalter wurde Frank Schmitt von der Kanzlei Schultze & Braun bestellt. mehr
Bad Soden-Salmünster. Die bei einem Streit niedergeschlagene Studentin Tugce A. wird am Mittwoch beigesetzt. Indessen haben sich bei der Polizei zwei wichtige Zeuginnen gemeldet. mehr
Bad Vilbel. Im September 2015 soll das neue Seniorenzentrum in Dortelweil eröffnet werden – Betreiber stellen und ihr Konzept vor mehr
Offenbach. Die Polizei hat zwei wichtige Zeuginnen im Fall Tugce gefunden. Dabei soll es sich um die beiden Mädchen handeln, denen sie geholfen hat, als die beiden von mehreren Männern belästigt wurden. mehr
Mörfelden-Walldorf. Feierlich wurde heute Vormittag die sanierte Brücke „Aschaffenburger Straße“ wieder eröffnet. Die Kosten für die Bauarbeiten betrugen 500.000 Euro. mehr
Frankfurt. Sie ist in den vergangenen Jahren zu einer Art Kultobjekt am Willy-Brandt-Platz geworden: Die Euro-Skulptur. Nun werden Spenden gesammelt, damit das so bleibt. mehr
Frankfurt/Wiesbaden. Mitten in Frankfurt verkommt seit Jahren das alte Polizeipräsidium. Das Land sucht derzeit nicht mal mehr einen Käufer für das attraktive Areal, weil darunter eine U-Bahn gebaut wird. Die Stadt versteht das nicht. mehr
Die Nassauische Neue Presse unterstützt die Adventskalender-Aktion des Lions Clubs Limburg-Mittellahn. mehr
Frankfurt/Berlin. Frankfurts Schauspiel-Intendant wird Nachfolger von Claus Peymann am Berliner Ensemble. mehr
Frankfurt. 32.226,84 Euro kamen für die Leberecht-Stiftung zusammen. Die Frankfurter Neue Presse sagt allen Spendern: Herzlichen Dank! mehr
Köppern. Am Samstag wurde die Feuerwehr Köppern, Notarzt und Rettungswagen um 5.15 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall an der Auffahrt Köppern zur A 5 in Fahrtrichtung Süd gerufen, berichtet Friedrichsdorfs mehr
Usingen. Die Erfolgsgeschichte des Usinger Weihnachtsmarktes ist um ein weiteres Kapitel reicher. Tausende Besucher strömten an beiden Tagen in die Stadt, nicht nur, um Antonia aus Tirol zu hören, sondern vor allem, um die schöne Atmosphäre zu genießen. mehr
Grau ist die Farbe der Saison, seit einigen Tagen sind vor allem in den Morgenstunden weiße Applikationen in Mode gekommen. Wer gestern auf dem Großen Feldberg war, konnte sehen, dass sich dieser mehr
Usingen. Dass (manche) Politiker bisweilen ganz schön auf dem hohen Ross sitzen, ist belegt. Auch am Samstag saßen sie dort – aber anders als sonst. Während einige die Zügel fest in der Hand hatten, fühlten sich andere nicht ganz so wohl. mehr
Bad Homburg. Eine zauberhafte Winterwelt zum Innehalten und Schauen: Am ersten Adventssamstag wurde der „Romantische Weihnachtsmarkt“ eröffnet. Hell klangen die Stimmen des Greizer Kinderchors. mehr
Oberursel. Mehr als 100 Buden gab es beim Weihnachtsmarkt. Auch viele Vereine engagierten sich – mit großem Erfolg. mehr
Bad Homburg. Es war morgens um kurz nach halb neun an jenem kalten 30. November 1989, als die Bombe direkt neben der Limousine des damaligen Deutsche-Bank-Vorstandssprechers Alfred Herrhausen mehr
Friedrichsdorf. Die Friedrichsdorfer Kulturzeit verspricht auch 2015, vielseitig zu werden – mit einer Mischung aus Bewährtem und Neuem. Zu den Schmankerln gehören Gastspiele von Mirja Bös, Henni Nachtsheim und Herbert Feuerstein. mehr
Bad Homburg. Beim ersten Homburger „Bal Russe“ im 19. Jahrhundert trafen sich die deutsche Hautevolée und russische Kurgäste zum Tanz. Am Samstag lebten diese glanzvollen Zeiten wieder auf. mehr
Kronberg. In den nächsten Wochen werden die Vorstellungsgespräche mit potenziellen Nachfolgern von Dorothée Arden geführt. Die Geschäftsführerin des Kronberger Kulturkreises geht zum Kabarett nach Frankfurt. Gestern wurde sie offiziell verabschiedet. mehr
Köppern. Am Samstag wurde die Feuerwehr Köppern, Notarzt und Rettungswagen um 5.15 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall an der Auffahrt Köppern zur A 5 in Fahrtrichtung Süd gerufen, berichtet Friedrichsdorfs mehr
Kronberg. Freitagabend und einen Gutteil des Samstags hatten sich die Stadtverordneten und die Hauptamtlichen des Magistrats für die Haushaltsberatungen des Haupt- und Finanzausschusses reserviert. mehr
Kronberg. So hat man den Victoriapark noch nicht gesehen: Die bunten Blätter der mächtigen Bäume wirbeln durch die Luft, die Wege sind verwaist, die kahlen Äste ragen in den Winterhimmel, es ist ein Ausschnitt wie aus einer Märchenwelt. mehr
Oberhöchstadt. Im Einmündungsbereich Limburger Straße/ Schönberger Straße hat laut Polizeibericht am Freitagnachmittag eine 53 Jahre alte Mercedes-Fahrerin einer abbiegenden BMW-Fahrerin (51) die mehr
Oberhöchstadt. Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden ist es am Freitagnachmittag an der Einmündung Fichtenstraße/Buchenweg gekommen. Das berichtet die Polizei. mehr
Kronberg. Die Täter haben es bei ihrem Diebeszug auf Navigationsgeräte abgesehen und sieben Mal zwischen Freitag und Samstag im Stadtgebiet zugeschlagen. mehr
Glashütten. Die nächste öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung beginnt am Freitag, 12. Dezember, um 20 Uhr, im Saal des Rathauses. Unter anderem steht die Einbringung des Entwurfs der mehr
Schloßborn. In einem ansprechenden Ambiente feiert es sich nochmal so schön. Die Sanierung des Pfarrhofs hat dem Schloßborner Weihnachtsmarkt einen neuen Schub verliehen. mehr
Köppern: Auto überschlägt sich nach Verfolgungsjagd mehr
Kronberg. In den nächsten Wochen werden die Vorstellungsgespräche mit potenziellen Nachfolgern von Dorothée Arden geführt. Die Geschäftsführerin des Kronberger Kulturkreises geht zum Kabarett nach Frankfurt. Gestern wurde sie offiziell verabschiedet. mehr
Usingen. Die Erfolgsgeschichte des Usinger Weihnachtsmarktes ist um ein weiteres Kapitel reicher. Tausende Besucher strömten an beiden Tagen in die Stadt, nicht nur, um Antonia aus Tirol zu hören, sondern vor allem, um die schöne Atmosphäre zu genießen. mehr
Usingen. Die Sonderausstellung des Usinger Geschichtsvereins stieß auf große Resonanz. „Zeitweise drängten sich hier mehr als 20 Besucher in dem Ausstellungsraum“, sagte Gudrun Daume vom Geschichtsverein. mehr
Niederreifenberg. Die Schüler liefen bis zur Nordsee, die Lehrer nur bis Weilmünster. Dennoch können sich nepalesische Kinder über die Leistungen der Reifenberger Sponsoren-Läufer freuen. mehr
Wehrheim. Im Biotop am Hellerborn sollen sich Frösche, Haselmaus und schwarzer Holunder wohl fühlen. Aber auch für den Menschen entsteht ein schöner Platz mit herrlichem Blick auf Wehrheim. mehr
Wehrheim. Wer zu gesund lebt, lebt ungesund. Arnd Brummer rät, den Götzen der Gesellschaft namens Gesundheit und Fitness nicht immer zu huldigen. mehr
Wehrheim. Keinen Gänse-Preisskat, sondern „Reizen für Hund’ und Katz’“ haben sich vier Wehrheimer Senioren Anfang des Jahres vorgenommen. Alle zwei Wochen spielen der 81-jährige Claus Velte, Herbert mehr
Wehrheim. Die CDU-Frauen planen ihr Adventstreffen. Am Mittwoch, 10. Dezember, findet der vorweihnachtliche Abend von 18 Uhr an im Restaurant „Köhler’s“ am Hattsteinweiher in Usingen statt. mehr
Wehrheim. Was gibt es heute zu essen? An zwei Tagen beantwortet auch in dieser Woche das Team des Mehrgenerationenhauses diese Frage. Am Mittwoch kommt um 13 Uhr ein Schinkennudelauflauf mit mehr
Wehrheim/Pfaffenwiesbach. Zwei Ortsbeiräte tagen am morgigen Dienstag. In beiden ist der Haushaltsentwurf der Gemeinde für das kommende Jahr Thema. Außerdem geht es ebenfalls in beiden Gremien um die Neuwahl von mehr
Usingen. Zurzeit probt die Theatergruppe Kransberg fleißig für ihren neuen Schwank, den sie zwischen den Jahren auf die Bühne bringen will. mehr
Usingen. Fast schüttelte sich Bürgermeister Steffen Wernard (CDU), als er an den erbarmungswürdigen Zustand des Flügels erinnerte, der im Kümmelsalon der alten Stadthalle drei Jahrzehnte lang sein Dasein gefristet hatte. mehr
Arnoldshain. Die jährliche Christmas-Dancing-Party der Tanzsportgemeinschaft Schwarz-Rot findet am Samstag, 13. Dezember, ab 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Arnoldshain statt. mehr
Königstein. Sparen oder gestalten? Die Stadtverordneten versuchen im Haupt- und Finanzausschuss auszutarieren, wie die Stadt besser über die Runden kommen kann. mehr
Königstein. Die konzertante Aufführung der Oper „Carlo Magno“ des italienischen Komponisten Giuseppe Nicolini gehört zu den Projekten, die die Aventis-Foundation in diesem Jahr unterstützt. mehr
Königstein. Mit viel Fleiß haben viele Kinder vor wenigen Wochen eigene Laternen gebastelt. Diese dürfen noch ein zweites Mal in diesem Jahr benutzt werden. mehr
Königstein. Kein Grund zur Klage, keine Veranlassung zur Veränderung. Das ist der Tenor beim Verein „Handwerk und Gewerbe Königstein“. mehr
Friedrichsdorf. Schwer zu lachen hatten die rund 300 Besucher im Forum Friedrichsdorf. Comedian Johannes Scherer zeichnet für die Lachfalten verantwortlich. mehr
Friedrichsdorf. Die Jackson Singers machen – passend zur Adventszeit – am Samstag, 6. Dezember, um 20 Uhr im Forum Friedrichsdorf, Dreieichstraße 22, Station. mehr
Brombach. Die Mitglieder des Bau-, Planungs-, Verkehrs- und Umweltausschusses treffen sich am heutigen Montag um 19 Uhr in der Usinger Straße 31, um dort das Feuerwehrgerätehaus zu besichtigen. mehr
Niederreifenberg. Die Schüler liefen bis zur Nordsee, die Lehrer nur bis Weilmünster. Dennoch können sich nepalesische Kinder über die Leistungen der Reifenberger Sponsoren-Läufer freuen. mehr
Niederreifenberg. Ihren Weihnachtsmarkt lassen sich die Niederreifenberger nicht nehmen. Auch wenn Veranstaltungsort und auch die Organisatoren in den vergangenen Jahren gewechselt haben: Dass der Markt gewünscht ist, zeigen die Besucherzahlen. mehr
Friedrichsdorf. In der Reihe Keller-Kabarett hat Bernd Gieseking mit „Ab dafür!“ einen festen Platz, und so ist er am kommenden Dienstag und Mittwoch jeweils von 20 Uhr an wieder zu Gast in Garniers Keller, Hugenottenstraße 117. mehr
Friedrichsdorf. Der Bürgerselbsthilfeverein „Wir Friedrichsdorfer“ bietet am kommenden Dienstag in der Zeit von 19.30 bis 21 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Erbschaftsteuern – die Nachkommen schützen und entlasten“ an. mehr
Steinbach. Auf dem Pijnacker-Platz und in der Kirchgasse geht es am kommenden Wochenende festlich zu. Denn dann steht der traditionelle Weihnachtsmarkt an. mehr
Steinbach. Asai Katsuaki ist seit gut einem Vierteljahrhundert ein gerngesehener Gast bei der TuS Steinbach. Der Aikido-Meister ist derjenige, der mit dem 8. Dan in Deutschland den höchsten Rang und damit die oberste Lehr- und Prüfbefugnis hat. Einmal im Jahr gibt er sein Wissen in ... mehr
Kronberg. Freitagabend und einen Gutteil des Samstags hatten sich die Stadtverordneten und die Hauptamtlichen des Magistrats für die Haushaltsberatungen des Haupt- und Finanzausschusses reserviert. mehr
Oberhöchstadt. Im Einmündungsbereich Limburger Straße/Schönberger Straße hat laut Polizeibericht am Freitagnachmittag eine 53 Jahre alte Mercedes-Fahrerin einer abbiegenden BMW-Fahrerin (51) die mehr
Oberhöchstadt. Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden ist es am Freitagnachmittag an der Einmündung Fichtenstraße/Buchenweg gekommen. Laut Polizeibericht übersah ein 67 Jahr alter Mercedes-Fahrer die mehr
Kronberg. Die Täter haben es bei ihrem Diebeszug auf Navigationsgeräte abgesehen und sieben Mal zwischen Freitag und Samstag im Stadtgebiet zugeschlagen. mehr
Oberursel. Auslandsaufenthalte erweitern den Horizont junger Menschen. Die Organisation „Up with People“, mit der junge Leute um die Welt reisen, fördert außerdem die kreativen Talente der Teilnehmer, und es geht sowohl um soziales Engagement als auch um Frieden. mehr
Oberursel. Nachdem ein Golffahrer einen Mercedes am Samstag, 11.50 Uhr, auf einem Parkplatz in der Pfeiffstraße beschädigt hatte, stiegen beide Fahrer aus. mehr
Oberursel. Ein frisch geschlagener Weihnachtsbaum ist für viele ein Stück Tradition. Wer sich für einen solchen Baum interessiert, sollte am dritten Adventswochenende in den Stadtwald kommen. mehr
Bommersheim. Die katholische Frauengemeinschaft St. Aureus und Justina lädt alle Frauen für den heutigen Montag zu einer Tischmesse ein. Sie beginnt um 16 Uhr im Pfarrzentrum, Im Himmrich 3. mehr
Oberursel. Die Polizei warnt vor Trickbetrügern, die offenbar derzeit in Oberursel ihr Unwesen treiben. Am vergangenen Donnerstag sprach ein Unbekannter in der Hohemarkstraße eine 86-Jährige an und mehr
Stierstadt. Stille und Besinnung suchen, dabei neue Kraft schöpfen und bei meditativen Gebeten Gemeinschaft erfahren, dazu lädt die Gemeinde St. Sebastian ein. mehr
Bauhof ist kompetent Zum Bericht „BSO übernimmt Altpapiersammlung in Eigenregie “ (TZ vom 26. November) schreibt ein Leser: mehr
Florian Schroeder ist bekannt als Parodist und Speerspitze der jungen Kabarett-Generation. In seinem neuen Programm bewegt er sich zwischen Kabarett und Comedy, zwischen Politik und mehr
Oberursel. Geld bekommen sie dafür keines, dennoch investieren zwei junge Unternehmer ihre Zeit in einen Film über fünf Oberurseler Unternehmen. Die Dokumentation soll noch vor Weihnachten auf der Homepage der Stadt zu sehen sein. mehr
Oberursel. Der Ausländerbeirat kommt am heutigen Montag zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Sie findet von 18 Uhr an im kleinen Sitzungssaal des Rathauses statt. mehr
Oberursel. Die Organisation „Up with People“, der 100 junge Menschen angehören, hat während ihres Aufenthalts in der Stadt zwei Konzerte gegeben. Die Show begeisterte die Zuschauer, stimmte sie aber auch nachdenklich. mehr
Königstein. Sparen oder gestalten? Die Stadtverordneten versuchen im Haupt- und Finanzausschuss auszutarieren, wie die Stadt besser über die Runden kommen kann. mehr
Ober-Erlenbach. Die Tafeln für einen historischen Ortsrundgang durch den Stadtteil sollen laut Kulturdezernentin Beate Fleige (BLB) im Frühjahr aufgestellt werden. mehr
Niederreifenberg. Ein Zeitungsartikel über eine Therapie mit Labrador Emma im Hospiz „Arche Noah“ in Niederreifenberg hatte sie aufmerksam gemacht: Birgit Löhr, deren Bruder in der Einrichtung verstorben ist, mehr
Usinger Land. Auch wenn es noch genau 24 Tage sind, bis die Weihnachtsbäume in der guten Stube gebraucht werden, bauen schon jetzt die Händler ihre Verkaufsstände auf. mehr
Keine Freunde Zu unserem Artikel „Mauloffer Flüchtlinge demonstrieren“ vom 25. November heißt es: mehr
Usinger Land. Der „schwarze Freitag“ ist in Amerika nicht nur ein Synonym für den Börsencrash 1929 – er steht gemeinsam mit dem Montag für den Start ins Weihnachtsgeschäft. Die beiden großen amerikanischen Verkaufstage könnten ein Vorbild für den heimischen Einzelhandel ... mehr
Gonzenheim. „Ein Jahr Bistum ohne Bischof …“ ist der Titel einer Podiumsdiskussion, bei der es am morgigen Dienstag, 20 Uhr, im Gemeindehaus St. mehr
Grävenwiesbach. Die Kinderturngruppe des TSV 08 sucht neue Übungsleiter. Die Jungen und Mädchen sind zwischen sieben und acht Jahre alt. Durch das Ausprobieren unterschiedlicher Turngeräte soll der Spaß mehr
Grävenwiesbach. Einen netten Brauch haben die Floriansjünger etabliert: Zum Jahresausklang laden sie diejenigen ein, die früher stets für die Sicherheit der Gemeinde bereit gestanden hatten. mehr
Grävenwiesbach. In diesem Jahr wollen die evangelische und die katholische Gemeinde in Grävenwiesbach wieder gemeinsam eine ökumenische Kinderkrippenfeier am Nachmittag des Heiligen Abend in der mehr
Naunstadt. Gesungen wird viel im Gesangverein Sängergruß. Einmal im Jahr wird aber auch so richtig gefeiert. Der Familienabend bereichert das Vereins- und auch das Privatleben. Für Christa Schimpf brachte der Abend eine ganz besondere Ehre. mehr
Altweilnau. Weihnachtsmärkte gibt es viele. Viele große, viele kleine und viele kleine, die auf ihre ganz besondere Weise irgendwie ganz groß sind, der Altweilnauer zum Beispiel. mehr
Riedelbach. Natalja Beseler ist der Gaststar beim Adventskonzert in Riedelbach, zu dem die Chorvereinigung Sängerlust für Sonntag, 14. Dezember, in die Riedelbacher Kirche einlädt. mehr
Niederlauken. Mit der Straßenbeleuchtung im Ort, der Bepflanzung auf dem Friedhof und einer Behindertentoilette befasst sich der Ortsbeirat in seiner Sitzung am heutigen Montag, 19 Uhr, im mehr
Weilrod. Seit Montag vergangener Woche wird die vor allem von Schülern benutzte Buslinie 62 Hasselbach-Rod an der Weil nicht oder nur teilweise bedient. Am Wetter liegt’s nicht, soviel steht fest. mehr
Neu-Anspach. In der Stadtbücherei wird es am Mittwoch weihnachtlich. Ab 15.30 Uhr liest Bürgermeister Klaus Hoffmann aus dem Buch „Die Weihnachtshexe – und andere Weihnachtsgeschichten“ von Jane mehr
Neu-Anspach. Anlässlich seiner Jahresabschlussveranstaltung am Sonntag, 14. Dezember, ehrt der VdK Neu-Anspach wieder langjährige treue Mitglieder. mehr
Neu-Anspach. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Weihnachtskonzert mit dem Bläser-Ensemble „4 in harmony“ in der Gedenk- und Trauerhalle des alten Anspacher Friedhofs. mehr
Wo sind die Frauen? Zu unserem Bericht Sternstunden der Literatur (TZ vom 22. November) erhielten wir diese Zuschrift: mehr
Neu-Anspach. Der Leseclub der Freiwilligen-Agentur Usinger Land lädt für den kommenden Mittwoch zu einem Spielenachmittag ein. Gestartet wird um 15.30 Uhr in der Bahnhofstraße 27, 1. Stock. mehr
Bad Homburg. Es ist eine liebenswerte Tradition, dass der Kreis zum Adventskonzert der Schulen einlädt. Und wer sich dazu entschloss, in die Erlöserkirche zu kommen, dürfte dies auch nicht bereut haben. mehr
Neu-Anspach. Nun ist es ja nicht so, dass die Rasselbanden-Kinder kein Dach über dem Kopf hätten, aber etwas Eigenes und dazu noch draußen hatten sie bisher nicht. mehr
Bad Homburg. Ein wahres Feuerwerk auf dem Violoncello bot Pablo Ferrández in der Schlosskirche. Kaum zu glauben, dass dieser Musiker erst 22 Jahre alt ist. mehr
Bad Homburg. Die SPD hat sich erneut zu ihrem Entschluss geäußert, den Haushalt vorläufig zu stoppen. Wie berichtet, hatte das Parlament am Donnerstag beschlossen, die Haushaltsberatungen auszusetzen, mehr
Bad Homburg. Winterliche und märchenhafte Lieder sowie Balladen erklingen am kommenden Mittwoch von 18.30 Uhr an in den neuen Hochtaunus-Kliniken, Zeppelinstraße 20. mehr
MONTAG Eine Fotoausstellung zum Ersten Weltkrieg wird am heutigen Montag um 18.30 Uhr im Friedrichsdorfer Rathaus eröffnet. mehr
Hochtaunus. Der Landesvorstand der Alternative für Deutschland (AfD) hat die Amtsenthebung des Landessprechers Peter Münch beim Landesschiedsgericht gefordert. mehr
Neu-Isenburg. Die Neuordnung des Kommunalen Finanzausgleich ärgert die Stadtverordneten in Neu-Isenburg. Deshalb planen die Parlamentarier sich dagegen zu wehren. mehr
Neu-Isenburg. Ausgelassenes Treiben herrschte am Wochenende beim Weihnachtsmarkt der Pfarrgemeinde „Zum Heiligen Kreuz“ und dem Lichtermarkt der Kita St. Josef. Sowohl die Veranstalter als auch die Besucher waren hochzufrieden. mehr
BITTE BEACHTEN SIE: Unser Angebot dient lediglich Ihrer persönlichen Information. Kopieren und/oder Weitergabe sind nicht gestattet. Hier finden Sie Informationen zur Verwendung von Artikeln. Quellen: Mit Material von dpa, afp, kna, AP, SID und Reuters
Archiv ThemenMediadatenKontaktImpressumDatenschutzRSS
© 2018 Frankfurter Neue Presse