Twitter-Rückblick: #2017 - der Jahresrückblick in Hashtags
Von Anna Grösch Schon wieder ein Jahr vorbei: Auch 2017 hatte seine Höhen und Tiefen. Wir haben auf Twitter geschaut, welche Hashtags die Menschen interessierten. Unser Social-Media-Jahresrückblick.
#Bundestagswahl
Man kam 2017 in den sozialen Medien nicht daran vorbei, scheinbar jeder Twitter-Account mit einer Followerzahl über 100 schrie einem "GEH WÄHLEN!!!" entgegen. Genutzt hat es nur bedingt etwas, die Wahlbeteiligung erhöhte sich zwar im Gegensatz zur letzten Wahl, ist mit etwas über 75 Prozent aber weiterhin ausbaufähig.
#btw17 Bundestagswahl • Das vorläufige Ergebnis der #Bundestagswahl im Detail: https://t.co/kRH0QyMVmw • Wahlbeteiligung: 76,16 % (+4,63 PP) pic.twitter.com/qoSZFM9peK
— Wahlrecht.de (@Wahlrecht_de) 25. September 2017
#metoo
Losgelöst wurde die Debatte um den Fall Harvey Weinstein, sie verbreitete sich danach weltweit.Unter dem Hashtag #metoo teilen Frauen, aber auch Männer, ihre Erfahrungen mit sexuellem Missbrauch und Belästigungen.
If you’ve been sexually harassed or assaulted write ‘me too’ as a reply to this tweet. pic.twitter.com/k2oeCiUf9n
— Alyssa Milano (@Alyssa_Milano) 15. Oktober 2017
#RIPChester
Unerwartet verstarb Linkin Park Sänger Chester Bennington am 20. Juli in seinem Haus in Kalifornien. Die Musik Linkin Parks war der Soundtrack einer Generation, viele Menschen zeigten sich geschockt und traurig von seinem plötzlichen Tod.
— LINKIN PARK (@linkinpark) 20. Juli 2017
#airberlin
Seit 1978 war AirBerlin eine der größten Fluggesellschaften, am Himmel über Europa und Übersee. 2017 geht die Firma insolvent, tausende Menschen verlieren ihren Arbeitsplatz. Am 27.10. landet der letzte Airberlin-Flug auf dem Flughafen Berlin-Tegel.
27.10.2017, arrival of AB6210 #MUC-#TXL. GOODBYE all fans and guests! ??♥#HistoryOfairberlin #Forever39 #airberlin
— airberlin (@airberlin) 28. Oktober 2017
?by Günter Wicker pic.twitter.com/uaJ8su968L
#G20
Allzuviel gutes Licht, warf der G20-Gipfel nicht auf Deutschland. Das politische Spitzentreffen in Hamburg machte durch gewaltsame Ausschreitungen Schlagzeilen, Bilder aus der Stadt erinnerten an ein Kriegsgebiet. Schlagzeilen machen sowohl vermummte Chaoten, als auch Gewalt von Seiten der Polizei. Die Aufarbeitung wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Die Hamburger Polizei startet am Montag eine #Fahndung mit mehr als 100 Fotos von #G20-Gewalttätern, die bisher nicht identifiziert werden konnten. Es ist die größte Öffentlichkeitsfahndung seit Jahren https://t.co/Cp3oB0aSj9 pic.twitter.com/xeHQFEVens
— tagesschau (@tagesschau) 16. Dezember 2017
#HelmutKohl
Der „Kanzler der Einheit“ stirbt am 16. Juni in Ludwigshafen. Er wird als großer Europäer geehrt. 16 Jahre lang regierte er Deutschland – die längste Zeit eines Kanzlers an der Spitze der Bundespolitik. Einholen könnte ihn Angela Merkel.
Reaktionen auf Kohls Tod: "Ein großer Europäer ist gegangen" https://t.co/MY01Bb6Cra #Kohl #HelmutKohl
— tagesschau (@tagesschau) 16. Juni 2017
#Jamaika
"Es ist besser, nicht zu regieren, als falsch zu regieren." Finden zumindest Christian Lindner und seine FDP und ließen mit diesem Satz die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU, FDP und den Grünen platzen. Seitdem ist Deutschland regierungslos, Lindners Spruch ein Kult-Relikt aus dem Jahr 2017.
Den Geist des Sondierungspapiers können wir nicht verantworten. Wir wären gezwungen, unsere Grundsätze aufzugeben und alles das, wofür wir Jahre gearbeitet haben. Wir werden unsere Wähler nicht im Stich lassen, indem wir eine Politik mittragen, von der wir nicht überzeugt sind. pic.twitter.com/Jnw6ukJFRL
— FDP (@fdp) 19. November 2017
#RaR
Seit 1985 findet mit "Rock am Ring" das bekannteste Festival Deutschlands in der Eifel statt - mit kurzen Unterbrechnungen. In diesem Jahr machte es aber hauptsächlich Schlagzeilen wegen einer "terroristischen Gefährdungslage". Aufgrund derer wurden die 87.000 Besucher vom Festivalgelände am Nürburgring evakuiert. Die Aufregung stellte sich zum Glück als Fehlalarm raus.
Besucher verlassen Gelände und singen "You'll never Walk alone" #rar #rar17 pic.twitter.com/QlSl3R8ril
— Daniel Schröder (@waesterpicture) 2. Juni 2017
#DFBPokal
2006 war die Eintracht zum letzten Mal in einem Endspiel des DBF-Pokals. Elf Jahre später war es endlichh wieder soweit. Frankfurter aus aller Welt pilgerten nach Berlin - wo die EIntracht dann leider verlor.
Beeindruckende Choreo im Olympiastadion! Den Zwischenstand im @DFB_Pokal-Final jetzt live: https://t.co/ezMjnim438 @BVB @Eintracht pic.twitter.com/9kPMbxavmn
— SRF Sport (@srfsport) 27. Mai 2017
#Trump
Selten war ein Präsident ein ranghoher Politker Amerikas so umstritten wie Donald Trump. Am 20. Januar wurde er am Kapitol in Washington D.C. zum 45. US-Präsident gewählt.
Barack #Obama kommt in acht Jahren Amtszeit auf 18 Lügen. #Trump pic.twitter.com/X9vKx3wz5N
— tagesschau (@tagesschau) 14. Dezember 2017
#Ehefüralle
Nachdem die Debatte jahrelang nicht vorankam, ging's dann im Juni plötzlich ganz schnell: 393 Abgeordnete stimmten für die Gesetzesvorlage, die auch Homosexuellen Paaren eine Hochzeit ermöglicht, 225 dagegen (4 Enthaltungen). Seit dem 1. Oktober dürfen Schwule und Lesben nun auch in Deutschland ihre Partner heiraten.
Das ist schon lustig: Da wollten tatsächlich alle Parteien die #Ehefueralle und es ist einfach nur vier Jahre lang niemandem aufgefallen.
— Tibor Martini ?? (@tibor) 27. Juni 2017