Bergen-Enkheim. Naturschutzbehörde und Grundeigentümer streiten über die Nutzung von Gärten am Seckbacher Ried. Um zu schlichten, schlägt der Ortsbeirat Bergen-Enkheim vor, die betroffen Gärten aus dem Schutzgebiet herauszulösen. mehr
Bergen-Enkheim. Im Ökumenischen Familienmarkt können Menschen, die an der Armutsgrenze leben, günstig gebrauchte Waren kaufen. Nach dem Umzug nach Enkheim waren die Spenden eingebrochen. Die seien wieder gestiegen, sagt Leiterin Verena Schlossarek. Das ist wichtig, denn die Kunden hätten ... mehr
Bergen-Enkheim. Der Kleingartenverein Enkheimer Wald und das Grünflächenamt sind sich im Prinzip einig. Die 22 Gärten nahe des Hessencenters brauchen einen Containerplatz, um ihren Grünschnitt entsorgen zu können. Trotzdem schaffen es Amt und Gärtner nicht, zusammenzukommen. mehr
Bergen-Enkheim. Noch in diesem Jahr will der TC Bergen-Enkheim mit dem Bau seiner neuen Tennishalle beginnen. Bis Weihnachten soll der Neubau fertig werden. mehr
Bergen-Enkheim. Die Aufgabe des Fußball-Schiedsrichters ist nicht immer einfach. Mit Max Buchs glänzt hier einer, der erst 15 Jahre alt ist. mehr
Bergen-Enkheim. Eine Mehrheit des Ortsbeirats stimmte im Sommer 2017 dafür, Bergen-Enkheim aus dem Siedlungsbeschränkungsgebiet rund um den Flughafen herauszunehmen. Nun wollen die Kritiker, dass zuvor die Folgen für den Stadtteil genau geprüft werden. mehr
Bergen-Enkheim. In den zwölf Jahren seit seiner Gründung ist das Main-Äppel-Haus zum führenden Spezialisten für alle Fragen rund um die Streuobstwiesen im Rhein-Main-Gebiet geworden. Nun soll es mit seiner Expertise „Entwicklungsarbeit“ in ganz Hessen leisten. mehr
Bergen-Enkheim. Im Norden von Bergen darf nicht gebaut werden, weil dort wegen des Fluglärms ein Siedlungsbeschränkungsgebiet ist. Im Entwurf zum Flächennutzungsplan ist diese Einschränkung aber nicht mehr enthalten. mehr
Bergen-Enkheim. Kann man an einem Abend die Eskimorolle lernen? Eigentlich nicht, sagen erfahrene Wildwasser-Kajak-Fahrer. Andreas Haupt hat es trotzdem versucht. Im Nichtschwimmerbecken. mehr
Bergen-Enkheim. Wie islamfeindlich ist der Protest gegen die Ansiedlung einer Moschee in der Bessemerstraße? Selbst Stadtteilpolitiker, die die Diskussion direkt erleben, können das nicht eindeutig sagen. mehr
Bergen-Enkheim. Nur wenige Frankfurter kennen die deutsch-japanische Streuobstwiese in Bergen-Enkheim. Zum dritten Mal pflanzten dort gestern das Main-Äppel-Haus, der Verein Frankfurt Yokohama Citizens Network und japanische Firmenvertreter seltene Apfelbäume. mehr
Bergen-Enkheim. Einer von 300 Menschen in Deutschland hat genetisch bedingt zu viel Cholesterin im Blut. Das kann bereits bei jungen Menschen zum Herzinfarkt führen. mehr
Bergen-Enkheim. Der Familienmarkt in Bergen-Enkheim macht glücklich: Menschen, die dort für wenig Geld einkaufen können und die Umwelt, der es durch die Wiederverwendung gebrauchter Dinge besser geht. Deswegen beteiligt sich das Non-Profit-Unternehmen auch an der „Europäischen Woche ... mehr
Bergen-Enkheim. Der Ortsbeirat 16 hat ins Volkshaus Enkheim geladen, um über den geplanten Bau eines muslimischen Zentrums im Stadtteil zu diskutierten. Die Gegner meiden dabei das Podium. mehr
Bergen-Enkheim. Ob und wie der Verein „Islamische Informations- und Serviceleistungen“ in der Bessemerstraße 7 bauen darf ist laut der Bauaufsicht noch nicht entschieden. Einen Bauantrag habe der Verein noch nicht gestellt. mehr
Bergen-Enkheim. Der geplante Bau eines islamischen Gemeindezentrums in der Bessemerstraße erhitzt die Gemüter. Mitglieder der Bürgerinitiative demonstrierten gestern gegen das Projekt. mehr
Bergen-Enkheim. Ein Großteil des Ortsbeirats befürwortet den Bau eines Kreisverkehrs an der Endhaltestelle der U-Bahn in Enkheim. Mit einen eigenen Antrag hält BFF-Ortsbeirätin Ellen Wild nun dagegen. mehr
Bergen-Enkheim. Früher war Gerhard Schmudde oft gereizt, depressiv und den ganzen Tag über müde. Dass das an einer lebensgefährlichen Krankheit lag, wusste er lange Zeit nicht. Heute hilfte er anderen Betroffenen: Gemeinsam mit seiner Frau Helga leitet er die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe. mehr
Bergen-Enkheim. Die mutmaßlichen Pläne für ein islamisches Zentrum mit Moschee in Bergen-Enkheim erhitzen die Gemüter. Die Nutzerkommentare auf der Facebook-Seite dieser Zeitung waren mitunter so hasserfüllt und unsachlich, dass die Online-Redaktion sie entfernt hat. Wir haben einige der ... mehr
Bergen-Enkheim. Der Verein „Islamische Informations- und Serviceleistungen“ (IIS) hat in der Bessemerstraße ein Grundstück für ein neues Gemeindezentrum samt Moschee gekauft. Der Verfassungsschutz sieht den Verein in der Nähe der islamistischen Muslimbrüder – was dieser ... mehr
Bergen-Enkheim. Bei der "Tierschau" am letzten Tag des Berger Marktes präsentieren sich Frankfurts Landwirte mit ihren Tieren. Und sie zeigen, wie flexibel sie sein müssen, um als kleine Betriebe gegen die Großen der Branche bestehen zu können. mehr
Bergen-Enkheim. Der 1. Skatclub Bergen-Enkheim feiert in diesem Jahr 30. Geburtstag. Darum hat es die alten Skatfreunde eingeladen. Aus Stadt und Land kamen 46 Teilnehmer zu einem Turnier ins Hessen-Center. mehr
Bergen-Enkheim. Seit gestern Abend ist Thomas Melle der 44. Träger des Literaturpreises „Stadtschreiber von Bergen“. Im Festzelt auf dem Berger Marktplatz überreichte ihm die Juryvorsitzende Renate Müller-Friese seine Ernennungsurkunde. Sein Vorgänger, Sherko Fatah, übergab ihm ... mehr
Bergen-Enkheim. Die Woehl-Orgel der Enkheimer Laurentiuskirche zählt zu den Lieblingsinstrumenten des evangelischen Landeskirchenmusikdirektors, Uwe Maibaum. Am kommenden Sonntag leitet er das Konzert anlässlich der Einweihung der Orgel vor fünf Jahren. mehr
Bergen-Enkheim. Der Ortsbeirat 16 will die Parksituation in drei Straßen verbessern. Die Stadt will aber bislang dort nicht handeln. mehr
Bergen-Enkheim. Beim Stadtschreiberfest wird der derzeitige Träger des Literaturpreises „Stadtschreiber von Bergen“, Sherko Fatah, verabschiedet – und sein Nachfolger, Thomas Melle, ernannt. mehr
Bergen-Enkheim. Eine Parkraumuntersuchung der Stadt zeigt: Rund um die U-Bahn-Haltestelle Enkheim gibt es kaum Parkplatzprobleme. Doch Ortsbeirat und Anwohner sehen das anders. mehr
Bergen-Enkheim. Größere, bessere nutzbare Räume hat der Familienmarkt von Caritas und Diakonie seit dem Umzug von Bornheim in die Röntgenstraße 10 in Enkheim. Doch der dichte Verkehr rund um den Riederwald ist für Spender des Sozial-Kaufhauses ein Problem. mehr
Bergen-Enkheim. In einer engen Zusammenarbeit von Hessen-Center und Bergen-Enkheims Gewerbe sieht Ortsvorsteherin Renate Müller-Friese Vorteile für beide Seiten. mehr
Bergen-Enkheim. Das Einkaufszentrum in Bergen-Enkheim wird im kommenden Jahr modernisiert und umgestaltet. Das müsse sein, auch wenn der gewünschte Ausbau nicht genehmigt werde, sagt der neue Center-Manager Stephan Thiel. mehr
Bergen-Enkheim. Der Einzelhandel in Bergen-Enkheim hat endgültig verloren. Dies wurde bei der jüngsten Sitzung des Ortsbeirats deutlich, in der das Einzelhandels- und Zentrenkonzept vorgestellt wurde. Demnach sind weder die Marktstraße noch die Triebstraße „Zentren“ der ... mehr
Bergen-Enkheim. Seit 1995 treffen sich acht Gemeinden mit dem Namen Bergen alle zwei Jahre. Am letzten Maiwochende ist die Zusammenkunft zum zweiten Mal nach 2001 in Bergen-Enkheim. mehr
Seckbach /Bergen-Enkheim. Die Kür ihres Apfelweinkönigs als Volksfest für Jung und Alt zelebrierte zum zweiten Mal die „Seckbacher Pressung“. Dabei wird klar: Mehr und mehr junge Frankfurter entdecken Frankfurts Nationalgetränk für sich und machen es wieder selbst. mehr
Bergen-Enkheim. 1971 eröffnet, ist das Hessen-Center an der Borsigallee ein Fremdkörper in Bergen-Enkheim geblieben. Jetzt soll es umgebaut und erweitert werden. Der Ortsbeirat will dabei aber nicht übergangen werden. mehr
Bergen-Enkheim. Seit einem Jahr arbeitet die Stadt am Baurecht für die vom Betreiber gewünschte Erweiterung des Hessen-Centers. Doch die Planung stockt: Bevor Detailfragen geklärt werden, muss die Stadt ihre Nachbarn überzeugen – denn einige sind gegen die Pläne. mehr
Bergen-Enkheim. Im Kellerduell der Fußball-Gruppenliga Frankfurt/West bei Germania Enkheim musste sich der FC Oberstedten mit einem enttäuschenden 2:2 (1:1) zufrieden geben. mehr
Bergen-Enkheim. mehr
Bergen-Enkheim. Um die Verkehrsprobleme in Ber-gen-Enkheim zu lösen, hat der Ortsbeirat 16 eine Bürgeranhörung veranstaltet. Etwa 70 Bürger waren in den Saalbau gekommen und diskutierten. mehr
Bergen-Enkheim. Machen Stadtteilpolitiker Vorschläge zur Lösung von Verkehrsproblemen, bekommen sie von der Verwaltung meist zu hören: So kann man das nicht machen. Und die Bürger sind frustriert, weil sich nichts tut. Um diesen Kreislauf zu durchbrechen, veranstaltet der Ortsbeirat 16 am 20. mehr
Bergen-Enkheim. Schon als Kind beschloss Richard Koffi, seine Grundschule zu unterstützen, wenn er groß ist. Mit seinem Verein „Help – Project for Education“ startet er nun die zweite Spendenaktion für die E.P.P. Biaka-Grundschule in Abidjan, wo er aufgewachsen ist. mehr
Bergen-Enkheim. Der steile Berger Hang teilt den Stadtteil in Bergen und Enkheim, oben und unten. Weil viele Menschen diese Barriere nur mit dem Bus überwinden können, fordert der Ortsbeirat ein eigenes Bergen-Enkheim-Ticket zum Kurzstreckenpreis. mehr
Bergen-Enkheim. Als die beiden Skateboard-Fans Carlos Cabrera und Dawid Kopton den ersten „Pumptrack“ in Modulbauweise sahen, dachten die Bergen-Enkheimer: Das können wir auch. Seit gestern steht ihr erster selbst entworfener Rundkurs auf dem Berger Markplatz. mehr
Bergen-Enkheim. Die Feuerwehr muss fürs Auspumpen der Keller bezahlt werden. Auf der jüngsten Sitzung des Ortsbeirats 16 (Bergen-Enkheim) war der 70-Liter-Regen vom Juni noch einmal Thema. Bei den Betroffenen regt sich Widerstand. mehr
Bergen-Enkheim. Bergen-Enkheimer, die pflegebedürftig sind und nicht zu Hause wohnen können, müssen wegziehen: Stationäre Pflegeeinrichtungen gibt es im Stadtteil nicht. Ein Grundstück für ein entsprechendes Haus möchte die Stadt dafür aber nicht reservieren. mehr
Bergen-Enkheim. Schon 2011 forderte der Ortsbeirat, der Weiße Turm, der letzte Wehrturm der mittelalterlichen Berger Stadtmauer, müsse dringend saniert werden. Doch nichts geschah. Nun möchte die FDP, dass wenigstens eine marode, hölzerne Eingangstür ausgetauscht wird. mehr
Bergen-Enkheim. Die Carrera-Bahn ist ein Hobby für sich. Rund um das seit Generationen beliebte Spielzeug haben Fans in Frankfurt eine Welt aus frisierten, lackierten und antiquarischen Fahrzeugen aufgebaut. Die „Slotcar-Börse“ war ein Höhepunkt bei der jüngsten Modellautomesse. mehr
Bergen-Enkheim. Erich Schenckenberger ist Dragster-Fan. Als Jugendlicher baute er die Autos als Modell, bei Dragster-Rennen schaltet er die Startampel auf Grün. In seinem Wohnort Bergen-Enkheim veranstaltet er nun Deutschlands größte Modell-Auto-Ausstellung. mehr
Bergen-Enkheim. Irgendwie scheint der Sportplatz in Enkheim ein gutes Pflaster für die Gruppenliga-Fußballer der SG Ober-Erlenbach zu sein. Während das Heimspiel in der vergangenen Saison nach 2:0-Führung noch mehr
Bergen-Enkheim. Nach und nach entdeckten Experten immer mehr Schäden am denkmalgeschützten Berger Rathaus. Die Bestandsaufnahme ist abgeschlossen. Die Stadt beginnt jetzt die Suche nach einem Experten, der die Sanierung plant. mehr
Bergen-Enkheim. Mit dem 18. Revier in Enkheim lädt zum ersten Mal eine Frankfurter Polizei-Dienststelle zum Tag der offenen Tür. Die Besucher konnten Wasserwerfer, Räumfahrzeuge und Streifenwagen besichtigen. Und es gab ein wichtige Neu-Vorstellung. mehr
BITTE BEACHTEN SIE: Unser Angebot dient lediglich Ihrer persönlichen Information. Kopieren und/oder Weitergabe sind nicht gestattet. Hier finden Sie Informationen zur Verwendung von Artikeln. Quellen: Mit Material von dpa, afp, kna, AP, SID und Reuters
Archiv ThemenMediadatenKontaktImpressumDatenschutzRSS
© 2018 Frankfurter Neue Presse