Preungesheim. Ökostrom vom eigenen Dach nutzen – das können Mieter, auf deren Haus die Mainova eine Solarstromanlage betreibt. Gezwungen, den Ökostrom zu kaufen, werden sie nicht: Sie können auch von anderen Anbietern ihren Strom beziehen. mehr
Preungesheim. Im vergangenen Jahr eröffnete der Sportpark Preungesheim. Doch noch immer klagen Schulen und Vereinssportler über zu wenig Sportstätten. mehr
Preungesheim. Artikel 13 der UN-Kinderrechte besagt, dass Kinder ihre Meinung frei sagen dürfen. Aber werden sie auch gehört? Was ist ihnen wichtig? Und wie können sie mitbestimmen? Fünft- bis Siebtklässler der Carlo-Mierendorff-Schule ergründen das zurzeit in einem Ferienworkshop. mehr
Preungesheim. Voraussichtlich im Frühjahr 2019 ziehen die ersten Bewohner in den Neubau der Stiftung „Versorgungshaus & Wiesenhüttenstift“ im Preungesheimer Wohngebiet Frankfurter Bogen ein. Die Fertigstellung des Rohbaus wurde jetzt mit einem Richtfest gefeiert, bald ... mehr
Preungesheim. Bouldern ist ein Trendsport, der viele Erwachsene und Kinder begeistert. Mit einem neuen Kinderbereich ermöglicht die Kletterhalle „Boulderwelt“ nun schon den Jüngsten, ihre Beweglichkeit an künstlich nachempfundenen Felswänden auszuprobieren. mehr
Preungesheim. In Preungesheim arbeitete Thomas Blankenhorn fast 20 Jahre lang mit Flüchtlingskindern und für ihre bessere Integration. Nun ist der leidenschaftliche Fotograf zurückgekehrt und zeigt im „Stadtraum“ seine Ausstellung „Street Art meets India“. mehr
Preungesheim. Nach 15 Jahren ist beim Turnverein Preungesheim ein Ära zu Ende gegangen: Der Vorsitzende Klaus Böttger ist abgetreten, sein Nachfolger ist Karim El-Malki. Eines ist gleich geblieben: Auch der „Neue“ fordert mehr Hallenzeiten. Denn der Verein wächst. mehr
Preungesheim. Set vielen Jahren beklagen Vereine den schlimmen Zustand der Sporthalle der Carlo-Mierendorff-Schule: Heizung und Beleuchtung sind schlecht, in den Umkleiden ist Schimmel, es gibt nur kaltes Wasser. Jetzt teilt die Stadt mit, dass sie zumindest die Planung der Sanierung ... mehr
Preungesheim. Ein 22 Jahre alter Mann wird sich nächstes Jahr vor dem Landgericht wegen versuchten Mordes verantworten müssen. Er soll auf dem Gravensteiner Platz mit seinen Kumpels einen 27-Jährigen geschlagen und getreten haben, ehe er das Messer zückte und zustach. mehr
Preungesheim. Berufstätige Eltern sind darauf angewiesen, dass ihre Kinder in der Grundschule oder in einem Hort am Nachmittag betreut werden. Am Frankfurter Bogen sind die Betreuungsplätze aber knapp. Ändert sich daran nichts, droht manchen Eltern sogar, dass sie den Job kündigen müssen. mehr
Preungesheim. Noch bis Anfang Dezember ist ein Großteil der Gießener Straße eine große Baustelle. Doch Preungesheimer und Eckenheimer sind sauer. Vor allem klagen sie über die unübersichtliche Situation an der Ronneburgstraße. mehr
Preungesheim. Vor zehn Jahren entstand aus dem Karl-Kirchner-Kreis der Regionalrat Preungesheim. In der Zeit hat sich in dem Stadtteil viel verbessert. Dazu braucht es häufig gar nicht so viel. mehr
Preungesheim. Sucht, psychische Erkrankungen und unbehandelte Leiden sind bei Häftlingen keine Seltenheit. Gefängnisärzte sind jedoch nicht so leicht zu finden. Frankfurt gehört zu den Ausnahmen. mehr
Preungesheim. Bouldern, also Klettern in Absprunghöhe gehört zu den Trendsportarten. Dass der Trend andauert, glaubt man in der Boulderwelt. Sie wächst nun um 200 Quadratmeter. mehr
Preungesheim. In drei Wochen beginnt für Erstklässler mit der Einschulung der Ernst des Lebens. Mit dabei haben sie an diesem Tag ihre Schultüten. Ganz besondere Exemplare entwirft Christine Kunz. mehr
Preungesheim. Ein Keltengrab, Salamander und Frösche, ein Wassereinbruch im Winter und Diskussionen seit der ersten Idee in den 1980er Jahren haben die Eröffnung des Sportparks Preungesheim verzögert. Jetzt wurde eine der größten Sportanlagen Frankfurts an der Goldpeppingstraße 8 eröffnet. mehr
Preungesheim. Mehr als 30 Jahre ist die Forderung alt, in Preungesheim eine Sporthalle und einen Fußballplatz zu bauen. Am kommenden Samstag wird der Sportpark Preungesheim eingeweiht. mehr
Preungesheim. Beim Nachbarschaftsfest „Preungesheim i(s)st“ versuchten 45 Teilnehmer mit Leseproben der Menschenrechtserklärung in 55 Sprachen einen Weltrekord aufzustellen. Mitten drin als Vorleser war FNP-Mitarbeiter Gernot Gottwals. mehr
Preungesheim. Aus dem tristen Bolzplatz an der Jaspertstraße entstand ein Wohlfühlort zum Toben, Spielen, Klettern und Chillen. Ämter, Ortsbeirat und Arbeiterwohlfahrt haben gemeinsam mit Kindern den für sie idealen Platz gestaltet. mehr
Preungesheim. Die Visionale, das dreitägige Festival mit Filmen, die von Kinder und Jugendlichen gemacht wurden, wird nun auch in Stadtteilen aktiv. Das Pilotprojekt der „Visionale im Quartier“ startete jetzt in Preungesheim. mehr
Preungesheim. Seit über 40 Jahren veranstaltet das Filmmuseum das Kinder- und Jugendfilmfestival „Lucas“. Einige Filme sind bald erstmals in einem Stadtteil zu sehen: in Preungesheim. Eine Jury aus Kinder und Jugendlichen stellt gerade das Programm zusammen. mehr
Eckenheim /Preungesheim. Seit fünf Jahren veranstalten Streetworker auf dem Bolzplatz zwischen Eckenheim und Preungesheim kleine Turniere. Ihr Ziel: Kinder und Jugendliche, aber auch Familien aus den benachbarten Quartieren zusammenzubringen. Dann wird der kleine Bolzplatz für einen Tag zum ... mehr
Preungesheim. Was ist an Preungesheim besonders? Klar, dachten sich die Mitglieder des Bürgertreffs: Die vielen Sprachen und Kulturen und dass die Menschen hier so gut und friedlich zusammenleben. Das wollen sie nun nutzen, um den Stadtteil ins Guinnes-Buch der Rekorde zu bringen. mehr
Preungesheim. Seit mehr als zehn Jahren kämpfen die Carlo-Mierendorff-Schule und der Ortsbeirat für eine Sanierung der maroden Schulturnhalle. Nun startet der Ortsbeirat einen neuen Versuch: Mit der Forderung an die Stadtregierung, im Haushalt das für eine Sanierung nötige Geld einzuplanen. mehr
Preungesheim. Der Traum, um die Deutsche Meisterschaft oder gar die Weltmeisterschaft zu boxen, verlangt Boris Estenfelder alles ab. Denn ohne Sponsor ist Profiboxen auch finanziell ein harter Kampf. Doch zusammen mit dem Budocan Frankfurt und seinem Trainer Gerd Homeier will er ganz nach ... mehr
Preungesheim. Frank Hoffmanns Lieblingsinstrument ist die Orgel, als 16-Jähriger war er bereits Kantor der Festeburgkirche. Seit 25 Jahren organisiert er dort die Musikalische Matinée, deren 125. Konzert am Sonntag stattfindet. mehr
Preungesheim. Mobbing gibt es überall, auch an Schulen. Die Schauspielerinnen Birgit Reibel und Wencke Matthai sowie Regisseur Fabian Guillery wollen Kinder mit dem Theaterstück „Kein normaler Tag“ und kleinen Rollenspielen für das Thema sensibilisieren. mehr
Preungesheim. Der Belegungsplan für die Plätze und die Halle im Sportpark Preungesheim ist fertig. Berücksichtigt wurden die Wünsche von TV Preungesheim, TSG Frankfurter Berg und TSV Berkersheim. Im April starten sie dort auch mehrere neue Angebote. mehr
Preungesheim. Kinder fürs Kochen begeistern und für gesunde Ernährung – das versucht Sternekoch Stefan Marquard. Ein, zwei Mal pro Woche ist er irgendwo in Deutschland in einer Schule, um mit Kindern zu kochen und dem Küchenpersonal Tipps zu geben. Gestern war er mit seinem Team in ... mehr
Preungesheim. Grundschulkinder werden im Hort betreut – und für Kinder ab zwölf Jahren gibt es in Preungesheim zwei Jugendclubs. Doch für die Zehn- bis Zwölfjährigen fehlen bislang pädagogisch betreute Angebote. Dies wollen Ayse Dahlhoff (Linke) und Wera Eiselt (Grüne) ändern. mehr
Preungesheim. Seit fünf Jahren bringt Diana Fischer im Internet unter www.frankfurter-bogen.net Preungesheimer zusammen, organisiert Stammtische und gemeinsames Frühstück. Auch beim Bürgertreff engagiert sie sich seit dessen Gründung vor zwei Jahren. Heute wird sie in Wiesbaden für ihr ... mehr
Preungesheim. Zwei Jahre lang blieb der Weihnachtsbaum auf dem Gravensteiner Platz dunkel und nackt: Die Lichterketten waren zerstört oder gestohlen worden. Nun zieren ihn von Kindern gemalte Weihnachtspostkarten. mehr
Preungesheim. Das kleine Einkaufszentrum am Gravensteiner Platz ist komplett belegt: Heute eröffnet dort „Bücher im Bogen“. Eine Gefahr für alteingesessene Geschäfte sei das Zentrum nicht, sagt Andreas Eggenwirth vom Gewerbeverein. mehr
Preungesheim. Ein Leben hinter Gittern – und trotzdem freier als mancher Mensch: 17 Jahre lang lebte die kleine schwarze Katze „Zähnchen“ in der JVA 1 in Preungesheim. Gestern ging sie offiziell in den „Ruhestand“. mehr
Preungesheim. In seiner syrischen Heimat hatte Ahmad Alek ein eigenes Fahrradgeschäft – bis es zerstört wurde und die Familie nach Deutschland floh. Als Teil des Programms Aktive Nachbarschaft bietet er nun in Preungesheim ehrenamtlich eine kostenlose Fahrradwerkstatt an. mehr
Preungesheim. Nur wenige Baugrundstücke sind im Frankfurter Bogen noch unbebaut, vom kommenden Jahr an wird eine weitere Baulücke geschlossen. mehr
Preungesheim. Jugendliche aus Preungesheim und ein Medienpädagoge produzieren gemeinsam einen Film. Darin geht es um die körperlichen Grenzen der jungen Menschen, aber auch um Hindernisse im Stadtteil. Übernächste Woche wird der Film im Gallus Theater gezeigt. mehr
Preungesheim. In Preungesheim ist das Eiscafé Dell’Antone längst eine feste Institution. Nach 50 Jahren schließt das Lokal in der Weilbrunnstraße nun aber für immer seine Türen. mehr
Preungesheim. Im alten Preungesheimer Ortskern ist die schmalste Stelle der vielbefahrenen Homburger Landstraße. Die FDP will dieser Abschnitt verkehrsberuhigen – und erhält entlang der Straße viel Zustimmung. mehr
Preungesheim. Das Evangelische Jugendwerk macht während der „X-Days“ Hunderte Jugendliche zu Mordermittlern. Diese decken bei dem Live-Kriminalspiel eine politische Verschwörung auf. Noch aufwendiger als die Ermittlungen war jedoch die zweijährige Vorbereitung der ... mehr
Preungesheim. Zwei Baustellen rund um die Kreuzung Homburger Landstraße/Gießener Straße sorgen für Ärger. Sie nacheinander abzuarbeiten, wie einige im Stadtteil fordern, sei nicht möglich gewesen, erklärt die Stadtverwaltung. mehr
Preungesheim. Ein rundes Jubiläum wurde am Wochenende gefeiert: 50 Jahre besteht die Ortsgruppe Preungesheim des Deutschen Schäferhunde-Vereins. mehr
Preungesheim. Einen kostenfreien Speckstein-Kurs bietet das Nachbarschaftsbüro Preungesheim, Wegscheidestraße 32 an. Speckstein ist ein weicher, farbiger Stein, der mit Feile, Messer und Schmirgelpapier mehr
Preungesheim. Im Park „An den Betonwellen“ in der Nähe der Gundelandstraße 15 wird jeden Freitag Boule gespielt. Die Männer treffen sich immer um 17.30 Uhr zu einer Runde. Kugeln können mitgebracht werden. mehr
Preungesheim. Die VdK-Ortsverbände Preungesheim-Berkersheim und Nied bieten am Mittwoch, 5. Oktober, eine Tagesfahrt mit dem Bus nach Eisenach samt Besuch der Wartburg an. mehr
Preungesheim. Zwei Ferienangebote gibt es in den kommenden Wochen im Stadtteil. Von Montag, 15., bis Freitag, 19. August, kommt das Spielmobil des Abenteuerspielplatzes Riederwald auf die Wiese zwischen Wegscheidestraße mehr
Preungesheim. Die Homburger Landstraße ist seit gestern, wie geplant, zwischen Hinterm Bachberg und Gießener Straße nur noch als Einbahnstraße in Richtung Frankfurter Berg nutzbar. mehr
Preungesheim. Der Frankfurter Baustellen-Sommer hat nun auch die Homburger Landstraße getroffen. Die Abwasserkanäle müssen repariert werden. Mit einer Vollsperrung ging’s gestern los, die zweite Phase beginnt nächste Woche und dauert wohl bis Mitte Oktober. mehr
Preungesheim. Bolzen auch nach Regengüssen, Tischtennis spielen und Freunde treffen: Das wird zukünftig in der Preungesheimer Jaspertstraße möglich sein, teilt das Presse und Informationsamt mit. mehr
Preungesheim. Drei Caro-Mierendorff-Schüler gehen morgen mit einer eigenen Radio-Produktion auf Sendung. Preungesheimer können sich freuen: Es geht um sie und ihren Stadtteil. mehr
BITTE BEACHTEN SIE: Unser Angebot dient lediglich Ihrer persönlichen Information. Kopieren und/oder Weitergabe sind nicht gestattet. Hier finden Sie Informationen zur Verwendung von Artikeln. Quellen: Mit Material von dpa, afp, kna, AP, SID und Reuters
Archiv ThemenMediadatenKontaktImpressumDatenschutzRSS
© 2018 Frankfurter Neue Presse