Hambach/Gießen. Mindestabstand nicht eingehalten, Brandschutz nicht ausreichend, fehlerhaftes Gutachten – mit diesen Argumenten wehrt sich Hambachs Ortsbürgermeister Peter Sehr beim Regierungspräsidium Gießen gegen den Bau eines Windrades am Tierheim Limburg. Vor allem den ... mehr
Hambach. Er wagte den Sprung in die Selbstständigkeit – als Clown. Seit zehn Jahren tritt Jürgen Schmitzer hauptberuflich als Unterhalter auf und macht Erfahrungen, die nicht immer lustig sind . . . mehr
Hambach. Von der Landesregierung war der Hinweis auf die Kreisverwaltung als „entscheidende Instanz“ gekommen, über den neuen Standort eines vormals an der alten Poststraße geplanten Windrades wurde nicht mehr
Hambach. Über das Dorferneuerungskonzept berät der Gemeinderat in seiner Sitzung am Donnerstag, 14. Juli, 19.30 Uhr, im Gemeindehaus. Außerdem geht es um den Windpark Hambach, die Grillhütte sowie den mehr
Hambach. Überaus kritisch hat sich Hambachs Ortsbürgermeister Peter Sehr mit einer kurzfristig umgesetzten Bürgerbefragung zum Thema Windkraft auseinander gesetzt. mehr
Hambach. Der Gemeinderat Hambach hat in nicht öffentlicher Sitzung mehrheitlich beschlossen, dass mit dem Planungskonsortium des Windparks Altendiez kein Vertrag hinsichtlich einer Nutzung gemeindlichen mehr
Hambach. Kein Vertrag mit den Projektbetreibern des Windparks Altendiez, offener Brief an die Landesregierung zum Stopp aller Planungen, Kontakt nach Montabaur zwecks Information über Anlagen in Görgeshausen – der Hambacher Gemeinderat hat sich entschieden. Mehrheitlich. mehr
Hambach. Hätte es noch eines Beweises bedurft, wie die Bevölkerung in Hambach zur ausufernden Windenergiegewinnung in der Umgebung steht, Ortsbürgermeister Peter Sehr hält ihn seit Mittwoch in Händen: mehr
Hambach. Obwohl es gar nicht so aussieht – Heinz Vogt hat seine Ehefrau direkt angesprochen und er hat etwas Provokantes in der Stimme, als er vom lange zurückliegenden Beginn ihrer Partnerschaft spricht. mehr
Hambach. Das Thema Windenergie sorgt in Hambach derzeit für mächtig Unmut. Wenn es dazu nach einer turbulenten Bürgerversammlung vor gut einer Woche noch eines Beweises bedurft hätte, so wurde dieser nun mehr
Hambach. Was wird aus Hambach? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer durchaus emotional geführten Bürgerinformation zum Thema Windkraft im Gemeindehaus. Eine Frage, die sich nahtlos auf Altendiez, Heistenbach, Hirschberg, Eppenrod und Görgeshausen übertragen lässt. mehr
Hambach. Steinige Arbeit draußen, eher dekorative Beschäftigung drinnen: Während ein Trupp Steine für die Befestigung des Mühlbachs in der Nähe des Sportfeldes einsammelte und sich dabei auch von den widrigen mehr
Hambach. Die Planung steht, die ersten Spenden sind zugesagt – in Hambach kann der Ausbau der Grillhütte zu einer ansehnlichen Begegnungsstätte beginnen. mehr
Hambach. Die Einnahme wäre ordentlich, der Aufwand allerdings auch – von rechtlichen Auseinandersetzungen ganz zu schweigen. Es gibt für die Ortsgemeinde Hambach aber noch andere „nachvollziehbare mehr
Hambach. Schon in den nächsten Wochen könnte für Kinder und Jugendliche ein eigener Raum im Gemeindehaus zur Verfügung stehen. Bereits heute beim Umwelttag sollen Vorbereitungen beginnen, den von mehr
Hambach. Über die Einführung einer Pferdesteuer, die Beschaffung einer Tischtennisaußenplatte, die Einrichtung eines Jugendraumes, den Neubau einer Grillhütte sowie das Dorferneuerungskonzept berät der mehr
Hambach. Keine Frage: Auf den Gartenbau- und Verschönerungsverein Hambach kommt mit der Neugestaltung des Mulchplatzes jede Menge Arbeit zu. Aber als Ergebnis soll ein neues Kleinod für die Bürger entstehen. mehr
Hambach. Kritik am Übungseinsatz und doch uneingeschränktes Lob für die Wehrleute? In Hambach hat die ungewöhnliche Konstellation einen (Hinter-)Grund: Für die Brandschützer sind Baumaßnahmen am Gerätehaus mehr
Hambach. Über den Haushaltsplan und das Dorfentwicklungskonzept berät der Gemeinderat in seiner Sitzung am Donnerstag, 28. Januar, 19.30 Uhr, im Gemeindehaus. mehr
Hambach. Kohl, Erhard, Bohlen – beim Seniorennachmittag in Hambach strapazierten bekannte Gestalten die Lachmuskeln der rund 50 Teilnehmer. Bernd Schmitt, Parodist, Stimmenimitator und Bauchredner mehr
Hambach. Die Straßendeckenerneuerung in der Bachstraße, die Pferdesteuer, der Kindergarten, die Straßenbeleuchtung und die Dorferneuerung sind Punkte der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am mehr
Hambach/Fachingen. Riesen-Erfolg für den (wiederbelebten) Hambacher Adventsmarkt: Großer Andrang, rund 70 Kinder vom Nikolaus beschenkt und durchweg gute Resonanz aus der Öffentlichkeit – Ortsbürgermeister Peter mehr
Hambach. Die Gemeinde Hambach lädt für Samstag, 5. Dezember, zu ihrem Weihnachtsmarkt ein. Los geht es um 15 Uhr mit Kaffee, Kuchen und anderen süßen Spezialitäten. mehr
Hambach. Die Gemeinde Hambach lädt für Samstag, 5. Dezember, zu ihrem Weihnachtsmarkt ein. Los geht es um 15 Uhr mit Kaffee, Kuchen und anderen süßen Spezialitäten. mehr
Hambach. Zum Auftakt der Dorfentwicklung in Hambach herrschte an Ideen kein Mangel. mehr
Hambach. Bei einer Verkehrskontrolle wurde am Freitag um 1.15 Uhr festgestellt, dass ein 25-jähriger Fahrzeugführer aus dem Westerwaldkreis unter Alkohol- und Drogeneinwirkung stand. mehr
Hambach. Eineinhalb Stunden nach ihrem Beginn zeigt die Auftaktveranstaltung zur Dorfmoderation in Hambach dreierlei: Bürger nehmen den Aufruf des Gemeinderates an und gestalten den Prozess der Entwicklung mehr
Hambach. Der SV Hambach lädt für Freitag, 6. November, 19.30 bis 22 Uhr, zum Damen-Kleiderbasar in die Sporthalle Hambach ein. Angeboten werden mehr
Hambach. Die Ortsgemeinde Hambach richtet am Samstag, 5. Dezember, einen Weihnachtsmarkt aus. Als besonderes Bonbon werden wieder die Weihnachtshäuser illuminiert. Los geht es um 15 Uhr. mehr
Hambach. Über die Dorferneuerung (Vorbereitung der Auftaktveranstaltung) berät der Gemeinderat in seiner Sitzung am Dienstag, 13. Oktober, 19.30 Uhr, im Gemeindehaus. mehr
Hambach. Rückkehr zu alter Tradition? Einst großes Dorffest mit gutem Besuch, verlor die Kirmes in Hambach mehr und mehr an Bedeutung. Seit Jahren fristet sie nicht mehr als ein Schattendasein. mehr
Hambach. 12 000 Euro Förderungsgelder der Landesregierung für die Gemeinde Hambach zur Dorfentwicklung: Dies war die frohe Kunde. Verwendet werden soll der Zuschuss für die Moderation innerhalb der Dorfgemeinschaft für die Entwicklung von Initiativen zur Dorferneuerung. mehr
Hambach. Um die Dorfentwicklung, den Sachstand und Handlungsbedarf wie auch um das Kirmesprogramm 2016 geht es am Donnerstag, 20. August, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus bei einer Sitzung des mehr
Hambach. Der Hambacher Gartenbauverein hatte für seine Mitglieder und deren Freunde zum 25-jährigen Bestehen ein ganz besonderes Bonbon: Einen dreitägigen Ausflug ins Altmühltal und ein tolles Rahmenprogramm. mehr
Hambach. Da staunten selbst die Polizeibeamten: Bei einem spektakulären Verkehrsunfall flog ein Pkw rund 15 Meter durch die Luft und durchbrach eine Hauswand. Der Fahrer hatte den Namen der ehemaligen Gaststätte offenbar zu wörtlich genommen: Dibbegugger. Wir berichteten gestern ... mehr
Hambach. Die Dorferneuerung in Hambach nimmt Gestalt an – Mitglieder des Gemeinderats sowie eine ehrenamtlich tätige Bürgerin besichtigten zusammen mit dem Entwicklungsbüro RU-Plan aus Dreikirchen die mehr
Hambach. Seinen Stolz konnte der aus Hambach stammende Julius Neis, Masterstudent Immobilienwirtschaft und -management an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Holzminden, nicht verbergen. mehr
Hambach. Anfangs war es nicht mehr als ein ganz pragmatischer Gedanke. Einwohner, so die Überlegung des früheren Ortsbürgermeisters Albert Häuser, sollten Baum- und Strauchabfälle in der Nähe ihres Wohnortes entsorgen können. mehr
Hambach. Die Durchführung einer Dorfmoderation im Rahmen der Dorferneuerung Hambach steht in der nächsten Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 18. mehr
Hambach. Umwelttag? In Hambach verdient die Aktion seit Jahren den Titel Arbeitseinsatz. Wann immer sich die Helfer in Frühjahr und Herbst zur Pflege von Ort und Gemarkung aufmachen, wartet auf die Frauen mehr
Hambach. Über den Verkauf von Bäumen aus den Waldstücken der Gemeinde berät der Gemeinderat in seiner Sitzung heute, Montag, 19.30 Uhr, im Gemeindehaus. mehr
Hambach. Die Vorstellung des Dorferneuerungskonzeptes steht im Mittelpunkt der Gemeinderatssitzung am kommenden Donnerstag, 16. April, 19.30 Uhr, im Gemeindehaus. mehr
Hambach. Unbekannte Täter hebelten am Samstagabend zwischen 19.30 und 19.50 Uhr die Terrassentür eines Einfamilienhauses im Eichenweg auf und durchwühlten sämtliche Räumlichkeiten. mehr
Hambach. Polizeibeamte haben am frühen Sonntagmorgen in Hambach eine Autofahrerin aus dem Rhein-Lahn-Kreis kontrolliert. Da sie vermuteten, dass die 46-Jährige Drogen genommen hatte, musste sie sich einem Drogenschnelltest unterziehen. mehr
Hambach. Über das Dorferneuerungskonzept berät der Gemeinderat in seiner Sitzung am Donnerstag, 12. März, 19.30 Uhr, im Gemeindehaus. Außerdem geht es um den Umwelttag in Hambach und die Umstellung mehr
Hambach. Grillplatz, Dorfplatz, Ortskern – lang ist die Liste der Begehrlichkeiten, um die Ortsgemeinde Hambach attraktiver zu gestalten. Entsprechend groß war daher das Interesse bei einer Bürgerversammlung, bei der über diese Themen diskutiert wurde. mehr
Hambach. Unbekannte haben drei ältere Wohnwagen an den Tennisplätzen aufgebrochen, nach ersten Erkenntnissen der Polizei aber keine Beute mehr
Hambach. Zum Thema Dorfentwicklung findet am Montag, 19. Januar, 19 Uhr, im Rathaus eine Bürgerversammlung statt. Dabei geht es auch um Straßenerneuerung und ein Konzept zur Erhaltung des mehr
Hambach. Eine Messung brachte es zum Vorschein: 20 000 Fahrzeuge belasten jeden Tag die Hambacher Ortsdurchfahrt, und jedes zehnte Fahrzeug ist zu schnell, zum Teil deutlich. mehr
Hambach. Einen neuwertigen Rasenmäher und eine ältere Motorsense erbeuteten unbekannte Personen beim Einbruch in eine Gartenparzelle des Gartenbauvereins. mehr
BITTE BEACHTEN SIE: Unser Angebot dient lediglich Ihrer persönlichen Information. Kopieren und/oder Weitergabe sind nicht gestattet. Hier finden Sie Informationen zur Verwendung von Artikeln. Quellen: Mit Material von dpa, afp, kna, AP, SID und Reuters
Archiv ThemenMediadatenKontaktImpressumDatenschutzRSS
© 2018 Frankfurter Neue Presse