Hünfelden. Am 26. und 27. Mai startet das große Rennsport-Spektakel des Auto-Cross-Teams (ACT) Dauborn. Fahrer aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland werden mit spektakulären Drifts und waghalsigen Überholmanövern um die Deutsche Meisterschaft kämpfen. mehr
Brechen/Hünfelden/Villmar/Runkel. Die Berger Kirche ist ein magischer Ort. Für die Kirchengemeinden der künftigen neuen Pfarrei Heiliger Geist könnte die tausendjährige Mutterkirche des Goldenen Grunds in Zukunft eine wesentlichere Rolle spielen. Gesucht werden neue Wege, um die Menschen in ihren ... mehr
Hünfelden. Wen dürstet es momentan nicht nach Sonne, Wärme, Blumen… – nach Frühling! Eine reiche und wunderschöne Blumenpracht ist derzeit in der Galerie Kloster Gnadenthal zu besichtigen. mehr
Hünfelden. Der Judoclub Hünfelden hat mit seiner Judo-Kata-Gruppe nach wie vor großen Erfolg. In Bonn trafen sich mehr als 60 Kata-Freunde in der U18. mehr
Hünfelden. Die Pianistin und Querflötistin Jennifer Möbus hat eine bewegte und bewegende Lebensgeschichte. Sie führt vom amerikanischen Cleveland bis nach Hünfelden und vom Psychologie- und Pianostudium in Ohio bis zum Salonorchester Oberbrechen. Die Liebe zur Musik aber zieht sich wie ... mehr
Hünfelden. Die Menschen trauern um Bernd Pfaff. Der Ehrenbürger der Gemeinde Hünfelden ist nach schwerer Krankheit im Alter von 74 Jahren gestorben. Er war vielfältig engagiert, hat die Entwicklung seines Heimatorts Neesbach und darüber hinaus geprägt. mehr
Mensfelden. Die Schützen des TuS Mensfelden wollen zeigen, wie viel Freude das Schießen macht – und luden deshalb alle Bürger ein, ihre Treffsicherheit zu beweisen und einen Pokal zu gewinnen. mehr
Kirberg. Vor 30 Jahren gehörten sie zum typischen Familienwochenende wie Kaffee, Kuchen und Sonntagsbraten: Brettspiele sorgten vielerorts dafür, dass an den Küchentischen gelacht, gezankt und eng zusammengerückt wurde. Die Generationenhilfe in Hünfelden lässt viele Spiele in bunter ... mehr
Hünfelden. Für viele Juden ging am 14. Mai 1948 ein Traum in Erfüllung. Eine Heimat wurde geschaffen, für Millionen von Menschen, die in der Welt verstreut nicht sicher vor Verfolgung waren. Auch für die Künstler bedeutet die Gründung des Staates Israel Freiheit. mehr
Hünfelden. Der Aufstieg von Jona Friedrich (Judo-Club Hünfelden) ist nicht aufzuhalten. In seinem ersten Jahr in der Altersklasse U18 hat es der Nachwuchskämpfer gleich zu den Deutschen Einzelmeisterschaften in Herne geschafft. mehr
Hünfelden. Viele Jahre setzten sich in Hünfelden Bürger und Kommunalpolitiker für verkehrsberuhigte Zonen in den Ortsteilen ein. Aufgrund neuer Regelungen hat die Gemeinde dies nun in Dauborn und Kirberg durchgesetzt. mehr
Hünfelden. Sturmschäden, Allergien oder Altersschwäche: In der Gemeinde Hünfelden werden derzeit viele Bäume gefällt. Ein Verlust, den die Gemeindeverwaltung ausgleichen möchte. mehr
Hünfelden. Werte unterliegen wie die Gesellschaft selbst einem stetigen Wandel. Nicht selten hängen viele Menschen den „alten Zeiten“ nach und beschwören Wunschvorstellungen herauf, in denen früher alles besser gewesen ist. Doch welche Werte waren den Menschen vor Jahren ... mehr
Hünfelden. Zu dick, zu dünn, nicht hübsch genug – viele Menschen sind mit ihrem Körper unzufrieden und investieren viel Energie und Geld in die – scheinbare – Optimierung. mehr
Mensfelden. In Mensfelden schlägt das Thema Straßenerneuerung im Teilstück Hehnerstraße / Sonntagsstraße hohe Wellen. In einer Bürgerversammlung in der Erich-Valeske-Halle sollten insbesondere Fragen zu den Kosten geklärt werden. Viele Anwohner zeigten sich empört. mehr
Hünfelden/Durban. Ariane Bialojan (26) hat in Mainz Medizin studiert. Vier Monate ihres praktischen Jahres absolvierte sie in Durban in Südafrika. Warum sie sich für diese Stadt entschieden hat und was sie erlebt hat, wollte NNP-Mitarbeiterin Gertrud Brendgen wissen. mehr
Lahr/Limburg/Niederbrechen/Hünfelden. Bunte Kostüme, schmissige Tänze, tolle Stimmung: Die kleinen und großen Narren im Nassauer Land haben fröhlich Karneval gefeiert. mehr
Neesbach. Vor 60 Jahre läuteten für Irmgard und Erhard Hofmann aus Neesbach die Hochzeitsglocken. Heute schauen sie zufrieden zurück. mehr
Hünfelden. Dass die anderen in der Selbsthilfegruppe auch Mal Witze über Dicke machen, sei in Ordnung, sagt Martina Frömel. Aber bitte nicht, wenn sie dabei ist. „Dafür weiß sie zu viel über die Folgen.“ Vor zwei Jahren hat Martina Frömel die Adipositas Selbsthilfegruppe ... mehr
Hünfelden. Jedes Jahr ziehen die Erdkröten zu dem Teich, in dem sie geboren wurden. Der Straßenverkehr kann für sie tödlich sein. Zum Glück gibt es die menschlichen Retter, die aber Hilfe brauchen. mehr
Dauborn. Zu seiner 30. offenen Dauborner Rammlerschau mit Häsinnen-Verkaufsschau hatte der Kaninchenzuchtverein H27 Dauborn und Umgebung am Wochenende in die Dauborner Mehrzweckhalle eingeladen. Wir haben mit den Züchtern gesprochen. mehr
Dauborn. Ulrike Heinemann und Werner Vahle produzieren keinen Müll. Im Gegenteil. Ihre Kunstwerke waren einmal Abfall. Daraus werden die schönsten Lampenschirme – zum Beispiel. mehr
Hünfelden. Die Träger der Kitas in Hünfelden sowie der Landkreis haben sich offiziell zusammengeschlossen, um die Kinderbetreuung in der Kommune zu verbessern. Dabei profitieren sie von einem großen bundesweiten Förderer. mehr
Hünfelden. Zusammenhalt wird bei der SG Heringen/Mensfelden groß geschrieben. Zwar unternehmen die Fußballer im NNP-Land allgemein gerne in der düsteren Jahreszeit als Kontrastprogramm auch schon mal eine mehr
Hünfelden. Bald ist wieder Landtagswahl – und der Weg zu den Wahllokalen soll leichter werden. Das haben sich die Hünfeldener schon seit dem vergangenen Jahr vorgenommen. Stichwort: Barrierefreiheit. Rund 25 aktive Menschen arbeiten mit der Gemeinde Hünfelden daran, die Situation ... mehr
Kirberg. Moderne Landmaschinen und Transportfahrzeuge erleichtern vielen die Arbeit. Sie werden aber auch immer schwerer und größer. Und das wird zur Belastungsprobe für die heimischen Wege. mehr
Dauborn. Drei kreative Brüder aus Dauborn sind eine Band: Usinger. Jetzt haben sie ihren ersten Kurzfilm herausgebracht. Eine Trilogie mit drei Songs. Tausende Zuschauer interessiert das. mehr
Hünfelden. In Hünfelden erregt derzeit ein sensibles Thema die Gemüter: Unbekannte machten sich über Gräber der Gemeindefriedhöfe her und entwendeten Grableuchten. Während die Angehörigen schwer getroffen sind, kann die Gemeinde nichts gegen die Übeltäter ausrichten. mehr
Kirberg. Silvester ohne das traditionelle Brezelwürfeln der freiwilligen Feuerwehr ist für viele Kirberger undenkbar. Seit 1984, also seit genau 33 Jahren, treffen sich die „Brezelwürfler“ immer am Silvesternachmittag im Feuerwehrhaus, um ihr Glück herauszufordern. mehr
Kirberg. „Zwischen den Jahren“ brechen sie zur Wanderung auf: Eine Gruppe von Kirbergern macht sich seit einem halben Jahrhundert auf den Weg nach Ketternschwalbach, wo sie mit Speck und Eiern empfangen werden. Sie halten damit die alte Tradition der Mägde und Knechte auf ... mehr
Hünfelden. Der Kaninchenzuchtverein Hünfelden hat zum ersten Mal einen Deutschen Meister unter seinen Züchtern. Besser gesagt, eine Deutsche Meisterin: Ursula Dillenberger holte mit ihrer Rasse Russen, blau-weiß, sensationelle 387,5 Punkte. mehr
Kirberg. Die katholische Kirche, das Pfarrhaus und das Pfarrzentrum in Kirberg sind bis ins neue Jahr hinein geschlossen. Der Grund: marode Elektrik. mehr
Dauborn. Dr. Wolfgang Wagner, Facharzt für Innere Medizin in Bad Camberg, hat ein Buch über Ernährung geschrieben. Es gibt Tipps, die medizinischem Fachpersonal, aber auch pflegenden Angehörigen zugute kommen. mehr
Hünfelden. In der Gemeindevertretersitzung in Hünfelden fand die Haushaltsdebatte statt. Für Diskussionen sorgten vor allem die Windkraftanlage sowie die Beitragsbefreiung für die Kinderbetreuung in den Gemeindekindergärten. mehr
Hünfelden. Der Lkw, den der Bauhof der Gemeinde Hünfelden bisher für seine Arbeiten nutzt, ist ein wahrer Schmutzfink. Mit einem Alter von 18 Jahren hat er seinen Zenit überdies schon lange überschritten – daher ersetzt die Gemeinde Hünfelden das treue Gefährt nun durch ein neues ... mehr
Mensfelden. Gemeinsam mit seiner Ehefrau hält Rudolf Weidner seit November 2012 die Bücherbörse in der Unterstraße am Laufen. Der 61-jährige hat sich der fantastischen Literatur sowie dem Science-Fiction-Genre verschrieben. Dabei bevorzugt er die Geschichten des Weltall-Helden Perry ... mehr
Hünfelden. 95 neue Thesen im Lutherjahr lautet das Thema. Die Freiherr-vom-Stein Schule Dauborn ist eine von zwölf hessischen Schulen, die an diesem Projekt von Hessischem Rundfunk und Kultusministerium teilnehmen darf. „Behinderung – da dauert doch eh alles länger!“ ... mehr
Mensfelden. Heckelmanns Familienhof am „Alten Zollhaus“ in Mensfelden betreibt Landwirtschaft der etwas anderen Art. Mit 45 Hektar recht wenig Fläche für den Vollerwerb, dafür Aktionen mit Event-Charakter wie das Maislabyrinth und der Kürbiswettbewerb. mehr
Dauborn. Schon seit vielen Jahren sind die Freiherr-vom-Stein-Schule in Dauborn und Judith Lehnert ein eingespieltes Team: Hier konnte die Villmarerin zuletzt als ständige Vertretung der Leitung viel bewegen. Nun wurde Judith Lehnert vom Leiter des Schulamts, Michael Scholz, offiziell ... mehr
Hünfelden. In der Gemeindevertretersitzung stellte Bürgermeisterin Silvia Scheu-Menzer (parteilos) den Haushaltsentwurf der Gemeinde Hünfelden für das kommende Jahr vor. Finanziellen Mehrbelastungen im Personalwesen stehen dabei vor allem Sparmaßnahmen im Bereich der Energiekosten ... mehr
Dauborn. Die beiden Züchter Armin Ohlenburger und Walter Heinemann blicken gemeinsam auf fast 120 Jahre erfolgreiche Zucht zurück. Bei der Dauborner Taubenschau sprachen sie über ihre Leidenschaft. mehr
Heringen. Was tun, um junge Leute in den Sportverein zu holen? Der TSV Heringen versucht es mit neuen Angeboten wie Sportakrobatik im nächsten Jahr. Aktuell ist Tanzen angesagt – einmal sogar mit Teenie-Star Jannik. mehr
Dauborn. Wolfgang Koch züchtet seit über 40 Jahren seine Grauen und Blau-Grauen Wiener. Der 15-jährige Noah Schmidt wurde bester Jungzüchter des Kaninchenzuchtvereins 27 Dauborn mit seinen Deutschen Riesenschecken. Beide erzählen, was ihnen an diesem Hobby so gut gefällt. mehr
Kirberg. Vor einem Jahr kam der 23-jährige Shahbaz Kahn aus Pakistan nach Hünfelden, lernte Deutsch und bewarb sich um einen Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellter im Rathaus von Kirberg. Er ist fasziniert von Vordrucken und Formularen – und erstaunt darüber, dass ... mehr
Mensfelden. Kürzlich berichteten wir über Jan Pfeiffer und Satchmo, seinen Behindertenbegleithund in Ausbildung. Nun hat sich mit der Königsteiner Firma Seeger-Orbis ein großzügiger Spender gefunden, der das Duo aus Hünfeld-Mensfelden auf diesem Weg finanziell unterstützt. mehr
Hünfelden. Wasser- und Friedhofsgebühren steigen in Hünfelden im kommenden Jahr. Das hat die Gemeindevertretung beschlossen. Dennoch werden speziell die Friedhofsgebühren noch immer nicht kostendeckend sein. Die Gemeinde schießt zu. mehr
Dauborn. Solange die Leistung stimmt, ist alles erlaubt. Das ist die Erfahrung des ehemaligen Fußball-Profis Uli Borowka. Jahrelang führte er ein Doppelleben – als erfolgreicher Fußballspieler und als Alkoholiker. Darüber berichtete er jetzt vor rund 80 Zuhörern in Dauborn. mehr
Hünfelden. Vom Naturschutzgebiet Mensfeldener Kopf aus können Wanderer den Blick weit in die Ferne schweifen lassen. Damit Neugierige wissen, welche Orte sie dort erspähen, steht nun dort auf einem Felsen eine große Panoramatafel. Dieses Projekt ist dem Wunsch von Doron Ben Yehoshua ... mehr
Heringen. „Ab in Lederhosen oder Dirndl und Krüge hoch!“ heißt es am kommenden Wochenende in Heringen zur Kirmes. Ein abwechslungsreiches Programm, kalte Getränke, leckeres Essen, gute Musik, ausgelassene Leute und eine tolle Stimmung erwarten die Besucher. mehr
Heringen/Mensfelden. Ein ehemaliger Kuhstall dient jetzt als Heim für 65 Kaninchen – Ursula und Gerhard Dillenberger aus Mensfelden sind „alte Hasen“ in der Kaninchenzucht. Evi Diefenbach ist acht Jahre alt und neue Jugendmeisterin des Kaninchenzuchtvereins H 46. mehr
BITTE BEACHTEN SIE: Unser Angebot dient lediglich Ihrer persönlichen Information. Kopieren und/oder Weitergabe sind nicht gestattet. Hier finden Sie Informationen zur Verwendung von Artikeln. Quellen: Mit Material von dpa, afp, kna, AP, SID und Reuters
Archiv ThemenMediadatenKontaktImpressumDatenschutzRSS
© 2018 Frankfurter Neue Presse