Eintracht Frankfurt: "Vallejo ist Weltklasse": Meier lobt Frankfurter Transfers
Es läuf gut bei Eintracht Frankfurt. Und Kapitän Alex Meier findet lobende Worte für die Mulitkulti-Truppe, die sich vor der Saison viel Skepsis gegenüber sah. Ein Kollege bekam gar ein Sonderlob.
Torjäger Alexander Meier hat die vor der Saison so kritisierte Einkaufspolitik von Eintracht Frankfurt gelobt. „Vallejo, zum Beispiel, der wird bei Real Madrid enden. Der Junge ist Weltklasse mit seinen 19 Jahren”, sagte Meier in einem Interview der „Bild”-Zeitung. „Wir haben viele junge Spieler, die neu in der Liga sind, die sich hier beweisen wollen. Und sie haben ja auch die Qualität, um in der Bundesliga zu spielen. Es wäre schön, wenn sie hier länger oder ganz bleiben könnten.”

Im offiziellen Eintracht-Magazin taucht Bamba Anderson schon gar nicht mehr auf, seit seiner Knie-Operation im Mai 2015 fehlt er. Wie aber geht es weiter? Die Eintracht will jetzt Klarheit.
Die Eintracht hatte vor der Saison neun Spieler aus acht verschiedenen Ländern verpflichtet. Diese „Internationalisierung” des Teams stieß bei vielen Fans auf Skepsis.



Als Tabellensiebter der Fußball-Bundesliga spielen die Frankfurter bislang aber eine überraschend starke Saison. Als Gründe für diesen Erfolg nannte Meier: „Dass wir sehr international sind und dass dadurch viele Einflüsse rein kommen, von denen jeder lernen kann. Das tut uns echt gut. Und dass alle gewillt sind, deutsch zu lernen. Ich denke, es ist ein Riesen-Vorteil, dass die Spieler aus dem Ausland unsere Sprache lernen wollen und das respektieren.”







Einen ganzen Haufen neue Spieler hat die Eintracht im Sommer geholt. Wie haben sie sich bisher geschlagen? Ein richtig guter Griff ist auf jeden Fall dabei. Andere haben auch gerade aktuell wieder Verletzungspech.

Viele Eintracht-Fans leben ihre SGE mit Haut und Haaren. Aber mit wie viel Haaren wirklich? Im FNP-Quiz können Sie testen: Erkennen Sie ihre Lieblingskicker nur anhand der Frisur?