Die American Footballer der Frankfurt Universe sind mit einem Erfolgserlebnis in die neue Spielzeit gestartet. mehr
Frankfurt. Die Betriebsgesellschaft des Erstliga-Footballvereins Samsung Frankfurt Universe (FUB) hat, wie gestern bekannt wurde, am 29. März Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. mehr
Mit dem Eurobowl-Spiel bei den Amsterdam Crusaders startet die Frankfurt Universe am Samstag in die neue Football-Saison. Vor 23 Jahren feierte dort der Vorgängerverein, die Frankfurt Galaxy, den ersten großen Erfolg seiner Vereinsgeschichte: den World Bowl der NFL Europe. mehr
Frankfurt. Rund eine Woche ist es her, dass der Frankfurter Football für Negativschlagzeilen sorgte. Der Stammverein kündigte den Vertrag mit der finanziell schwer angeschlagenen Profiabteilung, der Frankfurt Universe Betriebs GmbH. Und riss damit das Umfeld aus allen Meisterträumen. mehr
Frankfurt. Am Tag nach dem finanziellen Kollaps stand das Team der Frankfurt Universe wieder auf dem Platz. Im Ostpark, wie jede Woche. Das erste Training nach dem Aus der ausgegliederten Profiabteilung war ein besonderes. "Wir hatten das beste Training, seit ich in Frankfurt bin", sagt ... mehr
Frankfurt. Die American Footballer der Frankfurt Universe stehen vor dem Aus. Denn der Stammverein kündigte mit sofortiger Wirkung den Vertrag mit der finanziell schwer angeschlagenen Frankfurt Universe Betriebs GmbH, die für den Spielbetrieb der ersten Mannschaft in der German Football ... mehr
Am 21. April sollte die Saison in der German Football League beginnen. Mit der Frankfurt Universe. Doch das ist seit heute fraglich. Denn der AFC Universe Frankfurt hat den Betriebs- und Vermarkungsvertrag mit der Frankfurt Universe Betriebs GmbH (FUB) mit sofortiger Wirkung ... mehr
Frankfurt. Michael Schwarzer, Geschäftsführer der Frankfurt Universe, streitet finanzielle Probleme des Football-Clubs nicht ab. An diesem Donnerstag sollen beim Gläubiger FSV Frankfurt 100 000 Euro fällig sein. mehr
Frankfurt. Die Frankfurt Universe hat einen neuen Quarterback für die kommende GFL-Saison vorgestellt. mehr
Frankfurt. Brian Caler ist der Nachfolger von Markus Grahn als Headcoach bei der Frankfurt Universe. mehr
Frankfurt. Trotz der bislang erfolgreichsten Spielzeit haben sich die Footballer der Frankfurt Universe von ihrem Trainer Markus Grahn getrennt. Das Vertrauen der Verantwortlichen in die Fähigkeiten des 48 Jahre alten Braunschweigers war ganz offensichtlich nicht mehr sonderlich groß. mehr
Frankfurt. Frankfurt Universe ist auf der Suche nach einem neuen Head Coach. Der Vertrag von Markus Grahn ist nicht verlängert worden. mehr
Frankfurt. Für die Spieler vom Main ist die Saison beendet. Wie und ob es mit Cheftrainer Markus Grahn weitergeht, steht nicht fest. mehr
Frankfurt. Mit den New Yorker Braunschweig Lions wartet am Samstag auf die Samsung Frankfurt Universe das Nonplusultra im deutschen American Football. Der Star im Norden ist Quarterback Casey Therriault. mehr
Historischer Erfolg für die Frankfurt Universe: Erstmals in ihrer zehnjährigen Vereinsgeschichte ziehen die Footballer in das Halbfinale der German Football League (GFL) ein. Das Team von Headcoach Markus Grahn gewann am Sonntag im Stadion am Bornheimer Hang vor 4120 ... mehr
Frankfurt. 15 Jahre lang spielte Santeri Inkinen in Finnland erfolgreich Eishockey. Nun ist er fester Bestandteil der American Footballer der Frankfurt Universe. Und trifft am Samstag im Play-off-Viertelfinale auf seinen Ex-Club. mehr
Frankfurt. Mit dem 38:10-Endstand gegen die Munich Cowboys konnte die Samsung Frankfurt Universe bei ihrer letzten regulären Liga-Partie Sieg Nummer zwölf in der GFL feiern. In zwei Wochen müssen die „Men in Purple“ sich nun in den Playoffs gegen die Dresden Monarchs beweisen. mehr
Marburg. Mit einem 37:10 (27:0) gegen die Marburg Mercenaries hat sich die Samsung Frankfurt Universe den Vizesüdmeistertitel sowie Heimspielrecht in den Playoffs endgültig gesichert. Auch wenn der Anpfiff wegen einer peinlichen Panne der Frankfurter über eine Stunde verzögert wurde. mehr
Im zweiten Jahr in Folge qualifiziert sich die Samsung Frankfurt Universe fast mühelos für die Playoffs in der GFL. Dass das nach dem Heimsieg mit 48:3 (31:3) gegen die Ingolstadt Dukes bereits Wochen vor Ende der regulären Saison feststeht, haben die Frankfurter ... mehr
Neunkirchen. Auch im Rückspiel gegen die Saarland Hurricanes zeigte sich die Samsung Frankfurt Universe klar überlegen. Die Frankfurter gewannen im Saarland mit 66:6 (38:0) und verbleiben damit auf Platz zwei der Südtabelle. mehr
Frankfurt. Nach der 14:18-Auswärtsniederlage gegen die Schwäbisch Hall Unicorns erreichen die Footballspieler der Frankfurt Universe auch in dieser Saison bestenfalls Platz zwei in der Südgruppe der „German Football League“ (GFL). Das ist für die Mannschaft, die erst im ... mehr
Um ein Haar: Mit einer 14:5-Führung gegen die Schwäbisch Hall Unicorns hatten die „Men in Purple“ guten Grund, optimistisch in die Halbzeitpause zu gehen. Am Ende siegte dennoch der Favorit und amtierende Südmeister mit 18:14. mehr
Vor zehn Jahren wurde der American Football Club Frankfurt Universe gegründet. Die Mannschaft spielt heute in der ersten deutschen Football-Liga (GFL) und hat sich bereits im zweiten Jahr in Folge ihren Platz in den Play-offs gesichert. FNP-Mitarbeiterin Sandra Kathe sprach ... mehr
Frankfurt. Vor über 3800 Zuschauern am Bornheimer Hang gewannen die „Men im Purple“ am Wochenende auch das Hessenderby gegen die Marburg Mercenaries mit 35:3 (7:0). mehr
Ingolstadt. Ziel erreicht: Mit einem 35:17-Erfolg bei den Ingolstadt Dukes haben die Spieler der Frankfurt Universe den zweiten Platz in der Südgruppe der German Football League (GFL) verteidigt. mehr
Aus ihrer Spielpremiere gegen die Aufsteiger der Ingolstadt Dukes gingen die Frankfurter Footballer am vergangenen Samstag mit 42:17 (21:14) als Sieger hervor. mehr
Frankfurt. Vor 4132 Zuschauern am Bornheimer Hang besiegten die Footballer der Samsung Frankfurt Universe am Samstagabend die Saarland Hurricanes mit 58:7 (35:0) und schieben sich damit zurück auf Platz 2 der GFL-Südtabelle. mehr
Frankfurt. Seit dem verletzungsbedingten Aus von US-Quarterback Mike Wegzyn läuft Sonny Weishaupt bei Frankfurt Universe als Spielmacher auf. Der 24-Jährige aus Babenhausen hat es bereits ins Trainingscamp der Nationalmannschaft geschafft. mehr
Frankfurt. Vor 5620 Zuschauern am Bornheimer Hang wurden der Mannschaft der Samsung Frankfurt Universe am vergangenen Samstagabend ihre Grenzen aufgezeigt. Die Gastgeber unterlagen den Schwäbisch Hall Unicorns 7:24 (7:17). mehr
München. Von der hohen Niederlage im Big6-Endspiel ließ sich die Universe nicht entmutigen. Nach dem Sieg der "Men in Purple" am Samstag mit 56:7 (35:7) in München bleiben die Frankfurter in der GFL weiter ungeschlagen. mehr
Frankfurt. Gegen den Titelverteidiger aus Braunschweig hatte die Samsung Frankfurt Universe im 31. Eurobowl am vergangenen Samstag keine Chance. Die Frankfurter unterlagen im Ligafinale der europäischen Big 6 mit 14:55 (7:48). Die New Yorker Lions sind somit zum dritten Mal in Folge ... mehr
Frankfurt. Es ist die wohl größte sportliche Herausforderung der jungen Club-Geschichte: Morgen kann die Frankfurt Universe am heimischen Bornheimer Hang erstmals den Eurobowl der Europäischen Liga „Big 6“ gewinnen. Gegner ist der deutsche Meister und Titelverteidiger ... mehr
Die Frankfurt Universe kann am Samstag den Eurobowl gewinnen. Gegner am Bornheimer Hang sind die NewYorker Lions aus Braunschweig. Testen Sie in unserem Quiz, ob Sie fit für das Spiel sind. mehr
Vor 3465 Zuschauern besiegte die Samsung Frankfurt Universe die Allgäu Comets am vergangenen Samstag auch auf heimischem Rasen. Mit 8:0 Tabellenzählern haben die Frankfurter Footballer ihren zweiten Platz der Südliga damit gefestigt. mehr
Frankfurt. Am 10. Juni treffen am Bornheimer Hang die New Yorker Lions aus Braunschweig und die "Men in Purple" der Universe im Kampf um den Eurobowl XXXI aufeinander. mehr
Kempten. Nach zwei siegreichen GFL-Auftaktspielen gegen die Stuttgart Scorpions mussten sich die Footballer der Samsung Frankfurt Universe am Sonntag mit den Allgäu Comets messen. Das Spiel im Kemptener Illerstadion endete mit 48:7 (20:0) für die Universe. mehr
Ihr erstes GFL-Heimspiel der Saison beendeten die Footballer der Samsung Frankfurt Universe mit einem Ausrufezeichen. Gegen schwache Stuttgart Scorpions siegten die Frankfurter vor 3478 Zuschauern am Bornheimer Hang mit 65:0 (23:0). mehr
Frankfurt. Im europäischen Wettbewerb haben die Footballer von Frankfurt Universe schon ihre Fans mit dem Heimerfolg gegen Mailand erfreut. Nun steht am Sonntag in der Ersten Liga Süd das erste Heimspiel an – gegen die Stuttgart Scorpions (15 Uhr), die im ersten Saisonspiel vor ... mehr
Berlin. Trotz 11:10-Niederlage gegen die Berlin Rebels sicherte sich die Samsung Frankfurt Universe am Samstagnachmittag den Gruppensieg in Gruppe B der europäischen Top-Liga Big6. Der Gegner, den es im Spiel um den 31. Eurobowl zu besiegen gilt, ist kein geringerer als der ... mehr
Trotz 11:10-Niederlage gegen die Berlin Rebels sicherte sich Frankfurt Universe am Samstag den Gruppensieg in Gruppe B der europäischen Top-Liga Big6. In unserem Liveticker aus Berlin können Sie die Höhepunkte der Partie nachlesen. mehr
Frankfurt. Vor 5016 Zuschauern gelang den Footballern der Samsung Frankfurt Universe am Sonntag ein Traum-Einstand in der europäischen Football-Liga „Big 6“. mehr
Frankfurt. Bei ihrer Premiere in der europäischen Football-Liga “Big 6” schickte die Samsung Frankfurt Universe den Gegner aus Italien mit 38:12 (24:6) zurück gen Süden. mehr
Frankfurt. Die Footballer der Frankfurt Universe sind gut in die Bundesliga gestartet. Nun steht der erste Auftritt in der heimischen Umgebung an, und der hat gleich internationalen Charakter. mehr
Stuttgart. Mit 14:13 (7:0) konnte die Samsung Frankfurt Universe die Stuttgart Scorpions zum Saisonauftakt nur knapp besiegen. Die "Men in Purple" gewannen in letzter Sekunde nach gescheiterter Two-Point Conversion der Mannschaft vom Neckar, die mit nur 13 Sekunden auf der Uhr den ... mehr
Frankfurt. Nach einem starken Erstliga-Debüt der Samsung Frankfurt Universe in der GFL heißt es in der anbrechenden Saison an den Erfolg des vergangenen Jahres anzuknüpfen. Am 22. April starten die "Men in Purple" bei den Stuttgart Scorpions in die neue Spielzeit. mehr
Frankfurt. Mit drei unterschiedlichen Formaten beginnt pünktlich zum Countdown der Saison in der German Football League (GFL) die Arbeit der neuen Online-Plattform Universe TV. Mit dem Projekt will die Samsung Frankfurt Universe aber nicht nur ihre eigenen Fans auf dem Laufenden halten, ... mehr
Sie jubeln, sie tanzen, sie sehen gut aus: Die Cheerleader von Frankfurt Universe geben alles für den Sieg ihrer Mannschaft. Dafür trainieren sie schon jetzt bis weit über ihre Grenzen hinaus. Wir haben sie einen Trainingstag lang begleitet. mehr
Der Countdown läuft: Nicht mehr lange und die neue Saison der Frankfurt Universe in der GFL startet. Um Ihnen die Wartezeit ein wenig zu verkürzen, haben wir ein Quiz, mit dem Sie Ihr Wissen testen können. mehr
Frankfurt. Die American Footballer von Frankfurt Universe wollen die nächste Stufe auf der Erfolgsleiter nehmen. In diesem Jahr peilt der Club das Halbfinale der deutschen Meisterschaft an. mehr
Frankfurt. Die Planungen zur neuen GFL-Saison laufen auf Hochtouren. Drei der insgesamt sieben Termine für die Heimspiele von Frankfurt Universe stehen bereits fest. mehr
BITTE BEACHTEN SIE: Unser Angebot dient lediglich Ihrer persönlichen Information. Kopieren und/oder Weitergabe sind nicht gestattet. Hier finden Sie Informationen zur Verwendung von Artikeln. Quellen: Mit Material von dpa, afp, kna, AP, SID und Reuters
Archiv ThemenMediadatenKontaktImpressumDatenschutzRSS
© 2018 Frankfurter Neue Presse