1. Startseite
  2. Advertorials

Erlebnis Fertighausausstellung – Tipps zum Musterhausbesuch

Erstellt:

Kommentare

Erlebnis Fertighausausstellung – Tipps zum Musterhausbesuch
In der Ausstellung Eigenheim und Garten Bad Vilbel, der Fertighausausstellung vor den Toren Frankfurts sind über 65 möblierte Häuser von 48 Herstellern begehbar. © Ausstellung Eigenheim & Garten Bad Vilbel

Den Traum vom Eigenheim realisieren wollen viele. Und ebenso viele Bauherren in spe haben vor dem Hausbau etliche Fragen, die beantwortet werden müssen. Der Fertigbau bietet Bauinteressenten die Möglichkeit, Musterhäuser im Originalmaßstab 1:1 unter die Lupe zu nehmen. In der Ausstellung Eigenheim und Garten Bad Vilbel, der Fertighausausstellung vor den Toren Frankfurts sind über 65 möblierte Häuser von 48 Herstellern begehbar. Mit den folgenden Tipps sind Baufamilien optimal auf ihren Musterhausbesuch vorbereitet.

Wer die Hausausstellung in Bad Vilbel betritt, bemerkt sehr schnell die große architektonische Vielfalt der Musterhäuser. Ob schlichtes Einfamilienhaus mit Putzfassade, modern interpretiertes Landhaus mit viel Holz, extravagantes Designerhaus im Bauhaus-Stil oder prächtige Stadtvilla: die Häuser präsentieren sich in allen Varianten und Größen. Um einen guten Überblick zu bekommen und die unterschiedlichen Baustile gut vergleichen zu können, sollten Erstbesucher unter anderem auf folgende Dinge achten.

Der erste Besuch

Allem voran steht natürlich der persönliche Geschmack. Aber auch Dinge wie Raumproportionen, Raumgefühl und die Wohnatmosphäre in einem Musterhaus helfen beim Vergleich. Wichtige Details sind beispielsweise auch, wie sich die Höhe des Kniestocks im Dachgeschoss auf die Möblierbarkeit eines Zimmers auswirkt und wie die Tageslichtversorgung im Musterhaus ist.
Wenn man die Häuser an einem sehr kalten Wintertag oder sehr heißen Sommerstag besucht, kann man verstärkt auf das Empfinden des Raumklimas achten. Bezüglich der Grundrissplanung sollten sich Baufamilien grundsätzlich fragen, was für den Familienalltag am besten passt, zum Beispiel: Wie viele Schlaf- -bzw. Kinderzimmer werden benötigt? Braucht man ein zusätzliches Zimmer für Gäste, die gerne über Nacht bleiben? Möchte man einen offen gestalteten Wohn-/ Essbereich und wieviel Stauraum muss eingeplant werden? Grundsätzlich hilfreich ist es, Fotos zu machen und sich die Dinge zu notieren, die einem besonders gut gefallen haben, damit man sich auch Tage nach dem Besuch noch daran erinnern kann. In der Ausstellung in Bad Vilbel gibt es genau dafür den kostenlosen Ausstellungskatalog mit Abbildungen aller Musterhäuser und Raum für Notizen. 

Architektonische Vielfalt von Musterhäuser
Die Ausstellung in Bad Vilbel ist Mittwoch bis Sonntag von 11 - 18 Uhr geöffnet, Montag und Dienstag ist das Gelände geschlossen. Der Ausstellungskatalog mit Fotos der Häuser ist kostenlos an der Kasse erhältlich. © Ausstellung Eigenheim & Garten Bad Vilbel

Tipps für Fortgeschrittene

Beim wiederholten Ausstellungsbesuch sollten Baufamilien schon in etwa wissen, welcher Hersteller infrage kommen könnte und welche Firmen bzw. Musterhäuser sie sich genauer anschauen wollen. Idealerweise sollten Termine in diesen Musterhäusern vereinbart werden, damit der jeweilige Berater genügend Zeit für ein ausführlicheres Gespräch hat. Jetzt sollte man auch auf Details achten, wie zum Beispiel welche Haustechnik inbegriffen ist oder welche Energiestandards angeboten werden. Wichtig wird nun auch, dass Baufamilien ihr verfügbares Budget kennen.

Nicht suchen – finden!

Ganz gleich ob erster Besuch oder „Wiederholungstäter“- die Ausstellung in Bad Vilbel ist als größte Ausstellung ihrer Art in Europa seit knapp vierzig Jahren das Ziel der Bauinteressenten, mit immer wieder top aktuellen Musterhäusern. „Unsere Ausstellung bietet auf vergleichbar kleinem Raum ein sehr breites Spektrum an Bauideen. Bauherrschaften können eins zu eins sehen, welche Dimensionen ein Haus wirklich hat, wie es sich anfühlt, was möglich ist. Viele sind dankbar, wenn sie hier genau das finden, was sie sich «eigentlich» vorgestellt haben. Insofern sind die Musterhäuser für viele eine große Hilfe“, sagt Andreas Speer, Geschäftsführer der Ausstellung Eigenheim & Garten.

Die Ausstellung in Bad Vilbel ist Mittwoch bis Sonntag von 11 - 18 Uhr geöffnet, Montag und Dienstag ist das Gelände geschlossen.
Der Ausstellungskatalog mit Fotos der Häuser ist kostenlos an der Kasse erhältlich.

Trotz Wegfall der Maskenpflicht empfiehlt die Ausstellungsleitung im Eingangsgebäude und in allen Musterhäusern das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes.

Adresse:
Ausstellung Eigenheim & Garten Bad Vilbel
Ludwig-Erhard-Straße 70
61118 Bad Vilbel
Telefon: 06101 – 8 79 26, Fax: 06101 – 8 79 36

Öffnungszeiten:
Geöffnet von 11-18 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Montag und Dienstag Ruhetag.

Eintrittspreise:
€ 3,-- für Erwachsene
€ 1,50 ermäßigt (Kinder, Studenten, Schwerbehinderte)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion