1. Startseite
  2. Advertorials

NORDWESTZENTRUM – Ausflugsziel, Gastronomie, Frankfurts Shoppingvergnügen

Kommentare

NordwestZentrum Frankfurt
160 Geschäfte und Restaurants, Erlebnisbad, Ärztezentrum, Wohnungen und städtische Einrichtungen unter einem Glasdach. © Johannes Schuchardt

Das NordWestZentrum kann fraglos mit Superlativen punkten. Neben über 160 Geschäften befinden sich rund 200 Wohnungen sowie Büroflächen für Behörden und private Unternehmen auf dem Areal. Arztpraxen, ein Hotel, die Titus Thermen, eine Sporthalle und der Sitz des Basketballteams Fraport Skyliners sowie das Kinder- und Jugendtheater Frankfurt komplettieren das Angebot unter der Glasüberdachung, die die Gebäude miteinander verbindet.

Zwischen Mode, Unterhaltungselektronik, Kosmetik und Lebensmitteln bietet das Einkaufs- und Erlebniszentrum auch Bohrmaschinen und Wandfarbe. Und natürlich locken kulinarische Genüsse von asiatischen Köstlichkeiten, italienischen Spezialitäten über mexikanisches Fingerfood bis zu den regionalen Dauerbrennern wie einer leckeren Currywurst. Selbstverständlich gibt es auch Kaffee und Kuchen.

Wohl gestärkt lockt eine ordentliche Portion Kultur: Im Kinder- und Jugendtheater Frankfurt im Titusforum wartet ein farbenfrohes Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich ein fantasievolles Gemüt bewahrt haben. Lohnenswert ist auch der Ausstellungsraum in der Tchibo-Passage: Dort finden Kunstausstellungen und Workshops der Künstlerplattform Eyecandy Frankfurt für Erwachsene, Kinder und Senioren statt.

Schließlich locken den Besucher auch noch Wasserspaß und Saunafreuden in die Titus Thermen. Das beliebte Erlebnisbad bietet viele Attraktionen und punktet noch dazu bei Gästen, die sich eher nach etwas Erholung sehnen, mit einer einzigartigen Saunalandschaft. Außerdem finden Sportbegeisterte in der untersten Etage ein modernes und klimatisiertes Fitnessstudio.

Bleibt die Frage: Wie hinkommen und wo parken? Ganz einfach: Das NordWestZentrum liegt direkt an der Ausfallstraße Rosa-Luxemburg-Straße und bietet daher direkten Anschluss an die Frankfurter City. Wer mit dem Auto kommt, findet mehr als 3500 Parkflächen, außerdem verfügt der Komplex über eine eigene U-Bahn- Station, an der die U-Bahnlinien U 1 und U 9 verkehren. Ab dem Busbahnhof erreichen Besucher mit den Buslinien 29, 60, 71, 72/73 und 251 die Innenstadt und das Umland.

Mehr Informationen auf www.nwz-frankfurt.de.

Media Markt NWZ
Mariano Garcia, Geschäftsführer Media Markt NordWestZentrum. © Enrico Sauda

Defekte Geräte am selben Tag zur Reparatur abgeben und holen: Das geht beim Media Markt dank des Reparaturservices für Samsung– und Apple-Smartphones. „Wir sind autorisierter Apple-Service-Provider und reparieren mit original Ersatzteilen“, so Geschäftsführer Mariano Garcia, der auf den „Same Day Pick Up Service“ hinweist: Online ordern und 30 Minuten nach Bestellung abholen.

Betriebsleiter Titus Thermen, Michael Benner.
Betriebsleiter Titus Thermen, Michael Benner. © Enrico Sauda

Ein Kurzurlaub vom Alltag mitten in Frankfurt. Das und vieles mehr bieten die Titus Thermen. Wer was erleben möchte, dem bieten sich zahllose Möglichkeiten, wie auch Gästen, die entspannen wollen. Genießen wird in den Titus Thermen großgeschrieben, weiß Betriebsleiter Michael Benner. Auch für die Jüngsten – die dort ihre Geburtstage feiern.

Die Inhaberin von Bebakids, Anna Kräher.
Die Inhaberin von Bebakids, Anna Kräher. © Enrico Sauda

Bebakids: Geschäft mit Tradition. Es wurde 1989 in Serbien gegründet und ist auf Herstellung und Vertrieb von Kinderbekleidung spezialisiert. Das Label will seinen kleinen Kunden das bestmögliche Preis-Qualitäts-Verhältnis bieten. Inhaberin Anna Kräher berät Eltern, Freunde, Bekannte und Verwandte, die das besondere Kleidungsstück für ein Kind suchen.

Pina Keffel, Marketing-Verantwortliche für das Center
Pina Keffel, Marketing-Verantwortliche für das Center. © Enrico Sauda

Pina Keffel, Marketing-Verantwortliche für das Center: „Neben den über 160 Geschäften und Restaurants ist das NWZ selbst ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Auf der Bühne finden Veranstaltungen statt, einige davon, wie z. B. die Fastnachtsveranstaltungen oder der Cosday, sind zum festen Bestandteil geworden.“

Gastronom Thomas Metzmacher.
Gastronom Thomas Metzmacher. © Enrico Sauda

Gastronom Thomas Metzmacher weiß, was er tut. Und seine Gäste schätzen das. Deshalb strömen sie in die „Eselei“ und ihren Biergarten, der so zu einem beliebten Treffpunkt wird und sich in eine Oase verwandelt – mit Schneegestöber, Handkäs’ mit Musik, Frankfurter Schnitzel, Ebbelwei und, und, und. Aber es gibt auch Leckeres zum Frühstück.

Vanessa Keffel, Shopmanagerin Rituals.
Vanessa Keffel, Shopmanagerin Rituals. © Enrico Sauda

Nichts weniger als die Welt der Wellnessrituale eröffnet sich den Kunden, wenn sie bei Rituals über die Türschwelle treten. Shopmanagerin Vanessa Keffel weiß, was wichtig ist, wenn es um Wellness für zu Hause geht. An der Wasserinsel erklärt sie ihren Kunden die Rituale, Inhaltsstoffe und Düfte, die diese auch testen können.

Filialleiter bei Müller, Herr Calabro.
Filialleiter bei Müller, Herr Calabro. © Enrico Sauda

Auf mehr als 2500 Quadratmetern bietet Müller vom Katzenfutter über Spiel- und Haushaltswaren bis hin zu Multimedia alles, was das Herz begehrt. Filialleiter Herr Calabro ist mächtig glücklich über die umfangreiche Kosmetikabteilung in seiner Niederlassung, in der die Kunden Ausgefallenes erhalten und kompetent beraten werden.

Michael Schilz Storeleader und Lars Gudehus (r.) von Decathlon.
Michael Schilz Storeleader und Lars Gudehus (r.) von Decathlon. © Enrico Sauda

Anlaufstelle für Profis und Einsteiger: Bei Decathlon finden alle, die sich für Sport begeistern, was sie suchen. Auch Radler: Bei Michael Schilz Storeleader und seinem Mitarbeiter Lars Gudehus (r.) stehen Beratung und Fahrradreparaturservice in der großen Fahrradabteilung im Vordergrund. Neu im Programm: Elektrolastenfahrräder.

Andreas Stegmann auf dem Wochenmarkt im NordWestZentrum.
Andreas Stegmann auf dem Wochenmarkt im NordWestZentrum. © Enrico Sauda

„In der vierten Generation pulsiert in uns die Leidenschaft für die wertvollen Erzeugnisse der Natur“, sagt Andreas Stegmann. Was in den 20er Jahren mit Eduard startete, erweiterte in den 1960ern Christian zum Apfelbetrieb und ist nun Quell für frische Lebensmittel. Schwerpunkt: Qualitätsapfel. Etwa 300.000 Kilo Tafeläpfel erzeugt das Team jährlich.

Roland Haindl, Inhaber vom Zoohaus Haindl.
Roland Haindl, Inhaber vom Zoohaus Haindl. © Enrico Sauda

Ein Familienunternehmen – das ist das Zoohaus Haindl. Inhaber Roland Haindl übernahm diesen Fachhandel – der schon seit den Anfängen des Nordwestzentrums im Center vertreten ist – von seinem Vater. Kunden können sich also über eins ganz sicher sein: dass sie bei Familie Haindl fachkundig beraten werden. Und das seit Generationen.

Frau Wahl Fissler
Frau Wahl berät Sie gerne zu den Premium-Produkten der Firma Fissler. © Enrico Sauda

Zur Fissler-Welt gehört viel mehr als ein Portfolio von Premium- Produkten. Beratung liegt ebenso hoch im Kurs. Und die übernimmt in diesem Fissler-Fall Frau Wahl. Offen, kommunikativ, freundlich und kompetent berät sie. Ein echter Mehrwert, von dem die Kunden profitieren und das Unternehmen dem eigenen Qualitätsverständnis gerecht wird.

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion