1. Startseite
  2. Aktionen
  3. Ferien zu Hause

Messeturm zum Nachbasteln

Kommentare

Friederike (7, links) und Paula (7) haben den Messeturm schon angemalt und müssen ihn nur noch zusammensetzen.
Friederike (7, links) und Paula (7) haben den Messeturm schon angemalt und müssen ihn nur noch zusammensetzen. © Astrid Kopp

Ein Frankfurt-Malbuch des Societäts-Verlag nimmt junge Künstlerinnen und Künstler mit zu den schönsten Ecken der Stadt.

Rot, grün, türkis oder doch blau? Paula (7) und Friederike (7) sind über „Das tolle! Frankfurt Kinder-Malbuch“ gebeugt und diskutieren die Farbgebung des Messeturms. Klar ist schon mal, mit dem eher dezent braunen Original wird ihre Version sicher nichts gemeinsam haben. Macht aber nichts, denn das in diesem Sommer neu erschienene Kinder-Malbuch aus dem Societäts-Verlag lädt seine junge Zielgruppe auf jeder Seite neu dazu ein, kreativ zu werden.

Wobei „Malbuch“ die Vielfalt des Buches nicht richtig wiedergibt. Auch, wenn es natürlich Motive wie beispielsweise das Stadtwappen zum simplen Ausmalen gibt, regt das Buch ganz oft dazu an, zu knobeln, zu basteln und Neues zu erschaffen. Wie wird wohl die Skyline in 30 Jahren aussehen? Worauf kloppt der Hammering Man herum? Aus welchen Ländern kommen die Flieger am Fraport an? Und was verbirgt sich unter der Wasseroberfläche des Mains? Über all das und noch viel mehr sollen die jungen Künstlerinnen und Künstler nachdenken und ihre Ideen dann bildlich darstellen.

Paula hat als Erstes den Menschen in der Hauptwache Gesichter gemalt. Alle schauen freundlich, also kommen U- und S-Bahnen heute wohl pünktlich. Zwei Seiten weiter gibt es was zu Lernen. Sieben Frankfurter Brücken mit Erbauungsjahr und Länge sind hier abgebildet, doch wo genau führen sie von Hipp de Bach nach Dripp de Bach? Es darf gerätselt werden, die Lösung gibt’s natürlich auch, ganz hinten im 80 Seiten dicken Buch. Lösungen wie Stadtinfos sind hier auch auf englisch abgedruckt, damit eignet sich das Buch auch toll für neu zugezogene Frankfurterinnen und Frankfurter.

Eine erste Stadtführung gibt es gleich inklusive, „Das tolle! Frankfurt Kinder-Malbuch“ nimmt einen mit zu Frankfurts bekanntesten und schönsten Ecken. Das Bornheimer Uhrtürmchen kommt ebenso vor, wie die Alte Oper, es geht vom Römerberg zum Dom und weiter in die Kleinmarkthalle. Auch ein Abstecher in den Palmengarten, ins Städel und in den Deutsche Bank Park muss natürlich sein.

Aber erstmal wartet der Messeturm auf die Fertigstellung. Zwei Seiten sind jetzt grün, zwei rot, die Spitze blau, fehlt nur noch der knifflige Zusammenbau.

Auch interessant

Kommentare