Trainieren wie die Profis mit den Profis

Am ersten Juni-Wochenende trafen sich rund 15 motivierte Mitglieder aus dem Mainova-Team mit dem Mainova-Teamkapitän und ehemaligen Profi-Triathleten Normann Stadler. Normann ist eine echte Triathlon-Legende, seit er zwei Mal die IRONMAN World Championship auf Hawaii gewonnen hat. Er ist, wie Daniela Sämmler, Teamkapitän von einer der beiden Mainova-Promistaffeln, bei der sich Normann und Daniela die Strecke des Mainova IRONMAN in Frankfurt mit jeweils fünf weiteren Teilnehmern aufteilen. Daniela ist aktive Triathletin, hat zweimal die IRONMAN Langdistanz gewonnen und ist viermal bei Wettkämpfen über die volle Strecke auf dem Podium gelandet.
Am ersten Juni-Wochenende trafen sich rund 15 motivierte Mitglieder aus dem Mainova-Team mit dem Mainova-Teamkapitän und ehemaligen Profi-Triathleten Normann Stadler. Normann ist eine echte Triathlon-Legende, seit er zwei Mal die IRONMAN World Championship auf Hawaii gewonnen hat. Er ist, wie Daniela Sämmler, Teamkapitän von einer der beiden Mainova-Promistaffeln, bei der sich Normann und Daniela die Strecke des Mainova IRONMAN in Frankfurt mit jeweils fünf weiteren Teilnehmern aufteilen. Daniela ist aktive Triathletin, hat zweimal die IRONMAN Langdistanz gewonnen und ist viermal bei Wettkämpfen über die volle Strecke auf dem Podium gelandet.
Kein Wunder, dass sich die Teilnehmer, darunter fünf Sportler aus dem Nachwuchsteam des Frankfurt City Triathlons, am Trainingstag auf der Bezirkssportanlage Frankfurt-Seckbach eine ganze Reihe wertvoller Expertentipps rund um den Wettkampf holten. „Es ist uns wichtig, unseren Kunden und Mitarbeitern einzigartige Erlebnisse zu ermöglichen und sie an dem Sponsoring teilhaben zu lassen. Was gibt es schöneres, als mit Normann Stadler oder einem der anderen Mainova-Teamkapitäne ein gemeinsames Training durchzuführen und zusammen beim Mainova IRONMAN an den Start zu gehen“, so bei der Eröffnung des Trainings Ferdinand Huhle, Leiter Unternehmenskommunikation der Mainova AG.
Und dann war es auch schon genug der Worte und der Tag begann mit einem Aufwärm-Programm und Tipps von Normann zur Wettkampfvorbereitung und zum Koppeltraining, bei dem der Wechsel zwischen den Disziplinen geübt wird. Weil der Umstieg vom Radfahren zum Laufen erfahrungsgemäß ein kritischer Punkt ist, lag darauf auch der Fokus des Trainings und die Tipps der beiden Profis wurden sofort in die Realität umgesetzt. Nach dem Aufwärmen und einem Lauf-ABC wurde der Wechsel zum Laufen im Stadion erprobt, bevor es zu einer Ausfahrt auf einen Teil der Original-Radstrecke des Mainova IRONMAN ging. Anschließend folgte dann wieder der Wechsel vom Rad zum Laufen und ein 2 km-Lauf im Stadion. So konnten der Nachwuchs und die Hobby-Athleten das Erlernte gleich praktisch einüben. „Es ist ganz toll, dass uns die Mainova die einzigartige Möglichkeit bietet, zusammen mit einem Profi zu trainieren. Die Tipps von Normann Stadler haben mich unheimlich motiviert“ sagte ein Teilnehmer nach der abschließenden Fragerunde. „Es war großartig, so viele motivierte Athleten zu sehen, die ihrem Start bei der Mainova IRONMAN Promistaffel voller Vorfreude entgegenfiebern. Ich freue mich, mit einem so tollen Team ins Rennen gehen zu dürfen“, fasste Normann Stadler den Tag zusammen.