Dobrindt will wohl auch CO2-Ausstoß von Autos prüfen lassen
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt will möglicherweise auch den CO2-Ausstoß von Autos auf mögliche Unregelmäßigkeiten überprüfen lassen. Die Untersuchungskommission, die für die Aufklärung der …
Wiesbadener Maifestspiele mit Oper „Die Soldaten” eröffnet
Die Internationalen Maifestspiele des Hessischen Staatstheaters in Wiesbaden sind am Samstag mit der Eröffnungspremiere der Oper „Die Soldaten” gestartet.
Die AfD hat sich auf ihrem ersten Mitgliederparteitag seit der Spaltung als deutschnationale Anti-Asyl-Partei positioniert. Der Bundesparteitag auf dem Stuttgarter Messegelände wurde am Samstag von …
Udo Lindenberg will die „wilden Siebziger” genießen
Sänger Udo Lindenberg (69, „Sonderzug nach Pankow”) findet es „eine geile Sache, 70 zu werden”. Er werde die „wilden Siebziger” genießen, sagte er dem Magazin des „Kölner Stadt-Anzeigers”.
Aufgebrachte irakische Demonstranten haben bei einer Kundgebung für politische Reformen in Bagdad das hochgesicherte Regierungsviertel und das Parlament gestürmt. Hunderte Anhänger des …
Udo Lindenberg will die «wilden Siebziger» genießen
Köln (dpa) - Sänger Udo Lindenberg (69, «Sonderzug nach Pankow») findet es «eine geile Sache, 70 zu werden». Er werde die «wilden Siebziger» genießen, sagte er dem Magazin des «Kölner …
Bundesregierung macht Tempo für neues Integrationsgesetz
Nur zwei Wochen nach der Einigung der schwarz-roten Regierung auf ein Integrationsgesetz haben die Bundesministerien für Arbeit und Inneres den Referentenentwurf in die Ressortabstimmung gegeben.
Starinvestor Buffett verwöhnt Aktionäre mit starken Zahlen
Großer Rummel im beschaulichen Omaha: Über 40.000 Besucher versetzen an diesem Wochenende trotz starken Regens die Heimatstadt des Starinvestors Warren Buffett in den Ausnahmezustand.
Mindestens zehn Tote bei Einsturz von Wohnhaus in Nairobi
Beim Einsturz eines sechsstöckigen Wohnhauses in der kenianischen Hauptstadt Nairobi sind mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 130 Überlebende seien aus den Trümmern geborgen worden, …
Glaser als AfD-Kandidat für Bundespräsidentenwahl benannt
Die Alternative für Deutschland (AfD) hat ihren stellvertretenden Vorsitzenden Albrecht Glaser offiziell als Kandidaten für die Wahl des Bundespräsidenten 2017 benannt.
Festnahmen vor Hessenderby in Darmstadt: Keine Krawalle
Vor dem brisanten Bundesliga-Hessenderby zwischen Darmstadt 98 und Eintracht Frankfurt sind zwölf Personen zur Verhinderung von Straftaten festgenommen worden.
Russisches Flugzeug erneut gefährlich nah an US-Maschine
Ein russischer Kampfjet hat US-Angaben zufolge erneut gefährlich nah eine amerikanische Militärmaschine im internationalen Raum über der Ostsee überflogen. Laut dem Europäischen Kommando der USA in …
Ruby-Affäre: Berlusconi drohen sieben Gerichtstermine
Rom - Für den Sex mit einer minderjährigen Prostituierten wurde der frühere italienische Regierungschef Silvio Berlusconi freigesprochen. Doch die Justiz lässt in der Sache nicht locker.
Winterkorn ist Rentenkönig im VW-Konzern: 29 Millionen Euro
Die Vorstände im VW-Konzern bekommen neben ihren Millionen-Gehältern auch stattliche Zusatzleistungen für den Ruhestand - wie Top-Manager anderer Unternehmen auch.
Kommunen erwarten nach Tarifeinigung Millionen-Mehrkosten
Nach der Tarifeinigung im öffentlichen Dienst rechnen die hessischen Städte und Gemeinden mit Mehrkosten von 574 Millionen Euro. Darin seien die Entgeltsteigerungen für Arbeitnehmer und Auszubildende
Syriens Verbündeter Russland gegen Waffenruhe im Raum Aleppo
Syriens enger Verbündeter Russland hat sich gegen eine sofortige Waffenruhe im Raum Aleppo ausgesprochen. Der Kampf gegen Terrorgruppierungen in der Region sollte fortgesetzt werden, sagte …
Meteorologen optimistisch: Ab Donnerstag Sonne und 20 Grad
Ein Ende des Fröstelfrühlings ist in Sicht: Möglicherweise pünktlich zu Christi Himmelfahrt am Donnerstag kommender Woche dürfte es mit den Temperaturen in Hessen endlich aufwärts gehen.
Kurz vor dem 1. Mai hat die IG Metall den Arbeitgebern der Metall- und Elektroindustrie mit Streiks gedroht, sollten sie sich im Tarifkonflikt nicht auf die Gewerkschaft zubewegen.