Klassenverbleib heißt das Ziel für die Kunstturner der TSG Sulzbach in der 3. Bundesliga-Nord. Heute startet die Punktrunde für die Mannschaft mit dem Auswärtskampf bei der TG Saar II.
Der Pariser Vertrag zum Schutz des Weltklimas hat in Brüssel eine wichtige Hürde genommen. Das historische Abkommen, das im Dezember des vergangenen Jahres in Paris ausgehandelt wurde, kann damit …
Integration von Flüchtlingen: Frankfurter Unternehmen leistet Beachtliches
Bei der Integration vin jungen Flüchtlingen geht die Frankfurter Samson AG: Das Unternehmen hat seit dem vergangenen Jahr 30 Arbeitsplätze zusätzlich zur Verfügung gestellt. Und keiner der …
Investor soll ein Auge auf Siemens-Anteil geworfen haben
Wird auch Osram chinesisch?
Der einstige Glühbirnen-Konzern Osram hat gerade erst einen drastischen Umbau durchlaufen. Jetzt sollen chinesische Investoren ein Auge auf das Traditionsunternehmen geworfen haben – es wäre eine …
Für die Menschen, die zur "Generation Y" zählen, also nach 1980 geboren wurden, wird es langsam richtig ernst: Beruf ergreifen, Familie gründen, Haus bauen. Doch wollen die das überhaupt?
Kunstturnen: Hessische Nachwuchsmeisterschaften in Limburg
An die Geräte, fertig, los!
Die besten Kunstturnerinnen der Altersklassen 7 bis 11 treffen sich heute in der Limburger Kreissporthalle, um ihre Hessischen Meisterinnen zu ermitteln. Ausrichter der hochkarätigen Veranstaltung …
Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz
Alle suchen nach dem Eisvogel
Begeistert waren Naturfreunde, die an einer Exkursion der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz in Bad Vilbel teilgenommen haben. Ziel des Ausflugs war die renaturierte Nidda.
Derzeit läuft die Untersuchung einer 50-köpfigen Expertengruppe, wie teuer die Sanierung der Städtischen Bühnen wird und ob ein Neubau eine Alternative wäre. Doch in den vergangenen zehn Jahren …
(Nicht ganz) alles auf Anfang heißt es in der Antagon-Halle. Der Kulturverein Art-Q spielt noch einmal „Hänsel und Gretel“ – weil das Stück über Flucht und Ankommen bei der Uraufführung so gut ankam.