Neuauflage zum 55. Geburtstag der Seiko Taucheruhren
Zeit zum Abtauchen – Seiko präsentiert ein neues Modell mit Geschichte
55 Jahre Innovation – Seiko feiert sein Jubiläum der ersten Taucheruhr Japans und präsentiert eine Neuauflage der 62MAS. Während die Uhr den Designgrundsätzen treu bleibt, arbeitet hinter dem …
SPD-Fraktion setzt sich gegen Alltagsrassismus und Diskriminierung ein
Die SPD-Fraktion im Römer hat sich zum Thema „Haltung zeigen“ Gedanken gemacht und wird Sie mitnehmen, auf eine kleine Reise durch die vielfältige Stadt Frankfurt.
Suche nach Atommüll-Endlager: Wo es entstehen könnte, warum es nötig sein wird
Strahlender Atommüll in der Nachbarschaft - das ist für viele eine Horror-Vorstellung. Nun wurde bekannt, wo ein Endlager für große Mengen an nuklearem Abfall in Deutschland entstehen könnte. Alle …
Dank Kimmich: Bayern holen den Supercup gegen den BVB
Fünfter Titel für die Bayern in diesem Jahr. Der deutsche Supercup geht auch an die Münchner. Im Klassiker gegen Borussia Dortmund tun sich die Pokaljäger nach einer 2:0-Führung aber schwer. …
Trump sorgt mit umstrittener Aussage für Begeisterung bei rechter Gruppierung - Jetzt rudert er zurück
Das TV-Duell dürfte für Donald Trump und für Joe Biden nicht den erwünschten Effekt gebracht haben, die Debatte endete in einer Schlammschlacht. Doch eine rechte Gruppierung zeigt sich begeistert.
Ende einer Ära: Schiedsrichterin Steinhaus beendet Karriere
Seit 2017 pfeift Bibiana Steinhaus in der Fußball-Bundesliga und hat sich als Pionierin großen Respekt erarbeitet. Jetzt ist Schluss. Der Liga wird sie fehlen. Der Abschied begann mit einer kleinen …
Die Welt müsse bei der Entwicklung eines Corona-Impfstoffes zusammenarbeiten, mahnen die Vereinten Nationen. Für ihr Programm brauchen sie eine große Geldspritze.
Paris (dpa) - Nach der chaotischen Partie zwischen dem Champions-League-Finalisten Paris Saint-Germain und Olympique Marseille verzichtet die französische Liga auf eine weitere Strafe gegen …
Die Corona-Krise und hausgemachte Probleme drücken bei Bayer auf das Ergebnis. Doch der Konzern braucht Geld, auch um die hohen Schulden abzubauen. Nun soll in den nächsten Jahren noch mehr gespart …
Corona-Experte Dr. Lutz Helmig zu Maßnahmen: „Masken im Freien zu tragen, ist unnötig“
Masken für Schulkinder, Hände desinfizieren und Frischluftdüsen im Flieger ein- oder ausschalten? Es gibt viele Fragen, die das Leben mit Corona mit sich bringt. Corona-Experte Dr. Lutz Helmig (75) …
Reisende aus Corona-Hotspot bleiben auf ihren Kosten sitzen: 80 Prozent Stornogebühr
Hamm bei Dortmund in NRW ist Corona-Hotspot. Nach Hochzeitsfeierlichkeiten mit vielen Gästen vor gut drei Wochen reißt die Zahl der nachgewiesenen Neuinfektionen noch nicht ab. Für Hammer, die in den …
Corona in Bayern: München weiter über Signalwert - Söder schlägt vor Merkel-Treffen große Neuerung bei Regeln vor
Auf dem Arbeitsparteitag wird CSU-Chef Markus Söder erneut sehr deutlich: „Corona ist da - und Corona ist gefährlich.“ In München sinken die Infektionszahlen wieder.
Corona-Ausbruch bei BMW: Herbe Konsequenzen - und weitere Untersuchungen stehen noch aus
Eine Reihentestung bei BMW in Dingolfing lieferte ungute Ergebnisse: Zahlreiche Mitarbeiter haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Folgen hat das für den ganzen Landkreis.
Bei Alicante sorgt Sonne für Naturwunder im Oktober und März
Die Sonne der Costa Blanca vollführt im Jahr zweimal ein Phänomen: Sie scheint durch ein Loch im Berg und wirft Strahlen auf ein altes Franziskaner-Kloster.
Bayern ohne Goretzka gegen Dortmund - Reus in BVB-Startelf
München (dpa) - Der FC Bayern München muss das heiße Supercup-Duell gegen Borussia Dortmund ohne Leon Goretzka bestreiten. Der Mittelfeldakteur fällt wegen Rückenbeschwerden aus.
Baum wird Nachfolger von Wagner als Schalke-Trainer
Der kriselnde FC Schalke setzt nach kapitalem Saison-Fehlstart auf einen neuen Fußball-Lehrer - mal wieder. Manuel Baum tritt die Nachfolge von David Wagner an. Zudem kehrt eine Kultfigur des Vereins …
Spur zum Bernsteinzimmer? Taucher entdecken Schiffswrack aus dem Zweiten Weltkrieg
Im April 1945 versenkten sowjetische Flieger den Frachter „Karlsruhe“. Auf dem Schiff waren etwa 1100 Flüchtlinge an Bord - und vielleicht auch ein bisher verschollener Nazi-Schatz.
Coronavirus in England: Zahlen steigen rasant - EU-Land reagiert mit strengem Strafen-Katalog
Das Coronavirus hält Europa in Atem: Auch in England steigen die Infektionszahlen wieder rasant. Deshalb erhebt die Regierung satte Strafen auf Quarantäne-Verstöße. Die Briten werfen Johnson jetzt …
Corona in Österreich: Tourismus-Region plötzlich Risikogebiet - Ermittlungen im Hotspot Ischgl aufgenommen
Österreich rüstet sich für den Wintertourismus, kämpft in Großstädten aber gegen Corona. Jetzt hat das RKi eine beliebte Tourismus-Region zum Risikogebiet erklärt.
Wissenschaftler warnen: Mutation macht Coronavirus ansteckender - schon wird über dritte Welle gesprochen
In Europa steigen die Infektionszahlen. Wissenschaftler haben nun eine Studie zur Entwicklung einer zweiten Welle angestellt. Die Ergebnisse ernüchtern. Doch ein Aspekt gibt Hoffnung.
Seit Tagen wollen die Vereinten Nationen, Russland und auch Deutschland die Konfliktparteien im Südkaukasus zum Einlenken bewegen. Doch Aserbaidschan nennt Bedingungen für die Einstellungen der …