Trifft den richtigen Nerv: Pflege in der Neurologie Weilmünster
Pflege in der Neurologie ist facettenreich und erfüllend: Die Vitos Klinik für Neurologie Weilmünster bietet Pflegekräften vielfältige Möglichkeiten das „pflegerische Handwerk“ auszuüben. Die …
Werder: Baumann bleibt, Bode geht, Anfang kommt nicht?
Rund eine Woche nach dem Abstieg aus der Bundesliga gibt es bei Werder Bremen erste personelle Konsequenzen. Die betreffen aber nicht die Person, die an der Weser derzeit am meisten in der Kritik …
Eppstein: Philipp Sonnhalter wird neuer Lions-Präsident
Philipp Sonnhalter wird im Juli die Präsidentennadel von Rouven Höfer erhalten. Doch der scheidende Präsident des Eppsteiner Lions Clubs will vorher noch ein wichtiges Projekt zu Ende bringen.
Neue Corona-Mutation: Vietnam will ganz Ho-Chi-Minh-Stadt testen lassen
Vietnam hat eine neue Coronavirus-Variante entdeckt. Es ist eine Kombination, die sich besonders schnell verbreiten soll. Jetzt sollen Corona-Massentests starten.
Nach Niederlage gegen die USA: Endspiel gegen Lettland
Eine starke Defensivleistung und die Turnier-Premiere von NHL-Stürmer Kahun haben nicht gereicht. Deutschland verliert auch gegen die USA. Es kommt zum alles entscheidenden WM-Gruppenspiel.
Deutschen Tennis-Damen droht Tristesse bei den French Open
Am zweiten Tag der French Open gab es aus deutscher Sicht viel Frust. Vor allem die klare Niederlage von Laura Siegemund war enttäuschend. Den deutschen Damen droht komplette Tristesse.
Corona in Deutschland: Experte sagt für den Sommer Inzidenz unter zehn voraus - Kinder-Impfstoff zugelassen
Die Corona-Zahlen gehen runter. Ein Experte rechnet mit einer deutlich entspannteren Inzidenz-Lage im Sommer - trotz wieder steigender Neuinfektionen. Der News-Ticker.
Mutmaßliche Schleuserinnen bei Durchsuchungen festgenommen
Bis zu 21.000 Euro sollen die Menschen gezahlt haben, um nach Deutschland zu kommen. Die Schulden mussten sie in Nagel- oder Massagestudios abarbeiten. Zwei mutmaßliche Drahtzieherinnen sind gefasst.
Mutter ließ Mädchen fast verhungern: Neun Jahre Haft
Die Anklage lautete auf versuchten Mord und Misshandlung von Schutzbefohlenen. Dafür ist eine junge Mutter in Köln zu neun Jahren Haft verurteilt worden.
Nach Anruf: Bange Stunden für Ryanair-Passagiere in Berlin
War es eine Bombendrohung? Eine Maschine mit mehr als 160 Fluggästen landet außerplanmäßig am BER. Nach einer Durchsuchung gibt es Entwarnung. Doch der Vorfall bleibt undurchsichtig.
Prostituierte können wieder arbeiten - aber nicht überall
In allen Bundesländern wird mit Blick auf sinkende Corona-Zahlen langsam wieder geöffnet. Auch Sexarbeiterinnen können sich vielerorts Hoffnung machen. Doch nicht in allen Regionen geht es voran.
Sie sind klitzeklein und sehr gefährlich. Die Rede ist von Ultrafeinstaub. Eine neue Studie soll jetzt die Belastung der Region mit den Partikeln bestimmen.
U21-Coach Kuntz bringt Stach für gesperrten Dorsch
Szekesfehervar (dpa) - Anton Stach von Bundesliga-Aufsteiger SpVgg Greuther Fürth ersetzt im EM-Halbfinale der deutschen U21-Nationalmannschaft den gesperrten Niklas Dorsch.
Nach viel Krach über den Corona-Kurs zwischen Bund und Ländern gibt es seit April deutschlandweit automatische Vorgaben zum Eindämmen der Pandemie. Jetzt signalisiert der Bund: Verlängerung nicht …
Macron und Merkel: Abhören von Verbündeten „inakzeptabel“
Hat Dänemark dem US-Geheimdienst NSA beim Abhören auch deutscher Spitzenpolitiker geholfen? Medien berichten dies. Frankreichs Präsident Macron und Bundeskanzlerin Merkel finden dazu klare Worte.
Datenschützer starten Beschwerdewelle gegen Cookie-Banner
Seit der Datenschutz-Grundverordnung sind sie im Netz allgegenwärtig: Cookie-Banner, mit denen die Betreiber eine Zustimmung zum Datensammeln einfordern. Datenschützer wollen dagegen vorgehen.
Der Konjunktureinbruch in der Corona-Krise ist überwunden. Doch die Industriestaatenorganisation OECD sieht immer noch Risiken. Das Ringen um eine Mindeststeuer für Unternehmen verzögert sich.