Mittlerweile haben alle US-Truppen Afghanistan verlassen. Joe Biden sieht sich gezwungen, sein Festhalten an der Vereinbarung mit den Taliban erneut zu rechtfertigen.
Corona-Regel-Vorstoß von Spahn erzürnt Lauterbach: Massiver Flickenteppich droht
Die bundesweite Inzidenz sinkt erstmals seit knapp zwei Monaten wieder. Jens Spahn bringt eine immense Neuregelung bei Alltagsbeschränkungen auf den Weg. Der News-Ticker.
Vater rasiert sich Glatze – aus Liebe zu seiner Tochter
Weil seine Tochter wegen einer schweren Krankheit keine Haare mehr hat, hat ein Mann aus den USA selbst zum Rasierer gegriffen – und eine Welle der Solidarität ausgelöst.
Mallorca: Neue Lockerungen für Urlauber – einige Einschränkungen bleiben
Die Inzidenz auf den Balearischen Inseln hat mittlerweile die 150er-Marke unterschritten. Die beliebte Urlaubsinsel Mallorca lockert daher die Regeln für Urlauber.
Enger als erwartet verlief die Partie des FC Dorndorf 2 gegen die favorisierte SG Nord in der Fußball-Kreisliga A Limburg-Weilburg. Das Team von Marvin Rademacher musste für den 3:1-Sieg hart …
Afghanistan-Abzug: Letzter US-Soldat verlässt Kabul – Taliban feiern mit makaberem Schauspiel
Die letzten US-Soldaten haben Afghanistan am Montag verlassen. Die 20-jährige Militärmission der USA ist damit beendet. Die Taliban feiern. Der News-Ticker.
Die Waschmaschine ist günstig - aber wieviel Strom verbraucht das Gerät übers Jahr? Beim Kauf neuer Elektrogeräte und selbst bei Leuchtmitteln gibt bald ein neues Energielabel Auskunft.
Baerbock will Tarifverträge per Bundesgesetz stärken
Vor allem im Handel gibt es immer weniger Tarifbindung, auch von West- nach Ost-Deutschland gibt es laut Verdi ein Gefälle. Grünen-Kanzlerkandidatin Baerbock schlägt ein Tariftreuegesetz des Bundes …
Noch vor wenigen Jahren finanziell angeschlagen, legt der Waffenhersteller Heckler & Koch wieder solide Zahlen vor. Und neue Aufträge der Bundeswehr und der britischen Armee stehen bereits an.
Im Sommer steigen normalerweise die Arbeitslosenzahlen. Nicht so in diesem Jahr. Seit den Öffnungsschritten in der Corona-Pandemie holt der Arbeitsmarkt kräftig auf. Doch es gibt ein großes Risiko.
Krise - welche Krise? Nur rund ein Jahr nach dem herben Corona-Abschwung ist die Autoindustrie wieder obenauf. Wie gut es für die Branche bis Mitte des Jahres lief, zeigt eine Studie.
Außenminister Maas hofft auf Kooperation der Taliban
Die letzten Soldaten der internationalen Afghanistan-Truppe haben das Land verlassen. Das bedeutet auch für die Evakuierung Schutzsuchender ein radikales Umdenken. Ohne die Taliban geht jetzt nichts …
Berlin: Neue Corona-Warnampel und neue Quarantäneregeln
Der Berliner Senat hat die Corona-Warnampel für die Hauptstadt angepasst, auch die Quarantäneregeln für Kinder werden geändert. Gute Nachrichten gibt es für Besucher von Clubs und Diskotheken.
Seehofer gegen konkrete Zusagen für Afghanistan-Flüchtlinge
Die internationalen Truppen haben den Flughafen von Kabul verlassen, doch viele Afghanen wollen weiter ausreisen. Horst Seehofer lehnt konkrete Zusagen für die Aufnahme von Flüchtlingen ab.
Ex-Soldat verteidigt Tier-Evakuierungsflug aus Kabul
Die Aktion war nicht unumstritten: Ein britischer Ex-Soldat hatte Hunde und Katzen aus einem Tierheim in Kabul ausfliegen lassen. Jetzt rechtfertigt sich Paul Farthing.
Waldbrände bedrohen beliebtes Ausflugsgebiet in Kalifornien
Im malerischen Ausflugsgebiet um den kalifornischen Lake Tahoe sind tausende Menschen auf der Flucht vor den Flammen. Bei anhaltender Hitze und Trockenheit brennt es an vielen Orten der US-Westküste.
Tote und Verletzte nach Hurrikan „Ida“ im Süden der USA - Eine Million Haushalte ohne Strom
In Louisiana und Mississippi hat Hurrikan „Ida“ schwere Schäden verursacht. Mindestens fünf Menschen kamen in seiner Folge ums Leben - ein Mann bei einem Alligatorangriff.
CALBACH - (leo). Der Ortsbeirat Calbach lädt zu seiner nächsten Sitzung ein. Das Gremium kommt wieder am Dienstag, 7. September, im Dorfgemeinschaftshaus (Limesstraße 41) zusammen. Beginn ist um …