Ressortarchiv:

Volle Mietzahlungen bei coronabedingter Geschäftsschließung?
Advertorials

Volle Mietzahlungen bei coronabedingter Geschäftsschließung?

Durch die Corona-Pandemie haben viele Einzelhandelsgeschäfte finanzielle Einbußen und müssen teilweise nach behördlichen Auflagen zeitweise schließen. Neben der Möglichkeit des Wegfalls der …
Volle Mietzahlungen bei coronabedingter Geschäftsschließung?
USA verhängen zu Putsch-Jahrestag in Myanmar neue Sanktionen
Politik

Militärführung

USA verhängen zu Putsch-Jahrestag in Myanmar neue Sanktionen

Ein Jahr nach dem Putsch in Myanmar verhängen die USA neue Sanktionen gegen Unterstützer der dortigen Militärführung. US-Präsident Biden spricht von „unsäglicher Gewalt“ gegen die Bevölkerung.
USA verhängen zu Putsch-Jahrestag in Myanmar neue Sanktionen
Klingbeil sieht Ukraine-Kurs nach Spitzentreffen bestätigt
Politik

SPD

Klingbeil sieht Ukraine-Kurs nach Spitzentreffen bestätigt

Wo geht es lang bei der SPD in der Ukraine-Krise? Parteiführung und Kanzler haben eine Position vorgegeben. Doch nicht alle ziehen mit.
Klingbeil sieht Ukraine-Kurs nach Spitzentreffen bestätigt
DM drückt Turbo-Knopf und weitet Kurier-Service aus
Verbraucher

Innovation beim Drogeriemarkt

DM drückt Turbo-Knopf und weitet Kurier-Service aus

Online bei DM bestellte Produkte sollen bald in wenigen Stunden beim Kunden sein – per Kurier.
DM drückt Turbo-Knopf und weitet Kurier-Service aus
Glamour gibt's noch genug - trotz düsterer Zeiten
Frankfurt

Interview

Glamour gibt's noch genug - trotz düsterer Zeiten

Die Villa Kennedy schließt, Corona zehrt viele aus: Wie geht's mit der Hotelbranche weiter?
Glamour gibt's noch genug - trotz düsterer Zeiten
Wenn die Vergesslichkeit das Leben durcheinander bringt
Frankfurt

Gesundheit

Wenn die Vergesslichkeit das Leben durcheinander bringt

Uniklinik Frankfurt sucht für eine Tabletten-Studie zur Demenz Teilnehmer im Alter von 65 bis 85 Jahren
Wenn die Vergesslichkeit das Leben durcheinander bringt
Keine Einigung nach Förderstopp für Hausbauer
Wirtschaft

KfW-Förderstopp

Keine Einigung nach Förderstopp für Hausbauer

Viele Bauherren haben Förderungen für energieeffiziente Häuser fest eingeplant. Das Programm ist nun gestoppt - und eine Lösung noch nicht in Sicht.
Keine Einigung nach Förderstopp für Hausbauer
UEFA gegen Pizza: Die „Champignons League“ ärgert Verband
Fussball

Markenzeichen im Fokus

UEFA gegen Pizza: Die „Champignons League“ ärgert Verband

Die Europäische Fußball-Union UEFA stört sich an einer Pizza mit dem Namen „Champignons League“ aus Gießen.
UEFA gegen Pizza: Die „Champignons League“ ärgert Verband

LESERBRIEF

Unrecht pur

Zur Debatte um den Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche.
Unrecht pur

LESERBRIEF

»Sehr sachlich«

Zur aktuellen Diskussion um die Nordostumgehung Usingen:
»Sehr sachlich«
Isabel Weinert im Landeskader
Lokalsport

Fechten

Isabel Weinert im Landeskader

(pm). Die Nachwuchsförder-Strategie des VfL Bad Nauheim zeigt Erfolge. Das Jahr 2021 hat trotz der andauernden Corona-Pandemie für die Kurstadt-Fechter gut begonnen. Die erst 14-jährige Isabel …
Isabel Weinert im Landeskader

Brandbrief

Hessens Proficlubs fordern höhere Auslastung

(dur/htr). Die hessischen Proficlubs haben sich zusammengeschlossen und vehement gegen die Corona-Politik von Bund und Ländern protestiert. Eintracht-Frankfurt-Vorstandssprecher Axel Hellmann, …
Hessens Proficlubs fordern höhere Auslastung

Anna Dietz rettet Griedel einen Punkt

(mna). In der Handball-Landesliga Mitte der Frauen (Gruppe 1) hat der TSV Griedel als erstes Team der HSG Kleenheim-Langgöns II einen Punkt in deren Halle abgeknöpft. Die Mannschaft von Trainer …
Anna Dietz rettet Griedel einen Punkt
Mörlen gehen die Kräfte aus
Lokalsport

Mörlen gehen die Kräfte aus

(se). Die HSG Mörlen musste am Wochenende einen Rückschlag im Kampf um Platz zwei in der Handball-Bezirksoberliga Gießen (Gruppe 2) hinnehmen. Beim TSV Lang-Göns unterlag die Truppe von Trainer Kevin …
Mörlen gehen die Kräfte aus
EU: Förderung fossiler Brennstoffe behindert Klimawende
Politik

Umwelt

EU: Förderung fossiler Brennstoffe behindert Klimawende

Die EU will CO2-Emissionen - auch mit Hilfe von erneuerbarer Energie - bis 2030 drastisch reduzieren. Trotzdem fördern EU-Staaten klimaschädliche fossile Energien. Das verzögert die Energiewende.
EU: Förderung fossiler Brennstoffe behindert Klimawende
Material, das Freiheit verleiht
Wetteraukreis

Material, das Freiheit verleiht

Bleichenbach (pdw) Die Bleichenbacher Metallbildhauerin Ulrike Obenauer stellt im Foyer des Kreishauses am Friedberger Europaplatz einen Ausschnitt ihres Schaffens der vergangenen 20 Jahre aus. …
Material, das Freiheit verleiht

Rund um Windows 10

Wetteraukreis (red). Die Evangelische Familienbildung Wetterau vermittelt ab Montag, 14. Februar, viermal von jeweils 16 bis 17.30 Uhr in der Hanauer Straße 39 in Friedberg Grundwissen rund um den …
Rund um Windows 10
2042 neue Corona-Fälle
Wetteraukreis

2042 neue Corona-Fälle

Wetteraukreis (red). Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet am Montag für den Wetteraukreis eine Inzidenz von 1350,4. Damit ist der Wert im Vergleich zum vergangenen Freitag um 251,7 Punkte gestiegen.
2042 neue Corona-Fälle

Feuerwehrleute werden geschult

Vogelsbergkreis (red). 40 Gemeinde- und Stadtbrandinspektorinnen und -inspektoren, Wehrführerinnen und -führer sowie deren Stellvertreter haben an zwei achtstündigen Online-Seminaren des Amtes für …
Feuerwehrleute werden geschult

»Wähler nicht erreicht«

In Nidda sind die Würfel gefallen: Der 46-jährige Thorsten Eberhard (CDU) wird neuer Bürgermeister. Welche Auswirkungen erwarten führende Kommunalpolitiker aus Nidda für die künftige Zusammenarbeit …
»Wähler nicht erreicht«
Schnelle Hilfe von guten Freunden
Wetteraukreis

Schnelle Hilfe von guten Freunden

An Wochenenden herrscht in den Ausflugsgebieten auf dem Hoherodskopf, rund um den Taufstein und auf der Herchenhainer Höhe Hochbetrieb. Viele Menschen, die Wintersport treiben - da ist es wichtig, …
Schnelle Hilfe von guten Freunden
Trauer um Klaus Reutzel
Wetteraukreis

Trauer um Klaus Reutzel

Im Alter von 62 Jahren ist Klaus Reutzel nach längerer Krankheit gestorben, Er war vor allem in Büdingen aber auch darüber hinaus als Dirigent mehrerer Orchester bekannt und beliebt. 50 Jahre seines …
Trauer um Klaus Reutzel
Einfach nicht blinken? Keine gute Idee - den Autofahrern drohen Strafen
Verbraucher

Nicht blinken ist meist Bequemlichkeit

Einfach nicht blinken? Keine gute Idee - den Autofahrern drohen Strafen

Autofahrer sollten darauf achten den Blinker richtig einzusetzen. Experten erklären, wie es geht.
Einfach nicht blinken? Keine gute Idee - den Autofahrern drohen Strafen
Künstlerin vermittelt zwischen den Kulturen
Schwalbach

Gedenken

Künstlerin vermittelt zwischen den Kulturen

Der Holocaust soll nicht vergessen werden.
Künstlerin vermittelt zwischen den Kulturen

Künftig Lolli-Tests in Kitas

Florstadt (cat). Während der jüngsten Sitzung des Florstädter Parlaments ist ein Dringlichkeitsantrag der SPD, ab sofort Corona-Tests für Kinder in den städtischen Kindertagesstätten anzubieten, auf …
Künftig Lolli-Tests in Kitas