Großbrand im Gewerbegebiet: Einsatz bis in den Neujahrstag
Seit dem Silvesterabend brennt es bei einem Bad Homburger Reifenlager - Feuerwehren aus der ganzen Region im Einsatz - Bevölkerung soll Fenster und Türen geschlossen halten.
„Goodbye Deutschland“-Star Steff Jerkel und Ehefrau Peggy zeigen Foto mit irrem Vergleich - „Nah dran“
Man kennt Steff Jerkel aus der Vox-Auswanderer-Serie „Goodbye Deutschland“. Er hat eine große Fangemeinde. Diese überraschte er nun mit einem ulkigen Foto.
Wiener Neujahrskonzert versprüht zarten Optimismus
Die Zuschauerzahl musste wegen der Ausbreitung der Omikron-Variante reduziert werden. Dennoch war das Orchester froh, vor Publikum aufzutreten. Die Musiker spielten, sangen und pfiffen sich ins neue …
Bürgersinn für Düdelsheim: Heimat und Bürgerverein entpuppt sich als Erfolgsgeschichte
Seit zehn Jahren ist der Heimat- und Bürgerverein in Düdelsheim aktiv. Kaum ein Verein hat das Dorf zuletzt so geprägt. Ein großer Rückblick beleuchtet die Vielzahl an Aktivitäten.
Das NordWestZentrum kann fraglos mit Superlativen punkten. Neben über 160 Geschäften befinden sich rund 200 Wohnungen sowie Büroflächen für Behörden und private Unternehmen auf dem Areal. Arztpraxen, …
Brüssel will Gas- und Atomkraft als grün einstufen
Können Investitionen in Atom- und Gaskraftwerke klimafreundlich sein? Die Brüsseler EU-Kommission legt zum Jahreswechsel einen mit Spannung erwarteten Rechtsakt vor. Umweltschützer sind empört.
Eurojackpot-Ziehung an Silvester – So lauten die aktuellen Gewinnzahlen
Bei der Eurojackpot-Ziehung am Freitag (31.12.2021) geht es um zehn Millionen Euro. Haben Sie die richtigen Zahlen getippt? Das sind die aktuellen Gewinnzahlen.
RWE schaltet zum Jahresende drei Braunkohle-Anlagen ab - bis 2023 verschwinden rund 3000 Stellen
Zum Jahreswechsel staltet RWE mehrere Kernkraft- und Kohlekraftwerke ab. In den nächsten Jahren folgen weitere. Bis 2023 verschwinden so etwa 3000 Stellen.
Coronafälle halten Kreuzfahrtschiff in Lissabon fest
Kreuzfahrten in Corona-Zeiten können eine riskante Sache werden. In Lissabon mussten die Passagiere der „Aida Nova“ in der Silvesternacht einen unfreiwilligen Landgang einlegen.
Ein sinnvoller Begriff wird umgedeutet und endet als Worthülse. Dies sei bei „Eigenverantwortung“ der Fall, finden die Sprachkritiker des Netzprojekts Floskelwolke.
„Squid Game“: Wie der Serien-Hit die brutale Realität junger Menschen in Südkorea widerspiegelt
Der Serien-Hit „Squid Game“ aus Südkorea spiegelt eine Landschaft der Verzweiflung wider. In den vergangenen 20 Jahren hatte das Land die höchste Selbstmordrate unter den Industrieländern.
Zweitligisten starten Richtung Sonne - Risiko fliegt mit
Trotz Corona zieht es einige Fußball-Zweitligisten nach Spanien. Trainingscamps in sonnigen südlichen Gefilden locken. Dort wird der Schutz vor der Pandemie groß geschrieben.
Drei Kernkraftwerke abgeschaltet - Atomausstieg rückt näher
Nach Jahrzehnten des Protests geht die Atomenergie-Ära 2022 in Deutschland zu Ende. Drei weitere Meiler wurden an Silvester abgeschaltet, nur drei bleiben noch übrig.
Retter bergen vierte Leiche nach Explosion in Wohnhaus
Am Silvestermorgen stürzt in der belgischen Stadt Turnhout nach einer Explosion ein Mehrfamilienhaus ein. Jetzt wurde ein weiteres Todesopfer gefunden.
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel: Wo der Klassiker heute zu sehen ist
Zu den Weihnachtsfilm-Klassikern zählt eindeutig: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Wir verraten, wann der Märchenfilm im Dezember und Januar im Fernsehen läuft.
EU-Politiker fordert Geldscheine mit Biontech-Gründern
Die Europäische Zentralbank sucht nach neuen Motiven für ihre Geldscheine. Ein Vorschlag dazu kommt aus dem EU-Parlament: Özlem Türeci und Uğur Şahin sollten auf den Banknoten abgebildet werden.
Hartz-IV-Regelsätze decken Energiekosten immer weniger
Die Hartz-IV-Regelsätze wurden erhöht: Single-Haushalte haben nun im Monat 36,44 Euro für die Stromrechnung zur Verfügung. Doch das deckt die stark steigenden Energiepreise schon lange nicht mehr ab.
Trauerfeier für Nobelpreisträger Tutu in Südafrika
Er stand für Menschlichkeit und Freiheit, für hartnäckigen Einsatz, aber auch für Bescheidenheit: Bischof Tutu. Nun nimmt Südafrika von seinem weltweit verehrten Friedensnobelpreisträger Abschied.