Wetteraukreis (pm). Der Betreuungsverein im Diakonischen Werk Wetterau in Nidda bietet zum Thema »(Vorsorge-)Vollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung« aufgrund der großen Nachfrage …
Nachtzug: Experten haben kuriose Idee, um Reisen im Schlafwagen zu verbessern
Wer mit dem Nachtzug reist, muss am Bahnhof zum Teil mitten in der Nacht einsteigen. Um die Wartezeit zu verkürzen, haben Bahn-Experten eine spannende Lösung gefunden.
Wegen einer möglichen Belastung mit Salmonellen ruft der Bio-Lebensmittelhändler Alnatura das Produkt „gemahlene Erdmandeln“ zurück. Welche Ware betroffen ist, erkennen Verbraucher am …
Weilrod. Das Helle? Oder das Dunkle? Vielleicht das Weizen? Die Antwort auf die Frage, mit welchem Bier im Mai die zur Feier des 50-jährigen Bestehens der Gemeinde Weilrod erwarteten Gäste bewirtet …
Wehrheim. Die aktuelle Berichterstattung in den Medien - über Geschehenes, ans Licht Gekommenes, aber nie Aufgearbeitetes innerhalb der katholischen Kirche - macht es Gemeindemitgliedern auch im …
Besucher entscheiden, ob Stand wiederkommt oder nicht
Wehrheim (cju). Der Wochenmarkt in der Mitte hat während der Weihnachtsferien pausiert. Jetzt findet er wieder statt und so können donnerstags in der Kernzeit von 9 bis 13 Uhr die Besucherinnen und …
Reisen nur mit 1G-Nachweis: Wer in diesen Ländern urlauben will, muss geimpft sein
Weltweit können die Einreise-Regeln stark voneinander abweichen. In vielen Ländern ist ein Impfnachweis aber mittlerweile Voraussetzung. Eine Übersicht.
Ausgebrannter Streifenwagen: Umstrittenes Kunstprojekt soll verkauft werden
Ein umstrittenes Kunstprojekt von Schülern des Städelmuseums sorgte 2018 für breite Kritik. Jetzt sucht die „Frankfurter Hauptschule“ nach einem Käufer.
Usinger Land (red). Die Coronavirus-Pandemie ist eine Herausforderung für Vereine, dabei sind starke Vereine gerade in der Pandemie unverzichtbar für eine starke Gesellschaft. Die VHS Hochtaunus …
Zugbegleiter erwischen Fahrgäste ohne Ticket – plötzlich werden sie geschlagen und bespuckt
Gleich in drei Fällen erwischen Mitarbeiter in den Zügen der Deutschen Bahn Männer ohne Fahrschein. Die Fahrgäste ohne Ticket sind aber nicht einsichtig, sondern attackieren die Zugbegleiter.
Günstig und nachhaltig: Wer Kleidung aus zweiter Hand kauft, tut der Umwelt und seinem Geldbeutel was Gutes. Vorausgesetzt, bei der Onlinebestellung geht alles glatt. Das sollten Sie beachten.
Chef der Arbeitsagentur warnt: Allgemeine Impfpflicht könnte für Arbeitslose schlimme Folgen haben
Arbeitsagenturchef Scheele rechnet mit gravierenden Folgen für ungeimpfte Arbeitnehmer, wenn die Impfpflicht für alle kommt. Betroffene könnte es gleich doppelt treffen.
Usingen-Wilhelmsdorf (red). Der Ortsbeirat Wilhelmsdorf tagt am Donnerstag, 3. Februar, ab 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Auf der Tagesordnung stehen der Prüfbericht aus dem Rathaus und …
Angespannt, aber stabil: So ist die Lage in den Alten- und Pflegeheimen im Usinger Land
Die Omikron-Welle rollt auch über den Hochtaunuskreis. Besonders viele Menschen machen sich Gedanken um diejenigen, die sich am wenigsten gegen das Virus wehren können: alte und kranke Menschen. Wir …
Usingen (red). Auch in diesem Jahr kann wegen der andauernden Corona-Pandemie der »Tag der offenen Tür« an der Helmut-Schmidt-Schule nicht in Präsenz durchgeführt werden. Alle wesentlichen …
Die neue Ampel-Regierung gibt gleich zu Beginn grünes Licht für Waffengeschäfte in Milliardenhöhe. Es gibt da aber einen wichtigen Unterschied zu früher.
Wetteraukreis (red). Die Evangelische Familienbildung Wetterau bietet den dreiteiligen und kostenpflichtigen Kurs »Stricken für Anfänger/innen - Gemütlichkeit mit Filzschuhen« in der Hanauer Straße …
Mutter mit Machete bedroht und verletzt - 50-jähriger Mann vor Gericht
Weil er seine Mutter erst mit einer Machete bedroht und sie, als sie fliehen wollte, auch noch schwer an der Hand verletzt hat, steht ein 50-Jähriger aus Bad Homburg vor Gericht - die Anklage hat …
Einer Studie zufolge ist das eigene Infektionsrisiko bei dem Omikron-Subtyp BA.2 zufolge mehr als doppelt so hoch wie bei dem bislang vorherrschenden Subtyp BA.1. Vor allem in Schulen und Kitas …
Trotz der Pandemie ließen sich Arbeitnehmer im vergangenen Jahr weniger oft krankschreiben, wie eine Analyse der Techniker Krankenkasse ergab. Vor allem Erkältungskrankheiten blieben aus - dank …
Büdingen (leo). Jetzt hat auch die Stadtverordnetenversammlung ihren ersten Corona-Fall. Vor diesem Hintergrund hat Ulrich Majunke, Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschusses (FWG), die für Montag …
Bad Nauheim (pm). Am heutigen Dienstag findet die vorerst letzte, von der Stadt Bad Nauheim veranstaltete Impfaktion statt. »Mit den Impfaktionen setzen wir weiterhin ein klares Zeichen für …
Sogar Merz und Söder uneins? Nächstes Bundesland fordert Corona-Lockerungen - Scholz-Sprecher reagiert
Lockern? Das steht in der bundespolitischen Corona-Debatte auf einmal wieder auf der Agenda. Doch die Lage ist komplex - samt Uneinigkeit quer durch Parteien und Koalitionen.