Sabine Schramek

Freie Mitarbeiterin im Lokalen der Frankfurter Neuen Presse

Zuletzt verfasste Artikel:

Frankfurt im Kampf gegen Drogenkriminalität: Erneut Großrazzia im Bahnhofsviertel
Frankfurt

Bahnhofsviertel

Frankfurt im Kampf gegen Drogenkriminalität: Erneut Großrazzia im Bahnhofsviertel

200 Polizisten sind bei einer Großrazzia im Frankfurter Bahnhofsviertel im Einsatz. Es kommt zu acht Festnahmen und 20 Ermittlungsverfahren.
Frankfurt im Kampf gegen Drogenkriminalität: Erneut Großrazzia im Bahnhofsviertel
Überfallkommando in Frankfurt: Mann mit Messer verletzt - Straße gesperrt
Frankfurt

Blaulicht

Überfallkommando in Frankfurt: Mann mit Messer verletzt - Straße gesperrt

Große Aufregung am Mittwochnachmittag in Frankfurt: Auf der Leipziger Straße wird ein Mann mit einem Messer angegriffen.
Überfallkommando in Frankfurt: Mann mit Messer verletzt - Straße gesperrt
Abschied von der Bonhoeffer-Kirche
Frankfurt

Kirche

Abschied von der Bonhoeffer-Kirche

Das Gotteshaus in der Frankfurter Nordweststadt wird verkauft - jetzt fand dort der letzte Gottesdienst der evangelischen Gemeinde statt.
Abschied von der Bonhoeffer-Kirche
Schlag gegen syrische Schleusergruppe in Hessen – Fünf Haftbefehle vollstreckt
Frankfurt

Bundespolizei Flughafen Frankfurt

Schlag gegen syrische Schleusergruppe in Hessen – Fünf Haftbefehle vollstreckt

In mehreren Bundesländern, darunter auch Hessen, finden Razzien gegen mutmaßliche Schleuser statt. Die Bundespolizei Flughafen Frankfurt erklärt die Hintergründe.
Schlag gegen syrische Schleusergruppe in Hessen – Fünf Haftbefehle vollstreckt
Nach einjähriger Schließung: Frankfurter Traditionslokal Atschel ist wieder da
Frankfurt

Gastronomie

Nach einjähriger Schließung: Frankfurter Traditionslokal Atschel ist wieder da

Die Traditionsgaststätte in der Frankfurter Wallstraße öffnet frisch renoviert. Wegen eines Wasserschadens blieb sie ein Jahr lang geschlossen.
Nach einjähriger Schließung: Frankfurter Traditionslokal Atschel ist wieder da
„Gündi West“ will sich die Tür zum Stadtteil öffnen
Frankfurt

Hausbesetzer in Frankfurt-Höchst

„Gündi West“ will sich die Tür zum Stadtteil öffnen

Ehemalige Hausbesetzer hatten zum Fest in ihr Quartier an der Palleskestraße geladen
„Gündi West“ will sich die Tür zum Stadtteil öffnen
Zweite Großkontrolle in kurzer Zeit im Bahnhofsviertel – Irritierte Passanten, eilige Einkäufer
Frankfurt

Kriminalität

Zweite Großkontrolle in kurzer Zeit im Bahnhofsviertel – Irritierte Passanten, eilige Einkäufer

Im Frankfurter Bahnhofsviertel zieht die Polizei die zweite große Kontrolle innerhalb von zwei Wochen durch. Das Sicherheitsgefühl soll verbessert werden.
Zweite Großkontrolle in kurzer Zeit im Bahnhofsviertel – Irritierte Passanten, eilige Einkäufer
Gestank ist unerträglich: Abwasser läuft aus geplatztem Kanal in Keller
Frankfurt

Nach massiven Überschwemmungen

Gestank ist unerträglich: Abwasser läuft aus geplatztem Kanal in Keller

Im Frankfurter Nordend ist in sieben Metern Tiefe ein Kanal zusammengebrochen. Daraus lief Abwasser in die Keller von Anwohnern – eine widerliche Angelegenheit.
Gestank ist unerträglich: Abwasser läuft aus geplatztem Kanal in Keller
Eingeschworen auf die Demokratie
Frankfurt

Sicherheit

Eingeschworen auf die Demokratie

203 Bundespolizisten legen am Flughafen ihren Eid auf das Grundgesetz ab
Eingeschworen auf die Demokratie
„Das ist mal wieder typisch Frankfurt“ – Petition für Dippemess schlägt direkt ein
Frankfurt

Das unterstützen viele

„Das ist mal wieder typisch Frankfurt“ – Petition für Dippemess schlägt direkt ein

Nach einem Tag sind fast 1400 Unterschriften für die Petition der Schausteller eingegangen. Sie wollen verhindern, dass die Dippemess den Festplatz verlassen muss.
„Das ist mal wieder typisch Frankfurt“ – Petition für Dippemess schlägt direkt ein
Runde Sache: Im Sachsenhausener „Dot.“ gibt es feinste Bagel-Backwaren
Frankfurt

Sachsenhausen

Runde Sache: Im Sachsenhausener „Dot.“ gibt es feinste Bagel-Backwaren

Im Dot. dreht sich alles um Kaffee, Saft und runde Teigkringel. Das Café mit Fokus auf Bagel ist in Frankfurt-Sachenhausen angekommen – dank einer Zwangspause.
Runde Sache: Im Sachsenhausener „Dot.“ gibt es feinste Bagel-Backwaren
Oktoberfest in Frankfurt: Mit einem Schlag is o’zapft – „eine richtige Tradition“
Frankfurt

Oktoberfest auf Hessisch

Oktoberfest in Frankfurt: Mit einem Schlag is o’zapft – „eine richtige Tradition“

Das Frankfurter Oktoberfest am Deutsche Bank Park ist eröffnet. Die Stimmung ist wie beim Münchner Original – fröhlich, feucht, ausgelassen.
Oktoberfest in Frankfurt: Mit einem Schlag is o’zapft – „eine richtige Tradition“
Polizei bereitet sich auf Extremisten vor
Frankfurt

Über Landesgrenzen hinweg

Polizei bereitet sich auf Extremisten vor

Innenminister sind in der Befehlszentrale bei digitaler Live-Übung im Einsatz dabei
Polizei bereitet sich auf Extremisten vor
Großrazzia im Frankfurter Bahnhofsviertel: „Es könnte alles viel besser hier sein“
Frankfurt

Polizei

Großrazzia im Frankfurter Bahnhofsviertel: „Es könnte alles viel besser hier sein“

Stundenlang durchkämmen Polizisten Bordelle, Spielotheken und Lokale im Bahnhofsviertel in Frankfurt. Zahlreiche Personen werden kontrolliert.
Großrazzia im Frankfurter Bahnhofsviertel: „Es könnte alles viel besser hier sein“
Europa Open Air in Frankfurt: Hochkultur mit Tupperware und Thermoskanne
Frankfurt

Musik am Main

Europa Open Air in Frankfurt: Hochkultur mit Tupperware und Thermoskanne

Unter dem Motto „Celebrating Europe“ wurden die Weseler Werft und das Sachsenhäuser Mainufer zum 5. Mal ein riesiger Open-Air-Konzertgenuss.
Europa Open Air in Frankfurt: Hochkultur mit Tupperware und Thermoskanne
In Frankfurt kommt die Kirche auf den Hund: Göttlicher Segen für Mensch und Tier
Frankfurt

Glaubensfragen

In Frankfurt kommt die Kirche auf den Hund: Göttlicher Segen für Mensch und Tier

Seit 14 Jahren gibt es in der Wartburggemeinde eine ganz besondere Andacht - und wieder kamen viele Frauchen und Herrchen.
In Frankfurt kommt die Kirche auf den Hund: Göttlicher Segen für Mensch und Tier
„Das nenne ich mal weltoffen“: Besuch von Polizisten aus 12 Ländern in Frankfurt
Frankfurt

Im Römer zu Gast

„Das nenne ich mal weltoffen“: Besuch von Polizisten aus 12 Ländern in Frankfurt

16 Polizisten aus zwölf Ländern besuchten vier Tage lang Frankfurt. Sie entdeckten den Maintower und den Römer – und zufällig eine alte Klassenkameradin.
„Das nenne ich mal weltoffen“: Besuch von Polizisten aus 12 Ländern in Frankfurt
Das „andere“ Bahnhofsviertel: Künstler will die schönen Seiten von Frankfurts berüchtigstem Stadtteil zeigen
Frankfurt

Foto-Wettbewerb

Das „andere“ Bahnhofsviertel: Künstler will die schönen Seiten von Frankfurts berüchtigstem Stadtteil zeigen

Das Bahnhofsviertel in Frankfurt polarisiert seit eh und je. Oft in Negativ-Schlagzeilen in Sachen Kriminalität, Dreck und Drogen – es gibt aber auch andere Seiten.
Das „andere“ Bahnhofsviertel: Künstler will die schönen Seiten von Frankfurts berüchtigstem Stadtteil zeigen
Massen bis nach Mitternacht: Das Frankfurter Partyvolk strömt wieder auf den Friedberger Platz
Frankfurt

Jährlicher Aufreger im Nordend

Massen bis nach Mitternacht: Das Frankfurter Partyvolk strömt wieder auf den Friedberger Platz

Die Beschwerden halten sich bislang in Grenzen. Die Alternative an der Hauptwache ist für die meisten Feiernden in Frankfurt keine Option.
Massen bis nach Mitternacht: Das Frankfurter Partyvolk strömt wieder auf den Friedberger Platz
Frankfurter, hört die Signale: Es ist Goetheturmfest!
Frankfurt

Feiern mit Musik unterm Wahrzeichen

Frankfurter, hört die Signale: Es ist Goetheturmfest!

Bei bestem Wetter kamen viele Besucher in den Stadtwald und genossen das Programm und das Idyll rund ums Wahrzeichen.
Frankfurter, hört die Signale: Es ist Goetheturmfest!
Brot statt Bier: Bio-Laden der Fleckenbühler mausert sich zum gemütlichen Café
Frankfurt

Gastronomie in Frankfurt

Brot statt Bier: Bio-Laden der Fleckenbühler mausert sich zum gemütlichen Café

Die Fleckenbühler in Frankfurt backen und kochen selbst und servieren mit guter Laune. Dahinter steht die Suchtselbsthilfegemeinschaft mit wenigen, aber strengen Regeln.
Brot statt Bier: Bio-Laden der Fleckenbühler mausert sich zum gemütlichen Café
Wieso jeder in Frankfurt nun etwas auf die lange Bank schieben kann
Frankfurt

Kunstprojekt

Wieso jeder in Frankfurt nun etwas auf die lange Bank schieben kann

Ein ungewöhnliches Kunstprojekt lockt in Frankfurt die Besucher an. Es ist derzeit am Mainkai zu erleben.
Wieso jeder in Frankfurt nun etwas auf die lange Bank schieben kann
„Ein weiteres Stück freundliches Bahnhofsviertel“: Kult-Kiosk Yok Yok zieht um
Frankfurt

Gastroszene

„Ein weiteres Stück freundliches Bahnhofsviertel“: Kult-Kiosk Yok Yok zieht um

Eigentlich wollte der Betreiber des Kult-Kiosks Yok Yok eine Dependance am Hauptbahnhof eröffnen. Weil sein Mietvertrag in der Münchener Straße nicht verlängert wurde, gibt es bald das alte Yok Yok neu.
„Ein weiteres Stück freundliches Bahnhofsviertel“: Kult-Kiosk Yok Yok zieht um
Palmen, Bambus und Bier: Wie eine neue Bar das Bahnhofsviertel beleben will
Frankfurt

Gastronomie-Szene

Palmen, Bambus und Bier: Wie eine neue Bar das Bahnhofsviertel beleben will

Der François-Mitterrand-Platz in Frankfurt hat jetzt eine Oase gegen den Durst. Die Bar „Box“ will das Viertel beleben – wie genau, verrät das dreiköpfige Team.
Palmen, Bambus und Bier: Wie eine neue Bar das Bahnhofsviertel beleben will
„Fühlt sich an wie im Stall“: 30 Balkone in Frankfurt-Niederrad „von heute auf morgen“ verbarrikadiert
Frankfurt

Verzögerung der Sanierung

„Fühlt sich an wie im Stall“: 30 Balkone in Frankfurt-Niederrad „von heute auf morgen“ verbarrikadiert

Sanierungen der Nassauischen Heimstätten beeinträchtigen Mieter in der Miersch-Straße in Frankfurt-Niederrad massiv. Seit April sind ihre Balkone verbarrikadiert.
„Fühlt sich an wie im Stall“: 30 Balkone in Frankfurt-Niederrad „von heute auf morgen“ verbarrikadiert
Radeln für Gottes Segen
Frankfurt

Glaube

Radeln für Gottes Segen

Bei der Fahrrad-Sommerkirche in Frankfurt ließ sich sogar zwischendurch die Sonne blicken
Radeln für Gottes Segen
„Heute ist ein guter Tag zum Tanzen“
Frankfurt

Party

„Heute ist ein guter Tag zum Tanzen“

5000 Musikfreunde raven bei Stadt Land Bass im Blauen Wasser und beim SSC Sparta im Frankfurter Ostend
„Heute ist ein guter Tag zum Tanzen“
Ein Nachfolger ist nicht in Sicht: Frankfurter Bekleidungsgeschäft schließt seine Pforten
Frankfurt

Nahe der Zeil

Ein Nachfolger ist nicht in Sicht: Frankfurter Bekleidungsgeschäft schließt seine Pforten

Ende des Jahres schließt Berufsbekleidung Sauer in der Fahrgasse in der Frankfurter Innenstadt die Türen. Der Inhaber hat nach zwölf Jahren andere Pläne.
Ein Nachfolger ist nicht in Sicht: Frankfurter Bekleidungsgeschäft schließt seine Pforten
Dramatische Bühne unterm Regenbogen
Frankfurt

Grüneburgpark

Dramatische Bühne unterm Regenbogen

Nur am Ende steht kein Goldtopf - Theater spielt noch knapp zwei Wochen.
Dramatische Bühne unterm Regenbogen
Wie ein ganz großes Familienfest
Frankfurt

Frankfurt feiert

Wie ein ganz großes Familienfest

Fröhliches Wiedersehen beim 37. Zehntscheunenfest in Praunheim: Bis auf ein paar Ausnahmen spielte auch das Wetter mit.
Wie ein ganz großes Familienfest