Jürgen Wagner

Jürgen Wagner

Zuletzt verfasste Artikel:

CSC Utopia Bad Nauheim: Verein will Cannabis anbauen
Bad Nauheim

Haschisch-Legalisierung

CSC Utopia Bad Nauheim: Verein will Cannabis anbauen

Ab 1. April 2024 soll Cannabis legalisiert werden, ab 1. Juli können Cannabis-Clubs ihre Mitglieder mit den Blüten versorgen. Auch in Bad Nauheim, wo gerade ein Cannabis-Social-Club gegründet wird.
CSC Utopia Bad Nauheim: Verein will Cannabis anbauen
Grabplatte weist auf Verwandschaft mit weltberühmter Malerin hin
Friedberg

Frida Kahlos Vorfahren kamen aus Friedberg

Grabplatte weist auf Verwandschaft mit weltberühmter Malerin hin

Vorfahren der weltberühmten mexikanischen Malerin Frida Kahlo stammen aus Friedberg. Darauf ist der Hobby-Genealoge Wilfried Jäckel bei Recherchen gestoßen.
Grabplatte weist auf Verwandschaft mit weltberühmter Malerin hin
UWG fordert mehr Fahrradständer
Friedberg

Für Stadthallenbesucher

UWG fordert mehr Fahrradständer

In Haushaltsberatungen werden gerne Posten gestrichen. Die Friedberger FW/UWG hat es geschafft, dass ein Antrag aufgenommen wird: An der Stadthalle sollen Fahrradständer aufgestellt werden.
UWG fordert mehr Fahrradständer
Radwegebau: L 3351 wird für drei Wochen gesperrt
Friedberg

Baugrundbohrungen bei Friedberg-Bruchenbrücken

Radwegebau: L 3351 wird für drei Wochen gesperrt

Vor eineinhalb Jahren hat HessenMobil die Pläne für den Radweg nach Friedberg-Bruchenbrücken vorgestellt. Im Verkehrausschuss wurde nach dem Stand der Dinge gefragt. Die Vorarbeiten laufen.
Radwegebau: L 3351 wird für drei Wochen gesperrt
Bruchenbrücken: »Keine Agri-PV-Anlage geplant«
Friedberg

Stadt räumt Info-Panne ein

Bruchenbrücken: »Keine Agri-PV-Anlage geplant«

Die Nachricht der Stadt Friedberg, die Ovag plane in Bruchenbrücken eine Agrikultur-PV-Anlage in Bruchenbrücken, ist eine Falschmeldung. Geplant wird eine normale Freiflächenanlage.
Bruchenbrücken: »Keine Agri-PV-Anlage geplant«
Festnahme in Ockstadt läuft aus dem Ruder: Rentner verklagt Polizisten – »Mit Wucht an die Wand geknallt«
Friedberg

Schwer verletzt

Festnahme in Ockstadt läuft aus dem Ruder: Rentner verklagt Polizisten – »Mit Wucht an die Wand geknallt«

Bei einer Festnahme in Friedberg-Ockstadt wurde der Mann nach eigenen Angaben von einem Polizisten brutal an eine Wand gedrückt und schwer verletzt. Die Polizei schildert den Fall anders.
Festnahme in Ockstadt läuft aus dem Ruder: Rentner verklagt Polizisten – »Mit Wucht an die Wand geknallt«
Burschenschaft Ascania will ritterlich auf der Hut sein
Friedberg

Vortrag über den Schwertkampf

Burschenschaft Ascania will ritterlich auf der Hut sein

Was echten Schwertkampf ausmacht und ein Langes Schwert von einem Langschwert unterscheidet, erfuhren die Burschenschaftler der Ascania in Friedberg bei einem spannenden Vortrag.
Burschenschaft Ascania will ritterlich auf der Hut sein
Viel Platz, viel Grün, wenige Autos
Wetteraukreis

Viel Platz, viel Grün, wenige Autos

»Das sieht doch alles sehr schön aus«, äußerte ein Besucher im Foyer der Friedberger Stadthalle bei Betrachtung der Pläne: Links die fürs Kaiserforum, rechts die des Zweitplatzierten im Wettbewerb für die Umgestaltung der Kaiserstraße. Zu sehen sind viele grüne Bäume, Passanten auf Ruhebänken und wenige parkende Autos.
Viel Platz, viel Grün, wenige Autos
Zeichen der Solidarität für jüdisches Leben in der Wetterau
Wetteraukreis

Wetterau-Museum Friedberg verlängert Ausstellung

Zeichen der Solidarität für jüdisches Leben in der Wetterau

Sechs hochformatige Plakate in den Torbögen des Friedberger Wetterau-Museums werfen einen Blick auf jüdisches Leben in der Wetterau und auf den Zusammenhalt der Bürgerschaft.
Zeichen der Solidarität für jüdisches Leben in der Wetterau
Leerstand verschwindet: Kaiserforum mit »tanzenden Geschosse«
Friedberg

Großbauprojekt in Friedbergs Stadtmitte

Leerstand verschwindet: Kaiserforum mit »tanzenden Geschosse«

Das Friedberger Architekturbüro BLFP hat den B-Plan für das Kaiserforum vorgestellt. Im Ausschuss für Stadtentwicklung gab es ein einstimmiges Votum für die »tanzenden Geschosse«.
Leerstand verschwindet: Kaiserforum mit »tanzenden Geschosse«
Oben Strom, unten Weizen: Planung im Feld bei Friedberg-Bruchenbrücken
Friedberg

Photovoltaik-Freiflächenanlage

Oben Strom, unten Weizen: Planung im Feld bei Friedberg-Bruchenbrücken

Solarstrom zählt zu jenen Energiearten, die Zukunft haben - aber nur, wenn gegenwärtig etwas dafür getan wird. Die Ovag will bei Friedberg-Bruchenbrücken eine Agrivoltaik-Anlage errichten:
Oben Strom, unten Weizen: Planung im Feld bei Friedberg-Bruchenbrücken
Ein illegaler Steg und die Sorge um den Seebach
Friedberg

Friedberg-Ockstadt: Pensionär kritisiert die Stadt

Ein illegaler Steg und die Sorge um den Seebach

Walter Nicolai aus Ockstadt musste einen illegane Steg über den Seebach entfernen. Der 87-Jährige fügte sich, fordert aber, dass auch die Stadt Friedberg ihre Aufgaben erledigt.
Ein illegaler Steg und die Sorge um den Seebach
Friedberg-App statt LED-Infowand
Friedberg

Friedberg-App statt LED-Infowand

Friedberg (jw). Manchmal entwickeln sich Idee in eine Richtung, die vorher nicht absehbar war. So verhält es sich mit dem Antrag der FW/UWG, eine LED-Infowand auf dem Grünstreifen gegenüber dem Bahnhofsgebäude zu errichten. Das Projekt wurde zur Seite gelegt, dafür wurde eine andere Idee weitergedacht: eine Friedberg-App mit allen wichtigen Informationen, die Bürger wie Besucherinnen benötigen.
Friedberg-App statt LED-Infowand
Kultur-Sommer 2024: Neuauflage mit Superstars
Friedberg

Friedberger Seewiese

Kultur-Sommer 2024: Neuauflage mit Superstars

Auch 2024 wird es Konzerte auf der Seewiese geben. Dabei könnte auch die Konzertabsage beim Hessentag in Fritzlar eine Rolle spielen.
Kultur-Sommer 2024: Neuauflage mit Superstars
Zeichen der Solidarität für jüdisches Leben in der Wetterau
Friedberg

Wetterau-Museum Friedberg verlängert Ausstellung

Zeichen der Solidarität für jüdisches Leben in der Wetterau

Sechs hochformatige Plakate in den Torbögen des Friedberger Wetterau-Museums werfen einen Blick auf jüdisches Leben in der Wetterau und auf den Zusammenhalt der Bürgerschaft.
Zeichen der Solidarität für jüdisches Leben in der Wetterau
Wegen gesperrter Ortsdurchfahrt: Rushhour auf dem Schulweg
Friedberg

Unsicherer Schulweg in Ockstadt

Wegen gesperrter Ortsdurchfahrt: Rushhour auf dem Schulweg

Jede Baustelle zieht Schleichwege nach sich. In Ockstadt wird die Ortsdurchfahrt saniert. Autofahrer nutzen stattdessen den Alleeweg, der als Schulweg ausgewiesen ist. Zum Ärger der Eltern und Kinder.
Wegen gesperrter Ortsdurchfahrt: Rushhour auf dem Schulweg
Literarische Handwerkskunst beim Lektorats-Workshop
Wetteraukreis

20. Ovag-Jugend-Literaturpreis

Literarische Handwerkskunst beim Lektorats-Workshop

Feilen, schleifen, nachbohren und polieren. Klingt wie ein Heimwerkerkurs, meint aber den Lektorats-Workshop des Jugendliteraturpreises der Ovag. 22 Gewinner trafen sich mit Schreib-Profis.
Literarische Handwerkskunst beim Lektorats-Workshop
Literarische Handwerkskunst beim Lektorats-Workshop
Friedberg

20. Ovag-Jugend-Literaturpreis

Literarische Handwerkskunst beim Lektorats-Workshop

Feilen, schleifen, nachbohren und polieren. Klingt wie ein Heimwerkerkurs, meint aber den Lektorats-Workshop des Jugendliteraturpreises der Ovag. 22 Gewinner trafen sich mit Schreib-Profis.
Literarische Handwerkskunst beim Lektorats-Workshop
Dorheim feiert Jubiläum: 1250 Jahre kein Wässerchen getrübt
Friedberg

Friedberger Stadtteil feiert 2025 seine Ersterwähnung

Dorheim feiert Jubiläum: 1250 Jahre kein Wässerchen getrübt

Am 10. Juli 775 wurde der Friedberger Stadtteil Dorheim erstmals urkundlich erwähnt. 1250 Jahre später, vom 27. bis 29. Juni 2025, wird mit einem Stehenden Festzug groß gefeiert.
Dorheim feiert Jubiläum: 1250 Jahre kein Wässerchen getrübt
Es gibt nichts schöner als ein Hundeleben
Friedberg

Hundemesse in der Stadthalle Friedberg

Es gibt nichts schöner als ein Hundeleben

»Sie ist das Liebste, also kriegt sie asuch das Beste«, sagt die Messebesucherin und sprach vielen Besuchern aus dem Herzen. In der Stadthalle Friedberg lockte die Hundemesse.
Es gibt nichts schöner als ein Hundeleben
Rechtsstreit statt Reparatur: Stadt und Architekt streiten
Friedberg

Friedberg: Kita-Fassade seit über acht Jahren unvollständig

Rechtsstreit statt Reparatur: Stadt und Architekt streiten

2015 wurde die Kita in Ossenheim eröffnet. Seither ist die Fassade unvollständig. Grund: ein nicht endenwollender Rechtsstreit zwischen der Stadt Friedberg und dem Architekten.
Rechtsstreit statt Reparatur: Stadt und Architekt streiten
Pendler klagt: Immer wieder fallen Züge aus
Wetteraukreis

Probleme der Zugverbindung Nidda-Frankfurt

Pendler klagt: Immer wieder fallen Züge aus

Der umweltbewusste Weg zur Arbeitstelle führt über Schienen. Vorausgesetzt, die Züge fahren auch so, wie es der Fahrplan verspricht. Was in Dorheim zuletzt öfter nicht der Fall war.
Pendler klagt: Immer wieder fallen Züge aus
Pendler klagt: Immer wieder fallen Züge aus
Friedberg

Probleme der Zugverbindung Nidda-Frankfurt

Pendler klagt: Immer wieder fallen Züge aus

Der umweltbewusste Weg zur Arbeitstelle führt über Schienen. Vorausgesetzt, die Züge fahren auch so, wie es der Fahrplan verspricht. Was in Dorheim zuletzt öfter nicht der Fall war.
Pendler klagt: Immer wieder fallen Züge aus
Andreas Bloching hat Lust auf neue Herausforderung
Friedberg

Kreisstadt Friedberg hat einen Pressesprecher

Andreas Bloching hat Lust auf neue Herausforderung

Der Reiz des Neuen verschlug Andreas Bloching nach Friedberg. Seit 1. Oktober ist der 48-Jährige Pressesprecher der Kreisstadt, eine Funktion, die bislang verwaist war.
Andreas Bloching hat Lust auf neue Herausforderung
Etat 2024: Kreisumlage als Damoklesschwert
Friedberg

Friedbergs Kämmerin stellt Haushaltsentwurf vor

Etat 2024: Kreisumlage als Damoklesschwert

Er sei »auf Kante genäht, aber genehmigungsfähig«: Friedbergs Erste Stadträtin und Kämmerin Marion Götz (SPD) hat den Haushaltsentwurf 2024 vorgestellt, mit einem positiven Ergebnis.
Etat 2024: Kreisumlage als Damoklesschwert
Friedberger Bürgermeister macht Schluss mit der Politik
Friedberg

Spontaner Abschied

Friedberger Bürgermeister macht Schluss mit der Politik

Dirk Antkowiak hat sich vom Friedberger Stadtparlament verabschiedet. Dies kam sehr überraschend, denn seine Amtszeit dauert noch etwas, ehe er an Kjetil Dahlhaus übergeben wird.
Friedberger Bürgermeister macht Schluss mit der Politik
Friedberg: Mehrheit will Stadtratswahl »mit Lerneffekt«
Friedberg

Keine vorzeitige Wiederwahl von Marion Götz (SPD)

Friedberg: Mehrheit will Stadtratswahl »mit Lerneffekt«

Ein Wahlvorbereitungsausschuss soll dem Friedberger Stadtparlament Kandidaten für die Stadtratswahl nennen, eine direkte Wiederwahl von Kämmerin Marion Götz (SPD) wurde abgelehnt.
Friedberg: Mehrheit will Stadtratswahl »mit Lerneffekt«
Parteien streiten über Aufnahme kreisfremder Schüler
Wetteraukreis

Wetterauer Kreistag

Parteien streiten über Aufnahme kreisfremder Schüler

Auch Schüler aus Nachbarkreisen besuchen Wetterauer Schulen. Die AfD forderte im Kreistag dafür eine zusätzliche vertragliche Vereinbarung. Das hält Landrat Jan Weckler (CDU) nicht für nötig.
Parteien streiten über Aufnahme kreisfremder Schüler
Parteien streiten über Aufnahme kreisfremder Schüler
Friedberg

Wetterauer Kreistag

Parteien streiten über Aufnahme kreisfremder Schüler

Auch Schüler aus Nachbarkreisen besuchen Wetterauer Schulen. Die AfD forderte im Kreistag dafür eine zusätzliche vertragliche Vereinbarung. Das hält Landrat Jan Weckler (CDU) nicht für nötig.
Parteien streiten über Aufnahme kreisfremder Schüler
Landesgartenschau 2027: Reicht das Geld?
Wetteraukreis

Wetterauer Kreistag

Landesgartenschau 2027: Reicht das Geld?

Im Mai 2021 bekam die Region Oberhessen den Zuschlag der Landesregierung 2027. Doch reicht das Geld? Die Grünen im Kreistag haben da ihre Zweifel.
Landesgartenschau 2027: Reicht das Geld?
Landesgartenschau 2027: Reicht das Geld?
Friedberg

Wetterauer Kreistag

Landesgartenschau 2027: Reicht das Geld?

Im Mai 2021 bekam die Region Oberhessen den Zuschlag der Landesregierung 2027. Doch reicht das Geld? Die Grünen im Kreistag haben da ihre Zweifel.
Landesgartenschau 2027: Reicht das Geld?
Im Cafe im aHa ist das »Dabeisein« ganz normal
Friedberg

Treff für psychisch labile Menschen in Friedberg

Im Cafe im aHa ist das »Dabeisein« ganz normal

Nicht jeder Mensch traut sich in ein Café, unter andere Menschen. Psychische Probleme stehen im Weg. Gut, dass es das »Dabeisein-Café« im Alten Hallenbad in Friedberg gibt.
Im Cafe im aHa ist das »Dabeisein« ganz normal
Anklage gegen MdB Peter Heidt (FDP)
Bad Nauheim

Anklage gegen MdB Peter Heidt (FDP)

Bad Nauheim (jw). Die Gießener Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen den FDP-Bundestagsabgeordneten und Rechtsanwalt Peter Heidt erhoben. Der 58-Jährige, der in Friedberg eine Anwaltskanzlei betreibt, soll Mandantengelder gar nicht oder erst mit erheblicher zeitlicher Verzögerung an Klienten weitergeleitet haben. Der Vorwurf der Staatsanwaltschaft lautet auf gewerbsmäßige Untreue in vier Fällen.
Anklage gegen MdB Peter Heidt (FDP)
THM baut zwei neue Laborgebäude auf C-Campus
Friedberg

Erweiterungsbau der Technischen Hochschule Mittelhessen

THM baut zwei neue Laborgebäude auf C-Campus

2017 bezog die TH Mittelhessen das neue Laborgebäude im Friedberger Dachspfad. Nun folgen auf dem Grundstück zwei weitere »Labore«, die tatsächlich eher »Versuchsräumen« gleichen werden.
THM baut zwei neue Laborgebäude auf C-Campus
Roland Kostial: »Bezahlbares Wohnen ist möglich«
Friedberg

Richtfest für 20 günstige Wohnungen in Friedberg

Roland Kostial: »Bezahlbares Wohnen ist möglich«

Am Steinernen Kreuz in Friedberg wurde am Donnerstag Richtfest gefeiert. Der Bauverein »Eigner Herd« schafft 20 vergünstigte Wohnungen. Und dabei bleibt es nicht.
Roland Kostial: »Bezahlbares Wohnen ist möglich«
Suche nach Gebäude: Kreis will Hospizverein unterstützen
Wetteraukreis

Wetterauer Kreistag

Suche nach Gebäude: Kreis will Hospizverein unterstützen

Die Johanniskirche in Bad Nauheim wird kein Hospiz, ein neues Gebäude wird gesucht. Der Wetterauer Kreistag hat dem Hospizverein seine Unterstützung für das Projekt zugesagt.
Suche nach Gebäude: Kreis will Hospizverein unterstützen
Suche nach Gebäude: Kreis will Hospizverein unterstützen
Friedberg

Wetterauer Kreistag

Suche nach Gebäude: Kreis will Hospizverein unterstützen

Die Johanniskirche in Bad Nauheim wird kein Hospiz, ein neues Gebäude wird gesucht. Der Wetterauer Kreistag hat dem Hospizverein seine Unterstützung für das Projekt zugesagt.
Suche nach Gebäude: Kreis will Hospizverein unterstützen
Friedberg hisst Israel-Flagge
Friedberg

Friedberg hisst Israel-Flagge

Friedberg (pm). Friedberg zeigt sich solidarisch. Die Flagge Israels weht vor dem Friedberger Rathaus
Friedberg hisst Israel-Flagge
Ab morgen Vollsperrung der B 455
Friedberg

Ab morgen Vollsperrung der B 455

Friedberg (jw/pm). Am morgigen Freitag um 21 Uhr starten die Sanierungsarbeiten auf der B 455 zwischen Ober-Rosbach und der A 5-Anschlussstelle Friedberg/Friedrichsdorf. Die ersten Arbeiten von Hessen Mobil und damit auch die ersten Verkehrsbeschränkungen betreffen den unmittelbaren Bereich der Anschlussstelle Friedberg/Friedrichsdorf und erfolgen an einem Wochenende.
Ab morgen Vollsperrung der B 455
Schock im Wahllokal: Rentner zeigt Hitlergruß in Friedberg – Was ihm jetzt droht
Friedberg

Wetterau

Schock im Wahllokal: Rentner zeigt Hitlergruß in Friedberg – Was ihm jetzt droht

Ein Rentner aus Friedberg hat beim Betreten des Wahllokals den Hitlergruß gezeigt und die Menschen geschockt. Die Stadt Friedberg hat Anzeige erstattet.
Schock im Wahllokal: Rentner zeigt Hitlergruß in Friedberg – Was ihm jetzt droht
Marvin Dorfler Big Band feiert Jubiläum mit Weltstar(s)
Friedberg

Jazzsänger Darmon Meader in der Friedberger Stadthalle

Marvin Dorfler Big Band feiert Jubiläum mit Weltstar(s)

Zum 31. Geburtatsg der Marvin Dorfler Big Band (wegen Corona ein Jahr zu spät) kamen der Jazzchor Soundsation und der Sänger und Saxofonist Darmon Meader in die Stadthalle Friedberg.
Marvin Dorfler Big Band feiert Jubiläum mit Weltstar(s)
Planer sehen für neue Kaiserstraße viele Bäume vor
Friedberg

Stadtentwicklung in Friedberg

Planer sehen für neue Kaiserstraße viele Bäume vor

Das Preisgericht hat getagt und die Sieger des Gestaltungswettbewerbs für eine sanierte Kaiserstraße in Friedberg bekanntgegeben. Was auffält: Die grünen Alleen bleiben erhalten.
Planer sehen für neue Kaiserstraße viele Bäume vor
Weniger Parkplätze und mit Tempo 20 durch die Stadt
Friedberg

Umbau der Friedberger Kaiserstraße

Weniger Parkplätze und mit Tempo 20 durch die Stadt

Zur inoffiziellen Präsentation der Kaiserstraßen-Pläne im Ausschuss für Stadtentwicklung erschienen rund 80 Bürger. Die haben Fragen: Was wird mit den Bäumen, den Parkplätzen, dem Autoverkehr?
Weniger Parkplätze und mit Tempo 20 durch die Stadt
Kaserne zu verkaufen: Startschuss auf der EXPO REAL
Friedberg

Friedbergs neuer Stadtteil entsteht

Kaserne zu verkaufen: Startschuss auf der EXPO REAL

Die Friedberger Kaserne steht zum Verkauf. Auf der Immobilienmesse EXPO REAL in München gaben Bürgermeister Dirk Antkowiak und sein Nachfolger Kjetil Dahlhaus das Startsignal.
Kaserne zu verkaufen: Startschuss auf der EXPO REAL
Grünen warnen: »Schulsozialarbeit ist in Gefahr«
Friedberg

Wetterauer Kreistag

Grünen warnen: »Schulsozialarbeit ist in Gefahr«

Über die Schulsozialarbeit im Wetteraukreis wird seit Jahren gestritten. Die Grünen fordern nun, endlich alle Stellen zu besetzen. Der Antrag wurde zur Beratung in den Ausschuss verwiesen.
Grünen warnen: »Schulsozialarbeit ist in Gefahr«
Grünen warnen: »Schulsozialarbeit ist in Gefahr«
Wetteraukreis

Wetterauer Kreistag

Grünen warnen: »Schulsozialarbeit ist in Gefahr«

Über die Schulsozialarbeit im Wetteraukreis wird seit Jahren gestritten. Die Grünen fordern nun, endlich alle Stellen zu besetzen. Der Antrag wurde zur Beratung in den Ausschuss verwiesen.
Grünen warnen: »Schulsozialarbeit ist in Gefahr«
Fazit der Grünen: Stadt will Veränderungen
Friedberg

Fazit der Grünen: Stadt will Veränderungen

Friedberg (jw/pm). »Die Wechselstimmung in der Stadt ist greifbar, das hat sich am 24. September auch an den Wahlurnen gezeigt.« Zu diesem Ergebnis kommt die Analyse der Friedberger Grünen nach der Bürgermeisterwahl.
Fazit der Grünen: Stadt will Veränderungen
Durchdewald (UWG): »CDU ist schlechter Verlierer«
Friedberg

Nach der Bürgermeisterwahl in Friedberg

Durchdewald (UWG): »CDU ist schlechter Verlierer«

»CDU, geht’s noch?«, fragt der Friedberger UWG-Fraktionsvorsitzende Friedrich Wilhelm Durchdewald und kritisiert, wie die Christdemokraten mit dem Ergebnis der Wahl umgehen.
Durchdewald (UWG): »CDU ist schlechter Verlierer«