Harald Schuchardt

Zuletzt verfasste Artikel:

Die Vielfalt des Engagements
Friedberg

Die Vielfalt des Engagements

Friedberg (har). Wie vielfältig ehrenamtliches Engagement sein kann, hat sich am Sonntag auf dem Elvis-Presley-Platz widergespiegelt. Unter dem Titel »Hands on - Freiwillig für Friedberg« hatten die Ehrenamtsagentur, der Verein »Mensch mach mit!«, die Turngemeinde von 1845 und das Bildungsforum einen Ehrenamtstag organisiert. Über 30 Vereine und Institutionen beteiligten sich an der Veranstaltung, sowohl mit Informationsständen als auch mit Beiträgen auf der Bühne, wo Barbara König-Guba und Klaus Schumacher vom Projektteam mit viel Humor durch das Programm führten.
Die Vielfalt des Engagements
Balladen werden zum Schauspiel
Friedberg

Balladen werden zum Schauspiel

Friedberg (har). Hans Schwab ist ein echtes Multitalent. Der erste Wetterauer Kulturpreisträger ist Schauspieler, Autor, Sänger, Akkordeonspieler und er war viele Jahre Mitbetreiber des »Fresche Keller« und der Kleinkunstbühne Brettl-Palast in Ortenberg.
Balladen werden zum Schauspiel
»In dieser Höhe war das völlig unerwartet« – Die Stimmen zum Dahlhaus-Erfolg
Friedberg

Bürgermeisterwahl

»In dieser Höhe war das völlig unerwartet« – Die Stimmen zum Dahlhaus-Erfolg

Kjetil Dalhaus wird neuer Friedberger Bürgermeister. Das er das bereits im ersten Wahlgang geschafft hat, kam überraschend. Die Stimmen.
»In dieser Höhe war das völlig unerwartet« – Die Stimmen zum Dahlhaus-Erfolg
»Im Dschungel der Möglichkeiten«
Friedberg

»Im Dschungel der Möglichkeiten«

Friedberg (har). Viele Gewerbetreibende, aber auch Kommunen, Ämter, Bildungseinrichtungen und Institutionen suchen händeringend Auszubildende. Dem versucht die Industrie- und Handelskammer (IHK) Gießen/Friedberg mit der Ausbildungsmesse »Berufswegekompass«, die am Mittwoch in der Stadthalle über die Bühne gegangen ist, entgegenzu- wirken. An 46 Ständen hatten Jugendliche und junge Erwachsene die Gelegenheit, sich über 100 Ausbildungsberufe zu informieren.
»Im Dschungel der Möglichkeiten«
Großer Andrang beim Seniorennachmittag
Friedberg

Großer Andrang beim Seniorennachmittag

Friedberg (har). Der Seniorennachmittag am letzten Tag des Herbstmarkts ist alljährlich der Garant für ein volles Festzelt. Über 2000 Seniorinnen und Senioren waren auch in diesem Jahr der Einladung der Stadt gefolgt. Aus allen fünf Stadtteilen kamen Busse, die direkt hinter das Zelt auf die Seewiese fuhren.
Großer Andrang beim Seniorennachmittag
Exklusiver Blick hinter Schausteller-Kulissen
Wetteraukreis

Exklusiver Blick hinter Schausteller-Kulissen

Ganz ruhig war es am Montagvormittag auf der Seewiese. Fahr- und Verkaufsgeschäfte waren noch geschlossen, nur Lieferanten waren unterwegs. Doch vor dem Karussell-Café traf sich gegen elf Uhr eine größere Gruppe zu einer »Backstage«-Tour über den Herbstmarkt.
Exklusiver Blick hinter Schausteller-Kulissen
Kunst, Kultur, Kulinarik und drei neue »Originale«
Friedberg

Kunst, Kultur, Kulinarik und drei neue »Originale«

Friedberg (har). Mit dem Herbstmarkt feierte auch der »Markt der Region« auf dem Europaplatz am Wochenende ein »Comeback« am angestammten Termin. 20 Direktvermarkter präsentierten ihre Produkte, stellten ihr Handwerk vor oder informierten über ihre Arbeit.
Kunst, Kultur, Kulinarik und drei neue »Originale«
Kontraste und Harmonie
Friedberg

Kontraste und Harmonie

Friedberg (har). Unter dem Titel »Splash - Merge - Flow« sind im Café Kaktus in der Hospitalgasse 16 derzeit Werke von Cosima Hartlich zu sehen. Für die junge Künstlerin ist eine Ausstellung ihrer Werke absolutes Neuland. »Es ist das erste Mal überhaupt, dass ich Bilder von mir öffentlich zeige«, erzählt die gebürtige Bad Nauheimerin, die in Friedberg lebt, während der Eröffnung der Ausstellung am Sonntagnachmittag.
Kontraste und Harmonie
Besucher strömen zum 71. Friedberger Herbstmarkt
Friedberg

Großveranstaltung auf der Seewiese

Besucher strömen zum 71. Friedberger Herbstmarkt

Zu Tausenden sind die Besucher am Wochenende auf die Friedberger Seewiese geströmt, wo in diesen Tagen bei der 71. Auflage des Herbstmarktes gefeiert wird.
Besucher strömen zum 71. Friedberger Herbstmarkt
Es geht voran im Alten Hallenbad
Friedberg

Es geht voran im Alten Hallenbad

Ungebrochen groß ist das Interesse in der Bevölkerung am Theater Altes Hallenbad in Friedberg. Beim Tag des offenen Denkmals informierten sich etwa 300 Besucher über den aktuellen Stand der Bauarbeiten in dem seit 1985 denkmalgeschützten Gebäude.
Es geht voran im Alten Hallenbad
Über Liebe, Trinken und die Musik
Friedberg

Über Liebe, Trinken und die Musik

Friedberg (har). Mit einer musikalischen Matinee im Kesselhaus des »Theater Altes Hallenbad« wurden am Sonntagvormittag die vielfältigen Aktivitäten des Hallenbadvereins zum »Tag des offenen Denkmals« eingeleitet.
Über Liebe, Trinken und die Musik
Burggarten-Café in Friedberg: Leckereien im Grünen
Friedberg

Für Gaumen und Ohren

Burggarten-Café in Friedberg: Leckereien im Grünen

Musikalisch, kulinarisch und informativ ist das Burggarten-Café am Sonntag in Friedberg gewesen. Es bildete zugleich das Saison-Ende für »Friedberg zum Anbeißen«.
Burggarten-Café in Friedberg: Leckereien im Grünen
Kunst wird endlich unendlich
Wetteraukreis

Kunst wird endlich unendlich

Was ist endlich, was ist unendlich? Diese Frage beantworten 27 Mitglieder des Kunstvereins Friedberg mit ihren 44 Arbeiten in der diesjährigen Mitgliederausstellung des Vereins, die am Freitagabend in den beiden Räumen des Kunstvereins eröffnet wurde.
Kunst wird endlich unendlich
»Habe großes Problem mit Rechtspopulisten«
Friedberg

»Habe großes Problem mit Rechtspopulisten«

Friedberg (har). Die Worte Demokratie, Menschlichkeit, Respekt und Vielfalt sind auf den vier Flaggen zu lesen, die zusammen mit der Flagge der Interkulturellen Wochen Wetterau am Freitag auf dem Europa-Platz gehisst worden sind. Es war der offizielle Startschuss der Interkulturellen Wochen des Wetteraukreises, deren Programm mit 32 Veranstaltungen bis zum 7.
»Habe großes Problem mit Rechtspopulisten«
Erinnerungen an Esther Bejarano
Wetteraukreis

Erinnerungen an Esther Bejarano

Sie war bis zu ihrem Tod eine engagierte Kämpferin für Toleranz, Frieden und Freiheit: die KZ-Überlebende Esther Bejarano. Vor zwei Jahren starb sie im Alter von 96 Jahren. Sie trat in unzähligen Veranstaltungen auf, immer begleitet von Rapper Kutlu der Band »Microphone Mafia«. Am Mittwoch erinnerte der Rapper zusammen mit Bejaranos Sohn Joram im Musikbistro Friedberg an die engagierte Demokratin.
Erinnerungen an Esther Bejarano
Feuerwehr-Förderverein spendet doppelt
Friedberg

Feuerwehr-Förderverein spendet doppelt

Friedberg (har). Den Tag der offenen Tür hat der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Friedberg genutzt, um gleich zwei Spenden zu übergeben. Alljährlich unterstützt der Förderverein die Einsatzabteilung mit benötigtem Material. Das Geld für die Anschaffung stammt aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Am frühen Nachmittag überreichten Fördervereinsvorsitzender Ralf Höhmann, dessen Stellvertreter Matthias Greil und Michael Schreiber, Vertreter der passiven Mitglieder im Vereinsvorstand, neues Material an Wehrführer Mathias Henritzi.
Feuerwehr-Förderverein spendet doppelt
Sehenswerte Friedberger Frauen
Friedberg

Sehenswerte Friedberger Frauen

Friedberg (har). Die Kurzbiografien von neun Friedberger Frauen stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung »Friedberger Frauen - sehenswert« des Frauenzentrums Wetterau im KreativHaus Friedberg in der Kaiserstraße 89, die am Freitagnachmittag bei der »Kultur-Explosion« eröffnet wurde.
Sehenswerte Friedberger Frauen
Nach 54 Jahren bei Juwelier Hake in Friedberg ist Elvira Schwarzmeier nun in Rente
Friedberg

Ihr Chef ist 93

Nach 54 Jahren bei Juwelier Hake in Friedberg ist Elvira Schwarzmeier nun in Rente

Ein langes Berufsleben bei ein und demselben Arbeitgeber:Nach 54 Jahren beim Friedberger Juweliergeschäft Hake ist Elvira Schwarzmeier nun in Rente gegangen.
Nach 54 Jahren bei Juwelier Hake in Friedberg ist Elvira Schwarzmeier nun in Rente
Acht Stunden voller Kultur
Wetteraukreis

Acht Stunden voller Kultur

Das war eine wahre »Kultur-Explosion«. Um die 20 Veranstaltungen mit über 40 Programmpunkten an einem Nachmittag und Abend als Abschluss der Aktion »Urlaub in Friedberg« am Freitag. Wohin gehen, wohin nicht? Keine leichte Aufgabe für die beiden WZ-Mitarbeiter.
Acht Stunden voller Kultur
Nachwuchs zeigt sein Können
Friedberg

Nachwuchs zeigt sein Können

Friedberg (har). Der Tag der offenen Tür rund um das Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Friedberg ist bis zur Pandemie ein feststehender Veranstaltungstermin für viele Kreisstädter und darüber hinaus gewesen. Nach dreijähriger Zwangspause feierte die beliebte Veranstaltung am Sonntag nun ein Comeback, das alle Erwartungen übertraf. »Mit so einem Besucheransturm haben wir nicht gerechnet«, sagte Ralf Höhmann, Vorsitzender des Fördervereins der Kernstadtwehr.
Nachwuchs zeigt sein Können
Viele Talente im Alten Hallenbad
Friedberg

Viele Talente im Alten Hallenbad

Friedberg (har). Unter dem Motto »Talent Monument« findet in diesem Jahr der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt, wie immer an jedem zweiten Sonntag im September und veranstaltet von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.
Viele Talente im Alten Hallenbad
Moderne Technik und Jugendstil
Bad Nauheim

Moderne Technik und Jugendstil

Zwischen 1904 und 1906 wurde nach den Plänen des Jugendstil-Architekten Wilhelm Jost in Bad Nauheim östlich der Bahnlinie ein großes Heizkraftwerk gebaut. Darin befinden sich heute ein modernes Blockheizkraftwerk, aber auch noch viele Elemente aus der Blütezeit des Jugendstils.
Moderne Technik und Jugendstil
Neuer Festwirt kommt mit »Aurelia«
Friedberg

Neuer Festwirt kommt mit »Aurelia«

Friedberg (har). »Endlich wieder« steht auf den Plakaten, die den 71. Herbstmarkt vom 15. bis 19. September auf der Seewiese ankündigen. »Wir freuen uns sehr über einen regulären Herbstmarkt mit Festzelt«, sagte Bürgermeister Dirk Antkowiak bei der Vorstellung des Programms im Rathaus.
Neuer Festwirt kommt mit »Aurelia«
The Sweet rocken die See-Arena
Wetteraukreis

The Sweet rocken die See-Arena

Wohl keine andere Band hat den Glamour-Rock der 1970er Jahre so geprägt wie The Sweet. Dass die Band von ihrer Beliebtheit nichts eingebüßt hat, zeigte sich bei deren Gastspiel am Freitagabend bei der erfolgreichen Veranstaltungsreihe »Sommer am See« in Wölfersheim.
The Sweet rocken die See-Arena
Heftige Einsätze, ein großer Wunsch
Friedberg

Anfänge des Wetterauer THW sind nicht einfach gewesen

Heftige Einsätze, ein großer Wunsch

Vor 70 Jahren, am 15. Mai 1953, ist der Ortsverband Friedberg des Technischen Hilfswerks gegründet worden - knapp drei Jahre nach dem »THW-Errichtungserlass« aus dem Bundesinnenministerium.
Heftige Einsätze, ein großer Wunsch
»Sehenswerte Frauen«
Friedberg

»Sehenswerte Frauen«

Friedberg (har). Zur »Kultur-Explosion« im Rahmen der Aktion »Urlaub in Friedberg« am Freitag, 1. September, eröffnet das Frauenzentrum Wetterau um 17 Uhr mit einer Vernissage im KreativHaus, Kaiserstraße 89, die Ausstellung »Friedberger Frauen - sehenswert«.
»Sehenswerte Frauen«
Ein Tag im Zeichen des Salzes
Bad Nauheim

Ein Tag im Zeichen des Salzes

Bad Nauheim (har). Der Bau der Windmühle auf dem Windmühlenturm zwischen den Gradierwerken IV und V ist derzeit in aller Munde. Verantwortlich dafür zeichnet der Verein Wind- und Wasserkunst, der jedoch noch ganz andere Ziele hat: »Wir wollen die Geschichte der Salzgewinnung in Bad Nauheim aus dem Dornröschenschlaf wecken«, sagte Vereinsvorsitzender Dr.
Ein Tag im Zeichen des Salzes
Zwei Bands mit gemeinsamen Wurzeln
Wölfersheim

Zwei Bands mit gemeinsamen Wurzeln

Wölfersheim (har). Gleich zwei Bands bestritten das Finale der diesjährigen Vielfalt-Bühne im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Sommer am See« ( die Wetterauer Zeitung berichtete ). Am Donnerstagabend waren dies mit »Under Kitchen« und »Chester« gleich zwei Bands, die eine gemeinsame Wurzel haben.
Zwei Bands mit gemeinsamen Wurzeln
Elvis-Fans spenden 300 Euro an Hospizhilfe
Friedberg

Elvis-Fans spenden 300 Euro an Hospizhilfe

Friedberg (har). Im Verlauf des 15. »Elvis Weekend« am vergangenen Wochenende auf dem Elvis-Presley-Platz hat Günter Kiefer, Präsident des Elvis-Presley-Vereins Bad Nauheim/Friedberg (EPV), eine Spende in Höhe von 300 Euro an Hans-Peter Schäfer, den Vorsitzenden der Hospizhilfe Wetterau, überreicht. »Das ist für uns schon eine schöne Tradition geworden und dazu eine Herzensangelegenheit«, sagte Kiefer, der erläuterte, dass die Spende aus einer Sammlung während der Aktion »Friedberg spielt« stamme.
Elvis-Fans spenden 300 Euro an Hospizhilfe
Deutsch-Rock aus der Nachbarschaft
Wölfersheim

Deutsch-Rock aus der Nachbarschaft

Wölfersheim (har). Es ist gut vier Jahre her, da gründeten vier Gießener Musiker die Formation Mavero, die mit selbst geschriebenem Rock und Pop mit deutschen Texten inzwischen über die Grenzen der Universitätsstadt hinaus bekannt ist.
Deutsch-Rock aus der Nachbarschaft
Burggarten wird musikalische Oase
Friedberg

Burggarten wird musikalische Oase

Friedberg (har). Bei der »Kulturexplosion« am Freitag, 1. September, wird der Burggarten von 14 bis 20 Uhr zu »einer Oase des entspannten Musikgenusses«, sagt Eva Howell vom Verein Kultur auf der Spur, der die Veranstaltung »Musikmixer - Kleine internationale Bühne im Burggarten Friedberg« organisiert hat.
Burggarten wird musikalische Oase
Fast endlose Angebotspalette
Friedberg

Fast endlose Angebotspalette

Friedberg (har). Mit einer »Kultur-Explosion« wird am Freitag, 1. September, das Finale von »Urlaub in Friedberg« eingeleitet. Mit Beginn der Sommerferien war Urlaubs-Shopping in den Geschäften auf der Einkaufsmeile angesagt. Die lockte mit mehreren Sandbuchten samt Liegestühlen, Olivenbäumen und anderen mediterranen Gewächsen in großen Gefäßen sowie bunten Fähnchen und einem vielfältigen zusätzlichen Speisen- und Getränkeangebot an den Wochenenden.
Fast endlose Angebotspalette
Viele sind dabei geblieben
Friedberg

Viele sind dabei geblieben

Friedberg (har). Am 18. Juni 1963 hat Karl Knorr, zu jener Zeit Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Friedberg, in einer Vorstandssitzung bekannt gegeben, »dass er eine Schülerwehr gründen werde«. So jedenfalls steht es im Protokoll. Es war die Geburtsstunde der Jugendfeuerwehr in der Friedberger Kernstadt. Ob alle Vorstandsmitglieder von dieser Idee begeistert gewesen sind, lässt sich dem Protokoll nicht entnehmen, heißt es dort doch nur:
Viele sind dabei geblieben
Friedberg im Elvis-Fieber
Friedberg

Musik, Tanz, Erinnerungen

Friedberg im Elvis-Fieber

Erstmals hat am Wochenende der Friedberger Elvis-Presley-Platz im Mittelpunkt des »Elvis Weekends« gestanden. Die Entscheidung hat sich als goldrichtig erwiesen.
Friedberg im Elvis-Fieber
Magische Momente am See
Wetteraukreis

Magische Momente am See

Nicolai Friedrich ist ein inzwischen längst international agierender Magier. Seine Anfänge machte der Petterweiler, der inzwischen in Ober-Erlenbach lebt, in den 1990er Jahren in der Wetterau. Da war dessen Auftritt in der Wölfersheimer See-Arena für ihn schon so etwas wie ein Heimspiel.
Magische Momente am See
Ein Umzug mit Folgen
Friedberg

Ein Umzug mit Folgen

Friedberg (har). Erstmals wurde das viertägige Elvis-Weekend auf dem Elvis-Presley-Platz eröffnet, und über 300 Besucherinnen und Besucher sorgten schon am Donnerstagabend für das »Feierabend-Feeling« (das sich gestern Abend wiederholte). Der Elvis-Presley-Verein und die Stadt haben alles richtig gemacht. Bürgermeister Dirk Antkowiak im Hawaii-Hemd stellte klar:
Ein Umzug mit Folgen
»Im Las Vegas von Deutschland«
Bad Nauheim

»Im Las Vegas von Deutschland«

Bad Nauheim (har). Vorgestern jährte sich der Todestag von Elvis Presley zum 46. Mal. Grund genug für Petra Michel, mit ihrer Veranstaltungsfirma »Eventaria« erneut Nils Strassburg - von Time Warner zum besten Elvis-Interpreten Deutschlands gekürt - nach Bad Nauheim zu holen - trotz erheblicher Widerstände.
»Im Las Vegas von Deutschland«
Älteste Ferienspiele der Wetterau eröffnet
Friedberg

Friedberger »Kinderplanet«

Älteste Ferienspiele der Wetterau eröffnet

Am Montagmorgen fiel der Startschuss für den »Kinderplanet«, veranstaltet von der Jugendpflege der Stadt Friedberg. Vor genau 50 Jahren, im Sommer 1979, fand die Erstauflage statt.
Älteste Ferienspiele der Wetterau eröffnet
Blick ins Weltall
Friedberg

Blick ins Weltall

Friedberg (har). Zum ersten Mal unternahmen Mitglieder und Freunde des Repaircafés der Ehrenamtsagentur Friedberg (EAG) einen gemeinsamen Ausflug. Ziel war das Europäische Satellitenkontrollzentrum ESOC der Europäischen Weltraumorganisation ESA in Darmstadt.
Blick ins Weltall
Feinster Blues zum Auftakt
Wölfersheim

Feinster Blues zum Auftakt

Wölfersheim (har). Rundum gelungen war der Auftakt des Programms der »Vielfalt-Bühne« im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Sommer am See« in der Arena unweit des Wölfersheimer Sees. Bei bestem Hochsommerwetter waren knapp 200 Besucher gekommen, um mit dem Akustiktrio »Rats and Roaches« Rock und Blues vom Feinsten zu genießen.
Feinster Blues zum Auftakt
Große »Werreraa-Party« am See
Wetteraukreis

Große »Werreraa-Party« am See

Es ist drei Jahre her, da haben Dennis Schulz und Marcel Heller die erste Folge des Podcasts »Afterhour Eierbagge« veröffentlicht. Dass daraus schnell eine erfolgreiche Kultmarke mit Podcast, Musik, Mode und Digitalem entstehen würde, damit hatten die Freunde nicht gerechnet. Mit ihrem Podzert - einer Mischung aus Live-Podcast und Konzert - sind sie am Wölfersheimer See aufgetreten.
Große »Werreraa-Party« am See
Richtfest für Windmühlen-Galerie
Wetteraukreis

Richtfest für Windmühlen-Galerie

Der Ausblick von der Galerie ist beeindruckend: rüber nach Friedberg, zum Johannisberg und über Bad Nauheim. Viele Besucher nutzten jetzt das Richtfest für die Galerie der Windmühle an den Gradierbauten IV und V in Bad Nauheim, um von der neuen »Aussichtsplattform« ihre Heimat zu bestaunen. Neben dem Ausblick gab es zu diesem Anlass jede Menge Lob - und einen Danksagungsmarathon.
Richtfest für Windmühlen-Galerie
Zaubertricks und Schlappseilartistik im Central Staudio
Friedberg

Friedberger Kultursommer

Zaubertricks und Schlappseilartistik im Central Staudio

Ein Varieté unter freiem Himmel sollte am Samstag im Rahmen der Friedberger Reihe »Sommer im Burggarten« stattfinden. Die schlechte Wetterprognose ließ die Verantwortlichen umplanen.
Zaubertricks und Schlappseilartistik im Central Staudio
Ranzen für die Tafelkinder
Friedberg

Ranzen für die Tafelkinder

Friedberg (har). 27 Schulanfänger, deren Erziehungsberechtigte Kunden der Friedberger Tafel sind, erhalten zum Schulanfang kostenlos einen Ranzen samt Grundausstattung vom Mäppchen bis zum Lernfüller. Möglich wurde dies dank der »Ranzen-Aktion« der Friedberger Tafel, die bereits zum dritten Mal stattfand.
Ranzen für die Tafelkinder
Richtfest für Windmühlen-Galerie
Wetteraukreis

Richtfest für Windmühlen-Galerie

Der Ausblick von der Galerie ist beeindruckend: Rüber nach Friedberg, zum Johannisberg und über Bad Nauheim. Viele Besucher nutzten am Freitag das Richtfest für die Galerie der Windmühle an den Gradierbauten IV und V die Gelegenheit, um von der neuen »Aussichtsplattform« ihre Heimat zu bestaunen. Neben dem Ausblick gab es zu diesem Anlass jede Menge Lob - und einen Danksagungsmarathon.
Richtfest für Windmühlen-Galerie
Mal-Marathon als Hommage an Rilke
Wetteraukreis

Mal-Marathon als Hommage an Rilke

Vor 20 Jahren hat das Musiker- und Produzententeam Richard Schönherz und Angelica Fleer begonnen, die Gedichte von Rainer Maria Rilke zu vertonen. Es wurde das erfolgreichste deutsche Lyrikprojekt. Nun wurden Rilkes Gedichte und die Vertonungen sichtbar - dank der in Wickstadt lebenden Künstlerin Shadi Ganz.
Mal-Marathon als Hommage an Rilke
Durchwachsenes Wetter sorgt nicht für Tristesse
Friedberg

Durchwachsenes Wetter sorgt nicht für Tristesse

Friedberg (har). Mit »Mission: Impossible - Dead Reckoning Teil 1« ist am Samstagabend die 23. Auflage des Open-Air-Kinos im Rathauspark zu Ende gegangen. Noch einmal war bei angenehmen Außentemperaturen ein Großteil der maximal 250 Plätze besetzt.
Durchwachsenes Wetter sorgt nicht für Tristesse