Udo Dickenberger

Zuletzt verfasste Artikel:

Ovag-Angebot ausgeschlagen
Wöllstadt

Kein Solarpark

Ovag-Angebot ausgeschlagen

Wöllstadt (udo/hed). Die Gemeinde hat das Angebot der Ovag, eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in der Gemarkung Nieder-Wöllstadt zu bauen, abgelehnt. In der Gemeindevertretung am Donnerstag gab es jeweils neun Ja- und neun Neinstimmen - was nicht für die Annahme der Vorlage des Gemeindevorstands langte.
Ovag-Angebot ausgeschlagen
Kinder zum Lesen geführt
Niddatal

Kinder zum Lesen geführt

Niddatal-Ilbenstadt (udo). Am Ende des Sonntagsgottesdienstes führte Pfarrer Bernd Richardt in der Basilika im Auftrag der Fachstelle für kirchliche Büchereiarbeit im Bischöflichen Ordinariat die Ehrung von zwei Mitarbeiterinnen der Katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) aus. Büchereileiterin Regina Hantl gratulierte.
Kinder zum Lesen geführt
Erntedankfest mit Ausstellung
Niddatal

Erntedankfest mit Ausstellung

Niddatal-Ilbenstadt (udo). Der Regionalbauernverband Wetterau-Frankfurt hat zum Kreis-Erntedankfest einen Handwerker- und Bauernmarkt vor dem Haus Sankt Gottfried aufgebaut. Geräte und Traktoren waren auf dem Rasenstück vor dem ehemaligen Kloster zu sehen. Rinder »Deutsche Jersey« und »Deutsche Holstein Schwarzbunt« schauten zu. Im Park wurden Speisen angeboten.
Erntedankfest mit Ausstellung
Bald gibt es einen »Hainwaldring«
Niddatal

Bald gibt es einen »Hainwaldring«

Niddatal (udo). Die Stadtverordneten haben in ihrer Sitzung im Weißen Saal des Hauses Sankt Gottfried entschieden, die Erschließungsstraße fürs Gebiet »Am alten Erbstädter Weg« in Kaichen mit Hainwaldring zu bezeichnen.
Bald gibt es einen »Hainwaldring«
Freude für Groß und Klein
Karben

Freude für Groß und Klein

Tanklöschfahrzug, Mannschaftswagen und Führungsfahrzeug: Diese und viele andere Fahrzeuge der Feuerwehr haben sowohl Kinder als auch Erwachsene beim Tag der offenen Tür hautnah erleben können.
Freude für Groß und Klein
Hälfte der Wohnungen vermietet
Niddatal

Hälfte der Wohnungen vermietet

Niddatal-Ilbenstadt (udo). Wie läuft es mit dem Wohnprojekt im Kloster? Am Wochenende machten sich viele ein Bild, denn der Verein Kultur im Klostergarten hatte mit der Genossenschaft Oekogeno zum Tag des offenen Denkmals in den Klostergarten und die historischen Wirtschaftsgebäude eingeladen.
Hälfte der Wohnungen vermietet
Die Kunst des Auswerfens
Niddatal

Die Kunst des Auswerfens

Niddatal-Assenheim (udo). Der Angelsportverein hatte den Nachwuchs zu einem Casting und einem dreitägigen Zeltlager an die Teiche bei Bönstadt eingeladen. Im Mittelpunkt standen das Scheibenwerfen sowie das Kinder- und Jugendangeln. Der Jugendleiter Alexander Zisewski und der Casting- und Turnierwart Oliver Schwaroski begrüßten 14 Teilnehmer und die Helfer Torsten Vetter und Alexander Stroh.
Die Kunst des Auswerfens
Neue Straßenschilder präsentiert
Niddatal

Neue Straßenschilder präsentiert

Niddatal-Ilbenstadt (udo). Ilbenstadt hat im jüngsten Neubaugebiet an der Burg-Gräfenröder Straße jetzt einen Gottfried- und einen Kolpingweg. Pfarrer Bernd Richardt gratulierte am Tag des Gottfriedsfests den Mitgliedern der Kolpingsfamilie zu den neuen Straßenschildern.
Neue Straßenschilder präsentiert
»Gottes Geist führt, wenn wir uns führen lassen«
Niddatal

»Gottes Geist führt, wenn wir uns führen lassen«

Niddatal-Ilbenstadt (udo). Das Gottfriedsfest wurde am Wochenende in der Basilika und auf den Straßen mit Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz gefeiert. Jörg-Alfons Hutter musizierte an der Onymus-Orgel, der Basilikachor sang unter Leitung von Jan Frische über den Segen der Stille und der Musikzug Ober-Wöllstadt spielte während der Lichterprozession auf.
»Gottes Geist führt, wenn wir uns führen lassen«
»La Quattro« stellt die Sieger
Wöllstadt

»La Quattro« stellt die Sieger

Wöllstadt (bf). Zum sechsten Mal hat der Radsportclub Edelweiß Nieder-Wöllstadt die Pedal-Total-Tour veranstaltet, mit der Radtourenfahrt (RTF), der Country-Tourenfahrt (CTF) und dem Volksradfahren.
»La Quattro« stellt die Sieger
Über die Verehrung des heiligen Gottfried
Niddatal

Über die Verehrung des heiligen Gottfried

Niddatal-Ilbenstadt (udo). In der Reihe von Veranstaltungen zum 900-jährigen Bestehen der beiden Prämonstratenserstifte in Ilbenstadt sprach Thomas Handgrätinger im Weißen Saal nun über die Geschichte der Verehrung des heiligen Gottfried. Handgrätinger war von 2003 bis 2018 Generalabt und in den zurückliegenden Jahrzehnten wiederholt bei Gottfriedsfesten in Ilbenstadt zu Gast.
Über die Verehrung des heiligen Gottfried
Pontifikalamt zur Kirchweih
Niddatal

Pontifikalamt zur Kirchweih

Niddatal-Ilbenstadt (udo). Thomas Handgrätinger, der emeritierte Generalabt der Prämonstratenser, feierte zur Kirchweih ein Pontifikalamt in der Basilika. Handgrätinger ist in Ilbenstadt bekannt, weil er in den vergangenen Jahrzehnten wiederholt beim Gottfriedsfest am ersten Septemberwochenende zu Besuch war. Er wurde 1969 in Regensburg zum Priester geweiht und war von 2003 bis 2018 Generalabt.
Pontifikalamt zur Kirchweih
Erste Erfolge und Loopings
Niddatal

Erste Erfolge und Loopings

Niddatal-Kaichen (udo). Die Modellfluggruppe Kaichen hat bei den Niddataler Ferienspielen zum Schnupperfliegen für junge Nachwuchs-Piloten von 7 bis 14 Jahren auf ihren Modellflugplatz am Römerbrunnen eingeladen.
Erste Erfolge und Loopings
Die »Zahmen Zehn« auf Tour in Mainz
Wöllstadt

Die »Zahmen Zehn« auf Tour in Mainz

Wöllstadt (bf). Das Männerballett »Die Zahmen Zehn«, das frühere Aushängeschild des Wöllschter Narren-Clubs (WNC), ist von Wöllstadt nach Mainz gereist. In der Frühe um 8.30 Uhr lichtete das Schiff der Primuslinie am Eisernen Steg in Frankfurt den Anker. Die Tänzer sangen während der Fahrt Seemannslieder.
Die »Zahmen Zehn« auf Tour in Mainz