Daniel Dillmann

Daniel Dillmann

Daniel Dillmann arbeitet als Teamlead Politik für IPPEN.MEDIA.de. Er ist verantwortlich für alle politischen Texte, die in der Zentralredaktion Mitte (ZRM) vor allem für die Portale fr.de und hna.de produziert werden.

Mit der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten hat Daniel Dillmann eine tiefe Obsession für die politische Welt der USA entwickelt, die den studierten Politikwissenschaftler bis heute nicht mehr losgelassen hat. Ob die Wahl von Joe Biden, die Zwischenwahlen im Kongresss, die Debatte um Abtreibungsrechte im Supreme Court oder die Schlammschlachten in den Vorwahlen – Daniel Dillmann schlägt sich mit Freuden für Sie die Nächte um die Ohren.

Neben den USA sind zwangsläufig auch die Lage in der Ukraine und die Beziehungen zu Russland Themenfelder, mit denen sich Daniel Dillmann tagtäglich beschäftigt. Dabei gilt, die aktuelle Nachrichtenlage zu kanalisieren genauso wie Antworten zu suchen auf die großen Fragen: Was wird aus der Nato? Wohin entwickelt sich die EU und wie sieht die veränderte Rolle Deutschlands in einer neuen Weltordnung aus, die vor unseren Augen zu entstehen scheint?

Daniel Dillmann ist in Hanau geboren und in Aschaffenburg aufgewachsen. Nach einem Lebensabschnitt in China, der Arbeit bei einer Nachrichtenagentur und einer weiteren Station bei der Frankfurter Rundschau lebt er mittlerweile mit seinen beiden Töchtern in Frankfurt am Main. Zwischen Bornheim und dem Nordend fühlt sich der Dauerkarteninhaber von Eintracht Frankfurt pudelwohl.

Zuletzt verfasste Artikel:

„AfD haut sich auf die Schenkel“: Kritik an Merz weitet sich aus – auch FDP geht auf Distanz
Politik

Nach Zahnarzt-Kommentaren

„AfD haut sich auf die Schenkel“: Kritik an Merz weitet sich aus – auch FDP geht auf Distanz

Friedrich Merz ist nach seinen Aussagen über zahnarztbesuchende Asylbewerber in aller Munde. Die CDU steht trotz Kritik weiter zu ihrem Parteichef.
„AfD haut sich auf die Schenkel“: Kritik an Merz weitet sich aus – auch FDP geht auf Distanz
„Donald Trump hat etwas gegen Wladimir Putin in der Hand“
Politik

Interview bei Tucker Carlson

„Donald Trump hat etwas gegen Wladimir Putin in der Hand“

Ex-Fernsehstar Bill O‘Reilly ist sich sicher: Trump kontrolliert Putin. Vor Russland müsse man in den USA auch aus einem anderen Grund keine Angst haben.
„Donald Trump hat etwas gegen Wladimir Putin in der Hand“
Kritik an der Bundesregierung nach Baugipfel-Beschlüssen – „Kein Wort zu Mieterschutz“
Politik

Aktuelle Entwicklungen

Kritik an der Bundesregierung nach Baugipfel-Beschlüssen – „Kein Wort zu Mieterschutz“

Die Bundesregierung präsentierte auf dem Baugipfel 14 Maßnahmen für die Wohnungspolitik. Kritik folgte von Sozialverbänden. Der News-Ticker.
Kritik an der Bundesregierung nach Baugipfel-Beschlüssen – „Kein Wort zu Mieterschutz“
Ukraine sieht Weg zu „größtmöglichen Verlusten“ für Russland - und meldet Sabotage bei Moskau
Politik

Aktuelle Lage im Ukraine-Krieg

Ukraine sieht Weg zu „größtmöglichen Verlusten“ für Russland - und meldet Sabotage bei Moskau

Kiew meldet Erfolge an der Ostfront. Russland meldet einen ukrainischen Drohnenangriff auf russisches Territorium. Die aktuelle Lage im Ukraine-Krieg.
Ukraine sieht Weg zu „größtmöglichen Verlusten“ für Russland - und meldet Sabotage bei Moskau
„Raus gehma, kämpf ma“: Söder beendet CSU-Parteitag mit Kampfansage und Rekordergebnis
Politik

Parteitag im News-Ticker

„Raus gehma, kämpf ma“: Söder beendet CSU-Parteitag mit Kampfansage und Rekordergebnis

Der alte Parteichef ist der neue Parteichef: Markus Söder erzielt einen persönlichen Rekord auf dem CSU-Parteitag in München. Der News-Ticker.
„Raus gehma, kämpf ma“: Söder beendet CSU-Parteitag mit Kampfansage und Rekordergebnis
Selenskyj feiert diplomatischen Erfolg - Ukraine bekommt nun doch ATACMS
Politik

Auf Auslandsreise

Selenskyj feiert diplomatischen Erfolg - Ukraine bekommt nun doch ATACMS

Wolodymyr Selenskyj beendet seine Nordamerika-Reise und dürfte zufrieden sein: Die Ukraine erhält nun doch die heiß ersehnten ATACMS-Raketen.
Selenskyj feiert diplomatischen Erfolg - Ukraine bekommt nun doch ATACMS
Verwirrung um Trumps Anwesen: Verkauf von Mar-a-Lagos war offensichtlich ein Irrtum
Politik

Villa nicht überschrieben

Verwirrung um Trumps Anwesen: Verkauf von Mar-a-Lagos war offensichtlich ein Irrtum

Alles fake: Donald Trump hat seine Luxusvilla Mar-a-Lagos nicht verkauft. Eine falsche Auflistung führte zu Berichten über einen Besitzerwechsel.
Verwirrung um Trumps Anwesen: Verkauf von Mar-a-Lagos war offensichtlich ein Irrtum
Donald Trump löst mit „Mugshot“ neuen MAGA-Trend aus
Politik

Historische Aufnahmen und gefälschte Bilder

Donald Trump löst mit „Mugshot“ neuen MAGA-Trend aus

Donald Trump macht den „Mugshot“ berühmt. Das Verbrecherfoto wird unter seinen Fans zum Statussymbol – mit absurden Auswüchsen.
Donald Trump löst mit „Mugshot“ neuen MAGA-Trend aus
Donald Trump spricht über „eine schreckliche Erfahrung“ im Gefängnis
Politik

News-Ticker zum Trump-Prozess

Donald Trump spricht über „eine schreckliche Erfahrung“ im Gefängnis

Donald Trump wird in Fulton County erkennungsdienstlich erfasst - und vermarktet das Fahndungsfoto für seine Wahlkampagne. Der Newsticker.
Donald Trump spricht über „eine schreckliche Erfahrung“ im Gefängnis
TV-Debatte der Republikaner: Ramaswamy wird zu Donald Trump 2.0
Politik

Debatte ohne Donald Trump

TV-Debatte der Republikaner: Ramaswamy wird zu Donald Trump 2.0

„Das war die Vivek-Show“, sagen vor allem junge Anhänger der Republikaner nach der ersten TV-Debatte um die Präsidentschaftskandidatur auf Fox News.
TV-Debatte der Republikaner: Ramaswamy wird zu Donald Trump 2.0
Donald Trump Jr. und Freundin vertreten seinen Vater bei der TV-Debatte
Politik

Ein Trump ist dabei

Donald Trump Jr. und Freundin vertreten seinen Vater bei der TV-Debatte

Donald Trump schwänzt die TV-Debatte der Republikaner, schickt aber seinen Sohn mitsamt Lebensgefährtin - und einem speziellen Auftrag.
Donald Trump Jr. und Freundin vertreten seinen Vater bei der TV-Debatte
Umfrage-Schock für die Ampel: Zwei Drittel der Deutschen wollen Regierungswechsel
Politik

Vertrauen in Regierung sinkt weiter

Umfrage-Schock für die Ampel: Zwei Drittel der Deutschen wollen Regierungswechsel

Die Ampelkoalition streitet. Das kommt bei der Bevölkerung nicht gut an. Ein Umfrageergebnis ist besonders hart für die Regierung.
Umfrage-Schock für die Ampel: Zwei Drittel der Deutschen wollen Regierungswechsel
Trump attackiert Republikaner: DeSantis ein „aussichtsloser Fall“, Christie ein „Geisteskranker“
Politik

Interview statt TV-Debatte

Trump attackiert Republikaner: DeSantis ein „aussichtsloser Fall“, Christie ein „Geisteskranker“

Donald Trump verzichtet auf die TV-Debatte der Republikaner. In einem Interview zeigt er sich aber wieder mal in verbaler Bestform.
Trump attackiert Republikaner: DeSantis ein „aussichtsloser Fall“, Christie ein „Geisteskranker“
Chaos im Kreml: Russlands Elite ignoriert mitten im Ukraine-Krieg Putins Befehle
Politik

Medwedews Mercedes-Trip

Chaos im Kreml: Russlands Elite ignoriert mitten im Ukraine-Krieg Putins Befehle

Mercedes fahren und mit iPhones telefonieren. Russlands Führungsriege verzichtet nicht auf Luxus - und missachtet so direkte Befehle Wladimir Putins.
Chaos im Kreml: Russlands Elite ignoriert mitten im Ukraine-Krieg Putins Befehle
Ukraine-Krieg: Hunderte Tote und mehrere zerstörte Panzer – Russland steht vor neuen Verlusten
Politik

Aktuelle Zahlen zu Verlusten

Ukraine-Krieg: Hunderte Tote und mehrere zerstörte Panzer – Russland steht vor neuen Verlusten

Russland attackiert die Großstadt Tschernihiw. Indes muss die russische Armee erneut schwere Verluste hinnehmen. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.
Ukraine-Krieg: Hunderte Tote und mehrere zerstörte Panzer – Russland steht vor neuen Verlusten
Historischer Deal: Israel liefert Arrow-3-Raketen nach Deutschland
Politik

Waffendeal in Milliardenhöhe

Historischer Deal: Israel liefert Arrow-3-Raketen nach Deutschland

Israel und Deutschland bschließen einen historischen Waffendeal. Die Bundesregierung zeigt sich „erleichtert“ über die Fähigkeiten der Arrow 3.
Historischer Deal: Israel liefert Arrow-3-Raketen nach Deutschland