Dennis Pfeiffer-Goldmann

Dennis Pfeiffer-Goldmann

Dennis Pfeiffer-Goldmann ist Lokalreporter im Ressort Frankfurt der Frankfurter Neuen Presse.

Zuletzt verfasste Artikel:

Bauarbeiten im Zeitplan: Neues Familienbad in Frankfurt öffnet 2024
Frankfurt

Bad in Bornheim

Bauarbeiten im Zeitplan: Neues Familienbad in Frankfurt öffnet 2024

Das neue Bad entsteht direkt neben der Eissporthalle. Die Frankfurter Bäderbetriebe rechnen mit Inbetriebnahme im zweiten oder dritten Quartal.
Bauarbeiten im Zeitplan: Neues Familienbad in Frankfurt öffnet 2024
„Ist ja kein Zustand“: Stadt will gegen häufige Überflutung im Südbahnhof vorgehen
Frankfurt

Unwetterfolgen

„Ist ja kein Zustand“: Stadt will gegen häufige Überflutung im Südbahnhof vorgehen

Nach der erneuten Überflutung des Südbahnhofs im August will die Stadt nun reagieren. Doch die Umsetzung von Maßnahmen kann Jahre dauern.
„Ist ja kein Zustand“: Stadt will gegen häufige Überflutung im Südbahnhof vorgehen
Fußball-EM 2024: Getränke-Frage bewegt die Fans in Frankfurt
Frankfurt

Apfelwein

Fußball-EM 2024: Getränke-Frage bewegt die Fans in Frankfurt

Im Sommer 2024 läuft die Fußball-EM. In Frankfurt wird groß mitgefeiert. Zentrale Frage: Womit können die Fans ihre Kehlen benetzen?
Fußball-EM 2024: Getränke-Frage bewegt die Fans in Frankfurt
Frankfurter feiern leiser: Auf Nordendplätzen ist wieder mehr Ruhe eingekehrt
Frankfurt

Friedberger Platz

Frankfurter feiern leiser: Auf Nordendplätzen ist wieder mehr Ruhe eingekehrt

Die Anwohnerbeschwerden rund um Friedberger Platz in Frankfurt sind deutlich weniger geworden - obwohl es dort voll wie eh und je ist.
Frankfurter feiern leiser: Auf Nordendplätzen ist wieder mehr Ruhe eingekehrt
Doppelt so viele Bürger wie 2018 haben Briefwahl beantragt
Frankfurt

Jeder vierte Wähler

Doppelt so viele Bürger wie 2018 haben Briefwahl beantragt

24,8 Prozent der Wahlberechtigten wollen sich Weg zur Wahlurne sparen
Doppelt so viele Bürger wie 2018 haben Briefwahl beantragt
„An der Grenze zur Dysfunktionalität“: Ausländeramt reduziert Antragsstau
Frankfurt

Überlastete Ausländerbehörde

„An der Grenze zur Dysfunktionalität“: Ausländeramt reduziert Antragsstau

Auch wenn 15.800 Mails abgearbeitet wurden: Die Behörde ist, wie andere ihrer Art in ganz Deutschland, überlastet. Wie also die Handlungsfähigkeit des Amts sicherstellen?
„An der Grenze zur Dysfunktionalität“: Ausländeramt reduziert Antragsstau
Endstation Bauzaun: Nehmen Bauherren zu wenig Rücksicht auf Fußgänger?
Frankfurt

Verkehr in Frankfurt

Endstation Bauzaun: Nehmen Bauherren zu wenig Rücksicht auf Fußgänger?

„Wegen so etwas trauen sich ältere Menschen nicht mehr auf die Straße“, kritisiert die Seniorenbeirätin Heide-Rose Schulz. Wo es in Frankfurt hakt.
Endstation Bauzaun: Nehmen Bauherren zu wenig Rücksicht auf Fußgänger?
Ärger über neue Knöllchenpraxis: Strafzettel, wo es nie welche gab
Frankfurt

Parken

Ärger über neue Knöllchenpraxis: Strafzettel, wo es nie welche gab

Jahrzehntelang wurde es geduldet, doch jetzt greift die Stadt Frankfurt immer öfter gegen illegales Gehwegparken durch.
Ärger über neue Knöllchenpraxis: Strafzettel, wo es nie welche gab
Per Petition gegen die aktuelle Verkehrpolitik
Frankfurt

Frankfurt gemeinsam unterwegs

Per Petition gegen die aktuelle Verkehrpolitik

Bürgerinitiativen tun sich zusammen - 65 000 Flyer verteilt
Per Petition gegen die aktuelle Verkehrpolitik
Omegabrücke: Nach flottem Abriss droht langer Verdruss
Frankfurt

Brücke in Frankfurt-Griesheim

Omegabrücke: Nach flottem Abriss droht langer Verdruss

Termin für Ersatzbau noch völlig offen - Verkehr wird weiträumig umgeleitet, Busrouten werden angepasst
Omegabrücke: Nach flottem Abriss droht langer Verdruss
Retter bei Radplanung wieder stärker einbinden
Frankfurt

Radewege in Frankfurt

Retter bei Radplanung wieder stärker einbinden

Verkehrsdezernent: Schutz für Radfahrer und freie Fahrt für Einsatzkräfte - beides ist nötig
Retter bei Radplanung wieder stärker einbinden
„Notrückbau“: Omegabrücke in Griesheim wird schon nächste Woche abgerissen
Frankfurt

Verkehr

„Notrückbau“: Omegabrücke in Griesheim wird schon nächste Woche abgerissen

Vorbereitende Arbeiten beginnen schon am Dienstag (19. September), die Hauptarbeiten finden kommende Woche statt. Wann die S-Bahn wieder fahren soll.
„Notrückbau“: Omegabrücke in Griesheim wird schon nächste Woche abgerissen
Die breiteste Autobahn der Republik: Woran es beim zehnspurigen Ausbau der A5 hakt
Frankfurt

A5-Ausbau bei Frankfurt

Die breiteste Autobahn der Republik: Woran es beim zehnspurigen Ausbau der A5 hakt

Eine A5-Machbarkeitsstudie ist noch immer nicht veröffentlicht, weil der Bund beim Ausbau Neuland betritt. Es gibt schlicht keine Erfahrungswerte für zehn Spuren.
Die breiteste Autobahn der Republik: Woran es beim zehnspurigen Ausbau der A5 hakt
Berufsfeuerwehr Frankfurt bestätigt: Fahrradspuren bereiten Rettungskräften Probleme
Frankfurt

Sicherheit

Berufsfeuerwehr Frankfurt bestätigt: Fahrradspuren bereiten Rettungskräften Probleme

Rettungskräfte werden ausgebremst, wo Autofahrer im Stau nicht mehr ausweichen können.
Berufsfeuerwehr Frankfurt bestätigt: Fahrradspuren bereiten Rettungskräften Probleme
Wie die Politik Frankfurts Digitalwirtschaft bremst
Frankfurt

Besuch vom Minister

Wie die Politik Frankfurts Digitalwirtschaft bremst

Rechenzentren beklagen immer mehr Einschränkungen - Minister und Stadträtin weichen bei Thema aus
Wie die Politik Frankfurts Digitalwirtschaft bremst
Linke Aktivistin zeigt Polizei Frankfurt an – angeblich „wochenlang fast täglich kontrolliert“
Frankfurt

Hausbesetzer

Linke Aktivistin zeigt Polizei Frankfurt an – angeblich „wochenlang fast täglich kontrolliert“

Nach mehrfachen Kontrollen fühlt sich eine junge linke Aktivistin in Frankfurt eingeschüchtert. Nun reagiert die Polizei auf die Vorwürfe.
Linke Aktivistin zeigt Polizei Frankfurt an – angeblich „wochenlang fast täglich kontrolliert“
Frankfurts U-Bahn-Chefin warnt: „Ohne Personal gibt es keine Verkehrswende“
Frankfurt

Nahverkehr

Frankfurts U-Bahn-Chefin warnt: „Ohne Personal gibt es keine Verkehrswende“

Personalnot führt seit Monaten zu Ausfällen bei Bahnen und Bussen in Frankfurt. Die Arbeitsdirektorin der Verkehrgesellschaft VGF warnt eindrücklich.
Frankfurts U-Bahn-Chefin warnt: „Ohne Personal gibt es keine Verkehrswende“
Starker Anstieg der Autos in Frankfurt: „Autofahrer lassen sich nicht umerziehen“
Frankfurt

Verkehr

Starker Anstieg der Autos in Frankfurt: „Autofahrer lassen sich nicht umerziehen“

In Frankfurt steigt die Zahl der gemeldeten Autos überdurchschnittlich an. Die hohe Zahl wird im Römer unterschiedlich bewertet.
Starker Anstieg der Autos in Frankfurt: „Autofahrer lassen sich nicht umerziehen“
Radweg-Poller in Frankfurt bremsen Rettungswagen aus – „zunehmend schwieriger“
Frankfurt

Verkehrswende

Radweg-Poller in Frankfurt bremsen Rettungswagen aus – „zunehmend schwieriger“

Die Rettungskräfte schlagen Alarm: Weil immer mehr Straßen in Frankfurt umgebaut werden, kommen Rettungswagen immer schwerer durch die Stadt.
Radweg-Poller in Frankfurt bremsen Rettungswagen aus – „zunehmend schwieriger“
Warum immer mehr Frankfurter aufs Auto setzen
Frankfurt

Verkehr

Warum immer mehr Frankfurter aufs Auto setzen

Verkehrswende? Die Frankfurter machen bisher nicht mit: Die Pkw-Anzahl in Frankfurt steigt deutlich stärker als bundesweit.
Warum immer mehr Frankfurter aufs Auto setzen
Tunnelbaustellen pünktlich fertig: Fahrgäste in Frankfurt können aufatmen
Frankfurt

U-Bahn und S-Bahn

Tunnelbaustellen pünktlich fertig: Fahrgäste in Frankfurt können aufatmen

Montag sollen in Frankfurt U4 und U5 sowie S3 bis S6 wieder normal rollen. Bei den Arbeiten im U-Bahn-Tunnel wurde sogar mehr geschafft als geplant.
Tunnelbaustellen pünktlich fertig: Fahrgäste in Frankfurt können aufatmen
Es fährt kein Zug nach nirgendwo: Viele Ausfälle bei Bus und Bahn in Frankfurt
Frankfurt

Verkehr

Es fährt kein Zug nach nirgendwo: Viele Ausfälle bei Bus und Bahn in Frankfurt

Personalmangel, hoher Krankenstand, Urlaub: Die kurzfristigen Ausfälle bei Bahn und Bus in Frankfurt häufen sich.
Es fährt kein Zug nach nirgendwo: Viele Ausfälle bei Bus und Bahn in Frankfurt
Warum jetzt doch ein Pendler-Parkhaus an der A5 in Frankfurt gebaut werden könnte
Frankfurt

Park+Ride-Parkhaus

Warum jetzt doch ein Pendler-Parkhaus an der A5 in Frankfurt gebaut werden könnte

Nahe der Raststätte Taunusblick an der A5 wäre ein Pendler-Parkplatz ideal: Die schon verworfene Idee lebt in Frankfurt neu auf.
Warum jetzt doch ein Pendler-Parkhaus an der A5 in Frankfurt gebaut werden könnte
Wegen teurer Speziallösung: Frankfurt vertrödelt Klimaschutz für Kreuzfahrtschiffe
Frankfurt

Umwelt

Wegen teurer Speziallösung: Frankfurt vertrödelt Klimaschutz für Kreuzfahrtschiffe

Flusskreuzfahrtschiffe müssen beim Stopp im Frankfurt weiter Diesel in die Luft blasen. Ursache: Es muss unbedingt eine teure Speziallösung werden.
Wegen teurer Speziallösung: Frankfurt vertrödelt Klimaschutz für Kreuzfahrtschiffe
So hart umkämpft ist der E-Scooter-Markt in Frankfurt
Frankfurt

Verkehr

So hart umkämpft ist der E-Scooter-Markt in Frankfurt

Der Branchenverband Shared Mobility wirft dem finanziell angeschlagenen Anbieter Tier vor, die in der Mainmetropole geltenden Regeln für E-Scooter-Verleiher bewusst zu umgehen. Ein Unternehmenssprecher weist die Vorwürfe zurück.
So hart umkämpft ist der E-Scooter-Markt in Frankfurt
Sanierung geplant: Neues Leben für Frankfurts Geisterbahnhof
Frankfurt

Verkehr

Sanierung geplant: Neues Leben für Frankfurts Geisterbahnhof

Bis Ende 2024 soll die Haltestelle Niddapark in Frankfurt saniert und die S-Bahn-Station eröffnet sein. 9,3 Millionen Euro wollen VGF und Stadt dafür investieren.
Sanierung geplant: Neues Leben für Frankfurts Geisterbahnhof
Einzelhandel soll digital sichtbarer werden
Frankfurt

Pilotprojekt in Frankfurt

Einzelhandel soll digital sichtbarer werden

Wirtschaftsförderung will für höheren Umsatz in den Geschäften sorgen
Einzelhandel soll digital sichtbarer werden
Tunnel unter dem Mainkai? Bürger in Frankfurt stoßen mit Idee auf Granit
Frankfurt

Verkehrspolitik

Tunnel unter dem Mainkai? Bürger in Frankfurt stoßen mit Idee auf Granit

Könnte ein Tunnel den Verkehr vom Mainkai in Frankfurt aufnehmen? Das fordern betroffene Bürger, aber die Regierung lehnt ab.
Tunnel unter dem Mainkai? Bürger in Frankfurt stoßen mit Idee auf Granit
Verbände uneins über U4-Station auf dem Uni-Campus
Frankfurt

Verkehrspolitik

Verbände uneins über U4-Station auf dem Uni-Campus

Der Umweltverband BUND hat sich auf eine Variante festgelegt, obwohl die städtischen Gutachten dazu noch ausstehen - und zieht damit Kritik des Verkehrsclub VCD auf sich.
Verbände uneins über U4-Station auf dem Uni-Campus
Unwetter in Frankfurt: Feuerwehr zieht Bilanz nach einer Nacht mit 515 Einsätzen
Frankfurt

Unwetter

Unwetter in Frankfurt: Feuerwehr zieht Bilanz nach einer Nacht mit 515 Einsätzen

Voll gelaufene Keller, herab gestürzte Äste – auch nach den heftigen Gewittern ist die Feuerwehr in Frankfurt im Dauereinsatz. So erlebten die Einsatzkräfte die Unwetter-Nacht.
Unwetter in Frankfurt: Feuerwehr zieht Bilanz nach einer Nacht mit 515 Einsätzen
S6-Ausbau: Herr über die neuen Gleise
Ferien zu Hause

Schienenverkehr

S6-Ausbau: Herr über die neuen Gleise

Wolf-Dieter Tigges steuert eine Baustelle der Superlative. Vom Frankfurter Westbahnhof bis Bad Vilbel baut er mit seinem Team die Strecke der Main-Weser-Bahn neu und ergänzt sie um zwei eigene Gleise für die S6.
S6-Ausbau: Herr über die neuen Gleise
Warum Fahrkarten-Kauf in Frankfurt immer seltener mit Bargeld möglich ist
Frankfurt

Nahverkehr

Warum Fahrkarten-Kauf in Frankfurt immer seltener mit Bargeld möglich ist

Weil er an vielen Ticketautomaten in Frankfurt nicht mehr mit Bargeld zahlen kann, ärgert sich ein Kunde: das sei „Bevormundung“.
Warum Fahrkarten-Kauf in Frankfurt immer seltener mit Bargeld möglich ist
Abstellplatz nötig für neue Trams und U-Bahnen: So reagiert Frankfurt
Frankfurt

Nahverkehr

Abstellplatz nötig für neue Trams und U-Bahnen: So reagiert Frankfurt

Die Flotte von Straßen- und U-Bahnen in Frankfurt wächst. Nun legt die Stadt neue Pläne vor, um die Züge parken zu können.
Abstellplatz nötig für neue Trams und U-Bahnen: So reagiert Frankfurt
S6-Ausbau: Strecke zwischen Frankfurt und Bad Vilbel wird 2023 nicht in Betrieb genommen
Frankfurt

Großprojekt im Nahverkehr

S6-Ausbau: Strecke zwischen Frankfurt und Bad Vilbel wird 2023 nicht in Betrieb genommen

Die Inbetriebnahme der S 6-Strecke zwischen Frankfurt und Bad Vilbel zum 10. Dezember ist nicht machbar. Der Termin wird auf 2024 verschoben.
S6-Ausbau: Strecke zwischen Frankfurt und Bad Vilbel wird 2023 nicht in Betrieb genommen
„Durch die Autobahn zerschnitten“: Neue A66-Brücke soll besonderen Schutz für Tiere bieten
Frankfurt

Fechenheimer Wald

„Durch die Autobahn zerschnitten“: Neue A66-Brücke soll besonderen Schutz für Tiere bieten

Eine Grünbrücke über die A66 in Frankfurt soll den Fechenheimer Wald aus seiner Insellage befreien – als Ausgleich für neue Autobahnflächen.
„Durch die Autobahn zerschnitten“: Neue A66-Brücke soll besonderen Schutz für Tiere bieten
ÖPNV-Chaos in Frankfurt: Sommerbaustellen füllen die Trams massiv
Frankfurt

ÖPNV

ÖPNV-Chaos in Frankfurt: Sommerbaustellen füllen die Trams massiv

Zwei U- und vier S-Bahnen fahren nicht durch die Frankfurter City. Nicht immer reicht der Ersatzverkehr aus.
ÖPNV-Chaos in Frankfurt: Sommerbaustellen füllen die Trams massiv
Bald ganz neue Umsteigewege am Hauptbahnhof Frankfurt: Das plant die Bahn
Frankfurt

Deutsche Bahn

Bald ganz neue Umsteigewege am Hauptbahnhof Frankfurt: Das plant die Bahn

Mit dem neuen Fernbahntunnel wird es für Fahrgäste ganz neue Umsteigewege am Hauptbahnhof Frankfurt geben. Die geplante Querpassage soll kein reiner Zweckbau sein.
Bald ganz neue Umsteigewege am Hauptbahnhof Frankfurt: Das plant die Bahn
Städtebaubeirat mahnt „gute Gestaltung“ der Querpassage an
Frankfurt

Fernbahntunnelbau

Städtebaubeirat mahnt „gute Gestaltung“ der Querpassage an

Torsten Becker, der Vorsitzende des Städtebaubeirats, befürchtet, dass die Bahn nur einen Funktionsbau plant, ohne städtebauliche Chancen zu ergreifen.
Städtebaubeirat mahnt „gute Gestaltung“ der Querpassage an