Anna Katharina Küsters

Anna Katharina Küsters

Anna Katharina Küsters ist freiberufliche Journalistin. Sie schreibt Artikel für das Netzwerk von IPPEN.MEDIA.

Dabei konzentriert sie sich auf die Ressorts Garten, Gesundheit und Tiere. Welche Pflanzen vertragen lange, trockene Sommermonate am besten? Ist eine Fettleber heilbar? Was muss ich tun, wenn mein Haustier gesundheitliche Probleme hat? Darüber berichtet die Wissenschaftsjournalistin ebenso wie über die Vorteile einer gesunden Ernährung und die Auswirkungen von Sport und Bewegung auf den menschlichen Körper.

Am liebsten arbeitet sie dafür Studien aus der Wissenschaft durch und verfolgt die aktuellen klimapolitischen Diskussionen.

Zuletzt verfasste Artikel:

Glücksfeder: Diese Pflanze meistert jede Herausforderung – auch Anfänger ohne grünen Daumen
Wohnen

Benötigt kaum Wasser

Glücksfeder: Diese Pflanze meistert jede Herausforderung – auch Anfänger ohne grünen Daumen

Selbst Menschen ohne grünen Daumen sollten mit der Glücksfeder keine Probleme haben. Die Zimmerpflanze ist sehr pflegeleicht.
Glücksfeder: Diese Pflanze meistert jede Herausforderung – auch Anfänger ohne grünen Daumen
Regelmäßiges Besprühen von Zimmerpflanzen: Im Winter sinnvoll oder nicht?
Wohnen

Pflanzen profitieren wenig

Regelmäßiges Besprühen von Zimmerpflanzen: Im Winter sinnvoll oder nicht?

Haben Sie Ihre Sprühflasche schon für den Winterdienst fit gemacht? Die allgemeine Raumfeuchtigkeit erhöht das Sprühen nur mit viel Einsatz, aber es hat andere Vorteile.
Regelmäßiges Besprühen von Zimmerpflanzen: Im Winter sinnvoll oder nicht?
Hunde-Runde: Warum es wichtig ist, nicht immer denselben Weg zu nehmen
Tiere

Der Hundenase Neues bieten

Hunde-Runde: Warum es wichtig ist, nicht immer denselben Weg zu nehmen

Es gibt ein paar Dinge, die Hunde gar nicht leiden können. Eine davon: Immer wieder denselben Spazierweg zu wählen. Warum das so ist und wie man vorbeugen kann.
Hunde-Runde: Warum es wichtig ist, nicht immer denselben Weg zu nehmen
Anzeichen für Alzheimer: Veränderungen im Stoffwechsel als erstes Warnsignal
Gesundheit

An Mäusen erforscht

Anzeichen für Alzheimer: Veränderungen im Stoffwechsel als erstes Warnsignal

Schwedische Forschende haben mit einer neuen Studie zeigen können, dass eine Veränderung des Zellstoffwechsels auf Alzheimer hinweisen kann.
Anzeichen für Alzheimer: Veränderungen im Stoffwechsel als erstes Warnsignal
Blutdruck messen: Lieber hinlegen als sitzen bleiben
Gesundheit

Krankheiten schneller feststellen

Blutdruck messen: Lieber hinlegen als sitzen bleiben

Viele Krankheiten zeigen sich bei einer Untersuchung des Blutdrucks. Forschende vermuten, dass die Messung im Sitzen weniger effektiv ist.
Blutdruck messen: Lieber hinlegen als sitzen bleiben