Ukraine rückt bei Bachmut vor – neue Zahlen zu Russlands Verlusten
Russland sichert die Front im Süden verstärkt gegen die ukrainische Gegenoffensive ab. Bei Bachmut kommen Kiews Truppen wohl voran. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.
Söder erklärt Umfrage-Klatsche zur Aiwanger-„Fieberkurve“ – und verspricht Millionen-Segen für Bayern
Hohe Umfragewerte für die Freien Wähler – aus Solidarität mit Aiwanger? Söder spricht inmitten der Flugblatt-Affäre von „aufgewühlten Tagen“ in Bayern.
Aiwanger-Affäre: Mehrheit der Deutschen findet Söders Entscheidung richtig – Zustimmung in Bayern noch größer
Söder hält nach dem Flugblatt-Skandal an Aiwanger fest. In Gillamoos bleibt das Thema unerwähnt. Eine Mehrheit steht hinter der Entscheidung. Der News-Ticker.
Putin „zu freundlich“ – Hardliner Girkin will Russlands Präsident werden
Der ultranationalistische Igor Girkin hält sich „in Militärfragen für kompetenter“ als Putin und will ihm Konkurrenz machen – obwohl ihm eine lange Haftstrafe droht.
Ukraine-Krieg fordert viele Opfer: Über 500 Kinder bisher getötet
Die Ukraine soll wohl eine russische Verteidigungslinie im Süden überwunden haben. Auf der Krim gibt es neue Gefechte. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.
Schwere Vorwürfe: Saudi-Arabien soll hunderte Migranten an der Grenze getötet haben
Die Menschenrechtsgruppe Human Rights Watch wirft Grenzbeamten aus Saudi-Arabien Gräueltaten mit hunderten Toten vor. Überlebende berichten Erschreckendes.
Ukraine baut Positionen im Süden aus – Selenskyj warnt:„Alles ist vermint“
Auf der Krim kommt es erstmals zu Gefechten zwischen Russland und der Ukraine. Selenskyj warnt vor russischen Minen. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.
Abschied von Ampel-Versprechen: Regierung streicht Festlegung auf 2-Prozent-Ziel
Pro Jahr zwei Prozent des BIP in Verteidigung investieren: Boris Pistorius wollte das gesetzlich verankern – doch die Ampel nimmt Abstand vom Vorhaben.
„Diagnose nicht zutreffend“: Kanzler Scholz verteidigt seine Arbeit – trotz Umfrage-Fiasko
Umfragewerte im Keller, Streit in der Ampel, Druck auf den Kanzler: Olaf Scholz stellt sich im ZDF-Sommerinterview den Fragen von Theo Koll – und antwortet gewohnt zurückhaltend.