Sandra Kathe

Sandra Kathe

Sandra Kathe ist freie Mitarbeiterin der Zentralredaktion Mitte und schreibt für diverse Portale von IPPEN.MEDIA, hauptsächlich für fr.de.

Als ausgebildete Übersetzerin für Englisch und Portugiesisch gehören zu den Schwerpunkten aus Politik und Gesellschaft, über die sie berichtet, zahlreiche Themen aus Großbritannien und den USA sowie Brasilien.

Besonders am Herzen liegt ihr beruflich wie auch privat alles, was mit Reisen und Unterwegssein zu tun hat.

Ihr Berufsleben als Journalistin begann bei der Pfälzer Tageszeitung Die Rheinpfalz, über Umwege ging es dann als Lokalreporterin zur Frankfurter Neuen Presse und von hier zu fr.de

Zuletzt verfasste Artikel:

Chaos bei TV-Debatte der Republikaner: Neue Regeln sollen helfen
Politik

US-Politik

Chaos bei TV-Debatte der Republikaner: Neue Regeln sollen helfen

Bei der TV-Debatte der Republikaner wird viel und gleichzeitig geredet. Die Angriffe auf die politischen Gegner sind härtefr als in der Vergangenheit.
Chaos bei TV-Debatte der Republikaner: Neue Regeln sollen helfen
„Wie ein Huhn ohne Kopf“: Wie geschwächt ist Russlands Schwarzmeerflotte wirklich?
Politik

Kollaborateure in der Marine?

„Wie ein Huhn ohne Kopf“: Wie geschwächt ist Russlands Schwarzmeerflotte wirklich?

Die Ukraine meldet den Tod eines wichtigen russischen Marineführers - doch der britische Geheimdienst rechnet nicht mit weniger Attacken der Flotte.
„Wie ein Huhn ohne Kopf“: Wie geschwächt ist Russlands Schwarzmeerflotte wirklich?
Auf herbstlichen Pfaden durch Frankreich radeln: Über die Véloscénie von Paris zum Mont Saint-Michel
Reise

Reise-Reportage

Auf herbstlichen Pfaden durch Frankreich radeln: Über die Véloscénie von Paris zum Mont Saint-Michel

Auf 450 Kilometern führt der Radweg Véloscénie von Paris zur Bucht des Mont Saint-Michel an den Küsten von Normandie und Bretagne. 
Auf herbstlichen Pfaden durch Frankreich radeln: Über die Véloscénie von Paris zum Mont Saint-Michel
Verluste im Ukraine-Krieg: Russland erleidet an Bachmut-Front einen Rückschlag
Politik

Militärische Lage im Krieg

Verluste im Ukraine-Krieg: Russland erleidet an Bachmut-Front einen Rückschlag

Seit Tagen mehren sich die Angriffe auf die Krim. Auch beim Frontverlauf gibt es Erfolge für die Ukraine. Kanada liefert Leopard-Panzer. Der News-Ticker.
Verluste im Ukraine-Krieg: Russland erleidet an Bachmut-Front einen Rückschlag
Russland hortet wohl Raketen für den Winter – Angriffe auf ukrainische Infrastruktur erwartet
Politik

Ukraine-Krieg

Russland hortet wohl Raketen für den Winter – Angriffe auf ukrainische Infrastruktur erwartet

In Russland werden laut britischem Geheimdienst mehr luftgestützte Marschflugkörper hergestellt als eingesetzt. Das lässt einen wichtigen Schluss für den Winter zu.
Russland hortet wohl Raketen für den Winter – Angriffe auf ukrainische Infrastruktur erwartet
Umkämpfte Schwarzmeerstadt Odessa: Tagsüber Sommerfrische, nachts Bombenalarm
Politik

Ukraine-Krieg

Umkämpfte Schwarzmeerstadt Odessa: Tagsüber Sommerfrische, nachts Bombenalarm

Gerade im Sommer hat der Tourismus in der ukrainischen Stadt Odessa vor Kriegszeiten eine wesentliche Rolle gespielt – doch auch heute reisen Menschen in die Hafenstadt.
Umkämpfte Schwarzmeerstadt Odessa: Tagsüber Sommerfrische, nachts Bombenalarm
Gegenoffensive im Ukraine-Krieg: Doppelter Angriff lässt Militärstellung in Rauch aufgehen
Politik

Russlands Verluste im Krieg

Gegenoffensive im Ukraine-Krieg: Doppelter Angriff lässt Militärstellung in Rauch aufgehen

Die ukrainische Gegenoffensive geht weiter langsam voran. Doch vonseiten der Truppen Kiews gibt es immer wieder Erfolgsmeldungen – wie nun bei Bachmut.
Gegenoffensive im Ukraine-Krieg: Doppelter Angriff lässt Militärstellung in Rauch aufgehen
Flüchtlingsdrama in Lampedusa: Von der Leyen pocht auf neue Frontex-Mission
Politik

Besuch in Italien

Flüchtlingsdrama in Lampedusa: Von der Leyen pocht auf neue Frontex-Mission

In einem für wenige hundert Menschen ausgelegten Camp auf Lampedusa leben aktuell rund 1500 Menschen auf engstem Raum. Die Politik ringt um Lösungen.
Flüchtlingsdrama in Lampedusa: Von der Leyen pocht auf neue Frontex-Mission
Sorge wächst: BND warnt vor Cyber-Angriffen auf LNG-Terminals
Deutschland

Gefahr von Hackergruppen

Sorge wächst: BND warnt vor Cyber-Angriffen auf LNG-Terminals

BND-Chef Kahl warnt vor einer zunehmenden Gefahr vor Cyber-Angriffen. Ziele könnten – gerade im Hinblick auf den Ukraine-Krieg – auch neue LNG-Terminals sein.
Sorge wächst: BND warnt vor Cyber-Angriffen auf LNG-Terminals
Meloni macht Ernst: Gleichgeschlechtliche Paare verlieren ihre Rechte
Politik

„Geistereltern“ in Italien

Meloni macht Ernst: Gleichgeschlechtliche Paare verlieren ihre Rechte

Bislang konnten sich in Teilen Italiens gleichgeschlechtliche Partner ebenfalls als Elternteil in die Geburtsurkunde eintragen lassen. Das soll sich ändern.
Meloni macht Ernst: Gleichgeschlechtliche Paare verlieren ihre Rechte
US-Geheimdienst sicher: Ukraine verfehlt wichtiges Ziel im Krieg mit Russland
Politik

Gegenoffensive

US-Geheimdienst sicher: Ukraine verfehlt wichtiges Ziel im Krieg mit Russland

Die ukrainische Gegenoffensive geht mit hohen Verlusten auf beiden Seiten einher. Auch wenn es Erfolgsmeldungen gibt, steht die Ukraine vor Problemen.
US-Geheimdienst sicher: Ukraine verfehlt wichtiges Ziel im Krieg mit Russland
Ähnliche Symptome, viele Fragen: Reihe von Vergiftungen bei Kreml-Gegnerinnen gemeldet
Politik

Kritik an Russlands Regierung

Ähnliche Symptome, viele Fragen: Reihe von Vergiftungen bei Kreml-Gegnerinnen gemeldet

Nach rätselhaften Vorfällen klagen drei Frauen über ähnliche Krankheitssymptome. Fachleute lesen darin mögliche neue Methoden des Kreml.
Ähnliche Symptome, viele Fragen: Reihe von Vergiftungen bei Kreml-Gegnerinnen gemeldet
Wahl in Polen: Warschau auf anti-deutschem und EU-feindlichem Kurs
Politik

Rechtsruck in Europa

Wahl in Polen: Warschau auf anti-deutschem und EU-feindlichem Kurs

Neben der Parlamentswahl in Polen soll in einem Referendum auch über politische Kernthemen abgestimmt werden. Das ruft Kritik an der Regierungspartei hervor.
Wahl in Polen: Warschau auf anti-deutschem und EU-feindlichem Kurs
Neue Klage wegen US-Wahl droht: Trumps Anwälte könnten noch mehr Arbeit bekommen
Politik

Versucht Wahlbeeinflussung

Neue Klage wegen US-Wahl droht: Trumps Anwälte könnten noch mehr Arbeit bekommen

Wegen Schweigegeldzahlungen, geheimer Dokumente, seiner Rolle beim Kapitol-Sturm und Wahlbeeinflussung wird aktuell gegen Donald Trump ermittelt.
Neue Klage wegen US-Wahl droht: Trumps Anwälte könnten noch mehr Arbeit bekommen
Anklage gegen Trump: Richterin erteilt dem Ex-Präsidenten bei sensiblen Themen Sprechverbot
Politik

Wahlverschwörung in den USA

Anklage gegen Trump: Richterin erteilt dem Ex-Präsidenten bei sensiblen Themen Sprechverbot

Um Zeugen und die Integrität des Verfahrens zu schützen, hat die zuständige Richterin im Trump-Prozess dem ehemaligen US-Präsidenten strenge Regeln auferlegt.
Anklage gegen Trump: Richterin erteilt dem Ex-Präsidenten bei sensiblen Themen Sprechverbot
Rauchwolken und Explosionen an wichtiger Krim-Brücke: Russland verspricht „Vergeltung“
Politik

Schwarzer Rauch steigt auf

Rauchwolken und Explosionen an wichtiger Krim-Brücke: Russland verspricht „Vergeltung“

Im Ukraine-Krieg spielt die Krim-Brücke eine zentrale Rolle. Nun könnte die rund 19 Kilometer lange Straße erneut attackiert worden sein.
Rauchwolken und Explosionen an wichtiger Krim-Brücke: Russland verspricht „Vergeltung“
Höcke empört im Sommerinterview mit Aussagen über Kinder mit Behinderungen
Politik

Rechtsaußen-Politiker

Höcke empört im Sommerinterview mit Aussagen über Kinder mit Behinderungen

Der AfD-Politiker Björn Höcke bezeichnet schulische Inklusion im Sommerinterview des MDR als „Ideologieprojekt“ – und erntet Kritik von Gewerkschaften und Verbänden.
Höcke empört im Sommerinterview mit Aussagen über Kinder mit Behinderungen
Kein „faires Verfahren“: Richterin Chutkan macht Trump Angst
Politik

Trump-Anklage

Kein „faires Verfahren“: Richterin Chutkan macht Trump Angst

Gegen Donald Trump wird wegen versuchter Wahlverschwörung Anklage erhoben – doch dem abgewählten Präsidenten passt die Richterin nicht. Wie es jetzt weitergeht.
Kein „faires Verfahren“: Richterin Chutkan macht Trump Angst