Joana Lück

Joana Lück

Joana Lück ist Online-Redakteurin für das Netzwerk von IPPEN.MEDIA. Sie verfasst Artikel rund um die Themen Garten und Ernährung. Im Westerwald aufgewachsen, hat sie schon als Kind die Wiesen und Wälder hinter dem Elternhaus unsicher gemacht. Nach ihrem Magisterstudium der Amerikanistik, Anglistik und Betriebswirtschaftslehre an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz volontierte sie beim Südwest Verlag in München mit Schwerpunkt Ratgeber.

Wie schneidet man Quitten richtig? Welche Vorteile hat es, Kapuzinerkresse zu ziehen? Wie friert man Chilischoten richtig ein?

Ihr Interesse für Formschnitt-Gärtnerei, Dekoration und alles rund um grüne Ästhetik rührt von ihren amerikanischen Freunden, die eine Baumschule in New Jersey besitzen. Neben dem Hobbygärtnern auf ihrem Balkon und ihrer Vorliebe für die USA verbringt sie ihre freie Zeit damit, in alten Antiquariaten nach besonderen Bildern zu stöbern oder aus ihrer umfangreichen Kochbuchsammlung neue Rezepte nachzukochen.

Zuletzt verfasste Artikel:

Rasen im Herbst pflegen in fünf Schritten 
Wohnen

Vor dem Winter

Rasen im Herbst pflegen in fünf Schritten 

Auch wenn es für viele Gärtnerinnen und Gärtner eine lästige Aufgabe ist, im Herbst sollten Sie sich noch einmal umfassend um Ihren Rasen kümmern.
Rasen im Herbst pflegen in fünf Schritten 
Knoblauch im Kübel anbauen: Einfache Anleitung
Wohnen

Im Herbst

Knoblauch im Kübel anbauen: Einfache Anleitung

Knoblauch darf in den meisten Gerichten nicht fehlen. Und mit diesen Tipps ist der eigene Anbau im Topf ganz einfach.
Knoblauch im Kübel anbauen: Einfache Anleitung
Klimawandel verursacht Baumsterben – passen Sie Ihren Garten entsprechend an
Wohnen

Die richtigen Pflanzen

Klimawandel verursacht Baumsterben – passen Sie Ihren Garten entsprechend an

Die Sommer werden immer heißer und trockener, was Waldsterben begünstigt. In Ihrem Garten können Sie entgegenwirken, indem Sie die richtigen Pflanzen wählen.
Klimawandel verursacht Baumsterben – passen Sie Ihren Garten entsprechend an
Schnelles Blumenkohlschnitzel aus der Pfanne
Wohnen

Vegetarisches Rezept

Schnelles Blumenkohlschnitzel aus der Pfanne

Blumenkohl mal anders: Deftig paniert und gebraten begeistert das Gemüse sogar Fleisch-Fans. Das Rezept ist schnell und einfach.
Schnelles Blumenkohlschnitzel aus der Pfanne
Brokkoli krümelt beim Zubereiten? YouTube-Hack ist die Lösung
Wohnen

Beliebtes Gemüse

Brokkoli krümelt beim Zubereiten? YouTube-Hack ist die Lösung

Brokkoli zu Röschen zu verarbeiten ist zwar nicht schwer, hinterlässt allerdings viele Krümel, wenn man es nicht richtig macht. Diese Anleitung schafft Abhilfe.
Brokkoli krümelt beim Zubereiten? YouTube-Hack ist die Lösung
Doppelgänger-Alarm: Waldschabe oder Kakerlake?
Wohnen

Schädling oder Nützling?

Doppelgänger-Alarm: Waldschabe oder Kakerlake?

Schabe ist nicht gleich Schabe. Verzagen Sie nicht, wenn Sie in Ihrer Wohnung etwas sehen, das einer Kakerlake ähnelt, denn es kann sich dabei um eine harmlose Waldschabe handeln.
Doppelgänger-Alarm: Waldschabe oder Kakerlake?
Fünf Gehölze im September schneiden
Wohnen

Rosen & Co.

Fünf Gehölze im September schneiden

Etwa zweimal im Jahr sollte man als Gärtnerin oder Gärtner – je nach Pflanze – zur Gartenschere greifen. Welche Gehölze im September einen Rückschnitt brauchen, lesen Sie hier.
Fünf Gehölze im September schneiden
Smashed Brokkoli: Das schnelle Trend-Rezept aus dem Ofen
Wohnen

Leckeres Gemüse

Smashed Brokkoli: Das schnelle Trend-Rezept aus dem Ofen

Brokkoli ist bei vielen nicht sonderlich beliebt. Doch wenn man das Kohlgemüse flachdrückt und es mit einer knusprigen Käsekruste überbackt, ändert sich das schnell.
Smashed Brokkoli: Das schnelle Trend-Rezept aus dem Ofen
Herbstzeitlose im Garten: Bitte nur anschauen!
Wohnen

Hübsch aber giftig

Herbstzeitlose im Garten: Bitte nur anschauen!

Auch wenn das filigrane Liliengewächs hübsch anzusehen ist, der Schein trügt, denn Herbstzeitlose sind äußerst giftig. Tipps im Umgang mit der Pflanze finden Sie hier.
Herbstzeitlose im Garten: Bitte nur anschauen!
Gewächshaus im September: Sommergemüse ernten und Kübelpflanzen unterstellen
Wohnen

Vor dem Winter

Gewächshaus im September: Sommergemüse ernten und Kübelpflanzen unterstellen

Während im Freiland sich im September die Saison dem Ende zuneigt, sieht das im Gewächshaus anders aus. Fünf Dinge, die Sie jetzt erledigen sollten.
Gewächshaus im September: Sommergemüse ernten und Kübelpflanzen unterstellen
Zehn Pflanzen, die für Bienen im Herbst nützlich sind
Wohnen

Astern & Co.

Zehn Pflanzen, die für Bienen im Herbst nützlich sind

Spätblüher bieten Bienen notwendige Nahrung aus Pollen und Nektar. Welche zehn Pflanzen besonders reich an ihnen sind, erfahren Sie hier.
Zehn Pflanzen, die für Bienen im Herbst nützlich sind
Radieschen blühen lassen und in der Küche verwerten
Wohnen

Kleine Knolle

Radieschen blühen lassen und in der Küche verwerten

Die Radieschenblüte ist entgegen aller Annahmen nicht giftig, sondern schmeckt hervorragend in Salaten oder als Gemüse. Auch Blätter und Samen sind neben den Knollen essbar.
Radieschen blühen lassen und in der Küche verwerten
Kartoffeln richtig lagern: Bloß nicht zu hoch stapeln
Wohnen

Aufbewahrungs-Tipps

Kartoffeln richtig lagern: Bloß nicht zu hoch stapeln

Dass man Kartoffeln nicht im Kühlschrank lagern sollte, wissen die meisten noch. Jedoch gibt es weitere hilfreiche Tipps, um die Haltbarkeit der Knollen zu verbessern.
Kartoffeln richtig lagern: Bloß nicht zu hoch stapeln
Experten rechnen mit Hitze-Herbst – was Sie im Garten beachten müssen
Wohnen

Fünf Tipps

Experten rechnen mit Hitze-Herbst – was Sie im Garten beachten müssen

Viele freut der derzeitige Blick auf die Wetter-App: Sonnige Tage, wohin das Auge reicht. Doch was bedeutet der warme Herbst für Ihren Garten?
Experten rechnen mit Hitze-Herbst – was Sie im Garten beachten müssen
Kartoffeln ernten: Sie sind reif, wenn die Pflanze tot aussieht 
Wohnen

Beliebte Knolle

Kartoffeln ernten: Sie sind reif, wenn die Pflanze tot aussieht 

Da Kartoffeln unterirdisch wachsen, ist es trotz Aussaatdatum nicht ganz einfach, den Erntezeitpunkt zu bestimmen. Doch das Aussehen der Pflanze gibt Aufschluss.
Kartoffeln ernten: Sie sind reif, wenn die Pflanze tot aussieht 
Grüner Schleim nach Regen – Nostoc-Kugeln einfach entfernen
Wohnen

Bakterienstamm

Grüner Schleim nach Regen – Nostoc-Kugeln einfach entfernen

Zwischen Steinplatten oder im Rasen findet man sie nach Regenschauern – Nostoc-Bakterien sind keine optische Bereicherung im Garten. So wird man sie los.
Grüner Schleim nach Regen – Nostoc-Kugeln einfach entfernen
Schnelle Zucchinimarmelade mit Ingwer und Zitrone 
Wohnen

Schnelles Rezept

Schnelle Zucchinimarmelade mit Ingwer und Zitrone 

Wer Zucchini erntet, muss daraus nicht immer ein herzhaftes Gericht zubereiten. Das Gemüse macht sich nämlich auch erstaunlich gut in der Form von Marmelade.
Schnelle Zucchinimarmelade mit Ingwer und Zitrone 
Beet im Herbst besser nicht umgraben – Drei Alternativen 
Wohnen

Kein Mehrwert

Beet im Herbst besser nicht umgraben – Drei Alternativen 

Dass man den Boden im Herbst umgraben muss, ist ein Mythos. Stattdessen gibt es andere Möglichkeiten, ihn aufzulockern.
Beet im Herbst besser nicht umgraben – Drei Alternativen 
Stadttauben sind keine Schädlinge mehr: Wie wird man sie trotzdem vom Balkon los
Wohnen

Lästige Vögel

Stadttauben sind keine Schädlinge mehr: Wie wird man sie trotzdem vom Balkon los

Sachsen-Anhalt will als eines der letzten Bundesländer Tauben nicht mehr als Schädlinge bewerten. Was das für Sie bedeutet und wie Sie Tauben trotzdem loswerden können, lesen Sie hier.
Stadttauben sind keine Schädlinge mehr: Wie wird man sie trotzdem vom Balkon los
Basilikum trocknen: Ganz einfach an der Luft
Wohnen

Küchen-Hack

Basilikum trocknen: Ganz einfach an der Luft

Wer zu viel Basilikum auf einmal geerntet hat, muss es nicht sofort essen. Auch trocknen kann man das beliebte Kraut.
Basilikum trocknen: Ganz einfach an der Luft
Ideen aus reifen Tomaten: Suppe, Saft oder Ketchup
Wohnen

Schnelle Rezepte

Ideen aus reifen Tomaten: Suppe, Saft oder Ketchup

Jedes Jahr dasselbe Szenario: Die Tomatenpflanze beschert mehr Früchte, als Gärtnerin und Gärtner essen können. Drei Ideen, was Sie aus den Tomaten zubereiten können.
Ideen aus reifen Tomaten: Suppe, Saft oder Ketchup
Gelbes Band an Obstbäumen: Hier kann kostenlos genascht werden
Wohnen

Ernte in Deutschland

Gelbes Band an Obstbäumen: Hier kann kostenlos genascht werden

Ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung sollen die mit einem gelben Band gekennzeichneten Bäume sein. Doch was muss man bei der Ernte beachten?
Gelbes Band an Obstbäumen: Hier kann kostenlos genascht werden
Birnen vor der Reife ernten hat vier Vorteile
Wohnen

Ab Ende August

Birnen vor der Reife ernten hat vier Vorteile

Reife Birnen schmecken wunderbar süß und sind ideal für Kuchen, Gelees oder für den puren Genuss. Doch ernten sollten Sie die Früchte schon vor der eigentlichen Reife.
Birnen vor der Reife ernten hat vier Vorteile
Rucola ernten: Besser abbrechen oder schneiden? 
Wohnen

Würziges Grün

Rucola ernten: Besser abbrechen oder schneiden? 

Wird Rucola auf die richtige Art und Weise geerntet, bleibt der Salat anschließend länger frisch. Soll man ihn dafür schneiden oder abpflücken?
Rucola ernten: Besser abbrechen oder schneiden? 
Die Kipp-Probe: Einfache Methode zur Bestimmung der Reife von Birnen – sie kann Ihre Ernte retten
Wohnen

Ab September

Die Kipp-Probe: Einfache Methode zur Bestimmung der Reife von Birnen – sie kann Ihre Ernte retten

Beim Birnen ernten kann man sich nicht allein auf die Farbe der Früchte verlassen. Machen Sie deshalb die sogenannte „Kipp-Probe“.
Die Kipp-Probe: Einfache Methode zur Bestimmung der Reife von Birnen – sie kann Ihre Ernte retten
Was kann man im Spätsommer und Herbst noch im Balkonkasten pflanzen?
Wohnen

Mehr als Ziergräser

Was kann man im Spätsommer und Herbst noch im Balkonkasten pflanzen?

Der Sommer ist bald vorbei? Das muss aber nicht heißen, dass Sie sich von Balkonbepflanzung verabschieden müssen. Diese Gewächse sind auch im Herbst ein Hingucker.
Was kann man im Spätsommer und Herbst noch im Balkonkasten pflanzen?
Nicht ernten – die zehn giftigsten Pilze Deutschlands
Wohnen

Im Spätsommer

Nicht ernten – die zehn giftigsten Pilze Deutschlands

Pilze sollten nur mit ausreichend Erfahrung oder zusammen mit einem Pilzsachverständigen gesammelt werden. Denn sonst landet schnell mal eines dieser giftigsten Exemplare im Korb.
Nicht ernten – die zehn giftigsten Pilze Deutschlands
Wegen Hitze können Hokkaido-Kürbisse vielerorts jetzt schon geerntet werden
Wohnen

Beliebtes Gemüse

Wegen Hitze können Hokkaido-Kürbisse vielerorts jetzt schon geerntet werden

Kürbisse sind ein klassisches Herbstgemüse? Nicht unbedingt, denn viele Sonnenstunden und genügend Niederschlag führen dazu, dass sie jetzt schon reifen.
Wegen Hitze können Hokkaido-Kürbisse vielerorts jetzt schon geerntet werden
Mücken lassen sich mit vier Wirkstoffen fernhalten
Wohnen

Im Sommer

Mücken lassen sich mit vier Wirkstoffen fernhalten

Zwar kann man den Balkon auch mit Minze und Eukalyptus ausstatten; eine garantierte Mückenabwehr erreicht man aber nur mit diesen vier Wirkstoffen.
Mücken lassen sich mit vier Wirkstoffen fernhalten
Internationaler Führerschein: Welche Dokumente werden benötigt?
Auto

Auf Reisen

Internationaler Führerschein: Welche Dokumente werden benötigt?

Wer im Ausland Auto fahren möchte, kann das in manchen Fällen nur mit einem internationalen Führerschein. Diese Dokumente benötigen Sie für die Beantragung.
Internationaler Führerschein: Welche Dokumente werden benötigt?
Pilzsaison 2023 hat begonnen: Vier Arten, die jetzt aus dem Boden sprießen
Wohnen

Steinpilz und Co.

Pilzsaison 2023 hat begonnen: Vier Arten, die jetzt aus dem Boden sprießen

Das Pilzesammeln gehört für viele zum Spätsommer und Herbst dazu. Dank ausreichend Niederschlag sprießen die Schwammerl nun kräftig aus dem Boden.
Pilzsaison 2023 hat begonnen: Vier Arten, die jetzt aus dem Boden sprießen
Dank Hitze: Oregano-Anbau in Deutschland verspricht Rekordernte
Wohnen

Mediterranes Kraut

Dank Hitze: Oregano-Anbau in Deutschland verspricht Rekordernte

Da getrocknetes Oregano oft mit Schadstoffen belastet ist und schon gar nicht aromatisch schmeckt, lohnt der eigene Anbau. Bei viel Sonne gedeiht es prächtig.
Dank Hitze: Oregano-Anbau in Deutschland verspricht Rekordernte
Verbrannte Hortensien im Sommer für neue Blüte schneiden
Wohnen

Acht Tipps

Verbrannte Hortensien im Sommer für neue Blüte schneiden

Auch wenn Hortensien es prinzipiell sonnig mögen – zu viel Sonne gepaart mit Hitze führt zu Verbrennungen. Mit diesen Tipps können Sie dies beheben oder verhindern.
Verbrannte Hortensien im Sommer für neue Blüte schneiden
„Er spricht die Sprache von Würmern“: Mann zeigt, wie er Regenwürmer anlockt
Wohnen

Tiere im Garten

„Er spricht die Sprache von Würmern“: Mann zeigt, wie er Regenwürmer anlockt

Beim sogenannten Wurmgrunzen werden Regenwürmer an die Erdoberfläche gelockt, wie ein TikTok-Video zeigt. Die Nützlinge lassen sich dann z.B. auf den Kompost umsetzen.
„Er spricht die Sprache von Würmern“: Mann zeigt, wie er Regenwürmer anlockt
Rosen blühen nicht? Sieben Ursachen sind wahrscheinlich
Wohnen

Königin der Blumen

Rosen blühen nicht? Sieben Ursachen sind wahrscheinlich

Rosen blühen entweder einmal pro Jahr oder mehrmals. Aber was kann man tun, wenn sich gar keine Blüte ausbildet?
Rosen blühen nicht? Sieben Ursachen sind wahrscheinlich
Paprikakerne nicht im Müll entsorgen: Die wertvollen Nährstoffe sollten Sie nutzen
Verbraucher

Für die Gesundheit

Paprikakerne nicht im Müll entsorgen: Die wertvollen Nährstoffe sollten Sie nutzen

Paprikakerne sind nicht giftig und schon gar kein Abfall. Isst man sie mit, hat es gesundheitliche Vorteile, denn sie enthalten viele Nährstoffe.
Paprikakerne nicht im Müll entsorgen: Die wertvollen Nährstoffe sollten Sie nutzen
Widerstandsfähiges Gemüse: Zehn Sorten, denen Regen nichts anhaben kann 
Wohnen

Schlechtes Wetter

Widerstandsfähiges Gemüse: Zehn Sorten, denen Regen nichts anhaben kann 

Wenn der Sommer unbeständig ist, kann man Gemüse entweder abdecken, oder von vorneherein zu robusten Sorten greifen.
Widerstandsfähiges Gemüse: Zehn Sorten, denen Regen nichts anhaben kann 
Warum Sie bei der Pflaumenernte einen Kompass parat haben sollten
Wohnen

Im Spätsommer

Warum Sie bei der Pflaumenernte einen Kompass parat haben sollten

Was wäre der Spätsommer ohne Pflaumenkuchen? Bei der Ernte sollten Sie jedoch an einer Stelle am Baum zuerst anfangen.
Warum Sie bei der Pflaumenernte einen Kompass parat haben sollten
Tomaten sollten Sie künftig nur noch grün ernten
Wohnen

Guter Tipp

Tomaten sollten Sie künftig nur noch grün ernten

Wer Tomaten rot erntet, riskiert, die Früchte an Schädlinge oder Krankheiten zu verlieren. Deshalb kann man sie auch schon grün ernten, wenn man ein paar Dinge beachtet.
Tomaten sollten Sie künftig nur noch grün ernten
Baby-Elefant stolpert beim Spielen und sucht Schutz bei seiner Mama
Tiere

Süßes Video

Baby-Elefant stolpert beim Spielen und sucht Schutz bei seiner Mama

Kinder, die Trost bei ihren Eltern suchen – sowas gibt es nicht nur beim Menschen. Auch Elefanten-Babys haben dieses Bedürfnis, wie ein rührendes Video zeigt.
Baby-Elefant stolpert beim Spielen und sucht Schutz bei seiner Mama
Zweite Blüte: Lavendel im August noch einmal schneiden
Wohnen

Rückschnitt im Garten

Zweite Blüte: Lavendel im August noch einmal schneiden

Wenn Ihr Lavendel Anfang August bereits keine Augenweide mehr ist, kann ein gezielter Rückschnitt sinnvoll sein.
Zweite Blüte: Lavendel im August noch einmal schneiden
Starkregen im Garten: Mit neun Tipps Beet & Co. sichern 
Wohnen

Unwetter im Sommer

Starkregen im Garten: Mit neun Tipps Beet & Co. sichern 

Auch im Sommer sind Gärtnerinnen und Gärtner nicht vor Unwettern samt heftigen Regenfällen gefeit. Diese Tipps bewahren Ihre Grünfläche vor einer Überschwemmung.
Starkregen im Garten: Mit neun Tipps Beet & Co. sichern 
Ausgetrocknetes Hochbeet? Vier Tipps helfen – außer Gießen
Wohnen

Im Sommer

Ausgetrocknetes Hochbeet? Vier Tipps helfen – außer Gießen

Damit Gemüse und Kräuter prächtig gedeihen können, ist eine ausreichende Wasserversorgung im Hochbeet unerlässlich. Mit diesen Tipps können Sie einem Austrocknen entgegenwirken.
Ausgetrocknetes Hochbeet? Vier Tipps helfen – außer Gießen
Erdbeeren vom Balkon ernten: Sieben wichtige Tipps
Wohnen

Süße Früchte

Erdbeeren vom Balkon ernten: Sieben wichtige Tipps

Erdbeeren aus dem Supermarkt schmecken meist fad und sind behandelt. Wer sie anbaut, sollte bei der Ernte und dem Anbau auf dem Balkon aber diese Tipps beherzigen.
Erdbeeren vom Balkon ernten: Sieben wichtige Tipps
Schmorgurken, wie Oma sie gemacht hat – ein schnelles Rezept, das Sie lieben werden
Wohnen

Gesund und preiswert

Schmorgurken, wie Oma sie gemacht hat – ein schnelles Rezept, das Sie lieben werden

Deftige Gerichte verschwinden immer mehr aus dem Koch-Repertoire der Deutschen. Ein guter Grund, diese Schmorgurken nach Omas Art auszuprobieren.
Schmorgurken, wie Oma sie gemacht hat – ein schnelles Rezept, das Sie lieben werden