Natalie Hull-Deichsel

Natalie Hull-Deichsel

Natalie Hull-Deichsel schreibt als Online-Redakteurin für die Special-Interest-Redaktion von IPPEN.MEDIA, insbesondere für das Ressort Gesundheit zu verschiedenen Themen wie Erziehung, Ernährung, Abnehmen, Verdauung sowie Erkrankungen. Menschen Tipps und Hilfestellung zu geben und den Umgang mit Erkrankungen in gewisser Weise zu erleichtern – das empfindet die gelernte Redakteurin als sinnvolle Aufgabe.

Vor ihrer Zeit im Gesundheits-Ressort bei IPPEN.MEDIA arbeitete sie im Anschluss an ihr Biologie-Studium und einer Ausbildung zur Mediengestalterin zunächst als Webdesignerin und Filmautorin für „MONKS – Ärzte im Netz“ sowie in der Medizin-Redaktion des Bayerischen Rundfunks.

Mit einem weiteren Magister-Studium an der LMU München vertiefte Natalie Hull-Deichsel ihre Fähigkeiten im Bereich der Kommunikation, war als Online-Redakteurin und Content-Marketing-Managerin für C3 und als Kommunikationsmanagerin u. a. für MSD Sharp & Dohme tätig.

Zuletzt verfasste Artikel:

Medikamentenmangel in Deutschland – was ab Herbst auf Patienten zukommen könnte
Gesundheit

Was tun bei Lieferengpässen?

Medikamentenmangel in Deutschland – was ab Herbst auf Patienten zukommen könnte

Lieferengpässe von Arzneimitteln sind in vielen Apotheken ein Problem. Patienten erhalten nicht ihr benötigtes Medikament. Rund 500 Präparate sollen nicht verfügbar sein.
Medikamentenmangel in Deutschland – was ab Herbst auf Patienten zukommen könnte
Je mehr Übergewicht, desto höher das Krebsrisiko – Drei Faktoren, die eine Erkrankung entscheidend begünstigen
Gesundheit

Tumor und Karzinom vorbeugen

Je mehr Übergewicht, desto höher das Krebsrisiko – Drei Faktoren, die eine Erkrankung entscheidend begünstigen

Nicht nur Alkohol und Rauchen, auch ungesundes Übergewicht können die Entstehung von Tumoren begünstigen. Bei welchen Krebsarten das Risiko am höchsten ist.
Je mehr Übergewicht, desto höher das Krebsrisiko – Drei Faktoren, die eine Erkrankung entscheidend begünstigen
Vitamin D gegen Demenz: Untersuchung belegt einen Zusammenhang mit Nahrungsergänzungsmitteln
Gesundheit

Einfluss durch Hormon

Vitamin D gegen Demenz: Untersuchung belegt einen Zusammenhang mit Nahrungsergänzungsmitteln

Forscher entdecken die Wirkung eines Nahrungsergänzungsmittels bei Demenz-Patienten. Vitamin D scheint Einfluss auf das Voranschreiten der Erkrankung zu nehmen.
Vitamin D gegen Demenz: Untersuchung belegt einen Zusammenhang mit Nahrungsergänzungsmitteln
Für ein Leben ohne Demenz: Prominente unterstützen öffentliche Aktion im Bademantel
Gesundheit

Aufmerksamkeit für neurodegenerative Erkrankung

Für ein Leben ohne Demenz: Prominente unterstützen öffentliche Aktion im Bademantel

Demenz kann im Grunde jeden treffen. Umso wichtiger ist das öffentliche Bewusstsein dafür. Die Social Media-Challenge ruft zu mehr Solidarität auf.
Für ein Leben ohne Demenz: Prominente unterstützen öffentliche Aktion im Bademantel
Wechseljahre kommen: Hitzewallungen, Schlafstörungen und Gelenkschmerzen zählen zu typischen Symptomen
Gesundheit

Unverhältnismäßigkeit der Hormone

Wechseljahre kommen: Hitzewallungen, Schlafstörungen und Gelenkschmerzen zählen zu typischen Symptomen

Kommt eine Frau in den Wechsel, macht sich dies mehr oder weniger durch verschiedene Beschwerden bemerkbar. Hitzewallungen zählen wohl zu den bekanntesten.
Wechseljahre kommen: Hitzewallungen, Schlafstörungen und Gelenkschmerzen zählen zu typischen Symptomen
Alzheimer-Therapie: Neues Medikament soll Krankheitsverlauf verzögern
Gesundheit

Neuer Wirkstoff

Alzheimer-Therapie: Neues Medikament soll Krankheitsverlauf verzögern

Der Wirkstoff Lecanemab soll die Demenz-Krankheit mehrere Monate hinauszögern können. Möglicherweise erhöht sich der Effekt sogar mit längerer Einnahme.
Alzheimer-Therapie: Neues Medikament soll Krankheitsverlauf verzögern
Hinweis auf Darmkrebs: Harter Bauch und Nachtschweiß sind Anzeichen
Gesundheit

Symptome deuten

Hinweis auf Darmkrebs: Harter Bauch und Nachtschweiß sind Anzeichen

Darmkrebs kann bereits lange vor der offiziellen Diagnose durch vielfältige Symptome erkennbar werden. Bei anhaltenden Beschwerden ärztlichen Rat einholen.
Hinweis auf Darmkrebs: Harter Bauch und Nachtschweiß sind Anzeichen
Wechseljahre und innere Hitze: Tipps, um Schweißausbrüchen entgegenzuwirken
Gesundheit

Symptome bei Hormonmangel

Wechseljahre und innere Hitze: Tipps, um Schweißausbrüchen entgegenzuwirken

Während der Wechseljahre erleben viele Frauen Schweißausbrüche und Hitzewallungen, die für die Betroffenen sehr unangenehm sind. Was gegen das Schwitzen hilft.
Wechseljahre und innere Hitze: Tipps, um Schweißausbrüchen entgegenzuwirken
Lockdown wegen Nipah-Virus: Was der Ausbruch in Indien für Deutschland und andere Länder bedeutet
Gesundheit

Hohe Sterblichkeitsrate

Lockdown wegen Nipah-Virus: Was der Ausbruch in Indien für Deutschland und andere Länder bedeutet

Nach einem Ausbruch eines durch Tiere übertragbaren Virus sind in Indien zwei Menschen verstorben. Die Sterblichkeit ist hoch. Wie Experten die Lage einschätzen.
Lockdown wegen Nipah-Virus: Was der Ausbruch in Indien für Deutschland und andere Länder bedeutet
Tipps für weiße Zähne: Was hilft gegen lästige Verfärbungen
Gesundheit

Zähne wieder strahlen lassen

Tipps für weiße Zähne: Was hilft gegen lästige Verfärbungen

Gelbe Zähne gelten als Makel. Da wird dann einiges probiert, um sie wieder weiß zu bekommen. Bei welchen Lebensmitteln und Hausmitteln Sie vorsichtig sein sollten.
Tipps für weiße Zähne: Was hilft gegen lästige Verfärbungen
Extreme Hitze: Besonders auf einen Tipp setzen, um sofort abzukühlen und nicht mehr zu schwitzen
Gesundheit

Kreislauf stabilisieren

Extreme Hitze: Besonders auf einen Tipp setzen, um sofort abzukühlen und nicht mehr zu schwitzen

Hohe Wetter-Temperaturen machen Erwachsenen und Kindern zu schaffen. Warum es nicht nur wichtig ist, durch das Schwitzen mehr Wasser als sonst zu trinken.
Extreme Hitze: Besonders auf einen Tipp setzen, um sofort abzukühlen und nicht mehr zu schwitzen
Arthrose bekämpfen: Koch Johann Lafer lebt durch Fleischverzicht heute nahezu ohne Schmerzen
Gesundheit

Mehr pflanzliche Kost

Arthrose bekämpfen: Koch Johann Lafer lebt durch Fleischverzicht heute nahezu ohne Schmerzen

Ist der Knorpel im Gelenk beschädigt, führt dies zu schweren Symptomen. Nicht nur entsprechende Therapien, auch eine Ernährungsumstellung kann nachweislich helfen.
Arthrose bekämpfen: Koch Johann Lafer lebt durch Fleischverzicht heute nahezu ohne Schmerzen
Armes Einzelkind? Fünf Vorteile, wenn man ohne Geschwister aufwächst
Gesundheit

Familienleben

Armes Einzelkind? Fünf Vorteile, wenn man ohne Geschwister aufwächst

Einzelkinder teilen nicht gerne, Geschwisterkinder sind sozialer. Was längst überholt ist, glauben noch viele. Dabei haben beide Seiten Vor- und Nachteile.
Armes Einzelkind? Fünf Vorteile, wenn man ohne Geschwister aufwächst
Magenschmerzen können Hinweis auf chronische Nierenentzündung sein
Gesundheit

Unspezifische Symptome

Magenschmerzen können Hinweis auf chronische Nierenentzündung sein

Eine akute Nierenbeckenentzündung entwickelt sich oftmals durch eine aufsteigende Harnwegsinfektion. Heilt sie nicht aus, wird die Erkrankung chronisch.
Magenschmerzen können Hinweis auf chronische Nierenentzündung sein
Gefahr durch Lyme-Borreliose: Welche Spätfolgen die Erkrankung durch den Zeckenstich mit sich bringt
Gesundheit

Überträger von Krankheitserregern

Gefahr durch Lyme-Borreliose: Welche Spätfolgen die Erkrankung durch den Zeckenstich mit sich bringt

Zwar wird eine Infektion in der Regel mit Antibiotikum behandelt, jedoch kann der Erkrankungsverlauf schwerwiegend sein und bleibende Schäden hinterlassen.
Gefahr durch Lyme-Borreliose: Welche Spätfolgen die Erkrankung durch den Zeckenstich mit sich bringt
Tinnitus: Fünf Behandlungsmöglichkeiten wie Hörtraining und Stressmanagement können helfen
Gesundheit

Hilfe bei Geräuschen im Ohr

Tinnitus: Fünf Behandlungsmöglichkeiten wie Hörtraining und Stressmanagement können helfen

Eine komplette Heilung der chronischen Ohrgeräusche ist nicht wirklich möglich. Betroffene können mit der Therapie lernen, den Tinnitus zu „überhören“.
Tinnitus: Fünf Behandlungsmöglichkeiten wie Hörtraining und Stressmanagement können helfen
Jeden Tag einen Apfel essen und die Birkenpollen-Allergie loswerden
Gesundheit

Beschwerden lindern

Jeden Tag einen Apfel essen und die Birkenpollen-Allergie loswerden

Insbesondere drei Apfelsorten sind wirksam zur Linderung der Symptome. Eine laufende Studie belegt, wie die Apfeltherapie gegen Heuschnupfen hilft.
Jeden Tag einen Apfel essen und die Birkenpollen-Allergie loswerden
Gefahr durch Nierenbeckenentzündung: Rückenschmerzen nach Blasenentzündung ernst nehmen
Gesundheit

Auf Symptome achten

Gefahr durch Nierenbeckenentzündung: Rückenschmerzen nach Blasenentzündung ernst nehmen

Wird eine Harnwegsinfektion nicht ausreichend behandelt, kann es zu einer schweren Nierenerkrankung kommen. Symptome können sich erst versetzt zeigen.
Gefahr durch Nierenbeckenentzündung: Rückenschmerzen nach Blasenentzündung ernst nehmen
Krebsrisiko erhöht: Vorsicht bei Lebensmitteln mit hohem Fett- und Zuckeranteil
Gesundheit

Risiko für bösartigen Tumor

Krebsrisiko erhöht: Vorsicht bei Lebensmitteln mit hohem Fett- und Zuckeranteil

Tumore entstehen nicht nur durch Vererbung, Zellmutationen oder eine HPV-Infektion. Auch die falsche Ernährung kann Krebs begünstigen.
Krebsrisiko erhöht: Vorsicht bei Lebensmitteln mit hohem Fett- und Zuckeranteil
Risiko für Krebserkrankung senken: Öfters Radieschen, Rettich und Senf essen
Gesundheit

Ernährung nimmt Einfluss

Risiko für Krebserkrankung senken: Öfters Radieschen, Rettich und Senf essen

Ein gesunder Lebensstil mit der richtigen Ernährung kann das Krebsrisiko mindern. Bestimmte Lebensmittel und fünf Regeln unterstützen dabei.
Risiko für Krebserkrankung senken: Öfters Radieschen, Rettich und Senf essen
Endometriose bei Frauen: Symptome und Schmerzen sind vielfältig
Gesundheit

Chronische Entzündung

Endometriose bei Frauen: Symptome und Schmerzen sind vielfältig

Die chronische Erkrankung kann an verschiedenen Organen im Körper entstehen. Starke Schmerzen sind ein typisches Symptom. Folge kann sogar Unfruchtbarkeit sein.
Endometriose bei Frauen: Symptome und Schmerzen sind vielfältig
Cholesterin senken und Arterienverkalkung vorbeugen: Äpfel, Walnüsse, Zitronen und Gurken essen
Gesundheit

Ernährung gegen hohes Blutfett

Cholesterin senken und Arterienverkalkung vorbeugen: Äpfel, Walnüsse, Zitronen und Gurken essen

Cholesterin ist lebenswichtig, doch erhöhte Fettwerte im Blut schädigen die Gefäße und erhöhen das Herzinfarkt- sowie Schlaganfallrisiko.
Cholesterin senken und Arterienverkalkung vorbeugen: Äpfel, Walnüsse, Zitronen und Gurken essen
Krebs-Risiko kennen: Elf Lebensmittel können das Tumor-Wachstum begünstigen
Gesundheit

Zucker, Fleisch, Wurst

Krebs-Risiko kennen: Elf Lebensmittel können das Tumor-Wachstum begünstigen

Ursachen für einen bösartigen Tumor gibt es einige. So können eine familiäre Veranlagung, spontan mutierte Zellen, HPV sowie Lebensgewohnheiten und Ernährung die Entstehung von Krebs begünstigen.
Krebs-Risiko kennen: Elf Lebensmittel können das Tumor-Wachstum begünstigen
Krebs-Rückfall vorbeugen: Auch nach der Therapie ist eine gesunde Lebensweise wichtig
Gesundheit

Risiko für Tumorerkrankungen

Krebs-Rückfall vorbeugen: Auch nach der Therapie ist eine gesunde Lebensweise wichtig

Ein bösartiger Tumor hat verschiedene Ursachen, wie familiäre Veranlagung. Wer nach der Diagnose gesund lebt, senkt auch das Rückfallrisiko, laut Studie.
Krebs-Rückfall vorbeugen: Auch nach der Therapie ist eine gesunde Lebensweise wichtig
Wenn Cholesterinwerte zu hoch sind: Ändern Sie vier Angewohnheiten und senken so Ihr Blutfett
Gesundheit

Gefahr der Arterienverkalkung

Wenn Cholesterinwerte zu hoch sind: Ändern Sie vier Angewohnheiten und senken so Ihr Blutfett

Ist der Cholesterinspiegel zu hoch, sollten Sie bestimmte Lebensgewohnheiten hinsichtlich Ernährung und körperlicher Fitness ändern. Hohes Cholesterin birgt die Gefahr für Herzinfarkt und Schlaganfall.
Wenn Cholesterinwerte zu hoch sind: Ändern Sie vier Angewohnheiten und senken so Ihr Blutfett
Neues Virus durch Zecken übertragen: der beste Schutz vor Krankheitserregern wie FSME und Borreliose
Gesundheit

Zooanthroponose

Neues Virus durch Zecken übertragen: der beste Schutz vor Krankheitserregern wie FSME und Borreliose

Ein neues Virus, das durch einen Zeckenstich übertragen wird, breitet sich in Europa aus. Das Centrum für Reisemedizin ruft zu entsprechendem Zeckenschutz auf.
Neues Virus durch Zecken übertragen: der beste Schutz vor Krankheitserregern wie FSME und Borreliose
Stiftung Warentest über Antibiotika: Vorsicht vor Nebenwirkungen und mögliche Alternativen
Gesundheit

Infektion mit Bakterien

Stiftung Warentest über Antibiotika: Vorsicht vor Nebenwirkungen und mögliche Alternativen

Stiftung Warentest bewertete 85 Antibiotika mit 29 Wirk­stoffen. Ergebnis: Viele Präparate sind zur Therapie bakterieller Infektionen geeignet, manche jedoch nicht.
Stiftung Warentest über Antibiotika: Vorsicht vor Nebenwirkungen und mögliche Alternativen