Ines Alms

Ines Alms

Ines Alms ist Online-Redakteurin für das Netzwerk von IPPEN.MEDIA. Sie verfasst Artikel rund um die Themen Garten und Ernährung.

Wie kann man Tomaten bestäuben? Warum benötigt der Lavendel im Frühjahr einen Rückschnitt? Und wie vertreibt man Blattläuse mit Kaffeesatz? Darüber schreibt die Redakteurin ebenso wie über die schnellste Rotkohlzubereitung und essbares Unkraut.

Nach dem Studium der Haushalts- und Ernährungswissenschaften an der TU München Weihenstephan absolvierte sie die Burda Journalistenschule in München und schrieb daraufhin unter anderem für die Zeitschrift „Meine Familie & ich“. Ihre Leidenschaft für das Kochen, für Sprache und für Bücher hat sie außerdem mehrere Jahre lang als Redakteurin beim ZS Verlag ausgelebt. Schon von Kindesbeinen an begeistert sie sich für Flora und Fauna. Wenn sie nicht gerade auf dem Balkon das Säen, Umtopfen und Aufpäppeln von blühfreudigen Pflanzen zelebriert, setzt sie sich mit dem BUND Naturschutz in Münchens Wäldern und Teichen für den Arten- und Biotopschutz ein.

Zuletzt verfasste Artikel:

Wie Sie einen schmucken Hortensienkranz einfach selber machen
Wohnen

Tür- und Tischdekoration

Wie Sie einen schmucken Hortensienkranz einfach selber machen

Um die schönen Hortensienblüten noch länger zu bewahren, binden Sie die Blüten doch einfach zu einem Kranz. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt es auch Anfängern.
Wie Sie einen schmucken Hortensienkranz einfach selber machen
Die zwei gesündesten Kohlsorten, die Sie kennen sollten
Wohnen

Die Top 2

Die zwei gesündesten Kohlsorten, die Sie kennen sollten

Beim Kohl hat jeder seine Vorlieben. Wenn es um die Gesundheit geht, ist aber klar, welche Sorten ganz vorne liegen. Ein Ernährungsmediziner erklärt, warum.
Die zwei gesündesten Kohlsorten, die Sie kennen sollten
Im Herbst sollten Sie Igeln im Garten ein Winterquartier einrichten
Wohnen

Herbstlicher Nestbau

Im Herbst sollten Sie Igeln im Garten ein Winterquartier einrichten

Im Herbst bereiten sich Igel auf den Winterschlaf vor. Dafür benötigen sie aber auch ein gemütliches Plätzchen. Dabei können Sie Ihnen ganz einfach behilflich sein.
Im Herbst sollten Sie Igeln im Garten ein Winterquartier einrichten
„Merkwürdiges unheimliches Insekt“ – bitte trotzdem nicht töten, wenn Sie es sehen
Wohnen

So viele Beine

„Merkwürdiges unheimliches Insekt“ – bitte trotzdem nicht töten, wenn Sie es sehen

Manche „Haustiere“ sind einfach nur gruselig. Aber oftmals doch sehr nützlich. Ein TikTok-User hat ein Insekt entdeckt, das man am besten in Ruhe wuseln lässt.
„Merkwürdiges unheimliches Insekt“ – bitte trotzdem nicht töten, wenn Sie es sehen
Internationale Orchideen-Schau oder Dahlienfeuer?  Gartenschauen, die Sie im Herbst nicht verpassen sollten
Wohnen

Schaustehen der Pflanzenstars

Internationale Orchideen-Schau oder Dahlienfeuer? Gartenschauen, die Sie im Herbst nicht verpassen sollten

Von September bis November zeigen sich Deutschlands Blumen und Stauden auf Gartenausstellungen von ihrer besten Seite. Bestimmt auch in Ihrer Nähe.
Internationale Orchideen-Schau oder Dahlienfeuer? Gartenschauen, die Sie im Herbst nicht verpassen sollten
Aus Topf und Pfanne: Drei schnelle Zucchini-Rezepte für das Mittagessen
Wohnen

Vielseitiges Gemüse

Aus Topf und Pfanne: Drei schnelle Zucchini-Rezepte für das Mittagessen

Wenn die Zucchini Hochsaison hat, gehen einem manchmal die Rezeptideen aus. Wie kann man das Gemüse ohne viel Aufwand für ein leichtes Mittagessen zubereiten? Drei Vorschläge.
Aus Topf und Pfanne: Drei schnelle Zucchini-Rezepte für das Mittagessen
Ein Kirschbaum im Garten reicht nicht – wenn Sie einen pflanzen möchten, benötigen Sie oft mehr
Wohnen

Süße oder saure?

Ein Kirschbaum im Garten reicht nicht – wenn Sie einen pflanzen möchten, benötigen Sie oft mehr

Damit der Kirschbaum Früchte trägt, ist meist ein zweiter Baum in der Nähe nötig. Wer eine Neupflanzung plant, sollte daher ein paar Dinge beachten.
Ein Kirschbaum im Garten reicht nicht – wenn Sie einen pflanzen möchten, benötigen Sie oft mehr
Acht Ideen, mit denen Sie Kinder spielerisch für das Gärtnern begeistern
Wohnen

Natur-Entdecker

Acht Ideen, mit denen Sie Kinder spielerisch für das Gärtnern begeistern

Früh übt sich, wer ein Meister werden will: Diese Beschäftigungen und Spiele machen das Gärtnern für Kinder zu einem Abenteuer und wecken ihr Interesse für die Natur.
Acht Ideen, mit denen Sie Kinder spielerisch für das Gärtnern begeistern
Roh oder gegart – schneller Blumenkohlsalat in drei einfachen Varianten
Wohnen

Cooler Kopf

Roh oder gegart – schneller Blumenkohlsalat in drei einfachen Varianten

Blumenkohl ist ungeheuer vielseitig und bietet auch als Salat eine Menge Abwechslung. Dafür kann man das Gemüse roh, gebraten oder klassisch zubereiten.
Roh oder gegart – schneller Blumenkohlsalat in drei einfachen Varianten
Studie zeigt: Über 40 Prozent der gefährdeten Pflanzenarten könnte man im Garten oder auf dem Balkon anbauen
Wohnen

Pflegeleicht & günstig

Studie zeigt: Über 40 Prozent der gefährdeten Pflanzenarten könnte man im Garten oder auf dem Balkon anbauen

Ein Großteil der in Deutschland gefährdeten Blumen, Sträucher und Stauden kann man im Handel kaufen und im Garten oder auf dem Balkon pflanzen – eine kleine Auswahl.
Studie zeigt: Über 40 Prozent der gefährdeten Pflanzenarten könnte man im Garten oder auf dem Balkon anbauen
Vorsicht beim Magnolien-Rückschnitt, sonst bleibt die Blüte aus
Wohnen

Von Natur aus schön

Vorsicht beim Magnolien-Rückschnitt, sonst bleibt die Blüte aus

Muss man Magnolien überhaupt zurückschneiden? Und wann ist der beste Zeitpunkt? Wenn Sie zur Schere greifen, sollten Sie ein paar Fehler unbedingt vermeiden.
Vorsicht beim Magnolien-Rückschnitt, sonst bleibt die Blüte aus
Bitte mehr Bitterstoffe: Welche Lebensmittel der Leber und dem Immunsystem besonders gut tun
Gesundheit

Wertvolle Geschmacksrichtung

Bitte mehr Bitterstoffe: Welche Lebensmittel der Leber und dem Immunsystem besonders gut tun

Nicht jeder mag Bitterstoffe im Essen, dabei haben sie ihren Platz auf dem Teller mehr als verdient. Sie sind eine Wohltat für die Verdauungsorgane und stärken die Abwehrkräfte.
Bitte mehr Bitterstoffe: Welche Lebensmittel der Leber und dem Immunsystem besonders gut tun
Fünf Dinge, die Sie beim Pflanzen von Hortensien im Herbst beachten sollten
Wohnen

Sensibilität gefragt

Fünf Dinge, die Sie beim Pflanzen von Hortensien im Herbst beachten sollten

Wer eine neue Hortensie in den Garten pflanzen möchte, sollte sich ein paar Tipps zu Herzen nehmen. Die wichtigsten Punkte von Substrat bis Winterschutz.
Fünf Dinge, die Sie beim Pflanzen von Hortensien im Herbst beachten sollten
Reinigen Sie die Dachrinne rechtzeitig vor dem ersten Frost, sonst drohen Schäden am Haus
Verbraucher

Herbstputz in luftiger Höhe

Reinigen Sie die Dachrinne rechtzeitig vor dem ersten Frost, sonst drohen Schäden am Haus

Im Herbst fällt das Laub – es landet auch vom Winde verweht in Regenrinnen. Werden diese verstopft, kann dies bei Minustemperaturen teure Folgen haben.
Reinigen Sie die Dachrinne rechtzeitig vor dem ersten Frost, sonst drohen Schäden am Haus
Nosferatu-Spinne breitet sich in Deutschland aus – wie giftig ist das Tier?
Wohnen

Neue Art

Nosferatu-Spinne breitet sich in Deutschland aus – wie giftig ist das Tier?

Im Herbst kommen wieder mehr Spinnen in die Häuser. Darunter könnte sich künftig in manchen Regionen auch die Nosferatu-Spinne befinden, die schon mal zubeißen kann. 
Nosferatu-Spinne breitet sich in Deutschland aus – wie giftig ist das Tier?
Rhabarberpflege im Herbst: Für eine bessere Ernte die Pflanze teilen
Wohnen

Alle Jahre wieder

Rhabarberpflege im Herbst: Für eine bessere Ernte die Pflanze teilen

Steigern Sie Ihre Rhabarberernte, indem Sie die Pflanzen im Herbst verjüngen und so vermehren. Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie es geht.
Rhabarberpflege im Herbst: Für eine bessere Ernte die Pflanze teilen
Zier- und Speisekürbis – wie kann man unterscheiden, ob sie genießbar sind?
Wohnen

Vorsichtige Geschmacksprobe

Zier- und Speisekürbis – wie kann man unterscheiden, ob sie genießbar sind?

Je nach aufgenommener Menge sind Zierkürbisse giftig, daher ist eine Unterscheidung der Sorten wichtig. Wie Sie mit Ihren Sinnen erkennen können, welche Exemplare essbar sind.
Zier- und Speisekürbis – wie kann man unterscheiden, ob sie genießbar sind?
Rosenexperte empfiehlt, welche Wildrosen Sie in Ihren Garten pflanzen sollten
Wohnen

Vorteile der Wildform

Rosenexperte empfiehlt, welche Wildrosen Sie in Ihren Garten pflanzen sollten

Sie duften oft intensiv und sind pflegeleicht – Wildrosen sind von robuster Natur und eine Bereicherung in jedem Garten. Welche Sorten sich besonders eignen.
Rosenexperte empfiehlt, welche Wildrosen Sie in Ihren Garten pflanzen sollten
Fünf Dinge, die Sie beim Staudenpflanzen im Herbst beachten müssen 
Wohnen

Goldene Regeln

Fünf Dinge, die Sie beim Staudenpflanzen im Herbst beachten müssen 

Stauden sind mehrjährige treue Begleiter im Garten, die bestenfalls jedes Jahr schöner und prächtiger werden. Mit ein paar Tipps hat man an ihnen lange Freude.
Fünf Dinge, die Sie beim Staudenpflanzen im Herbst beachten müssen 
Zucchini-Antipasti aus dem Glas: Ernteüberschuss typisch italienisch einlegen
Wohnen

Grüße aus der Sonne

Zucchini-Antipasti aus dem Glas: Ernteüberschuss typisch italienisch einlegen

Zucchini klassisch einzulegen ist Ihnen zu langweilig? Dann probieren Sie die mediterrane Variante und holen sich mit diesem Rezept Italiens Aromen an Ihren Esstisch.
Zucchini-Antipasti aus dem Glas: Ernteüberschuss typisch italienisch einlegen
Neue Grabbepflanzung für den Herbst: Zarte Blüten für Sonne und Schatten
Wohnen

Ausdauernder Grabschmuck

Neue Grabbepflanzung für den Herbst: Zarte Blüten für Sonne und Schatten

Ab September ist es Zeit für einen Blumenwechsel auf den Gräbern. Die Bepflanzung ist von unterschiedliche Standorten abhängig und sollte pflegeleicht sein.
Neue Grabbepflanzung für den Herbst: Zarte Blüten für Sonne und Schatten
Hortensie Forever and Ever – was macht sie so besonders und wie wird sie gepflegt?
Wohnen

Einfach im Umgang

Hortensie Forever and Ever – was macht sie so besonders und wie wird sie gepflegt?

Diese Hortensie ist eine Züchtung mit besonderen Eigenschaften: So attraktiv wie eine Bauernhortensie, nur um einiges robuster. Ideal auch für Anfänger.
Hortensie Forever and Ever – was macht sie so besonders und wie wird sie gepflegt?
2023 gibt es so wenige Schmetterlinge wie nie – was das zu bedeuten hat
Wohnen

Falter in der Krise

2023 gibt es so wenige Schmetterlinge wie nie – was das zu bedeuten hat

Nie zuvor wurden bei einer Zählaktion des Naturschutzbunds Deutschland so wenige Schmetterlinge gesichtet. Nach den Ursachen wird jetzt geforscht.
2023 gibt es so wenige Schmetterlinge wie nie – was das zu bedeuten hat
Muss ich die Nachbarskatze in meinem Garten dulden und wie werde ich sie los?
Wohnen

Ungebetener Gast

Muss ich die Nachbarskatze in meinem Garten dulden und wie werde ich sie los?

Die rechtlichen Möglichkeiten, um neugierige Nachbarskatzen aus dem Garten fernzuhalten, sind beschränkt. Vertreiben Sie die Tiere legal und sanft aus Ihrer persönlichen Oase.
Muss ich die Nachbarskatze in meinem Garten dulden und wie werde ich sie los?
Grüne Reiswanze an Tomaten und anderem Gemüse: Wie Sie den invasiven Schädling bekämpfen
Wohnen

Wanze auf Vormarsch

Grüne Reiswanze an Tomaten und anderem Gemüse: Wie Sie den invasiven Schädling bekämpfen

Die Grüne Reiswanze breitet sich aus. Der schwarze Schädling mit den weißen Punkten löchert Tomaten- und andere Gemüseblätter. Bei Befall sollte man sofort handeln.
Grüne Reiswanze an Tomaten und anderem Gemüse: Wie Sie den invasiven Schädling bekämpfen
Mondkalender September 2023: Welche Gartenarbeiten für diesen Monat wichtig sind
Wohnen

Mit dem Mond gärtnern

Mondkalender September 2023: Welche Gartenarbeiten für diesen Monat wichtig sind

Die Gartenarbeit lässt sich auch im Monat September nach dem Mondkalender ausrichten. Im Mittelpunkt steht die Saat und Pflanzung von Herbstgemüse und Frühlingsblühern.
Mondkalender September 2023: Welche Gartenarbeiten für diesen Monat wichtig sind
Wie Sie sich richtig verhalten, wenn Sie ein verletztes Wildtier im Garten finden
Wohnen

Abstand wahren

Wie Sie sich richtig verhalten, wenn Sie ein verletztes Wildtier im Garten finden

Wenn man plötzlich einen verletzten Vogel oder einen Fuchs im Garten findet, ist guter Rat oft teuer. Experten nennen die richtige Vorgehensweise.
Wie Sie sich richtig verhalten, wenn Sie ein verletztes Wildtier im Garten finden
Gärtnerin empfiehlt: Lagern Sie selbst geerntete Samen auf Reis
Wohnen

Trocken ist Trumpf

Gärtnerin empfiehlt: Lagern Sie selbst geerntete Samen auf Reis

Die Blumen sind verblüht, das Gemüse ist vollreif – die beste Gelegenheit, um eigenes Saatgut zu gewinnen. Damit dieses im nächsten Jahr aufgeht, gibt es ein paar Tipps.
Gärtnerin empfiehlt: Lagern Sie selbst geerntete Samen auf Reis
Ab September ist der beste Zeitpunkt, die Pfingstrosen im Garten zu teilen
Wohnen

Sensible Gewächse

Ab September ist der beste Zeitpunkt, die Pfingstrosen im Garten zu teilen

Eigentlich will die Pfingstrose am liebsten ihre Ruhe. Um die Pflanze jedoch über Teilung zu vermehren, ist der September der beste Monat.
Ab September ist der beste Zeitpunkt, die Pfingstrosen im Garten zu teilen
Zum Würzen und Dippen: Zucchini-Ketchup einfach selber machen
Wohnen

Ideal für den Vorrat

Zum Würzen und Dippen: Zucchini-Ketchup einfach selber machen

Sie haben einen Zucchini-Überschuss? Dann ist ein Zucchini-Ketchup zu empfehlen, denn dafür benötigt man viele davon. Ein Rezept, das ohne Thermomix gelingt.
Zum Würzen und Dippen: Zucchini-Ketchup einfach selber machen
Holundersaft selber machen: Einfaches Rezept wie von Oma
Wohnen

Vitamin-C-Booster

Holundersaft selber machen: Einfaches Rezept wie von Oma

Ab Ende August sind Holunderbeeren erntereif. Um die Beeren traditionell zu Saft zu verarbeiten, benötigen Sie keinen Entsafter – es gelingt auch so ganz einfach.
Holundersaft selber machen: Einfaches Rezept wie von Oma
Wild wuchernde Brombeeren nehmen zu – auch im Garten können sie zum Problem werden
Wohnen

Ranken über Ranken

Wild wuchernde Brombeeren nehmen zu – auch im Garten können sie zum Problem werden

Viel Regen ist eine der Ursachen für ein übermäßiges Brombeerwachstum. Wer auch im Garten davon betroffen ist, sollte nicht zu spät zu Schutzkleidung und Schere greifen.
Wild wuchernde Brombeeren nehmen zu – auch im Garten können sie zum Problem werden
Rasenpflege rund ums Jahr: Die wichtigsten Arbeiten von Säen bis Mähen
Wohnen

Ein Traum in Grün

Rasenpflege rund ums Jahr: Die wichtigsten Arbeiten von Säen bis Mähen

Wann und wie oft wird der Rasen nochmal gesät, gemäht und gedüngt? Was wirklich wichtig ist, erklärt dieser kleine Jahresplan durch das Wirrwarr der Rasenpflege.
Rasenpflege rund ums Jahr: Die wichtigsten Arbeiten von Säen bis Mähen
Sonderbehandlung unter den Lilien: Die Madonnenlilie wird schon im Spätsommer gepflanzt
Wohnen

Elegante Erscheinung

Sonderbehandlung unter den Lilien: Die Madonnenlilie wird schon im Spätsommer gepflanzt

Jetzt pflanzen, später genießen: Die Zwiebeln der Madonnenlilie müssen früh genug in die Erde, um nächstes Jahr üppig zu blühen. Was Sie dabei beachten müssen.
Sonderbehandlung unter den Lilien: Die Madonnenlilie wird schon im Spätsommer gepflanzt
Woran Sie erkennen, dass Ihre Äpfel wirklich reif sind – ohne davon zu probieren
Wohnen

Die Reifeprüfung

Woran Sie erkennen, dass Ihre Äpfel wirklich reif sind – ohne davon zu probieren

Wenn der Apfel noch am Baum hängt, können Sie anhand mehrerer Merkmale erkennen, ob er schon essbar ist. Machen Sie den Reifetest, ohne hineinzubeißen.
Woran Sie erkennen, dass Ihre Äpfel wirklich reif sind – ohne davon zu probieren
Wie Sie Ihren Sommerflieder nach der Blüte schneiden sollten 
Wohnen

Empfindlicher Strauch

Wie Sie Ihren Sommerflieder nach der Blüte schneiden sollten 

Unter bestimmten Voraussetzungen regt ein Rückschnitt den Schmetterlingsstrauch zur Bildung neuer Blüten an. Dabei sollte man jedoch auf die Jahreszeit achten.
Wie Sie Ihren Sommerflieder nach der Blüte schneiden sollten 
Kräuter sollte man nicht in der Sonne trocknen – ein Bettlaken ist hilfreich, rät Expertin
Wohnen

Schonend konservieren

Kräuter sollte man nicht in der Sonne trocknen – ein Bettlaken ist hilfreich, rät Expertin

Um Kräuter für den Tee oder als Gewürz zu konservieren, ist das Trocknen eine beliebte Methode. Eine Obstkiste oder Bettlaken ist besser geeignet als die Sonne.
Kräuter sollte man nicht in der Sonne trocknen – ein Bettlaken ist hilfreich, rät Expertin
Stark genutzten Rasen sollten Sie im Spätsommer öfter düngen
Wohnen

Kräftiges Gras

Stark genutzten Rasen sollten Sie im Spätsommer öfter düngen

Nicht jeder Rasen wird gleichermaßen belastet. Wenn das Grün im Laufe des Sommers viel betreten wird, empfehlen Experten eine Sonderdüngung.
Stark genutzten Rasen sollten Sie im Spätsommer öfter düngen
Tomaten in der Sonne trocknen – was man dabei beachten muss
Wohnen

Gedörrtes Gemüse

Tomaten in der Sonne trocknen – was man dabei beachten muss

Die Sonnentrocknung von Tomaten ist eine hervorragende Methode, um den vollen Geschmack dieser Früchte einzufangen und ihre Haltbarkeit zu verlängern.
Tomaten in der Sonne trocknen – was man dabei beachten muss
Für den perfekten Schulstart: Einfacher ABC-Kuchen vom Blech
Einfach Tasty

Kommt gut an

Für den perfekten Schulstart: Einfacher ABC-Kuchen vom Blech

Der erste Schultag kann kommen. Ein Buchstaben-Zitronen-Blechkuchen ist hier eine besonders leckere Überraschung. Und das Beste: Die Zubereitung ist kinderleicht.
Für den perfekten Schulstart: Einfacher ABC-Kuchen vom Blech
Der Sommerschnitt von Rosen steht an – damit sie bis in den Herbst blühen
Wohnen

Pflege der Königin

Der Sommerschnitt von Rosen steht an – damit sie bis in den Herbst blühen

Wer im Sommer bestimmte Rosen im Garten zurückschneidet, verlängert ihre Blüte. Je nach Rosentyp wird hierfür eine unterschiedliche Schnitttechnik angewendet.
Der Sommerschnitt von Rosen steht an – damit sie bis in den Herbst blühen
Grill-Brände auf dem Balkon nehmen zu – worauf Sie beim Barbecue achten sollten
Wohnen

Was ist erlaubt?

Grill-Brände auf dem Balkon nehmen zu – worauf Sie beim Barbecue achten sollten

Im Sommer löscht die Feuerwehr zunehmend Brände, die beim Grillen auf dem Balkon entstehen. Das kann teuer werden, denn es ist nicht immer alles erlaubt.
Grill-Brände auf dem Balkon nehmen zu – worauf Sie beim Barbecue achten sollten
Natürliche Schönheit im eigenen Garten: Ideen für einen blühenden Präriegarten mit Stauden
Wohnen

Pflegeleicht & hitzetolerant

Natürliche Schönheit im eigenen Garten: Ideen für einen blühenden Präriegarten mit Stauden

Der Trend geht zu heißen Sommern und eher trockenen Böden. Das verträgt nicht jede Gartenpflanze, aber einige blühfreudige Stauden fühlen sich damit wie zu Hause.
Natürliche Schönheit im eigenen Garten: Ideen für einen blühenden Präriegarten mit Stauden
Vier Superfood-Pflanzen im Garten machen Chia und Goji überflüssig
Wohnen

Gesundes Heimspiel

Vier Superfood-Pflanzen im Garten machen Chia und Goji überflüssig

Warum viel Geld ausgeben, wenn das beste Superfood im eigenen Garten wächst? Vier Pflanzen, bei denen Sie beim nächsten Spaziergang zugreifen sollten.
Vier Superfood-Pflanzen im Garten machen Chia und Goji überflüssig
Warum Sie Ihre Tomatenpflanzen mit verdünntem Salzwasser gießen sollten
Wohnen

Gesünder und süßer

Warum Sie Ihre Tomatenpflanzen mit verdünntem Salzwasser gießen sollten

Das Gießen der Tomaten mit Salzwasser verspricht laut Forschern besseren Geschmack und mehr gesunde Inhaltsstoffe. Aber auf die richtige Dosis kommt es an.
Warum Sie Ihre Tomatenpflanzen mit verdünntem Salzwasser gießen sollten
Drei wirksame Methoden, um Regenwasser im Garten aufzufangen
Wohnen

Wasser sparen

Drei wirksame Methoden, um Regenwasser im Garten aufzufangen

Gewitter und Starkregen im Sommer sind die perfekte Gelegenheit, um schnell viel Wasser für eine folgende Trockenstrecke zu sammeln. Wie Sie das am besten anstellen.
Drei wirksame Methoden, um Regenwasser im Garten aufzufangen
Wie die Herbstsaat in trockenen Böden am besten aufgeht
Wohnen

Fehlender Regen

Wie die Herbstsaat in trockenen Böden am besten aufgeht

Vom August bis Oktober ist noch ein guter Zeitraum, Lücken im Gemüsebeet für den Herbst zu füllen. Doch die Böden sind mancherorts so trocken, dass das Saatgut vom Winde verweht wird.
Wie die Herbstsaat in trockenen Böden am besten aufgeht
Alte Tomatensorten: Zehn historische Exemplare, die Sie mal probieren sollten
Wohnen

Aroma-Sieger

Alte Tomatensorten: Zehn historische Exemplare, die Sie mal probieren sollten

Aus gutem Grund haben sich viele alte Tomatensorten auf dem Markt gut gehalten: Sie sind aromatisch, robust und meist sehr ertragreich. Eine Bildgalerie der besten Sorten.
Alte Tomatensorten: Zehn historische Exemplare, die Sie mal probieren sollten
Tigermücke breitet sich in Deutschland aus – vermeiden Sie Brutgewässer im Garten
Wohnen

Vermehrung stoppen

Tigermücke breitet sich in Deutschland aus – vermeiden Sie Brutgewässer im Garten

Um die Verbreitung der Asiatischen Tigermücke zu bremsen, kann man auch im eigenen Garten etwas tun. Denn der Krankheitsüberträger wird von Wasser angezogen.
Tigermücke breitet sich in Deutschland aus – vermeiden Sie Brutgewässer im Garten
Mit Holzasche sollten Sie nicht den Garten düngen, sie schadet mehr als sie nützt
Wohnen

Gefährliche Reste

Mit Holzasche sollten Sie nicht den Garten düngen, sie schadet mehr als sie nützt

Wie praktisch, könnte man doch mit der Asche nach dem Grillfest gleich den Garten düngen. Doch das ist keine gute Idee. Experten klären über die Folgen auf.
Mit Holzasche sollten Sie nicht den Garten düngen, sie schadet mehr als sie nützt