Ukraine-Krieg: Vermeintlicher Sprengstoffattentäter in Moskau festgenommen
Der russischen Armee gelingt ein „kleiner Vormarsch“ in Awdijiwka. Ein Attentäter sprengte offenbar russische Güterzüge. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.
Bundesliga wird wohl umbenannt – DFL ringt mit Vereinen um Investorendeal
Im Mai scheiterte die DFL krachend, nun wagt sie einen zweiten Anlauf in Sachen Investoreneinstieg. Gegen eine Opposition, der die Kompromisse nicht ausreichen.
Auseinandersetzung bei Eintracht-Spiel: Verein zieht erstes Fazit – mehr als 200 Verletzte
Vor dem Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfB Stuttgart kommt es zu schweren Auseinandersetzungen mit der Polizei. Nun äußert sich der Verein.
Mossad-Chef Barnea: Der Mann hinter dem Hamas-Deal gilt als Netanjahu-Gegner
Seit 2021 ist David Barnea Direktor des Mossad. Der Leiter des mächtigen Geheimdiensts Israels begehrte in der Vergangenheit gegen die Pläne Netanjahus auf.
Krim-Geheimtunnel unter dem Meer: Putin-Plan aufgedeckt – China wohl beteiligt
Ukrainische Angriffe auf die Krim-Brücke trafen Russland hart. Ein geplanter Tunnel soll dies verhindern, und lässt Rückschlüsse auf Putins Kriegstaktik zu.
Russland macht wohl Fortschritte bei Awdijiwka – unter massiven Verlusten
In der Schlacht um Awdijiwka machen russische Soldaten offenbar Fortschritte. In einem russischen Motoren-Werk bricht ein Feuer aus. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.
Prügelszenen bei WM-Quali: Liverpool-Star Salah wird von Fans attackiert
Schockierende Szenen beim WM-Quali-Spiel zwischen Ägypten und Sierra Leone. Fans stürmen mit verschiedenen Absichten auf den Platz in Richtung Mo Salah.
Harry Kane knackt wohl nächsten Rekord beim FC Bayern
Rekordzugang, Torrekord, Rekordeinnahmen. Harry Kane eilt beim FC Bayern von einem Superlativ zum anderen. Im Winter dürfte der nächste Rekord erreicht werden.
Fans kritisieren Fokus auf emotionalen Peretz während Schweigeminute vor Bayern-Spiel
Während der Schweigeminute vor dem Spiel wurde Daniel Peretz von einer Kamera in den Fokus genommen. Für dieses Vorgehen hagelt es Kritik von den Fans.
Ehemaliger Formel-1-Boss Ecclestone zahlt eine dreiviertel Milliarde und umgeht Gefängnisstrafe
Bernie Ecclestone wird wegen Steuerhinterziehung schuldig gesprochen. Ins Gefängnis muss der ehemalige Boss der Formel 1 nach seiner Kehrtwende aber nicht.