Barbara Schmidt

Mitarbeiterin der HK-Lokalredaktion.

Zuletzt verfasste Artikel:

Landrat Michael Cyriax siegt souverän
Hofheim

Landratswahl

Landrat Michael Cyriax siegt souverän

Christdemokrat holt satte Zweidrittel-Mehrheit und will weiter Vollgas geben.
Landrat Michael Cyriax siegt souverän
Der Wahlkampf der leisen Töne
Main-Taunus

Landratswahl

Der Wahlkampf der leisen Töne

Am Sonntag ist Landratswahl im Main-Taunus-Kreis. Wir haben Amtsinhaber Michael Cyriax (CDU) und die Herausforderer Özlem Bumin (SPD) und Thomas Völker (Linke) im Wahlkampf begleitet. Die drei gehören Parteien an, die im Kreistag vertreten sind. Vierter Bewerber ist Dr. André Kruschke (Basis).
Der Wahlkampf der leisen Töne
Verkohlter Klärschlamm könnte Düngemittel werden
Hofheim

Karbonisierung in Hofheim

Verkohlter Klärschlamm könnte Düngemittel werden

Zulassung beantragt, Besuch in der Karbonisierungsanlage.
Verkohlter Klärschlamm könnte Düngemittel werden
Wulfs Wäldchestag
Hofheim

Volksfest

Wulfs Wäldchestag

Die kleinere Version des Hofheimer Vereinsrings lockte gestern Abend die Massen
Wulfs Wäldchestag
„Ganz große Leistung“ im Jobcenter
Hofheim

Soziale Unterstützung

„Ganz große Leistung“ im Jobcenter

Sozialdezernent Baron legt Eingliederungsbericht vor.
„Ganz große Leistung“ im Jobcenter
Gartenzwerge sind gar nicht mehr spießig
Hofheim

Internationaler Museumstag

Gartenzwerge sind gar nicht mehr spießig

Schönes Programm beim Internationalen Museumstag begeistert die Besucher.
Gartenzwerge sind gar nicht mehr spießig
Europa ist keine Selbstverständlichkeit
Hofheim

Europa-Union in der Main-Taunus-Schule

Europa ist keine Selbstverständlichkeit

MTS-Schüler diskutierten aktuelle Themen rund um die Europäische Union.
Europa ist keine Selbstverständlichkeit
Der Favorit
Hofheim

Landratswahl

Der Favorit

Sie haben alle eine Art „Migrationshintergrund“, der für den Main-Taunus-Kreis längst typisch ist. Drei „Eingeplackte“, die aus Köln und Berlin stammen, wollen an die Spitze des Landratsamtes, ein gebürtiger Oberhesse will dort weitere sechs Jahre bleiben. Für unsere Serie zur Landratswahl am 4. Juni hat Barbara Schmidt alle vier Kandidaten unter anderem gefragt, was sie zur Politik gebracht hat, welchen Führungsstil sie haben oder welche drei Themen ihnen für den MTK in den nächsten Jahren die wichtigsten sind.
Der Favorit
Das Energiebündel
Main-Taunus

Landratswahl

Das Energiebündel

Sie haben alle eine Art„Migrationshintergrund“, der für den Main-Taunus-Kreis längst typisch ist. Drei „Eingeplackte“, die aus Köln und Berlin stammen, wollen an die Spitze des Landratsamtes, ein gebürtiger Oberhesse will dort weitere sechs Jahre bleiben. Für eine kleine Serie zur Landratswahl am Sonntag, 4. Juni, hat Barbara Schmidt alle vier Kandidaten unter anderem gefragt, was sie zur Politik gebracht hat, welchen Führungsstil sie haben oder welche drei Themen ihnen für den MTK in den nächsten Jahren die wichtigsten sind.
Das Energiebündel
„Genau das, was wir förderwürdig finden“
Hofheim

Solarenergie in Hofheim

„Genau das, was wir förderwürdig finden“

Start-up Solarnative eröffnet Produktionsstandort in Diedenbergen.
„Genau das, was wir förderwürdig finden“
Der Linke aus Berlin
Hofheim

Landratswahl

Der Linke aus Berlin

Sie haben alle eine Art „Migrationshintergrund“, der für den Main-Taunus-Kreis längst typisch ist. Drei „Eingeplackte“, die aus Köln und Berlin stammen, wollen an die Spitze des Landratsamtes, ein gebürtiger Oberhesse will dort weitere sechs Jahre bleiben. Für eine kleine Serie zur Landratswahl am Sonntag, 4. Juni, hat Barbara Schmidt alle vier Kandidaten unter anderem gefragt, was sie zur Politik gebracht hat, welchen Führungsstil sie haben oder welche drei Themen ihnen für den MTK in den nächsten Jahren die wichtigsten sind.
Der Linke aus Berlin
Der Außenseiter
Hofheim

Kandidaten für Landratswahl

Der Außenseiter

Sie haben alle eine Art „Migrationshintergrund“, der für den Main-Taunus-Kreis längst typisch ist. Drei „Eingeplackte“, die aus Köln und Berlin stammen, wollen an die Spitze des Landratsamtes, ein gebürtiger Oberhesse will dort weitere sechs Jahre bleiben. Für eine kleine Serie zur Landratswahl am Sonntag, 4. Juni, hat Barbara Schmidt alle vier Kandidaten unter anderem gefragt, was sie zur Politik gebracht hat, welchen Führungsstil sie haben oder welche drei Themen ihnen für den MTK in den nächsten Jahren die wichtigsten sind.
Der Außenseiter
Prost: Zur Premiere ein Feierabendbier
Hofheim

Feierabendmarkt in Hofheim

Prost: Zur Premiere ein Feierabendbier

Neues Marktangebot kommt prima an, die Testphase läuft.
Prost: Zur Premiere ein Feierabendbier
Erdbeeren aus dem Sonnentunnel
Hofheim

Landwirtschaft in Hofheim

Erdbeeren aus dem Sonnentunnel

Bauer Paul bringt die ersten Früchte auf den Markt.
Erdbeeren aus dem Sonnentunnel
Hofheims Altstadtfest ist gerettet
Hofheim

Veranstaltung in Hofheim

Hofheims Altstadtfest ist gerettet

Stadt springt als Veranstalter ein, Termin auf Mitte Mai verschoben und verkaufsoffener Sonntag.
Hofheims Altstadtfest ist gerettet
Antenbrink macht’s noch zwei Jahre
Main-Taunus

Unterbezirksparteitag der SPD

Antenbrink macht’s noch zwei Jahre

Der wiedergewählte SPD-Chef im MTK hofft zumindest in Hessen auf „Chance zum Wechsel“.
Antenbrink macht’s noch zwei Jahre
Die beste von 270 Fotografien
Hofheim

Auszeichnung für Fotokunst

Die beste von 270 Fotografien

Marta Hoepffner-Preis geht an Iden Sungyoung Kim, Ausstellung ist im Juli.
Die beste von 270 Fotografien
Der Erfinder der Kindermalkurse
Hofheim

Künstler aus Hofheim

Der Erfinder der Kindermalkurse

Hermann Krupp unterrichtete vor 60 Jahren erstmals kleine Hofheimer.
Der Erfinder der Kindermalkurse
Flächenfraß: Jährlich noch 584 Fußballfelder
Main-Taunus

Flächennutzung im Main-Taunus-Kreis

Flächenfraß: Jährlich noch 584 Fußballfelder

Landverbrauch für Wohn- und Gewerbegebiete in Rhein-Main hat sich trotzdem fast halbiert.
Flächenfraß: Jährlich noch 584 Fußballfelder