Christine Fauerbach

Mitarbeiterin NDP Redaktion Bad Vilbel.

Zuletzt verfasste Artikel:

Konzert trifft auf Kunstausstellung
Bad Vilbel

Konzert trifft auf Kunstausstellung

Der Bad Vilbeler Chor Belvoce präsentierte sein Konzert »Meeresrauschen - Das Meer in Klang und Farbe« inmitten einer Kunstausstellung. Das Publikum kam so in den Genuss eines visuellen und klangvollen Meeresrauschen.
Konzert trifft auf Kunstausstellung
»Das Leben positiv angehen«
Karben

»Das Leben positiv angehen«

Karben (cf). »Das ist sehr anregend«, »er ist glaubwürdig«, »ein cooler Typ«, »ich bin gespannt, wie es weitergeht«. Dies waren einige Kommentare von Schülerinnen und Schülern der Karbener Kurt-Schumacher-Schule (KSS) nach zweieinhalb Schulstunden Bühnen-programm mit Jugendcoach und Comedian Osman Citir.
»Das Leben positiv angehen«
Verlangen nach einem idealen Ort
Bad Nauheim

Verlangen nach einem idealen Ort

Bad Nauheim (cf). In eine Orangerie mit Palmen und Bildern hat sich die Rotunde in der Trinkkuranlage verwandelt. Grund dafür ist die aktuelle Ausstellung »Soul Garden« mit Werken von Dénesh Ghyczy. Dieser zeigt seine Bilder auf Einladung des Kunstvereins Bad Nauheim.
Verlangen nach einem idealen Ort
Rendeler Kita wird erweitert
Karben

Rendeler Kita wird erweitert

Alle guten Dinge sind drei, sagt der Volksmund. Im aktuellen Fall bedeutet dies für die Eltern in Rendel, dass nach den Kindertagesstätten in Burg-Gräfenrode und in Petterweil jetzt endlich das Bauvorhaben zur Erweiterung der städtischen Kita »Himmelsstürmer« in der Rendeler Jahnstraße realisiert werden soll.
Rendeler Kita wird erweitert
Gute Neuigkeiten aus Eldoret
Bad Vilbel

Gute Neuigkeiten aus Eldoret

Bad Vilbel (cf). Ein Glücksfall ist für viele Schülerinnen und Schüler mit Behinderung in Kenia seit 41 Jahren der Partnerschaftsverein Eldoret/Bad Vilbel. Seit der Schulgründung 1982 haben bisher 770 Schülerinnen und Schüler die »Eldoret Special School for mentally Handi-capped« erfolgreich absolviert. Schatzmeister Manfred Cleve hat bis heute 599 237 Euro aus Bad Vilbel nach Eldoret überwiesen.
Gute Neuigkeiten aus Eldoret
Neuer Klimaschutzmanager
Karben

Neuer Klimaschutzmanager

Karben (cf). Die Stadt Karben hat mit Julian Wunnenberg seit dem 17. Mai einen neuen Klimaschutzmanager. Der gebürtige Hannoveraner stellte sich und seinen Arbeitsbereich innerhalb des von Julin Birkner-Schaefer geleiteten Fachbereich 5 - Stadtplanung, Bauen, Verkehr und Umwelt den Mitgliedern des Ausschusses für Stadtplanung und Infrastruktur in der jüngsten Sitzung vor.
Neuer Klimaschutzmanager
Kartoffelernte fällt geringer aus
Karben

Kartoffelernte fällt geringer aus

Extreme Wetterbedingungen mit Starkregen und Überschwemmungen wechseln sich mit lang anhaltenden Trockenperioden bis hin zu Dürre ab. Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Kartoffelernte der Bauern in der südlichen Wetterau aus, die ja eine Hochburg des Kartoffelanbaus ist? Wir fragen bei Bauern in Karben nach.
Kartoffelernte fällt geringer aus
Gewerbeflächen stark nachgefragt
Wetteraukreis

Gewerbeflächen stark nachgefragt

Der Bedarf an Wohn- und Gewerbeflächen in der Rhein-Main-Region ist hoch, und die infrage kommenden Flächen sind begrenzt. Dies gilt auch für die Stadt Karben. Der gültige Regionale Flächennutzungsplan und der Regionalplan Südhessen nennen für Karben eine Gemarkungsfläche von 4395 Hektar. Von den vorgesehenen 329 Hektar Wohnbauflächen gibt es Planungen für 25 Hektar.
Gewerbeflächen stark nachgefragt
Die Liebe zum Federvieh
Bad Vilbel

Die Liebe zum Federvieh

Der Rassegeflügelzucht- verein Gronau feiert am Sonntag sein 100-jähriges Jubiläum mit zweijähriger Verzögerung nach. 1. Vorsitzender Bernd Laupus spricht über die Veränderung in der Geflügelzucht im Lauf der Zeit und wie sich der Verein entwickelt hat.
Die Liebe zum Federvieh
Ein Badesee am Niddaradweg?
Karben

Ein Badesee am Niddaradweg?

Karben (cf). Ein Badesee am Niddaradweg in Okarben ist der Traum der Karbener Christdemokraten. Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Albrecht Gauterin brachte den Prüfantrag mit zwei möglichen Standorten in Okarben in der 16. Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Infrastruktur am Dienstagabend ein.
Ein Badesee am Niddaradweg?
Erster Karbener Gipfel über Wasser
Karben

Erster Karbener Gipfel über Wasser

Der 1. Karbener Wassergipfel fand im Geibelhof in Klein-Karben statt. Es gab Vorträge zum Thema Wasserqualität, Wasser- versorung, Bewässerung sowie ein informatives, schmackhaftes Wasser-Tasting mit einem Sommelier.
Erster Karbener Gipfel über Wasser
Gesang und Geselligkeit bei guten Tropfen
Karben

Gesang und Geselligkeit bei guten Tropfen

Karben (cf). Drei Tage lang standen Wein, Musik und Geselligkeit im Mittelpunkt des traditionellen Weinfestes der Chorgemeinschaft Rendel. Gefeiert wurde wie immer mitten im Dorf im idyllischen Garten des evangelischen Gemeindehauses.
Gesang und Geselligkeit bei guten Tropfen
Mix aus Jazz und Literatur
Karben

Mix aus Jazz und Literatur

Beim achten Sommerfest des Literaturforums Karben wechseln sich literarische Vorträge mit Musik ab. Das Publikum genießt Kunst und Sonne satt beim Open-Air-Fest vor historischer Kulisse.
Mix aus Jazz und Literatur
Um Denkmäler verdient gemacht
Friedberg

Um Denkmäler verdient gemacht

Vier historische Gebäude wurden in Karben mit der Denkmalplakette des Wetteraukreises 2023 ausgezeichnet. Zwei Handwerksbetriebe erhielten eine Anerkennung.
Um Denkmäler verdient gemacht
Ein kleiner Garten voller Leben
Karben

Ein kleiner Garten voller Leben

Die Landesgartenschau Fulda ist der Treffpunkt für Gartenliebhaber, Gartenbesitzer und Profis. Wer hier Aufsehen erregen will, muss schon etwas Besonderes bieten. So wie Cynthia und Cedric Nebel aus Karben. Sie stellen einen Garten vor, der auf kleiner Fläche Design und üppige Natur perfekt verbindet.
Ein kleiner Garten voller Leben
Trinkbrunnen und Sonnensegel gewünscht
Bad Vilbel

Trinkbrunnen und Sonnensegel gewünscht

Bad Vilbel (cf). Zur Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt Bad Vilbel am Mittwoch konnte Vorsitzender Klaus Arabin neun Mitglieder und 20 Gäste begrüßen. Die Stadt wurde vertreten durch Sozialdezernentin Ricarda Müller-Grimm und Christian Kühl von der Stabsstelle Umwelt und Klima (beide SPD).
Trinkbrunnen und Sonnensegel gewünscht
Kerbeburschen stehen in den Startlöchern
Bad Vilbel

57. Gronauer Zeltkerb

Kerbeburschen stehen in den Startlöchern

Spätestens seit dem Bad Vilbeler Markt wissen alle Bürgerinnen und Bürger der Quellenstadt und Umgebung, das am kommenden Wochenende die 57. Gronauer Zeltkerb gefeiert wird.
Kerbeburschen stehen in den Startlöchern
»Weniger Gewalt und Vandalismus«
Bad Vilbel

»Weniger Gewalt und Vandalismus«

Bad Vilbel (cf). Die Präventions-Rundgänge von Diplom-Pädagoge Lutz Illhardt von der Suchthilfe und Suchtprävention für Bad Vilbel und Karben mit Landes- und Ordnungspolizisten über den Bad Vilbeler Markt zeigen Wirkung. Die Kontrollen haben sich unter den Jugendlichen herumgesprochen, Drogen- und Alkoholkonsum auf dem Markt wie auch den Kerben in den Stadtteilen seien rückläufig.
»Weniger Gewalt und Vandalismus«
Eine mitreißende Show
Bad Vilbel

Eine mitreißende Show

Vereine und Stadtkapelle, erfolgreiche Kickerinnen, 14 strahlende Hoheiten und Stars wie Bäppi La Belle ließen es am Samstag beim Abend der Vereine auf dem Bad Vilbeler Markt in der Festhalle Hausmann richtig krachen. Das Publikum sang, schunkelte und tanzte vor der Bühne sowie auf Tischen und Bänken ausgelassen mit.
Eine mitreißende Show
Neue Kunst für Hochzeitspaare
Bad Vilbel

Neue Kunst für Hochzeitspaare

Bad Vilbel (cf). In der Quellenstadt können Brautpaare für ihre standesamtliche Trauung unter zwei historischen Gebäuden wählen. Je ein Trauzimmer befindet sich im Alten Rathaus von Bad Vilbel und im ehemaligen Rathaus des Stadtteils Massenheim, dem heutigen Heimatmuseum. Für das Trauzimmer im »Freistaat« hat jetzt der Künstler Thomas Friesenhahn zwei großformatige Leinwände (2,10 Meter mal 1,80 Meter) mit städtischen Wahrzeichen und symbolkräftigen Motiven bemalt.
Neue Kunst für Hochzeitspaare
Erfolgsgeschichte seit zehn Jahren
Bad Vilbel

Erfolgsgeschichte seit zehn Jahren

Bad Vilbel (cf). Aus der Region für die Region sind Beschicker, Lebensmittel und Produkte auf dem Massenheimer Wochenmarkt. Am Mittwoch feierte Initiator, Ideengeber und erster Massemer »Marktmeister« Norbert Kühl mit zahlreichen Marktbesuchern den zehnten Geburtstag des Marktes.
Erfolgsgeschichte seit zehn Jahren
Zuwachs bei den Kleingärtnern
Karben

35 neue Gärten beim OGV in Karben

Zuwachs bei den Kleingärtnern

Die Lust am Anbau von Obst und Gemüse im eigenen Kleingarten ist ungebrochen.. Beim Obst- und Gartenbauverein Okarben stehen mehr als 40 Interessenten auf der Warteliste, einige bereits seit drei Jahren. Für sie gibt’s Hoffnung: Ab November 2024 entstehen bis zu 35 neue Gärten zwischen den beiden Grundstücken des Vereins am Klingelwiesenweg Süd.
Zuwachs bei den Kleingärtnern
Schwingende Petticoats und Rock’n’Roll satt
Bad Nauheim

Schwingende Petticoats und Rock’n’Roll satt

Bad Nauheim (cf). Partytime beim 21. European Elvis Festival: In Scharen strömten am Freitagabend die Elvis-Fans zur Open-Air-Party in die Trinkkuranlage. An der Konzertmuschel rockten erst Gabór Lantos aus Ungarn und dann die niederländische Formation »The Explosion Rockets« um die Wette.
Schwingende Petticoats und Rock’n’Roll satt
Zum Jubiläumsmarkt alle auf den Beinen
Wetteraukreis

Zum Jubiläumsmarkt alle auf den Beinen

Ministerpräsident Boris Rhein und Landrat Jan Weckler eröffneten mit Bürgermeister Sebastian Wysocki den 200. Bad Vilbeler Markt. Zu den Klängen der Stadtkapelle Bad Vilbel zog der 30 Nummern umfassende Festzug durch die Innenstadt zum Marktplatz. Viele Bürger standen dabei Spalier.
Zum Jubiläumsmarkt alle auf den Beinen
Für die Burgfestspiele eine Ausnahme gemacht
Bad Vilbel

Für die Burgfestspiele eine Ausnahme gemacht

Bad Vilbel (cf). Das Bühnenbild für »Pünktchen und Anton« bei den Bad Vilbeler Burgfestspielen hat die Graffiti-Künstlerin Jasmin Siddiqui, mit Künstlernamen »Hera von Herakut«, mit ihrem Assistenten Gündem Gözpinar gemalt. Für die gebürtige Frankfurterin war es das erste Bühnenbild. Der Entwurf stammt von Oliver Kostecka. Normalerweise entwirft und realisiert die Künstlerin nur ihre eigenen Entwürfe, für die Burgfestspiele hat sie eine Ausnahme gemacht, da sie mit der Festspielstadt eine langjährige Zusammenarbeit verbindet.
Für die Burgfestspiele eine Ausnahme gemacht
Iris Müller bekommt Besuch von Chris de Burgh
Karben

Karbenerin auf Landesgartenschau

Iris Müller bekommt Besuch von Chris de Burgh

Die Karbener Künstlerin und Illustratorin Iris Müller traf auf der Landesgartenschau in Fulda Weltstar Chris de Burgh. Dem Sänger gefielen vor allem zwei ihrer Motive mit »Honigbär Günter«.
Iris Müller bekommt Besuch von Chris de Burgh
Vorfreude auf die Jubiläumsausgabe
Bad Vilbel

Bad Vilbeler Markt

Vorfreude auf die Jubiläumsausgabe

Ab dem kommenden Samstag findet mit dem Bad Vilbeler Markt an acht Tagen, verteilt über zwei lange Wochenenden, das größte und älteste Volksfest in der südlichen Wetterau statt.
Vorfreude auf die Jubiläumsausgabe
In Stadt und Region bekannt
Bad Vilbel

In Stadt und Region bekannt

Bad Vilbel/Karben (cf). Einfach einmal schnell durch Bad Vilbel gehen, klappt bei Gudrun und Jürgen Heußel meistens nicht. Das Paar trifft überall auf Menschen, die sie grüßen, kennen und mit ihnen ein paar Worte wechseln. Das ist nicht verwunderlich, denn beide sind in Bad Vilbel und der Region bekannt. Gudrun Heußel unterrichtete 31 Jahre lang als Lehrerin in Karben und Bad Vilbel.
In Stadt und Region bekannt
Diebstahlschutz fürs Fahrrad
Bad Vilbel

Diebstahlschutz fürs Fahrrad

Mit einfachen Hilfsmitteln und Werkzeugen ausgestattet benötigen Fahrraddiebe nur wenige Sekunden, um die meisten Fahrradschlösser zu »knacken«. Neben qualitativ hochwertigen Schlössern ist es wichtig, ein Rad zusätzlich mit GPS-Tracking, einem Fahrradpass, einer Online-Registrierung bei der Polizei und mit einer Codiernummer zu sichern.
Diebstahlschutz fürs Fahrrad
Fotografie, Skulpturen, Glaskunst
Bad Vilbel

Fotografie, Skulpturen, Glaskunst

Lust auf Sommer, Sonne, Farben, Licht und mehr macht die aktuelle Ausstellung »evoked en été« auf dem Gronauer Hof. Jennifer Weiss-Hilzinger präsentiert Besuchern erneut außergewöhnliche Werke europäischer Künstler in ihrer Galerie.
Fotografie, Skulpturen, Glaskunst
Bizarrer Verschwörungsmythos
Wetteraukreis

Bizarrer Verschwörungsmythos

Krimiautor Robert Maier legt mit »Frankfurter Verschwörung« den dritten Band seiner Virus-Cop- Reihe vor. Nach »Der Tote an der Nidda« (2019) und »Frankfurter Fake News« (2020) ermittelt der Virus-Cop Olaf wie immer mit unkonventionellen Methoden in einem neuen Fall. Diesmal geht es um Entführung, Manipulation, Cybergrooming, Desinformation und Verschwörungsglauben im Internet.
Bizarrer Verschwörungsmythos
Vom Gebäude bis zur Glaubenstradition
Bad Vilbel

Vom Gebäude bis zur Glaubenstradition

Bad Vilbel (cf). »Kirchen prägen seit Jahrhunderten das Bild unserer Städte und Dörfer. Sie sind steingewordene Zeugnisse des christlichen Glaubens«, schreibt Pfarrer Johannes Misterek in der Einleitung des neuen Kirchenführers »Wissenswertes zur Evangelischen Kirche Dortelweil«. Herausgegeben haben ihn der Gemeindepfarrer und der Kirchenvorstand.
Vom Gebäude bis zur Glaubenstradition
Ein Konzert der Superlative
Karben

Ein Konzert der Superlative

In zwei Konzerten führt Pro Musica Internationaler Chor Karben gemeinsam mit fünf weiteren Chören in Frankfurt und in Karben »Die Schöpfung, J. Haydn & Heute« auf. Mit diesem Konzert der Superlative feiert der gemischte Chor sein zehnjähriges Bestehen. Das Projekt ist eines der größten für Laienchöre im Rhein-Main-Gebiet.
Ein Konzert der Superlative
Ein Leben für den Verein
Karben

TV Petterweil

Ein Leben für den Verein

Karl-Heinz Balser ist ein Urgestein des TV Petterweil. Als Spieler, Trainer und Aktiver hat er so einiges erlebt. Inzwischen gehört er 65 Jahre »seinem« Verein an.
Ein Leben für den Verein
Neuer Roman: Herzenssachen und Sommerträume
Karben

Karbenerin Corinna Wieja

Neuer Roman: Herzenssachen und Sommerträume

Frisch und prickelnd wie eine Sommerbrise daher kommt der neue Roman »Herzenssachen - Sternenzelt & Sommerträume« von Corinna Wieja. Die Karbener Autorin lädt ihre Leserinnen und Leser ein, mit ihrer Protagonistin Fee und deren Freundin Merle drei Wochen Abenteuerurlaub in einem französischen Nationalpark zu verbringen - und dabei viel zu erfahren über Freundschaft, die erste Liebe und die Natur.
Neuer Roman: Herzenssachen und Sommerträume
Grüße aus Brüssel und Berlin
Bad Vilbel

Grüße aus Brüssel und Berlin

Bad Vilbel (cf). »Wer von ihnen hat schon einmal an einer Umfrage teilgenommen?«, fragt Rebekka Köbernick das Festspielpublikum. Einige Hände gehen in die Höhe. »Schön, das sind ja einige. Dann sind sie mitverantwortlich für das, was in den Statistiken steht.« Im Gastspiel »Fünf Prozent Würde« der Leipziger Pfeffermühle drehte sich am Sonntagmorgen alles um Wahlen.
Grüße aus Brüssel und Berlin
Mit Technologie Menschen helfen
Bad Vilbel

Mit Technologie Menschen helfen

Bad Vilbel (cf). Mobilität und Teilhabe im Alltag haben für Sehbehindere und Blinde, Gehörlose, Hörgeräteträger und Menschen mit einem Cochlea-Implantat eine viel größere Bedeutung als für andere. Besucher der Messe »Vil-bella-Vita - 50+« konnten sich an zwei Ständen informieren und beraten lassen. Einmal beim Team des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbands (DBSV) und am Stand von Claus-Peter Gabriel.
Mit Technologie Menschen helfen
Filme, Bingo und gute Laune
Bad Vilbel

Filme, Bingo und gute Laune

Drei Wochen lang ist das Vilbeler Freibad erneut der ultimative Treffpunkt für alle Fans des Open-Air-Kinos. 15 Filme, Kinolied, Bingospiel und Popcornduft versprechen Cineasten auch in der 33. Open-Air-Kino-Saison Abwechslung und Spaß unter dem Sternenzelt. Los ging es am Mittwochabend mit dem Film »Greatest Days«.
Filme, Bingo und gute Laune
Rockiger Beat aus der Wetterau
Bad Nauheim

Rockiger Beat aus der Wetterau

Bad Nauheim (cf). Sieben ambitionierte Musiker aus der Wetterau begeisterten am Samstag mit ihrer Musik das Publikum im Theater am Park. Für mitreißenden Sound auf der Bühne sorgten erst als Vorgruppe die vier Musiker der Band »Brightview«.
Rockiger Beat aus der Wetterau