Sascha Kröner

Mitarbeiter Höchster Kreisblatt. Regionalberichterstattung über Hattersheim, Flörsheim, Hochheim.

Zuletzt verfasste Artikel:

Heißer Tanz unter der Plane
Flörsheim

Wickerer Zeltkerb

Heißer Tanz unter der Plane

Die Wickerer feiern ab Samstag ihre 28. Zeltkerb. Aufgrund der ungewohnt sommerlichen Temperaturen wird es die Besucher auch ins Freie ziehen.
Heißer Tanz unter der Plane
Hattersheims Jugendfeuerwehren zu Gast in Ungarn
Hattersheim

Besuch in der Partnerstadt

Hattersheims Jugendfeuerwehren zu Gast in Ungarn

22 Nachwuchskräfte aus Hattersheim, Eddersheim und Okriftel erleben eine spannende Stadtjugendfreizeit in Mosonmagyaróvár.
Hattersheims Jugendfeuerwehren zu Gast in Ungarn
Umkämpfte Gaudi auf dem Main
Flörsheim

Drachenboot Cup 2023

Umkämpfte Gaudi auf dem Main

Der Drachenboot Cup wurde 2023 erneut als Fun-Event ausgetragen. Bei allem Spaß der Teilnehmer ist die Rückkehr zum klassischen Rennen jedoch erwünscht.
Umkämpfte Gaudi auf dem Main
Mini-Feuerwehr Hattersheim: „Bei uns ist alles zwei Nummern kleiner“
Hattersheim

Jubiläum

Mini-Feuerwehr Hattersheim: „Bei uns ist alles zwei Nummern kleiner“

Die Freiwillige Feuerwehr feiert zehnjähriges Bestehen der „Feuerlöwen“. Die Kindergruppe hat sich etabliert, wovon sogar bereits die Einsatzabteilung profitiert.
Mini-Feuerwehr Hattersheim: „Bei uns ist alles zwei Nummern kleiner“
Die Idylle zwischen Main und Wäldchen
Hattersheim

Gastronomie

Die Idylle zwischen Main und Wäldchen

Seit 15 Jahren lädt die Uferbar zum Verweilen am Mainufer ein, sofern das Wetter mitspielt. Doch selbst von Unwettern lässt sich das Team nicht entmutigen.
Die Idylle zwischen Main und Wäldchen
Blumige Zeiten bescherten der „Rosenstadt“ einst Weltruhm
Hattersheim

Stadtmuseum Hattersheim

Blumige Zeiten bescherten der „Rosenstadt“ einst Weltruhm

Im 20. Jahrhundert waren Schnittrosen aus Hattersheim ein internationaler Exportschlager. Aus der Stadt am Main kam sogar Europas größter Händler.
Blumige Zeiten bescherten der „Rosenstadt“ einst Weltruhm
Bahndurchsagen mit Pep dank Popp
Hattersheim

Sprachtraining

Bahndurchsagen mit Pep dank Popp

Nachvollziehbar erklären, statt den Frust vermehren: Der frühere Radiomoderator Steffen Popp bringt Zugpersonal die richtige Ansprache an die Passagiere bei.
Bahndurchsagen mit Pep dank Popp
Inklusive Fußballmannschaft: Hattersheims Eintracht vom Main
Hattersheim

Inklusionssport

Inklusive Fußballmannschaft: Hattersheims Eintracht vom Main

Erst im März wurde die Eintracht Hattersheim gegründet. Doch bereits jetzt sind 35 bis 40 Menschen mit Beeinträchtigung am Ball.
Inklusive Fußballmannschaft: Hattersheims Eintracht vom Main
„Die Parkplätze 1-25 sind unser Eigentum“: Verwirrung um öffentliche Parkplätze in Hattersheim
Main-Taunus

Schild-Bürgerstreit

„Die Parkplätze 1-25 sind unser Eigentum“: Verwirrung um öffentliche Parkplätze in Hattersheim

Eine Beschilderung weist öffentliche Parkplätze an der Hattersheimer Ölmühle als Restaurant-Eigentum aus. Das sorgte für Rätselraten im Rathaus.
„Die Parkplätze 1-25 sind unser Eigentum“: Verwirrung um öffentliche Parkplätze in Hattersheim
Maßnahmen erfolgreich: Bisher keine Tigermücken-Plage in Eddersheim
Hattersheim

Bekämpfung von Stechmücken

Maßnahmen erfolgreich: Bisher keine Tigermücken-Plage in Eddersheim

Die Asiatische Tigermücke gilt als potenzieller Krankheitsüberträger. In Eddersheim hielten spezielle Maßnahmen die Population in diesem Sommer gering.
Maßnahmen erfolgreich: Bisher keine Tigermücken-Plage in Eddersheim
Der letzte Kerbebaum aus dem Flörsheimer Wald
Flörsheim

Weilbacher Kerb

Der letzte Kerbebaum aus dem Flörsheimer Wald

Die Organisatoren der Weilbacher Kerb freuen sich über guten Zulauf. Nur der schlechte Zustand des städtischen Forsts bereitet Sorgen.
Der letzte Kerbebaum aus dem Flörsheimer Wald
Startschuss für den Glasfaserausbau in Hattersheim
Hattersheim

Highspeed-Internet

Startschuss für den Glasfaserausbau in Hattersheim

Die ersten Hattersheimer Haushalte können bald mit bis zu 1 Gigabit surfen. Das Ziel sind 15 000 Glasfaser-Anschlüsse bis 2027.
Startschuss für den Glasfaserausbau in Hattersheim
Ein Hattersheimer Zeitdokument, das Jahrhunderte überdauerte
Hattersheim

Historischer Fund

Ein Hattersheimer Zeitdokument, das Jahrhunderte überdauerte

Das Stadtarchiv freut sich über eine sensationelle Spende: ein historisches Gerichtsbuch, das nach über 450 Jahren fast in Vergessenheit geriet.
Ein Hattersheimer Zeitdokument, das Jahrhunderte überdauerte
Besucher halten Eddersheimer Fischerfest die Treue
Hattersheim

Traditionsveranstaltung

Besucher halten Eddersheimer Fischerfest die Treue

Der erstmalige Verzicht auf die Eddersheimer Altstadt wurde von den Vereinen und Besuchern des Fischerfestes größtenteils angenommen. Am Mainufer ist man aber wetterabhängiger.
Besucher halten Eddersheimer Fischerfest die Treue
Aus dem Stadtmuseum: Auf den Spuren der Hattersheimer Kelten
Hattersheim

Start der Serie

Aus dem Stadtmuseum: Auf den Spuren der Hattersheimer Kelten

Von der Jungsteinzeit bis zur Frühgeschichte: Der erste Teil der neuen Serie aus dem Hattersheimer Stadtmuseum führt tief in die Historie der Region.
Aus dem Stadtmuseum: Auf den Spuren der Hattersheimer Kelten
Lärmschutz macht Lärm: Hattersheimer ärgern sich über brummende Rechenzentren
Hattersheim

Kuriosität

Lärmschutz macht Lärm: Hattersheimer ärgern sich über brummende Rechenzentren

Anwohner des Hugo-Hoffmann-Rings fühlen sich durch den Lärm der Rechenzentren gestört. Kurios: Eigentlich sollten sie als Lärmschutz dienen.
Lärmschutz macht Lärm: Hattersheimer ärgern sich über brummende Rechenzentren
50. Wickerer Weinfest: „Wir haben ein Schweineglück gehabt“
Flörsheim

Jubiläum

50. Wickerer Weinfest: „Wir haben ein Schweineglück gehabt“

Trotz des Regens fällt die Bilanz des 50. Wickerer Weinfests positiv aus. Der Donnerstag mit After-Work-Party kam gut an.
50. Wickerer Weinfest: „Wir haben ein Schweineglück gehabt“
Ein cleverer Trick machte das Wickerer Weinfest einst möglich
Flörsheim

Geschichtsvortrag

Ein cleverer Trick machte das Wickerer Weinfest einst möglich

Wie die Tradition in Wicker entstand: Ein engagierter Weinbaudezernent, eine unerfüllte Forderung und ein paar geheim in Auftrag gegebene Schilder.
Ein cleverer Trick machte das Wickerer Weinfest einst möglich
Grüne fordern klare Weichen für Hattersheims Klimaschutz
Hattersheim

Stadtverordnetenversammlung

Grüne fordern klare Weichen für Hattersheims Klimaschutz

Die Grünen wollen eine Förderung von Klimaschutzmaßnahmen, doch der Antrag findet keine Mehrheit. Laut CDU werde bereits viel getan.
Grüne fordern klare Weichen für Hattersheims Klimaschutz
Aggressionen gegenüber Einsatzkräften nehmen in Hattersheim zu
Hattersheim

Retter und Helfer

Aggressionen gegenüber Einsatzkräften nehmen in Hattersheim zu

Gewalt durch Zivilisten erlebten Hattersheims Einsatzkräfte noch nicht, aber der Umgangston wird rauer. Die Stadtverordneten stärken Feuerwehr, Polizei und Ersthelfern nun den Rücken.
Aggressionen gegenüber Einsatzkräften nehmen in Hattersheim zu