Baldwin entschuldigt sich für Twitter-Attacke

New York - Schauspieler Alec Baldwin hat sich bei einer Homosexuellenorganisation in New York entschuldigt - für eine Schimpftirade auf Twitter.
Alec Baldwin hatte nach dem Begräbnis von „The Sopranos“-Star James Gandolfini einen Reporter über den Kurznachrichtendienst wüst beschimpft, weil dieser geschrieben hatte, Baldwins Frau hätte während der Trauerfeier getwittert. Dabei verwendete Baldwin Ausdrücke, die als homophob interpretiert werden könnten.
In einem Brief an GLAD, eine Organisation für Schwule, Lesben, Bisexuelle und Transgender, betonte Baldwin, dass seine Tweets nichts mit der sexuellen Orientierung von irgendjemanden zu tun gehabt hätten.
Der ehemalige Star der Serie „30 Rock“ erklärte auch, er habe sich für die Gleichberechtigung der Homo-Ehe eingesetzt und würde nie Gewalt gegen Schwule oder Lesben befürworten.
Diese Promis könnten Doppelgänger sein
US-Medienberichten zufolge hatte Baldwin auf Twitter unter anderem in Richtung des Reporters geschrieben: „Ich würde dir meinen Fuß in den Arsch rammen, aber ich bin mir sicher, du würdest das zu sehr mögen.“