Andress geehrt - Gala für das erste Bond-Girl

Bern - 50 Jahre nachdem sie in „Dr. No“ im Bikini aus den Fluten des Ozeans stieg, wird Ursula Andress, das erste Bond-Girl, von ihrer Heimatstadt Bern mit einer rauschenden Party geehrt.
Die Gala am 3. November sei der weltweit einzige Auftritt der heute 76-Jährigen im Rahmen des James-Bond-Jubiläums, teilte das Management von Andress am Freitag mit. Die Schweizerin war mit ihrer Rolle der „meergeborenen“ Honey Rider über Nacht zum Weltstar geworden. Andress habe damit an der Seite von Sean Connery einen der populärsten Filmmythen begründet, den des Bondgirls.
Die Liste der Bond-Girls
Nach ihrer Rolle in „Dr. No“ konnte sich die Schöne aus Bern vor Angeboten kaum retten. Ihre Hollywood-Bilanz umfasst mehr als 30 Filme, meist mit ebenfalls legendären Filmpartnern - unter ihnen Elvis Presley, Alain Delon, Marcello Mastroianni, Jean-Paul Belmondo, Woody Allen, Peter O'Toole, Frank Sinatra und Charles Bronson. Legendär ist auch ihre Beziehung zu James Dean.
dpa