1. Startseite
  2. Boulevard

Prinz Harry und Herzogin Meghan bestätigen neue Geschäftsidee - Der Name der Marke steht bereits fest 

Kommentare

Prinz Harry und Meghan Markle verschwenden nach ihrem Aus als Vollzeit-Royals keine Zeit und gründen ein Wohltätigkeits-Imperium. Sie wollen etwas „Sinnvolles“ tun.

Los Angeles - Nach ihrem Ausstieg als Vollzeit-Royals krempeln Prinz Harry* und Meghan Markle* ihr Leben um. Erst das Auswandern nach Kanada nach der Megxit*-Entscheidung, dann der Umzug in Meghans Heimat, nach Los Angeles in die USA. Dort will die 38-Jährige ihre Schauspiel-Karriere in Gang bringen. Das ist aber noch nicht alles.

Der 35-Jährige und seine Ehefrau wollen eine breit aufgestellte Wohltätigkeitsorganisation namens Archewell gründen. Die Organisation solle in den USA entstehen, wie das Paar dem Daily Telegraph vom Dienstag sagte. Sie wollten etwas "Sinnvolles" und "Bedeutungsvolles" tun, sagten die beiden dem Blatt. Ihre Organisation soll etwa Selbsthilfegruppen, multimediale Bildungsangebote und eine Website anbieten.

Harry und Meghan: Ideen für „eine Reihe umfangreicher und ambitionierter Projekte"

Dem Bericht zufolge soll die Gründung der Stiftung bereits im März in die Wege geleitet worden sein. Details blieben bislang wegen der weltweiten Corona*-Krise außen vor. Eine entsprechende Ankündigung werde es geben, "wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist", erklärten Harry und Meghan.

Ihre Ideen sehen demnach "eine Reihe umfangreicher und ambitionierter Projekte" unter dem neuen Markennamen "Archewell" vor, der ihre bisherige Marke "Sussex Royal", mit der sie nicht mehr werben dürfen, ersetzen soll. Auch von ihrem bisherigen Instagram*-Account verabschiedeten sie sich.

Für einen ihrer letzten Beiträge mussten sie allerdings für Verhaltenstipps in der Corona-Krise gehörig Kritik einstecken

Harry und Meghan: Archie inspirierte nicht zu Namen der Organisation

Der neue Name hat im Übrigen nichts mit ihrem elf Monate alten Sohn zu tun. Er stammt vom griechischen Wort Arche ab, welches "Quelle des Handelns" bedeutet. Der Begriff soll vielmehr auch als Inspiration für den Namen ihres elf Monate alten Sohnes Archie Mountbatten-Windsor* gedient haben.

Prinz Harry und Meghan verließen das britische Königshaus ausgerechnet in der schweren Zeit der Corona-Krise. Jetzt plagen Harry seine Schuldgefühle

mt/dpa

*merkur.de und tz.de sind Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

Auch interessant

Kommentare