- Startseite
- Boulevard
Jopie Heesters - seine große Karriere
Erstellt: Aktualisiert:
Teilen
Starnberg - Jopie Heesters ist wohl der älteste noch praktizierende Entertainer der Welt. Wir zeigens eine große Karriere in Bildern.
1 / 50Johannes Heesters war ein Dandy. In den 30er und 40er Jahren lagen ihm die Frauen zu Füßen. Klicken Sie sich durch seine Lebensgeschichte. © Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung2 / 50Gegen den Kuss einer hübschen Frau hat der gebürtige Niederländer nichts einzuwenden. © dpa3 / 50In mühevoller Kleinarbeit werden die alten UFA-Filme von der Friedrich Murnau Stiftung restauriert. Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Filme als Kulturgut zu erhalten. © Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung4 / 50Die Frauen schmolzen bei diesem Blick dahin. Johannes Heesters war der Frauenschwarm schlechthin. © Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung5 / 50Am 05. Dezember 1903 erblickte der Entertainer in dem niederländischen Amersfoort das Licht der Welt. © ap6 / 50Johannes Heesters mit Ehefrau Simone Rethel. © ap7 / 50Auf seine Zigaretten verzichtet Jopie bis heute nicht. Zwei bis drei am Tag dürfen es schon sein. © ap8 / 50Bis heute trifft der Sänger und Schauspieler jeden Ton. © ap9 / 50Kleine Abstriche an das Alter musste Johannes Heester trotz allem machen. Er ist fast erblindet und hört schlecht. © dpa10 / 50Auf der Bühne fühlt sich der Entertainer zu Hause. © dpa11 / 50Im Zirkus Krone gemeinsam mit dem legendären Clown Oleg Popow. © dpa12 / 50Damals waren Gentleman noch gefragt. Ein Dandy war dafür bekannt, die Herzen der Frauen mit Leichtigkeit zu erobern. © ap13 / 50Als Kaiser Franz Joseph von Österreich. © dpa14 / 50Ausstellung mit alten UFA-Filmplakaten. © dpa15 / 50Als „Gott“ in „Jedermann“. Eine schwierige Rolle. © dpa16 / 50Verzaubert als Franz Joseph nicht nur die „Sisi“. © dpa17 / 50Ehren-Bambi: Bis zu seinem Lebensende erhält Jopie Heesters in jedem Jahr einen Ehrenbambi. Die Hubert Burda Media hat ein offizielles Versprechen gegeben. © dpa18 / 50Alte UFA-Filme erstrahlen dank digitaler Technik in neuem Glanz. © dpa19 / 50Ein Küsschen in Ehren...Johannes Heesters ist nicht abgeneigt. © dpa20 / 50Heute kann sich kaum noch ein Zuschauer vorstellen, wie es zur Zeit der schwarz/weiß Filme war. © dpa21 / 50Johannes Heesters gemeinsam mit Ehefrau Simone und zwei seiner Ur-Enkel. © dpa22 / 50Mit Margarethe Schmitz (l) und Romana Rombach als „Graf von Luxemburg“. © dpa23 / 50Die alten UFA-Filme müssen in mühevoller Kleinarbeit restauriert werden. Digital coloriert behalten sie einen wunderschön nostalgischen Charme. “Im weissen Rössl“ lief zuletzt beim SWR. © dpa24 / 50Zu Gast bei „Wetten dasss...?!“ © dpa25 / 50Mit Inge Meisel: Mit der verstorbenen Schauspielerin verband den Entertainer eine innige Freundschaft. © dpa26 / 50Da können sich die „Jungen“ eine Scheibe abschneiden! Johannes Heesters im Fitnessstudio. © dpa27 / 50100 Jahre, gerade hatte der Schauspieler ein Comeback mit dem Lied: „Die Kraft meines Lebens!“ © dpa28 / 50In Lehárs Operette “Die lustige Witwe„ verzaubert er wieder einmal die Damen-Welt. © dpa29 / 50„Die lustige Witwe“ heute sind Operetten größtenteils von Musicals abgelöst worden. © dpa30 / 50Die „DPA“ gratuliert Johannes Heesters zum 106. Geburtstag mit einem wunderschönen Strauss Tulpen. © dpa31 / 50Bis in die 80er Jahren galt es nicht als anstößig, wenn die Männer in den Filmen Whiskey tranken und die Frauen rauchten. Heute ist das Fernsehn klinischer geworden. © dpa32 / 50Liebevoll restauriert: Filmplakate aus der UFA-Zeit. © dpa33 / 50Zwei UFA-Legenden unter sich: Johannes Heesters mit Kollege Heinz Rühmann. © dpa34 / 50Johannes Heesters hat viele Ehrungen erhalten. © dpa35 / 50Johannes Heesters erinnert sich gerne an die Zeit als junger Frauenschwarm zurück. © dpa36 / 50Noch immer schmelzen Frauen bei Jopie dahin. © ap37 / 50UFA-Stars unter sich. Die glanzvollen Zeiten der alten Filmindustrie sind schon lange dahin. © ap38 / 50Ein Gemälde zu Ehren seines Jubiläums. © ap39 / 50Auch der ehemalige Ministerpräsident Franz Joseph Strauß gehörte zu Jopies Freunden. © ap40 / 50Heesters und seine Frau Simone Rethel-Heesters stehen im Oktober 2011 während der Gala zum 50-jährigen Bestehen der Kleinen Komödie im Bayerischen Hof in München auf der Bühne. © dpa41 / 50Heesters feiert am 5. Dezember 2010 in Alboth's Restaurant im Kaisersaal in Erfurt seinen 107. Geburtstag. © dpa42 / 50Heesters feiert am 5. Dezember 2010 in Alboth's Restaurant im Kaisersaal in Erfurt seinen 107. Geburtstag, seine Frau Simone Rethel posiert mit ihm für Fotografen. © dpa43 / 50Heesters und seine Frau Simone Rethel-Heesters stehen am 31. Oktober 2011 während der Gala zum 50-jährigen Bestehen der Kleinen Komödie im Bayerischen Hof in München auf der Bühne. © dpa44 / 50Heesters und Eva Probst während einer Theaterprobe «Ein gesegnetes Alter» von Curth Flatow am 22. Mai 1996 in Berlin. © dpa45 / 50Der österreichische Sänger und Schauspieler Peter Alexander (M.) steht am 21. Oktober 1970 zwischen seinen Gästen Anneliese Rothenberger und Johannes Heesters. © dpa46 / 50Jopie Heesters zeigt im Dezember 2010 auf der Bühne im Kaisersaal in Erfurt mit einer Geste, dass seine Stimme noch fit ist. © dpa47 / 50Jopie Heesters hält im Dezember 2010 neben seiner Frau Simone Rethel im Kaisersaal in Erfurt den gerade erhaltenen Ehren-Bambi. © dpa48 / 50Heesters steht im Dezember 2010 mit seiner Frau Simone Rethel im Kaisersaal in Erfurt. Mit einer großen Gala "Jopi - die 107. Revue" wird hier Heesters 107. Geburtstag gefeiert. © dpa49 / 50Heesters zeigt im Dezember 2010 auf der Bühne im Kaisersaal in Erfurt mit einer Geste seine Kämpfernatur. Mit einer großen Gala "Jopi - die 107. Revue" wird hier Heesters 107. Geburtstag gefeiert. © dpa50 / 50Heesters singt im Dezember 2010 auf der Bühne im Kaisersaal in Erfurt. Mit einer großen Gala "Jopi - die 107. Revue" wird hier Heesters 107. Geburtstag gefeiert. © dpa