Kidman und Spielberg vergeben "Golden Globes"

Los Angeles - Die Nominierungen für die Golden Globes stehen fest, die Schauspieler zittern: Wer wird einen der heißbegehrten Preise erhalten? Die Auszeichnung gilt als Wegweiser für die Oscar-Verleihung.
Fest steht auch, dass “Avatar“-Star Sam Worthington die Gala-Show moderieren wird.
Die Preisvergabe wird traditionell von Schauspielkollegen vorgenommen, die nicht nominiert sind: Hollywood-Ikonen Steven Spielberg und Nicole Kidman werden bei der Verleihung im Januar einen "Golden Globe" übergeben. Ebenfalls zugesagt haben Jennifer Aniston, Halle Berry, Julia Roberts, Mickey Rourke, Colin Farrell, Matthew Fox, Leonardo diCaprio und Robert De Niro.
"Avatar" gehört zu den Favoriten
Die Verleihung des "Golden Globe", die traditionell vor der großen Oscar-Nacht stattfindet, gilt als einer der wichtigsten Veranstaltungen in Hollywood. Der Preis ist beinahe mit einem Gewinn des noch begehrteren Oscars gleichzusetzten.

Viele Preisträger sahnten in der Vergangenheit knapp zwei Monate später den begehrten "Goldknaben" in den berühmten "Kodak Theatre" ab. Im letzten Jahr war Danny Boyle mit seinem Film "Slumdog Millionär" der Überraschungssieger und bekam vier "Golden Globes" überreicht. Kurz darauf gehörte er zu den großen Oscar-Gewinnern. Insgesamt konnte Danny Boyle acht Auszeichnungen für seinen in Indien gedrehten Film einheimsen.
Disney besinnt sich auf seine Wurzeln
Die Golden Globe-Verleihung wird wird am 17. Januar 2010 zum 67. Mal stattfinden.
Nominierungen:
Bester Film: Drama
Avatar - Aufbruch nach Pandora
Lightstorm Entertainment; Twentieth Century Fox
The Hurt Locker
Voltage Pictures; Summit Entertainment
Inglourious Basterds
The Weinstein Company/Universal Pictures/A Band Apart/Zehnte Babelsberg GmbH Production; The Weinstein Company/Universal Pictures
Precious: Based On The Novel Push By Sapphire A Lee Daniels Entertainment / Smokewood Entertainment Group Production; Lionsgate
Up In The Air
Paramount Pictures; Paramount Pictures
Beste Schauspielerin - Kategorie Drama
Emily Blunt
The Young Victoria
Sandra Bullock
The Blind Side
Helen Mirren
The Last Station
Carey Mulligan
An Education
Gabourey Sidibe
Precious: Based On The Novel Push By Sapphire
Bester Schauspieler in der Katgorie Drama
Jeff Bridges
Crazy Heart
George Clooney
Up in the Air
Colin Firth
Up in the Air
Morgan Freeman
Invictus
Toby Maguire
Brothers
Bester Film in der Kategorie Musikal/Comedy
(500) Days of Summer
The Hangover
It's Complicated
Julie & Julia
Nine
Bester Schauspielerin in der Kategorie Musikal/Comedy
Sandra Bullock
The Proposal
Marion Cotillard
Nine
Meryl Streep
It's Complicated
Meryl Streep
Julie and Julia
Bester Schauspieler in der Kategorie Musikal/Comedy
Matt Damon
The Informant
Daniel Day Lewis
Nine
Robert Downey Jr.
Sherlock Holmes
Joseph Gordon Levitt
(500) Days of Summer
Michael Stuhlbarg
A Serious Man
Bester Nebendarstellerin
Mo-Nique
Precious
Julianne Moore
A Single Man
Anna Kendrick
Up in the Air
Vera Farmiga
Up in the Air
Penelope Cruz
Bester Nebendarsteller
Matt Damon
Invictus
Stanley Tucci
The Lovely Bones
Christopher Plummer
The Last Station
Christoph Waltz
Inglorious Basterds
Woody Harrelson
The Messenger
Bester Animationsfilm
Coraline
The Fantastic Mr. Fox
Cloudy with a Chance of Meatballs
The Princess and the Frog
Up
Bester ausländischer Film
Barria
Broken Embraces
A Prophet
The White Ribbon
The Maid
Bester Regisseur
Kathryn Bigelow
The Hurt Locker
James Cameron
Avatar
Clint Eastwood
Invictus
Jason Reitman
Up in the Air
Quentin Tarantino
Inglorious Basterds
Bestes Drehbuch
Up in the Air
It's Complicated
District 9
The Hurt Locker
Inglorious Basterds"
Beste Original Filmvorlage
Michael Giacchino
Up
Marvin Hamlisch
The Informant
James Horner
Avatar
Abel Krozeniowski
A Single Man
Karen O. and Carter Burwell
Where the Wild Things Are
Bester Filmsong
I Will See You
Avatar
The Weary Kind
The Crazy Heart
Winter
Brothers
Cinema Italiano
Nine
I Want to Come Home
Everybody's Fine
Lesen Sie auch:
Als absoluter Favorit wird der Film "Avatar - Aufbruch nach Pandora" gehandelt. Der Film von James Cameron brach bei seinem Start alle Rekorde und hält die Kino-Zuschauer auch weiterhin in Atem.
Tanja Lugert/dpa