Königin Rania: Ehrenmorde bringen Terror

München - Die jordanische Königin Rania äußert sich kritisch zu Ehrenmorden: Solche Taten brächten Terror in die Herzen. Außerdem erklärte sie, warum sie selbst kein Kopftuch trägt.
Die jordanische Königin Rania hat sogenannte “Ehrenmorde“ scharf verurteilt. Diese seien “eindeutig unehrenhaft. Diese Schandtaten brechen sowohl menschliche als auch göttliche Gesetze, denn es ist verboten, einen Menschen zu töten oder das Gesetz selbst in die Hand zu nehmen“, sagte sie der Illustrierten “Bunte“.
Diese “schrecklichen Taten“ wurzelten nicht im Islam, sondern “in negativen und veralteten gesellschaftlichen Traditionen“, sagte sie. “Ehrenmorde“ seien inakzeptabler “Verrat am Vertrauen, das eine Gesellschaft zusammenhält, sie bringen Terror in die Herzen derer, die wir lieben“, betonte Rania. Sie müssten “Stück für Stück wie Unkraut“ aus der Gesellschaft entfernt werden.
Die 39-Jährige äußerte sich zudem kritisch zum Kopftuchzwang. Sie selbst habe sich entschieden, kein Kopftuch zu tragen, - und dazu stehe sie auch, sagte Rania. “Es ist wichtiger, was im Kopf drin ist, als was obendrauf ist“, betonte sie. “Denjenigen, die meinen, ich sollte öfter eine Kopfbedeckung tragen, sage ich, dass ich glaube, dass im Islam die Beziehung zu Gott sehr direkt und sehr persönlich ist, und entsprechend dürfen wir unsere eigenen Entscheidungen treffen.“
ap