Startseite Boulevard Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel in Berlin Erstellt: 27.05.2011 Aktualisiert: 27.05.2011, 12:32 Uhr
Teilen
Berlin - Kronprinzessin Victoria und ihr Ehemann Prinz Daniel waren am Donnerstag in Berlin zu Gast. Auf dem Programm standen unter anderem ein Empfang bei Bundespräsident Christian Wulff und ein Besuch des Denkmals für die ermordeten Juden Europas.
1 / 24 Die schwedische Kronprinzessin Victoria und ihr Mann, Prinz Daniel, besuchen die Gedenkstätte Berliner Mauer am Freitag in Berlin und legen eine Blume am Mahnmal nieder. © dpa 2 / 24 Vertraute Geste: Kronprinzessin Victoria und ihr Mann Prinz Daniel schlendern am Brandenburger Tor entlang. © dpa 3 / 24 Die schwedische Kronprinzessin Victoria bekam vom ehemaligen Bundespräsidenten Walter Scheel einen Handkuss. © dpa 4 / 24 Die schwedische Kronprinzessin Victoria half dem ehemaligen Bundespräsidenten Walter Scheel beim Gehen. © dpa 5 / 24 Die schwedische Kronprinzessin Victoria (M) und Prinz Daniel (l) stehen am Freitag zusammen mit Barbara Scheel (2.v.l.), dem ehemaligen Bundespräsidenten Walter Scheel und mit Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) vor der Besichtigung des Brandenburger Tors in Berlin für ein Bild zusammen. © dpa 6 / 24 Die schwedische Kronprinzessin Victoria bekam am Freitag beim Brandenburger Tor einen Blumenstrauß überreicht. © dpa 7 / 24 Die schwedische Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel besichtigen am Freitag mit Berlins Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) das Brandenburger Tor in Berlin. © dpa 8 / 24 Die schwedische Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel besichtigten am Freitag mit Berlins Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) das Brandenburger Tor in Berlin. © dpa 0 Lesen Sie auch 9 / 24 Kronprinzessin Victoria und ihr Mann Prinz Daniel besuchten die schwedische Botschaft in Berlin. Das Bild zeigt sie beim Smalltalk mit dem schwedischen Botschafter Staffan Carlsson und dem Gesundheitsminister Daniel Bahr. © dpa 10 / 24 Die schwedische Kronprinzessin Victoria und die deutsche Autorin Julia Franck ("Die Mittagsfrau") posieren für ein Foto in der schwedischen Botschaft. © dpa 11 / 24 Die schwedische Kronprinzessin Victoria zu Gast in der schwedischen Botschaft in Berlin © dpa 12 / 24 Bundespräsident Christian Wulff empfing Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel im Berliner Schloss Bellevue © dpa/ap
13 / 24 Bundespräsident Christian Wulff empfing Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel im Berliner Schloss Bellevue © dpa/ap 14 / 24 Bei strahlendem Sonnenschein präsentierten sich die beiden glücklich lächelnd den Kameras © dpa/ap 15 / 24 Bundespräsident Christian Wulff empfing Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel im Berliner Schloss Bellevue © dpa/ap 16 / 24 Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel durften sich ins Goldene Buch der Stadt eintragen © dpa/ap 17 / 24 Auch beinahe ein Jahr nach der Hochzeit wirken Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel noch immer verliebt wie am ersten Tag © dpa/ap 18 / 24 Auch beinahe ein Jahr nach der Hochzeit wirken Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel noch immer verliebt wie am ersten Tag © dpa/ap 19 / 24 Das Paar besuchte das Denkmal für die ermordeten Juden Europas ion Berlin © dpa/ap 20 / 24 Das schwedische Paar besuchte das Denkmal für die ermordeten Juden Europas ion Berlin © dpa/ap 21 / 24 Auch das Holocaust-Mahnmal stand auf dem Programm der beiden © dpa/ap 22 / 24 Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel nahmen in Berlin an einem Seminar zu den Herausforderungen im Gesundheitswesen teil © dpa/ap 23 / 24 Die schwedische Kronprinzessin Victoria und ihr Mann, Prinz Daniel, werden am von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (l, FDP) und dem schwedischen Minister für Gesundheit und Soziales, Göran Hägglund (r) vor der Nordischen Botschaft in Berlin empfangen. © dpa/ap 24 / 24 Die schwedische Kronprinzessin Victoria und ihr Mann, Prinz Daniel, werden am von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (l, FDP) und dem schwedischen Minister für Gesundheit und Soziales, Göran Hägglund (r) vor der Nordischen Botschaft in Berlin empfangen. © dpa/ap