Video: Lemmy Kilmister wirbt posthum als Anti-Milchbubi

London/Helsinki - Lemmy Kilmister liebte den Whisky und er hatte Humor. Deshalb drehte der Motörhead-Sänger kurz vor seinem Tod einen Werbeclip, der zu einer liebevollen posthumen Hommage wurde.
Zu den Klängen des Strauß-Walzers «An der schönen blauen Donau» verlässt der am 28. Dezember mit 70 Jahren an Krebs gestorbene Lemmy in dem Spot der finnischen Firma Valio eine Tankstelle. In die Kamera sagt der Brite, der für exzessiven Alkoholkonsum bekannt war: «Ich trinke keine Milch. Und ich werde es nie tun, Du Arschloch.» Dann wendet er sich grinsend ab.
Es erscheint ein Schriftzug mit dem Geburts- und Sterbejahr des Musiker, sowie auf englisch der Trinkspruch "Wir erheben unsere Gläser auf Dich", gefolgt von der Aufnahme eines gläsernen Kruges, aus dem Milch in ein Glas gegossen wird.
Im Abspann ist zu lesen, dass die Szene gar nicht im Drehbuch stand sondern von Lemmy improvisiert war. Geplant gewesen war ein Remake eines Spots, mit dem Valio vor 20 Jahren große Erfolge feierte. Darin sagt ein rauer Geselle aus Finnland dieselben Zeilen. "Es war ein magische Begegnung mit einem großartigen Mann - und wir fühlen uns geehrt, ihn mit der Welt zu teilen."
«Wir haben überlegt, die Werbung nicht zu veröffentlichen», zitierte die Nachrichtenagentur PA am Freitag Jussi Lindholm von der zuständigen Werbeagentur, aber das Material spiegele die Seele des Musikers wider und sei nun als Hommage an einen "liebenswerten, außergewöhnlichen Mann" gedacht, "der das Leben so lebhaft feierte".
dpa/hn